Die Vorteile von Glasfaser zum Ersetzen mehrerer ADSL-Verbindungen und Steigern der Leistung
OVHcloud x Oliphant
YouTube macht die Wiedergabe seiner Videos von der Hinterlegung von Tracern abhängig, um Ihnen gezielte Werbung basierend auf Ihrer Suche anzubieten.
Zum Ansehen des Videos müssen Sie in unserem Datenschutzcenter die Datenschutzkategorie „Cookies auf Drittanbieterplattformen teilen“ akzeptieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie von YouTube und der Cookie-Richtlinie von OVHcloud.

x 125
im Upload

x 31
im Download

+ 36 %
Einsparungen pro Monat
Zusammenfassung
Frédéric Patron, Geschäftsführer von Oliphant, konzipiert, entwickelt und liefert visuelle und digitale Kommunikationstools für kleine und mittlere Unternehmen. Zwanzig Jahre nach der Gründung des Unternehmens hat Oliphant vier Mitarbeiter:innen und Kunden mit unterschiedlichen Anforderungen (von Visitenkarten über VoIP bis hin zu Webhosting), die hauptsächlich in der Region Île-de-France angesiedelt sind.
Frédéric ist seit Anfang der 2000er-Jahre Partner von OVHcloud und wurde für das Pilotprojekt zu den neuen Glasfaserangeboten ausgewählt. Neben seiner Loyalität erfüllt er das Hauptkriterium: Sein Kundenportfolio umfasst Unternehmen aus zwei Départements des Großraums Paris – ein dicht bevölkertes Gebiet mit ungleicher Abdeckung, das demnach interessant für vorrangige Tests ist.
Bei der Entwicklung seiner drei Glasfaserangebote hat OVHcloud sich auf sein eigenes Netzwerk sowie die Zugangspunkte seiner Anbieters gestützt. Ende 2018 bot OVHcloud mehr als sechs Millionen professionelle FTTH-Leitungen (Glasfaser bis zu Hause) an, die 1.248 Gemeinden in Frankreich abdecken.
Die Herausforderung
Oliphant hat nicht die leichteste Option gewählt. Frédéric Patron entschied, einen für die Glasfasernutzung qualifizierten Kunden in einem abgelegenen Gebiet auszurüsten. Bis dahin verfügte der Verein über vier ADSL-Leitungen für die Verwaltung seiner Internetzugänge: WLAN-Hotspot, Telefonie und Serverzugang von außen.
Zur Abgelegenheit der Räumlichkeiten kommt noch die Entfernung des DSLAM (DSL Access Multiplexer) hinzu. Der erreichte Durchsatz war dementsprechend nicht ausreichend:
- 4 Leitungen mit 8 Mbit/s, also 32 Mbit/s im Download
- 4 Leitungen mit 0,5 Mbit/s, also 2 Mbit/s im Upload
Da zum Beispiel mindestens 8 Mbit/s benötigt werden, um ein Video ordnungsgemäß wiederzugeben, konnte der Verein nur verlangsamt arbeiten. In diesem Fall konnte nur Glasfaser das Problem lösen.
Bevor er sich OVHcloud zuwandte, hatte der Kunde bereits Anfragen bei zwei großen Internetanbietern eingereicht. Als Problem nannten sie die Bauarbeiten, die zur Verkabelung der Leitung erforderlich seien.
Die Lösung
Wenn die Qualität des FTTH-Netzwerks unabhängig vom Anbieter einheitlich ist, ist es in diesem Fall nur OVHcloud gelungen, die Leitung zu verkabeln. Und die Verkabelung erforderte keine Arbeiten. Einen Monat nach der Anfrage konnte der Kunde von der hohen Bandbreite einer Glasfaserverbindung profitieren.
„OVHcloud hat die Leitung schnell, ohne große Bauarbeiten und effizient verkabelt. Mein Kunde ist sehr zufrieden und nebenbei bemerkt: Die anderen Provider konnten nach wie vor nicht liefern!“
Frédéric Patron, Geschäftsführer von Oliphant
Der Verein profitiert mittlerweile von einem ausgezeichneten Durchsatz in allen seinen Räumlichkeiten:
- Maximal 1.000 Mbit/s im Download, also 31-mal mehr als mit den 4 ADSL-Verbindungen
- Maximal 250 Mbit/s im Upload, also 125-mal mehr als mit den 4 ADSL-Verbindungen
Außerdem konnte der Verein sich für einen Dienst entscheiden, der seinen professionellen Anforderungen entspricht: das Connect Angebot von OVHcloud.
Auch wenn starke Leistung jetzt an der Tagesordnung steht, hat Frédéric Patron seinem Kunden empfohlen, eine ADSL-Verbindung als Notfalllösung zu behalten. Damit kann Dienstkontinuität sichergestellt werden, falls es zu einem Ausfall kommen sollte. Diese Konfiguration wird bei der Erstellung eines Plans für hohe Verfügbarkeit empfohlen. Und als Hilfe bei der Erstellung eines solchen Plans gibt es eine Lösung, OverTheBox, die bis zu acht Links aggregieren kann.
Das Ergebnis
Dank des hohen Glasfaserdurchsatzes profitiert der Verein jetzt von flüssigen Videokonferenzen, Remote-Zugriff auf die Server über ein schnelleres VPN (virtuelles privates Netzwerk) und einem WLAN-Hotspot, der eine stabile Verbindung für Seminare mit bis zu 200 Teilnehmer:innen bietet.
Außerdem werden mit der Glasfaserverbindung und einer ADSL-Leitung anstelle von 4 monatlich 36 % Einsparungen* erzielt. Und der Verein kann auch weiterhin die Vorteile von OVHcloud nutzen, z. B. das eigene abgesicherte Netzwerk und die festen IPv4- und IPv6-Verbindungen.
Im Jahr 2019 werden acht Millionen Anschlüsse für Unternehmen und Privatpersonen verfügbar sein. Und wenn die 20 Millionen erreicht sind, werden 100 % der mäßig dicht und dicht besiedelten Gebiete (das heißt die Île-de-France und die größten französischen Metropolen) für deren Nutzung qualifiziert sein.
* Der Prozentsatz, der sich ergibt, wenn ein ADSL Express Angebot für 22,99 € ohne MwSt. pro Monat und ein Fibre Connect Angebot für 35,99 € ohne MwSt pro Monat addiert werden, verglichen mit vier ADSL Express Angeboten für 22,99 € ohne MwSt. pro Monat.