
Eine private und flexible Verbindung zwischen Ihren Instanzen
Die Einführung von Software Defined Networks (SDN) in Cloud-Infrastrukturen hat die Flexibilität des Netzwerkmanagements erhöht. Mit der Public Cloud können Sie Ihre Netzwerkarchitektur ganz nach Bedarf aufbauen. Richten Sie private Netzwerke ein und erstellen Sie virtuelle Switches, die Instanzen Ihres Projekts direkt im laufenden Betrieb und ohne Unterbrechung verbinden.
Erweiterte Netzwerke zwischen mehreren Standorten
Private Network basiert auf der vRack Technologie von OVHcloud. Mit dieser können Sie private Netzwerke zwischen verschiedenen Rechenzentren auf der ganzen Welt erweitern. Auf diese Weise können Instanzen an verschiedenen Standorten über einen privaten Kommunikationskanal miteinander kommunizieren.
Isolation
Sie können bis zu 4000 private Layer-2-Netzwerke erstellen. Konkret bedeutet das, dass mit dem Start eines Private Network ein neues VLAN eingerichtet wird, dessen Kommunikation nur für zugehörige Ressourcen zugänglich ist. Diese Trennung macht es möglich, zum Beispiel Netzwerke für Control Plane und Data Plane voneinander zu isolieren.
Erweiterung auf andere OVHcloud Dienste
Mit dem vRack können auch verschiedene OVHcloud Lösungen miteinander verbunden werden. Sie können das Private Network Ihrer Public Cloud erweitern, um beispielsweise mit Ihrer Private Cloud oder mit dedizierten Servern zu kommunizieren. Auf diese Weise können Sie Anwendungen nach Bedarf verteilen und gleichzeitig eine private Übertragung über diesen Kanal beibehalten.
Zertifizierungen ISO/IEC 27001 und 27701 sowie Compliance für das Hosting von Gesundheitsdaten
Unsere Cloud-Infrastrukturen und -Dienste sind nach ISO/IEC 27001, 27017, 27018 und 27701 zertifiziert. Diese Zertifizierungen gewährleisten ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) für das Management der Risiken, der Schwachstellen und der Business Continuity. Ebenso garantiert wird dadurch ein Managementsystem für den Datenschutz. Wir werden allen Compliance-Anforderungen gerecht. So können Sie Gesundheitsdaten sicher hosten.
Einsatzzwecke
Disaster Recovery Plan (DRP) an einem anderen Standort
Die Public Cloud ist in mehreren Rechenzentren verfügbar. Bei der Umsetzung eines Disaster Recovery Plans können Sie sich die Fähigkeit privater Netzwerke, über mehrere Standorte erweitert zu werden, zunutze machen. So ist es möglich, Ihre Daten über eine gesicherte Kommunikation zu synchronisieren, um einen einfachen und effizienten DRP aufzustellen.
Industrialisierung des Terraform-Deployments
Der OpenStack-Treiber von Terraform wird verwendet, um die Private Network Netzwerke der Public Cloud zu verwalten. Wenn Sie komplexe Infrastrukturen deployen möchten, die schwer zu industrialisieren sind, können Ressourcen wie Netzwerke, Subnetze und Ports mit diesem „Infrastructure as Code“-Tool gesteuert werden.
Lastverteilung zwischen verschiedenen Standorten
Eine verteilte Anwendung kann an mehreren Standorten bereitgestellt werden, ohne Sicherheit und Zuverlässigkeit der kollaborativen Kommunikation zwischen Nodes zu beeinträchtigen. Daten aus derselben Anwendung oder demselben Cluster können mit geringer Latenz und perfekter Isolierung von einem Standort an einen anderen übertragen werden.
Verwendung
Private Network erstellen
openstack network create net01
Subnetz mit DHCP erstellen
openstack subnet create subnet01 --network net01 --subnet-range 10.0.0.0/8


Erstellen Sie einen Account und starten Sie Ihre Dienste in Minutenschnelle.
Funktionen
DHCP-Dienst
Wenn Sie ein Netzwerk erstellen, können Sie die Adressierung via DHCP verwenden. Hierbei wird ein DHCP-Server im Netzwerk gestartet, um Ihre Einstellungen im Netzwerk zu verteilen.
DNS-Integration
Bei der Konfiguration von DHCP können auch die DNS-Server, die für Ihr Netzwerk verwendet werden sollen, festgelegt werden. So können Sie auf den DNS-Server Ihrer Wahl verweisen.
Adressbereiche definieren
DHCP-Server können so konfiguriert werden, dass nur IPs aus einem bestimmten CIDR-Adressbereich vergeben werden.
Feste oder dynamische Adressen
Es ist möglich, bestimmte Adressen im Netzwerkbereich für einen Port oder eine Instanz auszuwählen. In diesem Fall erfolgt die Konfiguration immer über DHCP, aber Sie können die Kontrolle über einen Adressplan behalten.
Nicht verbundener Port
Die Ports privater Netzwerke sind von den Instanzen unabhängig. Es ist also möglich, einen Port von einer Instanz zu trennen, ohne ihn zu verlieren. Dies kann in manchen Fällen bei der Orchestrierung von Infrastrukturen nützlich sein.

Abrechnung von Private Network
Private Networks werden nicht berechnet und der Traffic in diesen Netzwerken ist ebenfalls kostenlos.
Andere Produkte
Häufig gestellte Fragen
Wie viele private Netzwerke kann ich erstellen?
Die technische Grenze liegt bei 4 000 privaten Netzwerken. Möglicherweise gilt jedoch ein anderes Limit für die Quotas Ihres Projekts. Über Ihr Kundencenter können Sie eine Erhöhung des Quotas anfordern.
Kann ich die Adressierung manuell oder auf andere Weise als per DHCP verwalten?
Wenn Sie die Adressierung auf andere Weise verwalten möchten, können Sie dies wie auch für jedes andere Layer-2-Netzwerk tun.
Kann ich meine Public Cloud Instanzen an dasselbe private Netzwerk wie meinen dedizierten Server oder meine Hosted Private Cloud anschließen?
Ja, alle privaten Netzwerke von OVHcloud werden mit unserer vRack Technologie verwaltet. Daher ist es möglich, private Netzwerke über verschiedene Dienste hinweg zu erweitern. Verbinden Sie einfach dasselbe vRack mit jeder Lösung.
Kann ich zwei Instanzen auf beiden Seiten des Atlantiks über ein Private Network oder irgendeinen anderen Standort miteinander kommunizieren lassen?
Ja, Sobald Ihr Projekt mit einem vRack verbunden ist, können alle aktiven Standorte miteinander kommunizieren. Es genügt, bei der Erstellung der privaten Netzwerke in jeder Region dieselbe VLAN-Nummer zu verwenden.
Was ist die durchschnittliche Latenz zwischen Rechenzentren über ein Private Network?
Als Anhaltspunkte, hier einige durchschnittliche Messungen. Diese Werte können sich mit der Zeit ändern:
- Europa - Europa
- Straßburg - Gravelines: 12 ms
- Straßburg - Frankfurt: 4 ms
- Straßburg - Wrocław: 24 ms
- Straßburg - London: 15 ms
- London - Wrocław: 31 ms
- Europa - Nordamerika
- London - Beauharnois: 77 ms
- Wrocław - Beauharnois: 111 ms
- Straßburg - Beauharnois: 91 ms
- Europa - Asien-Pazifik
- Straßburg - Singapur: 148 ms
- Straßburg - Sydney: 288 ms
- Asien-Pazifik - Asien-Pazifik
- Sydney - Singapur: 149 ms
- Asien-Pazifik - Nordamerika
- Singapur - Beauharnois: 234 ms
- Sydney - Beauharnois: 204 ms
Konfigurieren Instanzen automatisch die von DHCP bereitgestellte Adresse?
Die Standard-System-Images bieten in der Regel eine automatische Konfiguration per DHCP für das erste Netzwerkinterface der Instanz. Um zusätzliche Interfaces zu konfigurieren, müssen diese zum Beispiel zum Startskript der Instanz hinzugefügt werden.