Ziax bietet Gamern weltweit sofortige Konnektivität, Schutz der Spieler und Spielerlebnisse nach dem neuesten Stand der Technik.
OVHcloud & Ziax


30 Millionen
Unique User im Jahr 2021

52.000 Online-Gamer
zeitgleich

Rechenzentren auf der ganzen Welt
Frankreich, Kanada, Singapur
Zusammenfassung
Die Partnerschaft mit OVHcloud versorgt das Kernprodukt von Ziax, CubeCraft Games, mit niedrigen Latenzzeiten und DDoS-Schutz, und das bei einem Wachstum der Gaming-Industrie um 23% allein im Jahr 2020 und ständigen Angriffen von Cyberkriminellen.
Das Expertenteam von Ziax besteht aus Entwicklern und Designern aus dem Vereinigten Königreich und sorgt als offizieller Partner von Microsoft für physische und virtuelle Kundenerfahrungen. Das 2012 gegründete Unternehmen betreibt den Minecraft Multiplayer Server CubeCraft Games. 2021 verzeichnete er 30 Millionen Unique User aus der ganzen Welt.
Aufgrund der globalen Präsenz in den USA, LATAM, APAC und EMEA benötigt Ziax rund um die Uhr Server-Konnektivität, Optionen zur Skalierbarkeit und DDoS-Schutz. OVHcloud begleitet Ziax seit 2015 auf seinem Wachstumskurs und unterstützt das Unternehmen beim kontinuierlichen Skalieren für die optimale Kundenerfahrung.
Die Herausforderung
Für ein so ehrgeiziges Wachstum brauchte Ziax einen IT-Partner mit den entsprechenden Sicherheitsstandards, der notwendigen Skalierungsfähigkeit und vorteilhaften Preisen. Kaum ein Anbieter konnte mit dem Preis und den weltweit verfügbaren Services von OVHcloud mithalten.
Nutzererfahrung hat für Ziax Priorität. Die Nutzer reagieren sehr empfindlich auf Unterbrechungen oder Störungen des Gameplays. Bei Verzögerungen, Latenzen oder langen Wartezeiten, um Spielerunden beizutreten, wechseln sie zu einem anderen Anbieter. Die Serverkonnektivität ist ein Indikator, nachdem Gamer den Server für ihr Spiel auswählen. Da sich im Durchschnitt stündlich 50.000 Spieler zuschalten, ist dieser Moment entscheidend für die Bindung und Zufriedenheit der Nutzer.
Die Sicherheit war schon immer ein wichtiger Faktor für Online-Spieleplattformen; Bedrohungen nehmen ständig zu, insbesondere vor dem Hintergrund des Gaming-Booms zu Beginn der Pandemie. Cyberkriminelle haben es besonders auf die Gaming-Branche abgesehen. Während der Pandemie wurde der höchste Zuwachs an Cyberangriffen verzeichnet, allein die Anzahl der DDoS-Angriffe stieg 2020 im Jahresvergleich um 340%. Sicherheit ist daher entscheidend für jede Spieleplattform, so auch für Ziax.
Die Lösung
Ziax ist im Laufe der Jahre stetig gewachsen und hat seine Suite an OVHcloud-Diensten entsprechend erweitert und angepasst. Nun nutzt das Unternehmen:
- Bare Metal Cloud
- Public Cloud
- vRack
- VPS
- Failover-IP
- OVHcloud VAC (und Firewall)
- OVHcloud API
Die Produktsuite von OVHcloud ist so flexibel, dass Ziax Dienste ganz nach Bedarf zu- und abschaltet - je nachdem, wann Nutzer auf der ganzen Welt schlafen gehen oder aus der Schule kommen.
Mit der vRack-Technologie verteilt Ziax die Spieler über verschiedene Regionen, damit diese immer genügend Mitspieler finden. Wenn sich z. B. ein Spieler um 4 Uhr morgens in Singapur anmeldet, sind dort zu der Zeit wenig andere Nutzer online. OVHcloud ist weltweit präsent, und so kann Ziax diesen Spieler für eine ungetrübte Nutzererfahrung beispielsweise auf den Server in Frankreich leiten. Bei einem lokalen Anbieter würde der Nutzer wahrscheinlich bis zu 15 Minuten warten, um einem Spiel beizutreten und dann kaum andere Spieler vorzufinden.
Mit Public Cloud-Servern skaliert Ziax sofort und auf den Bedarf zugeschnitten, zum Beispiel für Zeiten intensiver Nutzung vor und nach der Schule. Durch OpenStack APIs wird dieser Vorgang automatisiert und dadurch maximal effizient und einfach.
Die Pandemie hat erneut vor Augen geführt, wie wichtig schnelles Reagieren und zusätzliche Kapazitäten sind, als die gesamte Branche binnen kürzester Zeit enorm wuchs. Mitte März 2020 stieg die Anzahl der Nutzer von CubeCraft Games rasant an. Mit den Lösungen von OVHcloud konnte Ziax die gestiegene Nachfrage bedienen, indem das Unternehmen sein Angebot im Handumdrehen skalierte.
Die Zahl der Spieler pro Tag stieg von unter 15.000 im Februar 2020 auf 20.000 von März bis Juli bis zum Höchststand von fast 35.000 Spielern. Dieses Wachstum war also nicht nur stark, sondern hielt auch an. Ziax musste sich an den neuen Umständen orientieren und auf diesem hohen Niveau weiter arbeiten.
In weniger als einer Stunde waren neue Server bereitgestellt, eingerichtet und in Betrieb genommen. Das Team von Ziax konnte sich auf den Start und die Installation neuer Betriebssysteme konzentrieren. Das Unternehmen hat die Bare Metal-Flotte erweitert und konnte so die eigene Cloud-Nutzung überwachen, das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten und bei Bedarf weitere Bare Metal-Server hinzukaufen.
Der DDoS-Schutz von OVHcloud sichert Ziax rund um die Uhr gegen alle Arten von Angriffen. Regelmäßige Statusberichte und Health Checks werden direkt an das Team gesendet.
Bei einem Online Game in Echtzeit spielen Latenzen eine wichtige Rolle. Das Servernetzwerk von OVHcloud ist global, sodass sich Spieler von überall zuschalten können, ohne lokale Server zu nutzen.
Marco Slater, Infrastructure Director, Ziax
Das Ergebnis
- Ziax wächst beständig weiter. Die Spitzenzahl an Spielern, die gleichzeitig online waren, betrug bis jetzt 52.226 .
- CubeCraft Games erreicht dank minimaler bis gar keiner Verzögerung bei Eintritt in das Spiel sowie einem flüssigen und intuitiven Spielerlebnis eine hohe Spielerbindung.
- Seit 2016 kam es bei Ziax zu keinem einzigen Ausfall durch DDoS. Einzig die Benachrichtigungen von OVHcloud zu Angriffen deuten auf derlei Versuche hin.
- Mit OVHcloud konnte Ziax seine Multiplayer-Plattformen auf Kanada und Singapur ausdehnen, ohne Kompromisse bei der Nutzererfahrung zu machen.
Das umfassenden Produktportfolio ermöglicht es dem Team von Ziax, sich auf das Wichtigste zu konzentrieren: das beste Spielerlebnis für die Community.
Der DDoS-Schutz von OVHcloud ist einzigartig. Dass Angreifer es auf uns abgesehen haben, weiß ich nur aus den täglichen Benachrichtigungsmails zum intakten Schutz. Fantastisch.
Marco Slater, Infrastructure Director, Ziax