Betriebssysteme für Ihren Dedicated Server
Betriebssysteme für unsere Bare Metal-Server
Die Wahl Ihres Betriebssystems (operating system, OS) ist von großer Bedeutung:
Vom OS hängt ab, wie Sie die Kapazitäten Ihrer Maschine optimal nutzen.
Wir haben die beliebtesten Betriebssysteme und Distributionen für Sie ausgewählt.
Nach abgeschlossener Bestellung stehen sie vorinstalliert auf Ihrem Dedicated Server zur Verfügung, direkt über das Kundencenter.
Betriebssysteme und Distributionen
Wir stellen Ihnen optimierte Versionen vorinstalliert auf Ihrem Server zur Verfügung.

Linux/Unix
Das beliebteste Open Source-Betriebssystem. Die Linux und Unix Dedicated Server bauen auf soliden Grundlagen auf. Sie können jede Art von Workload und Bereitstellung verarbeiten, von den üblichen bis hin zu den innovativsten Szenarien.
AlmaLinux
Diese kostenlose Open Source-Distribution ist für Unternehmen ausgelegt und basiert auf dem Betriebssystem Red Hat Enterprise Linux (RHEL). Sie zeichnet sich durch hohe Stabilität aus.
Version | Preis |
---|---|
AlmaLinux 8 | Available |
AlmaLinux 9 | Available |
CentOS
CentOS ist eine kostenlose Distribution auf Grundlage des Quellcodes von RHEL. Ihr Hauptmerkmal im Vergleich zu anderen Linux-Distributionen ist ihre Stabilität. Eine mitgliederstarke Community entwickelt sie ständig weiter.
Version | Preis |
---|---|
Centos 7 | Available |
Debian
Unter den Linux-Distributionen ist Debian am bekanntesten und wurde ursprünglich für die Server-Administration entwickelt. Debian ist als eines der stabilsten Betriebssysteme und für jede Art von Produktionsumgebung geeignet.
Version | Preis |
---|---|
Debian 10 | Available |
Debian 11 | Available |
Debian 9 Armhf | Available |
Fedora
Fedora ist eine Community-Version von Red Hat und für einen breiten Anwendungsbereich konzipiert. Diese Distribution ist oft eine der ersten bei der Integration neuer Verfahren und Technologien.
Version | Preis |
---|---|
Fedora 36 Server | Available |
Rocky Linux
Kostenlose Open Source-Distribution und kompatibel mit Red Hat Enterprise Linux (RHEL). Rocky Linux eignet sich für Desktop-Anwendungen und entspricht besonders den Anforderungen von Unternehmen.
Version | Preis |
---|---|
Rocky Linux 8 | Available |
Rocky Linux 9 | Available |
Ubuntu
Diese Distribution ist von Debian abgeleitet und wird von einer aktiven Community weiterentwickelt. Die vielfältigen Funktionen lassen sich einfach erschließen. Ein Ubuntu Dedicated Server bietet Zugriff auf Standard-Pakete, wie einen E-Mail-Server, Dateiserver oder Webserver.
Version | Preis |
---|---|
Ubuntu Server 18.04 LTS | Available |
Ubuntu Server 20.04 LTS | Available |
Ubuntu Server 22.04 LTS | Available |
Ubuntu Server 22.10 | Available |

Windows Server
Die Betriebssysteme von Microsoft erfordern keine fortgeschrittene Konfiguration, bieten jedoch ein hohes Maß an Kompatibilität. Starten Sie Ihren Windows Server mit der neuesten Version in Ihrem Kundencenter. Die Abrechnung basiert auf der Anzahl der Prozessor-Cores.
Datenbanken
Konfigurieren Sie Ihren Datenbankserver mit dem Verwaltungssystem, das Maßstäbe gesetzt hat: Microsoft SQL Server.

Microsoft SQL Server
Dieses Datenbankmanagementsystem ist für Unternehmen jeder Größe konzipiert, zahlreiche Funktionen sind bereits integriert: RAM, erweiterte Sicherheitsmerkmale und Analyse innerhalb der Datenbank.
Verwaltungsinterfaces
Vereinfachen Sie Ihre Verwaltung und automatisieren Sie gängige Tasks mit einem Interface für Web-Administration. Ein Konfigurationspanel auf Ihrem dedizierten Server verhilft Ihnen zu einem intuitiven und effizienten Webinterface.

cPanel
Das beliebteste Kontrollpanel auf dem Markt ist cPanel. Es bietet sowohl ein Nutzer-Interface als auch ein Interface für die Serververwaltung (WebHost Manager - WHM) für intuitives Webhosting. Ein cPanel Server ist nutzerfreundlich und führt Funktionen schnell über das Kontrollpanel aus.
Plesk application set - Power Pack
Plesk Power Pack kombiniert Lizenzen mit 8 Erweiterungen für die Verwaltung von Webseiten, E-Commerce, Sicherheit, Verwaltung von Remote-Servern uvm.
Preise:
9,52 € inkl. MwSt./Monat
Virtualisierung
Setzen Sie virtuelle Maschinen ein und installieren Sie dafür ein Virtualisierungssystem auf Ihrem physischen Server.
Microsoft Hyper-V Server
Hyper-V wurde für Windows-Nutzer entwickelt und ist der Hypervisor von Microsoft. Er ist für niedrige bis mittelhohe Anforderungen ausgelegt. Virtuelle Maschinen lassen sich mit ihm erstellen und verwalten.
Version | Preis |
---|---|
Windows Hyper-V Server 2016 | Available |
Windows Hyper-V Server 2019 | Available |
Proxmox VE
Proxmox Virtual Environment ist eine Open Source-Lösung für Virtualisierung auf Basis des Linux-Hypervisors KVM. Mit ihr steht außerdem die Containerlösung LXC zur Verfügung. Proxmox VE basiert auf einer Debian-Distribution.
Version | Preis |
---|---|
Proxmox Virtual Environment 7 | Available |
VMware ESXi
Der leistungsstarke Hypervisor ESXi ist aus der VMware-Technologie hervorgegangen und belegt unter 150 MB, zum Teil Festplattenspeicher. Mit ihm lassen sich virtuelle Maschinen mit bis zu 128 virtuellen Prozessoren und 6 TB RAM konfigurieren.
Version | Preis |
---|---|
VMware ESXi 7.0 U3j | Available |
VMware ESXi 8.0b | Available |
Häufig gestellte Fragen
Welche Plesk-Lizenz ist die richtige?
Web Admin-Lizenz
Plesk Web Admin ist das ideale Tool für Web-Administratoren, die eigene Websites oder Websites für ein Unternehmen verwalten. Die Verwaltung von Seiten und Domains wird damit deutlich einfacher.
Web Host-Lizenz
Die Plesk Web Host-Lizenz eignet sich für klassische Hosting-Anbieter, die ihren Kunden gemeinsam genutzte Accounts zum Konfigurieren nach Bedarf anbieten. Diese Lizenz bietet die Sicherheit und die notwendigen Tools zur Verwaltung von Seiten und Domains für mehrere Kunden.
Pro Web-Lizenz
Plesk Web Pro ist die optimale Lizenz für Internet-Profis, die Websites für ihre Kunden erstellen. Webseiten lassen sich damit völlig unkompliziert verwalten, insbesondere solche mit dem CMS WordPress.
Welche Windows Server-Lizenz ist die richtige?
Haben Sie eine bestimmte Anzahl an Servern oder nur geringen Bedarf an Virtualisierung? Dann bietet sich die Standard Edition an. Andernfalls empfehlen wir die Datacenter Edition für umfangreichere Virtualisierungsprojekte und softwaregesteuerte Rechenzentren.
Welche Microsoft SQL Server-Lizenz ist die richtige?
Die Standard Edition ist für die grundlegenden Funktionen von Datenbanken konzipiert. Zahlreiche Funktionen für Hochverfügbarkeit und Sicherheit sind darin integriert. Nutzen Sie bis zu 24 Cores und 128 GB Zwischenspeicher pro SQL Server-Instanz.
Die erforderlichen Ressourcen für Ihre Anwendungen bietet die Web Edition zu optimierten Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO). Die Lösung lässt sich auf bis zu 16 Cores und 64 GB Zwischenspeicher pro SQL Server-Instanz erweitern.
Was ist eine optimierte Version einer Distribution, eines Betriebssystems oder einer Software?
Mit unserem Katalog an optimierten Images bieten wir Ihnen angepasste Versionen, um die Kapazitäten aller Komponenten Ihres Servers und der Infrastruktur von OVHcloud bestmöglich zu nutzen. OVHcloud erstellt und wartet die Images. Kümmern Sie sich also nicht um das Bereitstellen der üblichen System-Images; auch die Aktualisierung übernehmen wir.
Unter den angebotenen Images ist nicht das gesuchte. Und jetzt?
Wir stellen Ihnen eine Liste von Images zur Verfügung, die den häufigsten Einsatzzwecken entsprechen. Möglicherweise benötigen Sie jedoch eine ganz spezifische Umgebung. Importieren Sie in diesem Fall das System-Image Ihrer Wahl mit der Technologie Bring Your Own Image.
Hat OVHcloud Zugriff auf mein Betriebssystem, wenn ich die angebotenen Images nutze?
Sie allein bestimmen über Ihren Dedicated Server. Wir haben daher keinerlei Zugriff auf das Betriebssystem oder Ihre Maschine.
Beim Bestellvorgang für den Kauf meines Servers werden nicht alle Lizenzen und Distributionen angegeben. Was soll ich tun?
Während des Bestellvorgangs werden nur kostenpflichtige Lizenzen angezeigt. Danach werden im Kundencenter alle kompatiblen Betriebssysteme, Distributionen und Anwendungen aufgeführt.
Kann ich eine Lizenz kaufen, nachdem ich meinen Server bestellt habe?
Ja. Im Kundencenter werden die Lizenzen angezeigt, die Sie kaufen können.
Was kann ich tun, wenn bei der Bestellung meines Servers die gewünschte Lizenz nicht zum Kauf angeboten wird?
Die meisten Betriebssysteme und die meisten Programme stehen für die Mehrheit unserer Server zur Verfügung. Es kann jedoch vorkommen, dass einige Systeme nicht mit allen Produkten kompatibel sind.
Die Kompatibilität der Lizenzen können Sie bei der Bestellung überprüfen.
Kann ich meine SPLA-Lizenzen mit den Bare Metal-Servern von OVHcloud verwenden?
Ja. Ihre SPLA-Lizenzen, Standard oder Datacenter, können Sie mit allen Dedicated Servern nutzen.
Was ist ein Dedicated Server?
Dies ist ein physischer Server, der dem Nutzer allein zur Verfügung steht. Sie werden zum Administrator einer Maschine mit Rohleistung, ohne Software-Schichten oder sonstige technische Einschränkungen. OVHcloud bietet Dedicated Bare Metal-Server mit vielfältigen Konfigurationen an. Wählen Sie die Hardware ganz nach Bedarf: Prozessoren (CPU), Arbeitsspeicher (RAM), Speicherplatz (Festplatten vom Typ SATA oder NVMe SSD), Hardware- oder Software-RAID. Jede Konfiguration eignet sich insbesondere für einen oder mehrere Einsatzzwecke, wie Virtualisierung oder Big Data. Damit Ihr Dedicated Server auch läuft, wählen Sie unter Dutzenden verfügbarer Distributionen von Betriebssystemen.
Was kann ein Dedicated Server?
Mit einem Dedicated Server lässt sich jedes Projekt durchführen. Fragen Sie sich, wozu ein Dedicated Server gut ist? Verschaffen Sie sich einen Überblick mit unseren Einsatzbeispielen. Virtuelle Maschinen starten, ein Online-Videospiel hosten oder eine E-Commerce-Plattform online stellen - für jedes Projekt gibt es eine Serverkonfiguration.
Was ist das beste Betriebssystem für meinen Dedicated Server?
Jedes Betriebssystem hat seine Merkmale. Wählen Sie also je nach den Funktionen, die für Ihr Projekt erforderlich sind. Ein Dedicated Server lässt sich ebenso vielfältig nutzen, wie es Betriebssysteme und Distributionen gibt. Linux deckt mit seinen zahlreichen Distributionen viele Anforderungen ab und bietet dabei viel Spielraum bei der Verwaltung Ihrer Umgebung. Mit Windows nutzen Sie eine vertraute Umgebung und zahlreiche Dienste.
Die bekanntesten Betriebssysteme:
- AlmaLinux
- CentOS
- Debian
- Fedora
- Rocky Linux
- Ubuntu
- Windows Server
- Microsoft SQL Server
- Proxmox
- VMware ESXi
Wofür soll ich mich entscheiden? Für einen Dedicated Server mit Intel-, oder mit AMD-Prozessor?
Es stehen zahlreiche Serverkonfigurationen zur Verfügung; wählen Sie zwischen einem Dedicated Server mit Prozessor von Intel oder von AMD. Beide Hersteller sind für ihre zuverlässige und leistungsfähige Hardware bekannt. Ein Kriterium bei Ihrer Wahl ist die notwendige Prozessorleistung für Ihr Projekt. Einige Prozessoren haben erweiterte Funktionen. So enthalten die Prozessoren Intel Xeon E die Technologie Intel Software Guard Extension (SGX) für die hardwarebasierte Verschlüsselung des Arbeitsspeichers zur verstärkten Sicherheit Ihrer Daten. Die AMD EPYC-Prozessoren wiederum schützen die Vertraulichkeit und Integrität der Daten mit AMD Secure Encrypted Virtualization (SEV) zur Verschlüsselung Ihrer virtuellen Maschinen.