Bring Your Own IP (BYOIP)
Importieren Sie Ihre IP-Adressen für eine unkomplizierte Migration zu OVHcloud.
IP-Adressen mit OVHcloud importieren: Bring Your Own IP (BYOIP). Importieren Sie mit diesem Dienst Ihre öffentlichen IPv4-Adressbereiche und nutzen Sie sie bei Bedarf als Additional IP-Blöcke.

Was bringt es, die eigenen IP-Adressbereiche zu importieren?
Die unterbrechungsfreie Konnektivität des Unternehmens lässt sich so unkompliziert gewährleisten. Das ist besonders während der Migration der Dienste in die Cloud wichtig.
Sie bleiben Inhaber der von Ihnen importierten IP-Adressen. Wir kümmern uns um die Ankündigung im Internet und das Routing auf die Dienste von OVHcloud.
Vereinfachte Verwaltung und Konfiguration
Importieren Sie Ihre IP-Adressbereiche zu OVHcloud. Mit unseren Anleitungen geht das ganz unkompliziert.
Weltweit verfügbar
Der Dienst BYOIP ist auf vielen Campus verfügbar. Er lässt sich mit den OVHcloud Lösungen verwenden, die mit dem Dienst für Additional IP Blöcke kompatibel sind.
Steuerung mit API
Dieser Dienst ermöglicht es, Ihre IP-Blöcke direkt über die IPFO-APIs zu verwalten und sie so automatisiert bereitzustellen.
Konfiguration im Kundencenter
Bearbeiten und verwalten Sie Ihre IP-Blöcke auch ganz einfach in Ihrem Kundencenter.
DDoS-Schutz
Der Dienst verfügt über einen Schutz gegen massive Distributed-Denial-of-Service-Angriffe.
Importieren Sie Ihre IP-Adressen
IPv4-Adressbereiche
Die importierten Bereiche werden in Blöcke der Größe /24 unterteilt und wie Additional IP Blöcke gehandhabt.
ARIN und RIPE
Unterstützt werden IP-Adressbereiche, die bei den RIR (regionale Internetregister) ARIN (American Registry for Internet Numbers) und RIPE (Europäische IP-Netzwerke) registriert sind.
Bring Your Own AS (BYOAS)
Importieren Ihrer AS (Autonomous System) BGP-Nummer.
DNS Reverse
Optionale Verwaltung des Reverse-DNS durch OVHcloud.
IP-Adressen und Campus
Bewegen Sie Ihre Blöcke von IP-Adressen frei innerhalb eines Campus.
Was kann Bring Your Own IP?

Bewahren Sie die Reputation Ihrer IP-Adressen
Die Reputation Ihres IP-Bereichs ist für umfangreiche E-Mail-Nutzung wie zu Marketingzwecken oder Antispam von großer Bedeutung. Importieren Sie Ihre IP-Adressbereiche mit dem Dienst BYOIP von OVHcloud. So behalten Sie die Reputation der IP-Adressen in Ihrer Hand.
Einfache Migration von Diensten zu OVHcloud
Wenn Sie Anwendungen oder Dienste in die Cloud migrieren, ist die unterbrechungsfreie Netzwerkverbindung oft ein kritischer Faktor, insbesondere bei der Verwaltung von IP-Adressen.
Die Kontinuität der IP-Adressierung wird so zu einem Schlüsselfaktor für eine gelungene Migration. Mit dem BYOIP-Dienst von OVHcloud stellen Sie sicher, dass Ihre öffentlichen IP-Adressen wiederverwendet werden. Außerdem vermeiden Sie jegliche Änderungen beim Whitelisting in Ihrem Netzwerk beim Umstellen auf Dienste von OVHcloud.


Gesicherte Reversibilität für Ihre Infrastruktur
Sie vereinfachen die Migration Ihrer Dienste zu OVHcloud erheblich, wenn Sie einen IP-Adressbereich importieren. So bewahren Sie die Reputation Ihrer IP-Adressen. Ebenso wichtig ist es, die Reversibilität Ihrer Infrastruktur sicherzustellen. Vielleicht möchten Sie einmal zu einem anderen Cloud-Anbieter wechseln, oder auch ein privates Hosting nutzen.
Importieren Sie IP-Adressbereiche zu OVHcloud und entfernen Sie sie bei Bedarf wieder. Ausgenommen davon sind von OVHcloud bereitgestellte IP-Adressen. So garantieren Sie die kontinuierliche Verfügbarkeit Ihrer Infrastruktur.
BYOIP ist kompatibel mit Bare Metal, Hosted Private Cloud, Public Cloud und unserem privaten Netzwerk vRack.
Sie können Ihre Blöcke importierter IP-Adressen jedem kompatiblen Dienst auf einem Campus zuweisen. Dabei handelt es sich um Rechenzentren, die sich in derselben geografischen Region befinden.
Campus | Rechenzentren |
---|---|
RBX (Frankreich - Roubaix) | rbx1-8 |
GRA (Frankreich - Gravelines) | gra1-3 |
SBG (Frankreich - Straßburg) | sbg1-5 |
WAW (Polen - Warschau) | waw1 |
LIM (Deutschland - Limburg) | lim1-3 |
ERI (Vereinigtes Königreich - Erith) | eri1 |
BHS (Kanada - Beauharnois) | bhs1-8 |
SYS (Australien - Sydney 1) | syd1 |
SY2 (Australien - Sydney 2) | syd2 |
SGP (Singapur) | sgp1 |
Wie Sie Ihre IP-Adressbereiche importieren und konfigurieren, können Sie in detaillierten Dokumenten und der Online-Hilfe nachlesen.

Anleitungen und Dokumentation
Die Online-Hilfe unterstützt Sie Schritt für Schritt dabei, Ihre IT-Lösungen optimal zu nutzen.

Professional Services
Unsere Experten beraten Sie bei allen Fragen rund um Ihre Projekte.
Was ist der Service „Bring Your Own IP“ von OVHcloud?
Dies ist ein von OVHcloud verwalteter Dienst zum Importieren von IP-Adressen. Dieser Dienst ermöglicht das Importieren und Nutzen öffentlicher IPv4-Adressbereiche mit den Diensten, die mit den Aditionnal IPs von OVHcloud kompatibel sind.
Was ist BYOAS?
BYOAS ist eine Funktion dieses Dienstes. Mit ihr importieren Sie Ihre eigenen AS-Nummern (Autonomous System). Diese müssen bei einem regionalen Internetregister (RIR) wie ARIN oder RIPE registriert sein.
Was ist eine Additional IP?
Additional IP ist eine Failover-IP, die die Dienstkontinuität Ihrer Anwendungen und Systeme erhöht. Mit dieser Technologie können Sie eine IP-Adresse oder einen ganzen IP-Adressblock von einem Dienst auf einen anderen übertragen, schnell und bei minimaler Dienstunterbrechung. Zum Einsatz kommt diese Technologie beispielsweise bei der Migration von Diensten, wenn Projekte aus der Entwicklungs- in die Produktionsumgebung überführt werden. Auch bei Störungen wird sie genutzt, um auf einen Backup-Server umzuschalten.
Wie groß können und müssen IP-Adressbereiche sein, um sie zu importieren?
Mit dem Dienst BYOIP können IPv4-Adressbereiche von mindestens /24 und höchstens /19 importiert werden.
Welche Größe von Blöcken kann ich meinen Lösungen von OVHcloud zuweisen?
Nach dem Import werden Ihre IP-Blöcke in mehrere Blöcke von /24 aufgeteilt. Diese Blöcke lassen sich dynamisch über die Failover-IP-API zuweisen.
Kann ein und derselbe IP-Adressblock zeitgleich auf mehr als einem Campus verwendet werden?
Nein. Ein IP-Adressblock kann nur auf einem einzigen Campus verwendet werden.
Wie lange dauert es, meine IP-Adressen zu den Lösungen von OVHcloud zu importieren?
Mit dem Dienst BYOIP von OVHcloud importieren Sie Ihre IP-Adressen mit ein paar Klicks im Kundencenter. Sie werden durchschnittlich innerhalb von 3 Wochen zur Verfügung gestellt.
Unterstützt der Dienst BYOIP IPv6-Adressen?
Nein. Das Importieren von IPv6-Adressen wird nicht unterstützt.
Wird dieser Dienst mit einem Service Level Agreement (SLA) bereitgestellt?
Unser Dienst BYOIP enthält kein SLA. Die Lösung von OVHcloud, mit der der IP-Adressblock verwendet wird, kann jedoch durchaus ein SLA beinhalten. Das Service Level Agreement ist in diesen Fällen in den für diese Lösung geltenden allgemeinen Bedingungen aufgeführt.