JustHostMe-case-study-header-web
Medria Case study

Durchschnittliche
monatliche Uptime von
100 %

mddv

Durchschnittliche
Antwortzeiten von
<90 ms

just host me

Abwehr von DDoS-
Angriffen von bis zu
480 Gbit/s

Zusammenfassung

Seit 2007 bietet JustHostMe britischen Unternehmen eine große Auswahl an Webhosting-Diensten, die in Sachen Hardware, Geografie und Support ganz gezielt auf ihre Anforderungen ausgerichtet sind. Um die hohen Service- und Leistungsstandards zu gewährleisten, die ihre Kunden heute erwarten, benötigen die Experten von JustHostMe Hochleistungsserver im Vereinigten Königreich, die schnell bereitgestellt werden und auch die anspruchsvollsten Kundenvorgaben erfüllen. Nachdem sie bereits Erfahrungen mit unterschiedlichen Dienstleistern gemacht hatten, entschieden sie sich für eine Partnerschaft mit OVHcloud, das ihnen für die Erbringung ihrer Leistungen ein sorgfältig ausgewähltes Spektrum an Dedicated Servern im Vereinigten Königreich zur Verfügung stellt.

Die Herausforderung

JustHostMe hatte über die Jahre hinweg mit verschiedenen Dienstleistern zusammengearbeitet, war dabei jedoch wiederholt auf Leistungs- und Supportprobleme gestoßen, die dadurch verstärkt wurden, dass die Server nicht im Vereinigten Königreich gehostet waren. Auch der wirksame Schutz gegen DDoS-Angriffe gab Grund zur Sorge, da ihre ursprünglichen, in den USA gehosteten Server bereits solchen Angriffen zum Opfer gefallen waren. Vor diesem Hintergrund wurde die Entscheidung getroffen, sich nach einem neuen Dienstleister umzusehen. 

Konfigurationsfreiheit, hohe Leistungsfähigkeit sowie großer Speicherplatz waren von Anfang an wichtige Anforderungen, ebenso wie die schnelle, kostengünstige und bedarfsorientierte Bereitstellung neuer Server. Idealerweise sollten diese internen Prozesse weitestgehend automatisiert ablaufen und JustHostMe erlauben, sich voll und ganz auf seinen hochwertigen Kundenservice zu konzentrieren.

Da JustHostMe ein hohes Maß an internem Fachwissen mitbrachte, war das Unternehmen auf der Suche nach einem nicht verwalteten Dienst, der ihm die Freiheit bietet, Server je nach Kundenanforderungen selbst zu konfigurieren. Und da sie nur wenig technische Unterstützung benötigten, sollte der gesuchte Dienstleister vor allem über eine etablierte globale Infrastruktur verfügen, dem Unternehmen als langfristiger Partner Zugang zu modernsten Technologien verschaffen und so zur Erweiterung des Dienstleistungsangebots beitragen.

Die Lösung

 

JustHostMe OVH Infrastruktur

 

Zu Beginn der neuen Partnerschaft zwischen JustHostMe und OVHcloud arbeiteten Expertenteams beider Unternehmen eng zusammen, um gemeinsam eine Kombination aus Lösungen zu ermitteln, die die technischen Anforderungen von JustHostMe optimal erfüllen. 

Die Wahl der idealen Server fiel schließlich auf die hochperformanten, anpassbaren HG-Modelle. Über das OVHcloud Kundencenter konnte das Team von JustHostMe nicht nur das bestehende Servernetzwerk verwalten, sondern auch neue Server bestellen, die im entsprechenden Rechenzentrum innerhalb von lediglich 120 Sekunden bereitgestellt würden. Sämtliche Server sind mit dem OVHcloud DDoS-Schutz ausgestattet, der unter anderem im Jahr 2016 dem bisher größten DDoS-Angriff standgehalten hatte. Dies sollte gewährleisten, dass Angriffe schnell eingedämmt und abgewehrt werden, ohne dass der Endkunde sich dessen überhaupt bewusst ist. Zur Minimierung eventueller Downtime wurde das Netzwerk außerdem mit Redundanz- und Backup-Maßnahmen ausgestattet.

Da das neue OVHcloud Rechenzentrum in Großbritannien zu Beginn der Partnerschaft noch nicht eröffnet war, entschied man sich vorübergehend für die OVHcloud Rechenzentren in Roubaix, Straßburg und Beauharnois, wo die benötigten Server umgehend zur Verfügung gestellt werden konnten. Sobald OVHcloud 2017 das neue Rechenzentrum in London öffnete, wurde ein Migrationsplan erarbeitet und umgesetzt. Auch wenn JustHostMe als Anbieter von Hosting-Diensten weiterhin stolz auf seine britischen Wurzeln ist, bietet das weltweite Netzwerk an OVHcloud Rechenzentren dem Unternehmen ein zusätzliches Maß an Flexibilität für den Fall, dass seine Kunden Daten im Ausland hosten möchten.

JustHostMe nutzt nicht nur die bereitgestellte Hardware, sondern ist auch eines der ersten Mitglieder im OVHcloud Partnerprogramm. Dies bietet dem Hosting-Anbieter Zugang zu verschiedenen Rabatten und regelmäßigen Beratungsgesprächen mit OVHcloud Experten.

Das Ergebnis

Die sofortige Verfügbarkeit von erstklassigen, in Großbritannien gehosteten Servern hat JustHostMe ein weiteres schlagkräftiges Alleinstellungsmerkmal verschafft, während die damit einhergehende Leistungssteigerung und verbesserte SEO von den Kunden außerordentlich geschätzt werden. Insbesondere profitieren JustHostMe-Kunden dank der neuen Infrastruktur von einer durchschnittlichen Antwortzeit von unter 90 Millisekunden. Auch die Anti-DDoS-Lösungen haben ihre Effektivität unter Beweis gestellt: So konnte JustHostMe Angriffe von bis zu 480 Gbit/s unabhängig von deren Zeitpunkt erfolgreich abwehren und eine außergewöhnliche monatliche Durchschnitts-Uptime von 100 % aufrechterhalten.

Hinsichtlich der internen Prozesse hat sich das nicht verwaltete Modell für das JustHostMe-Team als Ideallösung erwiesen, da es den bedarfsgerechten Zugriff auf leistungsstarke Hardware sowie deren mühelose Konfiguration, Verwaltung und Skalierung ermöglicht. Damit profitieren heute alle JustHostMe-Kunden von einem deutlich angehobenen Servicestandard.

Des Weiteren hat die Kooperation mit OVHcloud für JustHostMe ein starkes Fundament geschaffen, auf dem das Unternehmen sein Geschäftsmodell nachhaltig und wohlüberlegt weiterentwickeln und seine Lösungsangebote erweitern kann. Dies erlaubt dem Anbieter, auch das Wachstum seiner Kunden als verlässlicher Partner zu begleiten – ein enormer Gewinn für JustHostMe und die britische Wirtschaft allgemein.

„Wir haben keinen Dienstleister gefunden, dessen Lösungsangebot mit dem von OVHcloud UK vergleichbar wäre, erst recht nicht zu diesem Preis. Mithilfe des Hosting-Kundencenters können wir weltweite Standorte für unsere DNS-Server auswählen und leistungsstarke, anpassbare Dedicated Server mit DDoS-Schutz zeitnah bereitstellen. Damit hat OVHcloud all unsere Anforderungen souverän erfüllt.“

Jeffrey Mattingley, Gründer und CEO, JustHostMe