Lösungen für die Medienbranche aus der Cloud – hochverfügbar, flexibel und zu transparenten Preisen
OVHcloud & ppi Media


Hochverfügbarkeit und Stabilität
für anspruchsvolle Softwareanwendungen

Transparente Preisgestaltung
ermöglicht attraktive Kundenangebote

Höchste Datenschutzstandards
durch Rechenzentren in der EU und Kanada
Zusammenfassung
Hochverfügbare und sichere Softwarelösungen für die Medienbranche
ppi Media steht seit über 35 Jahren für verlässliche und nachhaltige Softwarelösungen für die Medienbranche. Das inhabergeführte Unternehmen verfügt über Standorte in Hamburg, Kiel und Chicago.
Mit der Bereitstellung von Softwarelösungen und Informationstechnik unterstützt ppi Media Medienhäuser, insbesondere Verlage und Zeitungen, bei der Integration moderner Technologien und der digitalen Transformation. Das Unternehmen bietet an die 50 unterschiedliche Softwarelösungen in den Bereichen Product Automation und Content Creation und hostet dabei für die Kunden Webpages, Content-Systeme, Planungssoftware und vieles mehr. Zu den Kunden von ppi Media zählen rund 100 Medienkonzerne und Verlage in über 20 Ländern. Das macht ca. 80 Prozent der Auflage deutscher Tageszeitungen und über 100 Magazine aus, welche mithilfe der Softwarelösungen von ppi Media erstellt werden; insgesamt werden etwa 5.000 Zeitungsprodukte täglich damit produziert.
Gerade bei Zeitungsverlagen und Medienhäusern ist dabei eine hohe Verfügbarkeit der gehosteten IT-Lösungen von entscheidender Bedeutung – schon ein Ausfall von 15 Minuten kann kritisch sein, wenn die zuverlässige Bereitstellung von digitalen und gedruckten Medienprodukten gewährleistet werden soll. Auch die Sicherheit der IT-Systeme und der Datenschutz sind Aspekte, auf die in Medienhäusern sehr hoher Wert gelegt wird.
Die Herausforderung
Den Schritt in die Cloud wagen – aber mit dem richtigen Partner
Anfangs betrieb ppi Media die eigenen Softwarelösungen im Wesentlichen On-Premises auf Servern im hauseigenen Serverraum und stellte sie von dort den Kunden im In- und Ausland zur Verfügung. „Mit wachsendem Geschäft wurde uns jedoch zunehmend klar, dass bei diesem Prozess sowohl die Stabilität und Verfügbarkeit als auch die Flexibilität und Performance der Softwarelösungen auf Dauer nicht mehr unseren Ansprüchen und denen unserer Kunden genügen würden“, erläutert Sven Claußen, Team Lead IT Operations bei ppi Media, die Beweggründe für die Suche nach einer Alternative.
ppi Media machte sich daher auf die Suche nach einem Cloud-Provider, der das bisherige On-Premises-System ablösen konnte. Maßgebliche Auswahlkriterien waren dabei zum einen die für Kundensysteme aus der Medienbranche erforderliche Hochverfügbarkeit, eine einfache Handhabung – so nutzte ppi Media zum Beispiel bereits auf der alten IT-Infrastruktur VMware als Virtualisierungsplattform und wollte dies auch weiterhin tun – sowie die Möglichkeit zum problemlosen Zubuchen und Stornieren von Ressourcen.
Zwar hatte das Unternehmen schon in der Vergangenheit diverse kleinere und größere Hosting Provider evaluiert, um Kundenumgebungen in der Cloud bereitzustellen, jedoch konnte keiner dieser Anbieter den Ansprüchen von ppi Media so genügen, dass dies einen dauerhaften Wechsel vom bisherigen System gerechtfertigt hätte.
Die Lösung
Private Cloud mit hohem Datenschutz in regionalen Rechenzentren
„Auf OVHcloud stießen wir zuerst durch gute alte Mundpropaganda“, so Sven Claußen weiter. „Ein Geschäftspartner von uns nutzte bereits erfolgreich Lösungen von OVHcloud und empfahl sie uns weiter. Das haben wir uns dann natürlich näher angeschaut.“ Nach eingehender Evaluation konnte ppi Media schließlich feststellen, dass das Portfolio von OVHcloud nicht nur den technischen Anforderungen entsprach. Ebenso überzeugte die attraktive und transparente Preisgestaltung – gerade auch im Vergleich zu großen, bekannten Hyperscalern, bei denen es schwierig sein kann, Einblick in die genauen Kosten zu bekommen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Engagement der OVHcloud im Bereich Nachhaltigkeit. Bereits heute beträgt der Anteil der erneuerbaren Energien im Rechenzentrum 79% und soll bis 2025 auf 100% steigen. Dies unterstützt ppi Media in ihrem Ziel, das Unternehmen klimaneutral zu machen.
Neben der Zuverlässigkeit der OVHcloud legen wir auch großen Wert auf den bewussten Umgang unserer Partner mit unserer Umwelt. Der Betrieb unser Cloud Systeme mit nicht erneuerbaren Energieträgern würde etwa 40% unseres CO2-Fußabdrucks ausmachen. Durch den hohen Anteil erneuerbarer Energien in den Rechenzentren der OVH, können wir diesen Anteil signifikant senken.“
Dr. Hauke Berndt, CEO bei ppi Media
Von diesem Angebot überzeugt, entschied sich ppi Media schließlich für den Schritt in die Cloud – zu OVHcloud. Ziel war es, die von ppi Media gehosteten Kundensysteme komplett zu OVHcloud zu migrieren. Dabei stellte sich vor allem der Aufbau der erforderlichen VPN-Tunnel zu den Kunden als durchaus komplexes Unterfangen heraus, das jedoch gemeinsam mit OVHcloud erfolgreich gemeistert wurde. Wesentliche Teile der internen IT-Infrastruktur zogen ebenfalls mit zu OVHcloud, wobei ein Teil weiterhin On-Premises von ppi Media betrieben wird – ein hybrides Modell, dass sich bewährt hat und auch in Zukunft beibehalten werden soll.
Aktuell nutzt ppi Media die Private Cloud von OVHcloud, gehostet in den OVHcloud-eigenen Rechenzentren im französischen Roubaix für die europäischen Kunden und die eigene IT-Infrastruktur sowie im kanadischen Beauharnois für die nordamerikanischen Kunden. Somit ist sichergestellt, dass die Lösungen von ppi Media in allen Märkten mit höchsten Datenschutzstandards nach DSGVO-Vorgaben betrieben werden. Des Weiteren nutzt ppi Media von OVHcloud das Website Hosting und die gemanagten Datenbank-Services in der Cloud sowie den Managed Kubernetes Service zur Container-Orchestrierung.
„Beim Schritt in die Cloud kam es für uns ganz wesentlich auf den richtigen Partner an. Kleinere Anbieter erfüllten häufig nicht die technischen Anforderungen, während die großen Hyperscaler zu intransparent in ihrer Preisgestaltung waren. Mit OVHcloud haben wir einen Cloud-Partner gefunden, über den wir unsere Lösungen weltweit sicher, skalierbar und mit einem klaren Pricing bereitstellen können.“
Das Ergebnis
Hohe Preistransparenz und Skalierbarkeit für attraktive Kundenangebote
Auch wenn der Wechsel zu OVHcloud aktuell noch nicht komplett abgeschlossen ist, konnte ppi Media bereits handfeste Vorteile verbuchen. Die Fähigkeit, Kunden eine komplexe IT-Infrastruktur in der Cloud schnell bereitstellen zu können, hat ppi Media bereits dabei geholfen, neue Kundenprojekte zu gewinnen und diese schnell in Produktion zu nehmen. Zudem hat ppi Media nun die Möglichkeit, seine On-Premises-Infrastruktur bei Bedarf ohne große Investitionen und Vorlauf schnell um zusätzliche Cloud-Ressourcen zu erweitern.
„Bei der Anwendung sind uns in erster Linie die Transparenz und leichte Verständlichkeit der Preise von OVHcloud positiv aufgefallen“, resümiert Claußen. „Zudem überzeugen die hohe Verfügbarkeit und Stabilität, der Kunden-Support und die angenehme Zusammenarbeit mit dem Team von OVHcloud.“
Gerade diese Preistransparenz hilft ppi Media dabei, selbst wiederum Angebote für interessierte Kunden wesentlich schneller als früher zu erstellen. Somit ist ppi Media besser denn je gerüstet, die Medienbranche mit innovativen Softwarelösungen aus einer vertrauenswürdigen Cloud bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen.
„Die offene und unkomplizierte Zusammenarbeit mit OVHcloud macht sich besonders bezahlt. So sind wir in der Lage, unseren Kunden schnell attraktive Angebote zu machen, ohne versteckte Kostenfallen oder Unsicherheiten in der Bereitstellung.“
Sven Claußen, Team Lead IT Operations bei ppi Media