Die Verfügbarkeit eine Website verwalten und gleichzeitig eine kontinuierliche Big-Data-Verarbeitung gewährleisten: Eine stabile und flexible Infrastruktur macht es möglich.
OVHcloud & Talent


600
Anfragen pro Sekunde

2 Millionen
verarbeitete Daten pro Tag

70 Millionen
Besucher monatlich
Zusammenfassung
Talent wurde 2011 von drei Quebecern gegründet und bietet Job- und Personalsuchdienste auf der ganzen Welt. Früher unter dem Namen Neuvoo bekannt, hat das Unternehmen Ende 2019 die Domain Talent.com erworben, um sich so eine optimale Sichtbarkeit auf internationaler Ebene zu sichern.
Talent.com bündelt heute die Stellenangebote von mehr als 40.000 Unternehmen und bietet zusätzlich Steuer- und Gehaltsrechner an. Mit mehr als 70 Millionen Website-Besuchen pro Monat rangiert Talent auf diesem Gebiet an dritter Stelle auf dem Markt. Darüber hinaus bietet das Unternehmen die Möglichkeit, das durchschnittliche Gehalt eines bestimmten Marktes zu bewerten, sowie die entsprechende Besteuerung. Die Nutzer von Talent legen ihr Profil an, um Benachrichtigungen zu Stellenangeboten zu erhalten, die ihren Erwartungen entsprechen. Dank der gesammelten Daten entsprechen die Suchanfragen und Erinnerungsnachrichten perfekt den Anforderungen der Nutzer. Sie erfahren so, wie sie sich am besten auf dem Arbeitsmarkt positionieren. Die Benachrichtigungen belaufen sich auf etwa 1,410 Milliarden E-Mails und mehr als 7,2 Millionen SMS pro Monat. Eine optimierte Verwaltung der Verfügbarkeit der IT-Infrastruktur ist daher für Talent unerlässlich!
Die Herausforderung
Um ein weltweiter Marktführer zu werden, muss Talent sicherstellen, dass alle auf dem Markt verfügbaren Angebote erfasst werden - ob sie aus der Rubrik „Karriere“ von Unternehmen, von Personalvermittlern oder aus Online-Jobbörsen stammen. Damit diese Daten stets aktuell, wirksam und relevant sind, müssen sie aus verschiedenen Quellen zusammengeführt werden: Aktuell arbeiten mehr als 40 000 Unternehmen mit Talent zusammen! Durch das wettbewerbsfähige Modell und die Verwaltung der Verfügbarkeit können diese Unternehmen von der internationalen Sichtbarkeit der Website profitieren. Gleichzeitig ist ihnen die bestmögliche Investitionsrendite (ROI) sicher.
Bei der Verwendung von Elasticsearch mit Frontend- und Backend-Servern müssen Server und Software optimal miteinander funktionieren. Vor der Migration zu OVHcloud hat diese Kommunikation dem Unternehmen großes Kopfzerbrechen bereitet. Warum? Jeder Server wurde einzeln ohne Firewall verwaltet, was eine potenzielle Sicherheitslücke für die gespeicherten Daten bedeutete.
| Elasticsearch ist eine hochentwickelte Suchmaschine, die Indizierung, Analyse und Speicherung von Daten wie bei einer intelligenten Bibliothek ermöglicht. So bietet sie Nutzern unter anderem einen Suchfilter, mit dem Stellenangebote nach spezifischen Kriterien wie Schlüsselwörtern, geografischen Zonen, Vertragsart usw. sortiert werden können.
Die von Talent zur Erfüllung der Anforderungen und Erwartungen seiner Benutzer eingesetzten Tools erfordern ihrerseits den Einsatz von Big-Data-Lösungen sowie eine Infrastruktur, die diese Art der Verarbeitung unterstützt. Die ergänzenden Tools wie Steuer- und Gehaltsrechner erfordern eine zuverlässige, durchgehend verfügbare und ständig aktualisierte Datenanalyse und -verarbeitung.
Auch die Bereitstellung und kontinuierliche Verarbeitung dieser Ressourcen im internationalen Maßstab setzt eine zuverlässige, skalierbare und redundante Infrastruktur voraus. Sie muss in der Lage sein, einen ständigen Strom ein- und ausgehender Daten zu bewältigen. Ein Beispiel: Die Automatisierung der Benachrichtigungen per E-Mail und SMS, die an Nutzer entsprechend ihren Einstellungen versendet werden. Zusammen mit den rund um die Uhr durchgeführten Suchanfragen auf der Website ergeben sich hohe Workloads für die Infrastruktur von Talent. Diese benötigt entsprechend konstante Ressourcen.
Die internationale Reichweite des Unternehmens führt zu einem ständigen Traffic auf der Website. Es benötigt daher eine entsprechende Verwaltung der Verfügbarkeit und Sichtbarkeit. Aufgrund seiner weltweiten Präsenz muss Talent.com jederzeit sichtbar und für alle Kunden verfügbar sein. Gleichzeitig muss es die Verwaltung der IP-Adressen sicherstellen, um die entsprechenden Inhalte für Besucher der Website geolokalisieren zu können.
Talent wächst beständig weiter, wodurch auch der Leistungsbedarf des Unternehmens stetig steigt. 2011 verwendete das Unternehmen noch Umgebungen von Kimsufi. Schrittweise ist es zu Lösungen So you Start gewechselt. Schließlich beschloss es im März 2020, die gesamte Infrastruktur auf Server und Lösungen von OVHcloud zu migrieren. Talent brauchte ein privates und sicheres Netzwerk für eine gesicherte Verbindung. Außerdem sollte es die Kommunikation, Bereitstellung und Verwaltung seiner 200 Server erleichtern. Darüber hinaus benötigte das Unternehmen einen schnell verfügbaren Kundendienst sowie technische und individuelle Beratung durch ihn. Die Lösungen von OVHcloud und der Business Support konnten diese Anforderungen erfüllen und gewährleisteten gleichzeitig eine optimale Sicherheit, Skalierbarkeit und Autonomie für die Unternehmensgruppe.
Die Lösung
„OVHcloud verfügt praktisch über einen eigenen Markt. Während die meisten Hosting-Anbieter zunehmend auf reine Cloud-Lösungen setzen, bietet OVHcloud weiterhin zuverlässige, flexible und erschwingliche Dedicated-Server-Lösungen. Die Freiheit, unsere eigene Infrastruktur selbst zu wählen, zu verwalten und zu entwickeln, ist für unser Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die Möglichkeit, sich darüber hinaus an einen Support wenden zu können, der auf allen Ebenen präsent ist, ist für uns von unschätzbarem Wert."
Daniel Acevedo, Director of Infrastructure, Talent
Dank OVHcloud konnte Talent eine einfache und effiziente Infrastruktur erstellen, die es dem Unternehmen ermöglicht, über APIs innerhalb kurzer Zeit virtuelle Server hinzuzufügen, einzusetzen und dabei eine optimale Verwaltung der Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Aufgrund der Leistungsanforderungen und der Notwendigkeit, die Sicherheit seiner Datenspeicherung und Backups zu optimieren, ist das Unternehmen auf eine zuverlässige, sichere und flexible Infrastruktur angewiesen.
Die Entscheidung von Talent lag also nahe, das private Netzwerk vRack von OVHcloud über VLAN-Verbindungen zu nutzen und Image-Sever sowie Templates zu erstellen, die mithilfe von Public Cloud Instanzen und Dedicated Servern bereitgestellt werden. Die Adv-4 Dedicated Server wurden wegen ihrer hohen RAM-Kapazität ausgewählt, die ideal für den Einsatz von Elasticsearch in Verbindung mit der Softwarenutzung ist. Die Idee dahinter ist, dass mehrere Prozesse gleichzeitig durchgeführt werden können, ohne den für Elasticsearch reservierten Arbeitsspeicher zu beeinträchtigen. Die b2-30 Lösungen des Public-Cloud-Angebots machen es möglich, die Schwankungen der Traffic- und Aktivitätslasten zu bewältigen. Außerdem nutzt Talent APIs, für die Verwaltung und den Neustart der Server. Der Einsatz wird so mit automatisierten Prozessen vereinfacht und effizient.
Die Benutzer loggen sich mit SSL-Zertifikat per HTTPS sicher auf Talent.com ein und werden zu ihrem Loadbalancer weitergeleitet, über den sie eine sichere und schnelle Suche durchführen können. Der Loadbalancer sorgt hier für die korrekte Verteilung der Suchanfragen entsprechend des gewünschten Workloads, damit die Anfrage so schnell und präzise wie möglich unter Verwendung der am besten geeigneten Ressourcen erfolgt. Die Verbindung zum privaten Netzwerk vRack von OVHcloud macht es dabei möglich, diese Anfrage auf einer gesicherten Infrastruktur durchzuführen. Der Frontend-Server sendet eine Anfrage über Elasticsearch an die Datenbanken von Talent. So werden je nach Suchanfrage des Nutzers alle erforderlichen Informationen übermittelt.
Das vRack wird durch Firewalls geschützt und gewährleistet die Integrität der Benutzerdaten bei Verbindungen mit der Website. APIs ermöglichen die Wiederherstellung von Servern und die Instandhaltung der Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig sind - für das Unternehmen wie für die Nutzer. Die Möglichkeit, Datenbanken zu replizieren, ist essenziell, um im Falle von Serverstörungen oder -ausfällen auf historische Daten zuzugreifen und diese bei Bedarf zu kopieren. Nur dies gewährleistet deren Integrität und sorgt für die sichere Speicherung der Daten, um ihre kontinuierliche Aktualisierung zu ermöglichen.
„Unser IT-Team ist von nun an in der Lage, eine hochgradig sichere Umgebung von einem einzigen Ort aus zu verwalten. Das macht es für uns sehr einfach, auf die Nachfrage zu reagieren und unsere Infrastruktur bei Bedarf anzupassen."
Sotirios Tavoulas, Senior Sysadmin, Talent
Das Ergebnis
Durch die Migration zu den Lösungen von OVHcloud hat Talent Sicherheit, Performance und Verfügbarkeit seiner Infrastruktur verbessert.
Das Netzwerk und die Server stehen ausschließlich Talent zur Verfügung. Mithilfe des privaten Netzwerks von OVHcloud, mit dem alle Server verbunden sind, wurde die Antwortzeit halbiert! Auch die Zeit für die Datenübertragung wurde drastisch verkürzt und die Verwendung von Elasticsearch vereinfacht. Während der Transfer von Hunderten von Gigabits an Daten früher zwischen 30 und 60 Minuten dauerte, kann Talent diese nun in weniger als 30 Minuten aus seinen Datenbanken extrahieren – das heißt doppelt so schnell wie zuvor. Dank der Public Cloud Instanzen sind Bereitstellungen und Backups seiner Daten sowie der Daten seiner Benutzer und Kunden deutlich unkomplizierter geworden. Das Unternehmen kann sich nun auf die Optimierung und Ausweitung seiner Projekte konzentrieren, anstatt sich um die Verfügbarkeit der Infrastruktur zu kümmern.
Ein weiterer Vorteil dieser Migration: Die Nutzung der Infrastruktur ist durch die Public Cloud Instanzen einfacher geworden und die Kosten wurden halbiert. Ein äußerst wichtiger Faktor für ein expandierendes internationales Unternehmen, das Stellenangebote von mehr als 40 000 Unternehmen zusammenfasst und monatlich mehr als 70 Millionen Besucher hat.
Talent kann seinen Benutzern einen zuverlässigen, sicheren und schnellen Dienst bieten und gleichzeitig seine Infrastruktur und Datenbanken weiter anpassen und automatisieren. Das vRack bringt die Gewissheit eines Netzwerks mit sich, das ständige Workloads auf seinen Servern bewältigen kann. Die Public Cloud Instanzen ihrerseits entsprechen den Anforderungen in Sachen Skalierbarkeit.
Insgesamt erhält die Website 600 Anfragen pro Sekunde und verarbeitet mehr als 2 Millionen Big Data pro Tag!
„OVHcloud begleitet uns bei unserem Wachstum mit seinem vielfältigen Angebot an Servern. Die Lösungen von OVHcloud sind effizient und erschwinglich und bieten uns die Sicherheit, die wir benötigen. Mit ihnen verfügen wir heute über die skalierbare Infrastruktur, die wir brauchen."
Freddy Cabrera, Head of Devops, Talent