Additional IP


Additional IPs: mehr Flexibilität für Ihre Anwendungen

Die meisten OVHcloud Produkte beinhalten eine vorkonfigurierte statische IPv4-Adresse. Der Gebrauch dieser Produkte wird weitaus flexibler, wenn Additional IPs hinzugenommen werden, früher Failover-IPs genannt. Bei diesen handelt es sich um IP-Adressen, die sich einfach zuweisen und zwischen Diensten übertragen lassen. Zur Auswahl stehen zwei verschiedene Formate:

  • Einzeladresse (/32)
  • IP-Adressblock (bis zu /24)
illustration failover-ip

Die wichtigsten Eigenschaften

Icons/concept/Arrow/Arrow crossed Created with Sketch.
Failover-Kapazitäten

Mit Additional IPs können Sie binnen Sekunden zwischen Diensten wechseln und dabei die gesamte mit der ursprünglichen IP verbundene Konfiguration beibehalten. Sie sichern sich damit eine unterbrechungsfreie Hosting-Lösung und können mühelos Infrastrukturprobleme wie Hardwareausfälle und Systemüberlastungen bewältigen.

Mit Additional IP kommt es erst gar nicht zu Unterbrechungen oder Ausfallzeiten bei Serverüberlastung, was eine „Always On“-Verfügbarkeit ermöglicht.

Icons/concept/Geolocalisation/plan Created with Sketch.
IP-Blöcke

Fügen Sie IP-Blöcke hinzu, um mehrere IP-Adressen für Ihre Dienste zu konfigurieren. Sie können IPs in Gruppen von 4, 8, 16 und bis zu 256 pro Server organisieren. Die Anzahl der veröffentlichten Blöcke ist dabei unbegrenzt. Das vereinfacht Upgrades, da Sie Ihre IP auf neue Hardware routen können, anstatt die statische IP neu zu konfigurieren. Mit mehreren in Blöcken organisierten IPs können Sie Ihre Plattformen effizienter verwalten – für mühelose Upgrades und Migrationen zwischen Diensten.

Icons/concept/Geolocalisation/Geolocalisation Plan Created with Sketch.
IP Geolokalisierung

Stellen Sie Ihr Projekt mit unserem IP-Ankündigungsdienst einem weltweiten Publikum vor, indem Sie zusätzliche geolokalisierte IPs verbinden. Diese IPs lassen sich in 14 verfügbaren Standorten geolokalisieren, wodurch Ihre Projekte ein deutliches besseres Ranking in den gängigsten Suchmaschinen erhalten: Der SEO-Status Ihrer Webseiten steigt.

Bring Your Own IP (BYOIP)

Sie können Ihre eigenen IP-Adressen als Additional IP Adressblöcke verwenden. Indem Sie Ihre eigenen IP-Adressen anstatt der IP-Adressen von OVHcloud verwenden, können Sie Ihre Infrastruktur problemlos zu OVHcloud migrieren. Sie behalten die vorhandene IP-Konfiguration und die IP-Reputation. Entdecken Sie OVHcloud BYOIP.

 

Additional IP für alle Ihre Anforderungen

komplexe Infrastrukturen von OVHcloud

Errichten Sie komplexe Infrastrukturen ohne „Single Points of Failure“.

Die Entwicklung stabiler und komplexer Infrastrukturen ist kein einfaches Unterfangen. Hier muss Hardware in einem Netzwerk zusammengeführt werden – und zwar so, dass sie auf Ausfälle, Dienstüberlastungen und Wartungserfordernisse reagieren kann.

Mit Additional IP lassen sich komplexe Infrastrukturen erstellen, die gegenüber verschiedensten Problemen resilient sind. So können Sie beispielsweise Ihre bestehende Infrastruktur auf einen Load Balancer umleiten, ohne dass es für Ihre Kunden zu Dienstunterbrechungen kommt. Workloads können autonom ausgeglichen werden, während Ihr Webspace weiter normal funktioniert. Bei den IP-Adressen ergibt sich keine merkliche Veränderung, da Sie immer Additional IPs nutzen und es so zu keiner Verzögerung in der DNS-Propagation kommt.

Hosten Sie mehrere Websites auf derselben Instanz

Die meisten Onlineprojekte bestehen aus mehr als einer Website. Für jede Art von dynamischer Webseite (Blog, Onlineshop, Mitgliederportal, ...) benötigen Sie außer der öffentlich zugänglichen Seite wahrscheinlich auch eine Administrationsseite, auf der Sie die fortlaufende Weiterentwicklung handhaben. Auch wenn Sie mehrere Sprachversionen anbieten, brauchen Sie mehrere Websites. Mit Additional IP können Sie Ihre Websites auf dem Server lassen, ohne übermäßige Ausfallzeiten oder Websiteabstürze bei Überbelastung zu riskieren. 

So lassen sich mit zwei Additional IPs mehrere Websites auf einem Primärserver hosten. Einige Ihrer Websites können auf einer Additional IP gehostet werden, und der Rest auf einer anderen. Reicht die Leistung eines Servers nicht aus, um die Websites beider Additional IPs zu hosten, können Sie einen Server hinzufügen und das Routing für eine Additional IP über den neuen Server laufen lassen. Das erleichtert den Workload des Primärservers, sodass er wieder korrekt funktioniert.

Mehrere Webseiten mit OVHcloud hosten
Storage erweitern mit OVhcloud

Lassen Sie Ihr Geschäft wachsen

Speichervergrößerung, Clustererweiterung und andere Änderungen zur Förderung des Unternehmenswachstums bergen das Risiko von Ausfallzeiten. Diese können Sie teuer zu stehen kommen, was Verkaufszahlen und den Ruf Ihres Unternehmens betrifft. Additional IPs senken das Risiko von Ausfallzeiten deutlich. Indem Sie ein Additional IP System für Ihre Projekte integrieren, sichern Sie sich ununterbrochene Leistung in Ihrer Infrastruktur für jede Ihrer Websites.

Außerdem sind Additional IPs hochgradig konfigurierbar und können so helfen, Unternehmensziele zu erreichen. So können beispielsweise IP Announcement Services genutzt werden, um mehrere Geolokalisierungen für Ihre IP-Adressen anzukündigen. Für Suchmaschinenoptimierung ist dies äußerst wichtig, da es das Ranking Ihrer Projekte in den beliebtesten Suchmaschinen stark verbessert.

Vollständige Integration mit anderen Produkten

Uns ist bewusst, dass Ihre Infrastrukturen heterogen sein können und beispielsweise Public Cloud Instanzen, Hosted Private Cloud, Bare Metal Server oder einfache VPS enthalten. Sie können Additional IPs mit all diesen Produktfamilien verwenden – für Skalierbarkeit, Disaster Recovery, Wechsel der Deploymentumgebung, ...

Außerdem können Sie Additional IPs auch auf unserer vRack Technologie für private Netzwerke verwenden. Das Routing Ihres Additional IP Blocks zum vRack bietet eine größere Flexibilität in der öffentlichen Adressierung und Sie können High-Availability-Protokolle nutzen, zum Beispiel VRRP für Ihre öffentlichen Dienste. Weitere Details finden Sie auf der vRack Produktseite.

Sie können Additional IP auch als öffentliche Adresse für Ihren OVHcloud Load Balancer verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Produktseite des OVHcloud Load Balancers.

network portefolio

Wie bestelle ich Additional IP Adressen?

Begeben Sie sich in Ihr OVHcloud Kundencenter und nutzen Sie alle Vorteile der Additional IPs.

Liste der verfügbaren Campus

Sie können jedem kompatiblen Dienst innerhalb desselben Campus Additional IPs zuweisen.* Ein Campus ist eine Gruppe von Rechenzentren, die sich am gleichen geografischen Standort befinden.
 

Campus

Rechenzentren

RBX (Frankreich - Roubaix)*rbx1-8
GRA (Frankreich - Gravelines)*gra1-3
SBG (Frankreich - Straßburg)*sbg1-5
WAW (Polen - Warschau)waw1
LIM (Deutschland - Limburg)lim1-3
ERI (Vereinigtes Königreich - Erith)eri1
BHS (Kanada - Beauharnois)bhs1-8
SYS (Australien - Sydney 1)syd1
SY2 (Australien - Sydney 2)syd2
SGP (Singapur)sgp1
YNM (Indien - Mumbai)ynm1

* Additional IPs können zwischen allen 3 französischen Standorten umgezogen werden. OVHcloud empfiehlt Ihnen jedoch andere Failover-Mechanismen, um die Resilienz über Campus hinweg sicherzustellen (z. B. DNS mit OVHcloud Load Balancer auf mehreren Campus).

FAQ

Was ist die Failover-Funktion mit Additional IP Adressen?

Additional IP Adressen, in der Cloud-Branche auch Failover-IPs oder Floating-IPs genannt, verbessern die Dienstkontinuität („Failover“) für Ihre Anwendungen und Systeme. Mit Additional IPs können Sie IP-Adressen in weniger als einer Minute zwischen Diensten neu zuweisen, und das praktisch ohne Dienstunterbrechung für Benutzer. Diese Technik kann auch verwendet werden, um Dienste zu migrieren, Projekte von Entwicklungs- in Produktionsumgebungen zu übertragen oder um Dienste im Falle einer Störung auf einen Backupserver umzustellen. Additional IP Adressen sind verfügbarals Einzeladressen (/32) oder als IP-Adressblöcke (bis zu /24).

Welche Standorte gibt es für meine geolokalisierten IP-Adressen?

Bei OVHcloud können Sie die Geolokalisierung Ihres IP-Blocks auswählen. Die Verfügbarkeit der geolokalisierten IP-Adressen variiert abhängig vom Rechenzentrum, in dem Ihr Dienst gehostet ist.

RechenzentrumVerfügbare geolokalisierte IP-Adressen
FrankreichFrankreich, Irland, Portugal, Vereinigtes Königreich, Italien, Schweiz, Spanien, Polen, Tschechische Republik, Niederlande, Finnland, Litauen, Deutschland und Belgien
DeutschlandFrankreich, Irland, Portugal, Vereinigtes Königreich, Italien, Schweiz, Spanien, Polen, Tschechische Republik, Niederlande, Finnland, Litauen, Deutschland und Belgien
PolenPolen
Vereinigtes KönigreichVereinigtes Königreich
KanadaKanada
AustralienAustralien
SingapurSingapur
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
IndienIndien

Was ist eine RIPE-IP-Adresse?

Eine RIPE-IP-Adresse ist eine IP-Adresse, die von der RIPE-Registry („Réseaux IP Européens“, frz. für Europäische IP-Netzwerke) verwaltet und zugeteilt wird. Es handelt sich um eine offene Gemeinschaft, die administrative und technische Bedingungen gewährleistet, um das Internet aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln. Eine der wichtigsten Tätigkeiten der RIPE ist die Zuweisung von IP-Blöcken an Europäische ISPs (Internet Service Provider) und die Registrierung der zugehörigen Daten in einer öffentlichen Datenbank. Dies schließt Informationen wie die IP-Bereiche eines Landes, die aktuelle IP-Zuweisung und die Geolokalisierung der IPs ein.

Was ist eine ARIN-IP-Adresse?

Die American Registry for Internet Numbers (ARIN) überwacht die Verwaltung und Zuweisung von IP-Adressen in Kanada und den Vereinigten Staaten. Damit ist sie das nordamerikanische Äquivalent der RIPE-Registry. Eine ARIN-IP-Adresse ist eine Adresse, die von der ARIN verwaltet wird.

Was geschieht bei der Freigabe meiner Additional IPs, wenn festgestellt wird, dass diese in Blacklists (RBL) enthalten sind?

Wie in den besonderen Vertragsbedingungen für Ihre Additional IPs beschrieben, behält sich OVHcloud das Recht vor, am Dienstende eine Gebühr in Höhe von 10 Euro zu berechnen, um die Kosten für das Entfernen aus Blacklists zu decken.

Wie lange darf meine Additional IP maximal nicht zugewiesen sein?

Wenn die Additional IPs oder der IP-Adressblock für 30 aufeinanderfolgende Tage nicht verwendet (d. h. keinem Dienst zugewiesen) werden, behält sich OVHcloud das Recht vor, diese nach Benachrichtigung des Benutzers zurückzufordern. Weitere Informationen finden Sie in den besonderen Vertragsbedingungen für Additional IPs.