Virtual Private Server (VPS)
Einfach und schnell - Ihre Cloud-Umgebung zum Bestpreis
- Skalierbarkeit und Personalisierung
- Unbegrenzte Bandbreite von bis zu 2 Gbit/s*
- DDoS-Schutz inklusive


Absolute Skalierbarkeit
Unsere VPS sind darauf ausgelegt, Ihren Erwartungen zu entsprechen, und sich zeitgleich mit Ihrer Tätigkeit zu steigern. Kümmern Sie sich nicht schon vorher um Ressourcen - fügen Sie einfach in Ihrem Kundencenter hinzu, was Sie brauchen, wenn Sie es brauchen. Damit haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Budget, denn Sie zahlen nur dafür, was Sie brauchen.
Gesteigerte Leistung
Das Team von OVHcloud baut und konfiguriert die Server, damit Sie bestmögliche Leistung nutzen können. Unsere VPS basieren auf Intel-Architekturen der letzten Generation mit SSD NVMe-Storage und einer resilienten Infrastruktur, um Ihren Anforderungen zu entsprechen
Dedizierte Umgebung
Sie nutzen ausschließlich Ihnen zugewiesene physische Ressourcen sowie vollumfänglichen Zugang zu Ihrem virtuellen Server. So können Sie Ihre Webseiten oder professionelle Anwendungen hosten. Mit der VPS-Reihe können Sie Ihre Internet-Projekte verwalten. Die Server-Umgebung ist dabei ganz auf Ihre Art der Nutzung zugeschnitten.
Einfachheit und Unabhängigkeit
Mit den VPS befreien Sie sich von den Sachzwängen der Hardware (Weiterentwicklung der Komponenten, technischen Pannen usw.). Gleichzeitig haben Sie die totale Kontrolle über Ihren virtuellen Server. Wählen Sie aus einer breiten Palette von Linux- und Windows-Distributionen sowie Web-Kontrollpanel aus, die wir Ihnen vorinstallieren.
Unbegrenzter Traffic
Der Traffic Ihres VPS ist unbegrenzt*, mit einer maximalen Bandbreite von 2 Gbit/s. Dadurch können Sie Dienste und Anwendungen mit starkem Datenfluss hosten - für den Komfort Ihrer Kunden und ohne Mehrkosten.
* Ausgenommen davon sind unsere Rechenzentren im Asien-Pazifikraum.
Backup-Optionen
Schützen Sie Ihre Daten mit den VPS Backup-Optionen. Die Option Auto-Backup ermöglicht das automatische und regelmäßige Sichern Ihrer Daten. Mit der Option Snapshot erstellen Sie eine Momentaufnahme Ihres virtuellen Servers. Nur wenige Klicks in Ihrem Kundencenter genügen.
Verfügbarkeit
Der VPS eignet sich ideal zum Hosten von Geschäftsanwendungen in einer Umgebung für Produktions- oder Vorproduktionsphasen. Unsere Infrastruktur bietet Ihren Diensten eine geringe Latenz, die Verfügbarkeit der Hardware ist durch SLA garantiert. Somit ist Ihnen ein stabiler Service durchgehend gewährleistet.
Mit Ihrem VPS kompatible Optionen
Additional IP
Stabiles Hosting ohne Unterbrechungen
Loadbalancer
Flexibilität in jeder Lage
Einsatzbeispiel
Eine skalierbare, sichere Hosting-Lösung für eines der weltweit beliebtesten Onlinespiele, ideal für Gamer und professionelle Hoster.
Starten und verwalten Sie Ihre eigene ideale Multisite-Installation in der Cloud – und das zum besten Preis.
Deployen Sie eine flexible virtuelle Sandbox-Umgebung innerhalb von Sekunden und beschleunigen Sie den Weg von der Konzeption zur Produktion.
Antworten auf die häufigsten Fragen
Was ist ein VPS und wozu dient er?
Ein virtueller privater Server (VPS) ermöglicht das Hosting von Webseiten (Vitrine, E-Commerce, Inhalte, Medien) und Software-Anwendungen (Portale, Extranet, kollaborative Lösungen, Wikis, CRM). Anders als beim Shared Hosting sind die Daten auf einer virtuellen und dem Nutzer vorbehaltenen Maschine isoliert.
Unserer Server verbinden ideal die Vorzüge von Webhosting und einem physischen Server. Sie kombinieren die Verlässlichkeit und Leistungsfähigkeit eines dedizierten Servers ohne dessen physische Einschränkungen.
Welche Kenntnisse erfordert der Einsatz eines VPS?
Die Verwaltung eines VPS setzt Grundkenntnisse der Serveradministration voraus. Das ist die Voraussetzung, um das auf der Maschine installierte Betriebssystem zu verwalten, Linux oder Windows, sowie Prestashop oder Wordpress.
Sie brauchen einen VPS, aber haben möglicherweise nicht die notwendigen Kenntnisse? Kontaktieren Sie einen unserer Partner.
Möchten Sie garantierte Ressourcen nutzen, verfügen jedoch über keine Kenntnisse der Serveradministration? Dann empfehlen wir unsere Performance Webhostings.
Warum sollte ich meinen VPS in Deutschland hosten?
Wählen Sie für Ihren Server als Standort das Rechenzentrum und somit die IP-Adressen, der Ihrer Zielgruppe an nächsten ist. Damit reduzieren Sie die Latenzzeit auf ein Minimum. Das macht Ihre Dienste komfortabler für Nutzer, was wiederum Vertrauen schafft. Nutzen Sie die Vorteile eines VPS Hostings in Deutschland, darunter die günstigen Preise.
Ihre in Deutschland gehosteten Daten sind vor ausländischen Gesetzen wie dem amerikanischen CLOUD Act geschützt.
Kann ich mehrere Websites auf einem VPS hosten?
Ja. Ein VPS kann partitioniert und Ihren Anforderungen entsprechend strukturiert werden. So können Sie mehrere Webseiten oder Projekte hosten: Weisen Sie jedem einen gesonderten und größendefinierten Speicherplatz zu. Machen Sie sich diese Vorgänge einfacher, indem Sie ein Verwaltungs-Panel für die Webseiten installieren, z.B. Plesk oder cPanel.
Sind ein Domainname und ein E-Mail-Dienst bei einem VPS inklusive?
Die VPS-Angebote beinhalten zunächst weder einen Domainnamen noch einen E-Mail-Dienst. Sobald Ihr VPS bereitgestellt ist, stehen diese Optionen jedoch direkt im Kundencenter zur Verfügung.
VPS oder Webhosting?
Die Verwendung eines VPS ist die logische Fortführung einer Webhosting-Nutzung. Die virtuellen privaten Server bieten mehr Möglichkeiten und eine größere Freiheit bei Einstellung, Zugang und Funktionen (root-Zugang, freie Wahl der Software von Drittanbietern wie Apache Webserver oder PHP). Sie können außerdem ein SSL-Zertifikat oder jedes andere Programm Ihrer Wahl installieren.
Ein VPS muss mit Sorgfalt gewählt werden. Die Konfiguration muss den Anforderungen der Anwendungen entsprechen, und der VPS muss sich dem Wachstum Ihrer Tätigkeit anpassen können.
VPS oder Plesk Webhosting?
Bei einem Plesk Webhosting wird Ihnen ein Speicherplatz mit vorinstalliertem Plesk zur Verfügung gestellt. Sie können in diesem Fall Ihre Webseiten verwalten, sind aber nicht der Administrator des Dienstes. Dieser kümmert sich ausschließlich um die Verwaltung.
Wenn Sie einen VPS wählen, sind Sie der Administrator Ihres Servers - OVHcloud hat keinen Zugang zu dessen Inhalt. Sie sind also völlig frei, den VPS gemäß Ihren Anforderungen zu nutzen.
Wie unterscheiden sich die Lösungen für VPS und für Public Cloud?
Der VPS Cloud ist eine virtuelle Maschine. Sie wurde eigens für Vorproduktions- und Produktionsumgebungen optimiert. In dieser dedizierten Umgebung lassen sich ein oder mehrere Web-Projekte hosten.
Die Public Cloud von OVHcloud bietet eine Multiserver-Infrastruktur mit hochverfügbaren Maschinen. Mit dieser Lösung ist ebenfalls ein privates Netzwerk, das vRack, verfügbar.
Was sind die Vorteile eines VPS im Vergleich zu einem Dedicated Server?
Die VPS bieten den Vorteil, dass Sie sich nicht mehr um die Hardware kümmern müssen, wie zum Beispiel den Zustand der Festplatten, des Arbeitsspeichers (RAM) und der CPU. Sie sind für die meisten Arten von Internetnutzung ausgelegt, sowie für Projekte von bestimmter Größe.
Die Verwendung eines Dedicated Servers ist ratsam, wenn Sie den Hardware-Teil selbst verwalten, komplexere Architekturen aufbauen, eine Infrastruktur mit privatem Netzwerk (vRack) einrichten oder komplexe Lösungen außer Web-Diensten verwenden möchten.
Meistens wählen Nutzer/innen bei steigender Internet-Aktivität entweder Dedicated Server, oder Public-Cloud-Lösungen. Diese Dienstleistungen bieten umfassendere und flexiblere Infrastrukturen an, die ein starkes Wachstum begleiten können.
* Für in Sydney und Singapur gehostete VPS: 1 TB Traffic/Monat für die VPS-Reihen „Starter" und „Value", 2 TB/Monat für die VPS-Reihe „Essential", 3 TB/Monat für die VPS-Reihe „Comfort" und 4 TB/Monat für die VPS-Reihe „Elite". Die Bandbreite wird auf 10 Mbit/s reduziert, wenn das monatliche Kontingent überschritten ist.