
Die Leistung von Bare Metal kombiniert mit der Automatisierung der Cloud
Metal Instances sind ideal für Workloads, die einen direkten Zugriff auf Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen erfordern. Diese Instanzen lassen sich je nach Bedarf an Leistung, Lizensierung oder individueller Einstellung der unteren Softwareschichten konfigurieren. Die Ressourcen werden auf Stunden- oder Monatsbasis abgerechnet und Ihnen zusammen mit den Metal Instances zur Verfügung gestellt. Die Kompatibilität mit dem gesamten Public Cloud-Ökosystem ist gewährleistet: Automatisieren Sie die Inbetriebnahme mit Tools der Art Infrastructure as Code.
Der Dedicated Server und seine Vorteile
Die Metal Instances greifen direkt auf alle verfügbaren Ressourcen des Servers zu und bieten so starke Leistung und Zuverlässigkeit. Die dedizierten Ressourcen des Servers verarbeiten Workloads, die aus Gründen der Lizenzierung oder der Leistung keine virtualisierte Umgebung erfordern. Anderen Workloads müssen eventuell eigens abgestimmte Rechen- oder Speicherleistungen über Ihren eigenen Hypervisor zugewiesen werden.
Automatisierung und Cloud kombiniert
Die Metal Instances sind mit dem Public Cloud-Ökosystem kompatibel, on demand verfügbar und binnen 3 Minuten bereit. Die Bereitstellung erfolgt über APIs und Infrastructure-as-Code-Tools. So können Sie leistungsstarke Instanzen im industriellen Maßstab betreiben, sowie auch virtualisierte Instanzen. Für erweiterte Deployments steht der gesamten Public Cloud-Katalog zur Verfügung.
Die Kosten im Griff
Setzen Sie Ihre Metal Instances ganz nach Bedarf für eine Stunde ein, einige Tage oder einen ganzen Monat. Diese Instanzen bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind in verschiedenen Ausführungen mit der optimalen Hardware für Ihre Workloads verfügbar. Wie immer bei OVHcloud: Der Traffic ist im Preis inbegriffen!
Zertifizierungen ISO/IEC 27001 und 27701 sowie Compliance für das Hosting von Gesundheitsdaten (HDS)
Unsere Cloud-Infrastrukturen und -Dienste sind nach ISO/IEC 27001, 27017, 27018 und 27701 zertifiziert. Mit dem Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) begegnen wir Risiken und Schwachstellen und sichern den fortlaufenden Betrieb; das Datenschutzmanagementsystem (PIMS) wiederum gewährleistet die Sicherheit personenbezogener Daten. Unser HDS-Zertifikat steht für das sichere Hosting von Gesundheitsdaten.
Unsere Reihe
Small |
Medium |
Large |
|
---|---|---|---|
Beschreibung | Dies ist die erste Art von Metal Instances mit völliger Isolierung zu einem sehr günstigen Preis. Diese Instanzen eignen sich ideal für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Rechenfrequenzen. | Er ist der Bestseller unter den physischen Servern. Die Anzahl der Cores und der RAM entsprechen den Anforderungen der meisten Nutzungen, zum Beispiel verteilter Anwendungen. | Die Hardware dieses Servers ist auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei intensivem Gebrauch und anspruchsvollen Einsatzzwecken ausgelegt. |
Name | bm-s1 | bm-m1 | bm-l1 |
Prozessor |
Intel Xeon-E 2274G - 4 c/8 t — 4 GHz/4,9 GHz |
Intel Xeon-E 2288G – 8 c/16 t - 3,7 GHz/5 GHz |
AMD EPYC 7371 —16 c/32 t - 3,1 GHz/3,8 GHz
|
RAM | 32 GB | 64 GB | 128 GB |
Storage | 2 x 960 GB SSD NVMe SoftRAID | 2 x 960 GB SSD NVMe SoftRAID | 2 x 960 GB SSD NVMe SoftRAID |
Netzwerk | Öffentlich: 1 Gbit/s; privat: 2 Gbit/s |
Anwendungsbeispiele
Kompatibilität mit spezifischen Lizenzierungsrichtlinien
Die Nutzungsbedingungen bestimmter Programme gestatten deren Ausführung nicht in virtualisierten Umgebungen. Wir stellen unsere Metal Instances ohne Virtualisierungsschicht bereit. Der Server ist ausschließlich Ihnen vorbehalten. Sie nutzen also dessen volle Leistung und arbeiten mit der erforderlichen Hardwarekonfiguration gemäß den Lizenzierungsrichtlinien.
Automatisierte Infrastruktur
Die Metal Instances basieren auf OpenStack und können per API und CLI bereitgestellt werden, sowie auch mit Tools der Art Infrastructure-as-Code wie Terraform oder Ansible. So werden Infrastruktur-Deployments im industriellen Maßstab möglich. Wie alle Public Cloud-Dienste lassen sich Metal Instances automatisiert bereitstellen. So erhalten Ihre Teams Umgebungen mit standardisierter Konfiguration.
Skalierbarkeit für Ihre Workloads
Je nach installiertem Betriebssystem werden die Metal Instances binnen weniger Minuten bereitgestellt. So können Sie genau zum richtigen Zeitpunkt und nach Bedarf Ressourcen hinzufügen. Besonders für die Videowiedergabe oder Grid Computing ist das von Vorteil; hierbei entstehen zeitlich begrenzt hohe Workloads, die eine entsprechende Rechenleistung erfordern.
Das Vorgehen
Instanz startenopenstack server create --flavor bm-s1 --image "Baremetal - Debian 11" --network=Ext-Net-Baremetal --property soft_raid=0 srv01
Ein Image der Instanz erstellenopenstack server image create srv01 --name image_srv01
Dokumentation und Anleitungen
Möchten Sie sich bei den ersten Schritten unterstützen lassen? Erfahren Sie mehr zur Verwaltung Ihrer Instanz.
Funktionen
OpenStack API
Metal Instances werden auf die gleiche Weise genutzt, wie virtuelle Instanzen. Mit OpenStack APIs können Sie die Tools Ihrer Wahl einsetzen, zum Beispiel die CLI oder Terraform.
Die gewohnten verfügbaren Funktionen
Metal Instances können mit einem Snapshot gesichert werden. Dazu ist ein Neustart erforderlich. Sie lassen sich zurücksetzen (rebuild) oder physisch neu starten (reboot).
Personalisierung mit Cloud-init
Mit Cloud-init lassen sich Metal Instances automatisch konfigurieren. Auf der Instanz ist dann ein „Config-Drive“ verfügbar, um alle Einstellungen beim Start anzuwenden. So verfolgen Sie auch weiter Ihren Industrialisierungsansatz.
Konfigurierbares Software-RAID
Beim Starten der Instanz wählen Sie die gewünschte Einstellung für Ihre Festplatten. Standardmäßig werden beide Festplatten ohne RAID-Konfiguration zur Verfügung gestellt. Mit einem einfachen Parameter können Sie ein RAID 0 oder ein RAID 1 verwenden.
Schnelle Inbetriebnahme
Eine Metal Instance ist binnen drei Minuten verfügbar. Diese Zeit kann je nach gewähltem Image etwas variieren. So können Sie in Rekordzeit eine physische Maschine nutzen.
Gesicherte Datenreinigung
Wenn Sie eine Instanz freigeben, werden die Festplatten vollständig und sicher gelöscht. Dieser Vorgang hat sich bereits seit Jahren bei OVHcloud bewährt.
Zurück zu den Werkseinstellungen
Jeder Server wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und jede Firmware darauf durch Signatur überprüft, bevor er wieder zur Verfügung gestellt wird. So gewährleisten wir die Sicherheit der Hardware und Daten.
Privates Netzwerk
Das private Netzwerk vRack ist für die Metal Instances verfügbar und gewährleistet die sichere Kommunikation in Ihrem Netzwerk. Fügen Sie so bei Bedarf weitere Produkte von OVHcloud hinzu, wie Dedicated Server oder eine Hosted Private Cloud-Infrastruktur.

Preise für Metal Instances
Metal Instances werden wie alle anderen Instanzen abgerechnet, also auf Grundlage der tatsächlichen Nutzung (Pay as you go) am Ende jeden Monats. Der Preis ist abhängig von Größe und Nutzungsdauer der gestarteten Instanz.
Andere Produkte
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Metal Instance?
Eine Metal Instance ist ein physischer Server. Dieser Server wird in der Regel über APIs verwendet und nutzt die Automatisierung der Cloud-Umgebungen.
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einer Metal Instance und einem Dedicated Server?
Diese beiden Dienste sind sich sehr ähnlich. Die Metal Instances jedoch sind ein Teil des Public Cloud-Ökosystems. Dies wiederum eröffnet bestimmte Möglichkeiten: So lässt sich das Deployment mit Hilfe von Infrastructure-as-Code-Tools automatisieren. Auch die Abrechnung auf Stundenbasis ist eine Option.
Worin unterscheidet sich eine Metal Instance von den anderen Instanzen der Reihe?
Metal Instances sind physische Server. Alle anderen Instanzen der Public Cloud-Reihe sind virtuelle Server und werden mit dem KVM Hypervisor erstellt. Metal Instances dagegen haben keine Virtualisierungsschicht.
Welches Service Level Agreement (SLA) bietet eine Metal Instance?
Das SLA garantiert 99,9% monatliche Verfügbarkeit für Metal Instances. Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Kann ich die Größe einer Metal Instance anpassen?
Die Größe einer Metal Instance lässt sich nicht direkt ändern. Es besteht jedoch die Möglichkeit, einen Snapshot einer Instanz zu erstellen, und diesen dann auf einer entsprechend dimensionierten Instanz zu starten.
Werden meine Daten gründlich gelöscht, wenn ich eine Metal Instance freigebe?
Ja. OVHcloud verwendet seit Jahren bewährte Tools und Prozesse zur Reinigung der Server. Die Server werden in den Ausgangszustand zurückversetzt. Besonders achten wir darauf, die Daten der Nutzer vor erneuter Bereitstellung zu löschen.
Kann ich einer Metal Instance Block Storage hinzufügen?
Derzeit ist diese Funktion nicht verfügbar. In Kürze wird sie jedoch verfügbar sein und sehr leistungsstarke Speicherlösungen bieten.
Welche Funktionen werden gerade entwickelt?
Manche der Funktionen für virtuelle Instanzen sind für Metal Instances nicht verfügbar. Einige Funktionen werden jedoch derzeit entwickelt und bald hinzugefügt:
- VNC-Konsole
- Hinzufügen von Block Storage
- temporäre Festplatten
- Größenanpassung
- und noch weitere.
Ist es möglich, eine Metal Instance von einem Rechenzentrum in ein anderes zu verlagern?
Die Migration einer solchen Instanz verläuft wie die einer virtuellen Instanz, nämlich mit einem Snapshot, der in ein anderes Rechenzentrum exportiert wird. Dieser Vorgang ist manuell.
Kann auf diesen Instanzen eine IPv6-Adresse verwendet werden?
Ja. Jede Metal Instance wird mit einer IPv4-Adresse und einer IPv6-Adresse bereitgestellt.
Haben die Metal Instances einen DDoS-Schutz?
Ja. Wie alle Produkte von OVHcloud werden auch die Metal Instances durch unseren DDoS-Schutz gesichert. Dieser Dienst ist bei Ihrer Instanz ohne Zusatzkosten inklusive.
Was sind die Eigenschaften des vRack?
Das private Netzwerk von OVHcloud, das vRack, ist auch für Metal Instances verfügbar. Es ist das zweite Interface, das mit diesem Netzwerk verbunden ist. Dafür wird die VLAN-ID 0 verwendet. Derzeit kann diese VLAN-ID nicht geändert werden.