
Forex VPS: die beste IT-Lösung für Trading
Der Forex (foreign exchange market) bezeichnet den Handel mit Devisen. Hierbei handelt es sich um den weltweit größten Finanzmarkt: Täglich werden Beträge in Höhe von durchschnittlich etwa 5 Billionen USD gehandelt. Ihren Geschäften können Sie täglich rund um die Uhr nachgehen: 24/7. Das Spekulieren mit Währungspaaren erfordert große Reaktionsfähigkeit. Der Forex ist nämlich extrem dynamisch und volatil.
Sie müssen die Wechselkurse der Währungspaare im Auge behalten, zum Beispiel zwischen EUR und USD. Aktuelle Ereignisse können ihren Wert ebenso kurzfristig wie nachhaltig beeinflussen. Der Forex ermöglicht flexibles Handeln, da Sie sich als Käufer oder Verkäufer betätigen können. Dabei bietet eine stabile Hosting-Lösung mit geringer Latenzzeit viele Vorteile.
Unser Forex VPS bietet Ihnen die Lösung, die passt:
- Eine zuverlässige und stabile Umgebung für Ihre Trading-Plattformen, -Anwendungen oder -Software, wie MetaTrader und ExpertAdvisor.
- Hosten Sie mehrere Anwendungen auf demselben VPS.
- Sie nutzen eine Lösung, die durch unsere Dienste optimiert wird.
Wir empfehlen:
Essential
2 vCore
4 GB
80 GB SSD NVMe
500 Mbit/s unbegrenzt*
Comfort
4 vCore
8 GB
160 GB SSD NVMe
1 Gbit/s unbegrenzt*
Was spricht für einen VPS?
Ein Virtual Private Server (VPS) bietet zahlreiche Vorteile, von denen Sie beim Trading am Forex profitieren.
- Eine im hohen Maße skalierbare IT-Lösung
Unser Server passt sich Ihren Aktivitäten an und wächst mit den Aufgaben: Fügen Sie bei Bedarf jederzeit Ressourcen hinzu. So behalten Sie Ihr Budget im Griff und zahlen nur für das, was Sie auch wirklich nutzen.
- Gesteigerte Leistung
Unsere Virtual Private Server basieren auf leistungsstarken Technologien: Intel-Architekturen der letzten Generation, SSD NVMe-Storage und eine robuste Infrastruktur. Hosten Sie damit auch komplexe Trading-Tools und Ihre Analysealgorithmen.
- Dedizierte Umgebung
Die Ressourcen des VPS sind Ihnen vorbehalten. Sie haben vollumfänglichen Zugriff auf Ihre Maschine und verwalten Ihre Trading-Applikationen nach Belieben.
- Einfachheit
Befreien Sie sich mit einem VPS von den Einschränkungen der Hardware, wie veraltete Komponenten und technischen Mängel. Konzentrieren Sie sich ganz auf Ihre Aktivitäten - wir übernehmen die Wartung Ihrer Maschine.
- Hohe Netzwerkkapazitäten
Der ein- und ausgehende Traffic Ihres VPS ist unbegrenzt*. Außerdem verfügt er über eine Bandbreite von bis zu 2 Gbit/s. Hosten Sie also problemlos IT-Lösungen und Anwendungen, die einen hohen Datendurchsatz erfordern.
* Ausgenommen davon sind unsere Rechenzentren im Asien-Pazifikraum.
- Backup-Optionen
Bei Ihrem VPS ist ein externer Speicherplatz inklusive. Nutzen Sie diesen Speicherplatz für die Sicherung Ihrer Daten. Mit der Snapshot-Option erstellen Sie Momentaufnahmen Ihres virtuellen Servers. Tun Sie dies auch bequem von Ihrem Kundencenter aus. Diese Optionen bieten zusätzliche Sicherheit für Ihre Transaktionen und kritischen Finanzdaten.
- Verfügbarkeit
Da der Markt des Forex starken Schwankungen ausgesetzt ist, ist eine sehr schnelle Verbindung unabdingbar. Unser VPS ist ideal für das Hosting von Trading-Applikationen in einer ständig verbundenen Umgebung. Mit unserer Infrastruktur profitieren Sie von einer geringen Latenz, das Service Level Agreement (SLA) garantiert Ihnen die Verfügbarkeit der Hardware. So nutzen Sie einen stabilen und beständigen Dienst.
Tipp 1: Wählen Sie Ihren Forex VPS mit Bedacht aus
Die Wahl des besten VPS für Trading bedeutet, dass Sie zunächst einmal bewerten, welche Ressourcen Sie benötigen. Als Forex-Trader brauchen Sie eine Lösung, die schnelle Reaktionen ermöglicht, ständig vernetzt ist und anhaltend hohe Workloads bewältigen kann.
Je nach den Kapazitäten, die Ihre Software für Forex-Trading benötigt, raten wir zu unserer Lösung „Essential“ oder „Comfort“. Mit der Leistung dieser Lösungen hosten Sie Ihre Software und Anwendungen problemlos. Der Arbeitsspeicher von 4 bis 8 GB ermöglicht die Umsetzung komplexer automatisierter Trading-Strategien, die mit zahlreichen technischen Indikatoren operieren. Mit dem heimischen PC wäre dies nicht möglich.
Alles über VPS finden Sie auf unserer Website.
Tipp 2: Wählen Sie den Standort Ihres VPS
Ihr VPS wird intensiv beansprucht? Erweitern Sie seine Kapazitäten und beugen Sie jeglicher Dienstunterbrechung vor. Ein automatisierter Trading-Algorithmus kann viele Ressourcen erfordern. Erweitern und verringern Sie die Ressourcen ganz nach dem Verbrauch Ihrer Anwendungen. Reduzieren Sie die Latenz Ihres Dienstes und wählen Sie das Rechenzentrum in nächster Nähe Ihrer Tätigkeit. Wenn Sie sich beispielsweise auf einen europäischen Markt konzentrieren, empfehlen wir Ihnen, eines unserer Rechenzentren in Europa auszuwählen. So setzen Sie Ihre Entscheidungen schneller um.
Tipp 3: Nehmen Sie Ihre Entwicklung in die eigenen Hände
Ob Sie gerade erst im Finanzbereich beginnen, oder sich bereits bestens auskennen: Unsere VPS sind dafür konzipiert, Ihre Trading-Aktivitäten zu hosten. Kalkulieren Sie die langfristige Entwicklung Ihrer Infrastruktur mit ein. Haben Sie vor, auch auf weiteren Finanzmärkten als dem Devisenmarkt tätig zu werden? Dann brauchen Sie eine noch leistungsstärkere IT- Lösung. Vertreten Sie eine mittelgroße Investmentfirma? Dann haben Sie die Möglichkeit, in einen Dedicated Server zu investieren, der einen höheren Workload bewältigt.
Gestalten Sie Ihre Infrastruktur robust. Im Finanzsektor arbeiten Sie mit kritischen Daten. Wählen Sie daher in einem weiteren Rechenzentrum von OVHcloud eine Lösung für das Backup oder die Replikation Ihrer Daten in Echtzeit.
Tipp 4: Gestalten Sie Ihre Lösung individuell und genießen Sie einen höheren Komfort
Unsere VPS sind mit vielen verschiedenen Betriebssystemen einsetzbar, wie Linux oder Windows. Wählen Sie also ganz nach Belieben. Gestalten Sie so die IT-Umgebung für den komfortabelste Verwaltung Ihrer Trading-Plattform. Ihr VPS steht Ihnen zur Verfügung, wo immer Sie auch sind.
Auf unserer Website erfahren Sie alles über die verfügbaren Optionen zur individuellen Gestaltung Ihres VPS.
Tipp 5: Sichern Sie Ihre Arbeit
Für unsere VPS stehen Backup-Optionen zur Verfügung. Im Falle einer Störung sind sie von entscheidender Bedeutung, um Ihre Daten zu schützen.
- Das manuelle Backup oder auch „Snapshot“ ist die Momentaufnahme von Ihrem VPS zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es handelt sich hierbei um einen vollständigen Wiederherstellungspunkt.
Erstellen Sie einen Snapshot von Ihrem Kundencenter aus, speichern Sie ihn und stellen Sie Ihren VPS in diesem Zustand wieder her. Ihr Server befindet sich dann in dem Zustand des Zeitpunkts der Sicherung. Bitte beachten Sie: Bei der Erstellung eines Snapshots wird der vorherige gelöscht. - Mit dem automatischen Backup können Sie die Sicherung Ihres VPS (ausgenommen zusätzliche Festplatten) programmieren. Diese Backups werden über sieben Tag in Folge täglich durchgeführt. Es erfolgt eine Übertragung Ihrer Backups auf unsere Infrastruktur sowie eine dreifache Replikation auf verschiedenen virtuellen Maschinen Ihres VPS. Stellen Sie mit diesen Backups Ihren VPS jederzeit wieder her.
- Ein externer Speicherplatz in einer separaten Umgebung für die Kopie der Daten Ihres virtuellen Servers. Diese Option ist vergleichbar mit einer USB- Festplatte, auf die Sie eine Kopie sensibler Daten von Ihrem PC ziehen, wie zum Beispiel Ihre Transaktionen.