Schutz personenbezogener Daten
Schutz personenbezogener Daten
OVHcloud und der Schutz personenbezogener Daten
- DSGVO
- Sicherheitsmaßnahmen
- Unser Experte beantwortet Ihre Fragen
- Ihre Rechte ausüben
- Privacy Policy: Richtlinie zur Verwendung personenbezogener Daten
OVHcloud wurde 1999 gegründet und ist heute mit Standorten in 19 Ländern einer der weltweit führenden Anbieter im Cloud-Bereich. Die Zufriedenheit unserer über einer Million Kunden und der Schutz ihrer personenbezogenen Daten liegen uns besonders am Herzen.
Wenn Sie sich dazu entscheiden, alle oder einen Teil der in Ihrem Unternehmen verarbeiteten Daten auszulagern und bei OVHcloud zu hosten, vertrauen Sie uns auch einen Teil Ihrer sensibelsten Daten an. Wir sind uns der Herausforderungen bewusst, die eine solche Auslagerung für Ihr Unternehmen bedeuten kann, vor allem, wenn es um die Übereinstimmung mit Datenschutzrichtlinien geht. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen möglichst umfassende Informationen zum Schutz personenbezogener Daten zur Verfügung.
Regelungen zum Schutz personenbezogener Daten
Es gibt verschiedene Texte von internationaler, europäischer oder nationaler Reichweite, die für den Schutz personenbezogener Daten einzuhalten sind. Dies sind die wichtigsten:
- Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, aufgehoben am 25. Mai 2018 durch die Verordnung (EU) 2016/679
- Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung)
- Charta der Grundrechte der Europäischen Union (2012/C 326/02)
- Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten
OVHcloud verpflichtet sich dazu, seine Pflichten gemäß dieser Richtlinien, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten. Aufgrund dieser Konformität sind auch OVHcloud Kunden dazu in der Lage, einen ersten Teil Ihrer eigenen Verpflichtungen zu erfüllen. Wir empfehlen all unseren Kunden, genauestens auf diese Konformitätsnormen zu achten. Weiterhin können vor allem bei der Erhebung und Verarbeitung bestimmter Arten personenbezogener Daten spezifischere Richtlinien hinzukommen, die es einzuhalten gilt. Das ist beispielsweise der Fall bei Gesundheits- und Militärdaten etc. Es obliegt dem Kunden, die geltenden Bestimmungen für sein Geschäft zu ermitteln und anzuwenden. Die Wahl des richtigen Dienstleisters − gerade im Cloud-Bereich − ist essenziell, um die eigenen Pflichten beim Schutz personenbezogener Daten zu erfüllen.