3 bis 144 TB Shared Storage für Ihre OVHcloud-Lösungen.

Dieser kostengünstige Speicherdienst wird von OVHcloud verwaltet und basiert auf OpenZFS. Er ist sofort für Windows- und Linux/UNIX-Anwendungen einsetzbar, die ein gemeinsames Dateisystem benötigen.

Mit nur wenigen Klicks stehen zentralisierte Speicherplätze für die Dateien Ihrer OVHcloud-Lösungen zur Verfügung. Die redundante Architektur unserer Server gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit.

  • auf Basis von OpenZFS
  • inklusive individuell einstellbarer Snapshots
  • vereinfachte Zugangsverwaltung

HA-NAS

Ab 189,21 € inkl. MwSt./Monat
  • Zugang über NFS und CIFS
  • RAID 10 SSD- Festplatten
  • 3 bis 144 TB pro Dienst

Vollständig gemanagter Dateispeicherdienst

Icons/concept/Cloud/Cloud Server Created with Sketch.

Vereinfachte Bereitstellung von Infrastrukturen

Vollständig verwaltete HA-NAS-Dateispeicherplätze auf Basis des Marktstandards OpenZFS.

Marktübliche Protokolle werden unterstützt

Über NFS- und CIFS-Protokolle zugängliche Dateisysteme für Ihre OVHcloud-Dienste.

Icons/concept/Page/Page Certificate Created with Sketch.

Ein zertifizierter Anbieter

Unser HA-NAS-Dienst ist nach ISO 27001 zertifiziert und DSGVO-konform. Die HDS-Zertifizierung gewährleistet ein hohes Sicherheitsniveau beim Hosting von Gesundheitsdaten.

Icons/concept/Camera Created with Sketch.

Schützen Sie Ihre Daten im Fall von Datenkorruption, und das ohne zusätzliche Kosten.

Ein zusätzlicher Speicherplatz zu Ihrem Hauptspeicher auf demselben physischen Datenträger für regelmäßige Snapshots, automatisch oder manuell zu erstellen und individuell anpassbar.

Große Auswahl an Volumes

Zur Verfügung stehen Volumes zwischen 3 TB und 144 TB: Skalieren nach Bedarf.

Icons/concept/Credit Card/Credit Card Created with Sketch.

Transparente Preisgestaltung

Unser Preismodell ist auf Transparenz ausgelegt: Mit dem inbegriffenen ein- und ausgehenden Traffic drohen keine versteckten Kosten.

Eine redundante Architektur für permanent zugänglichen Speicherplatz.

Ein HA-NAS-Dienst besteht aus zwei Servern, die Zugriff auf den Speicherplatz haben: einem Haupt- und einem Sekundärserver. Diese beiden Maschinen stellen den Zugang zum Speicherplatz mit einem hohen Verfügbarkeitsgrad sicher.

So übernimmt beispielsweise bei Wartungsarbeiten oder Störungen auf einem Server der andere den Betrieb. Dies ist umso wichtiger, um die Dienstkontinuität und den Zugang zum Speicherplatz zu gewährleisten.

HA-NAS-diagram
NAS-HA_camera

Snapshot-Regeln: Schutz Ihrer Daten bei Beschädigung der ursprünglichen Datei.

Snapshots sind Momentaufnahmen der Daten auf Ihrer Partition. Wird die ursprüngliche Datei beschädigt, stehen die zuvor erstellten Snapshots bereit. Sie befinden sich auf demselben physischen Datenträger und beinhalten die Informationen zum Zeitpunkt der Erstellung, z.B. vor 1, 24 oder 48 Stunden. Die Zeitabstände der Snapshots lassen sich einstellen. So automatisieren Sie die Erstellung ohne Mehrkosten.

Auch kann OVHcloud Snapshots Ihrer Daten erstellen. Dazu besteht jedoch keine Verpflichtung. Bei Bedarf können Sie nachfragen, ob die Wiederherstellung auf dieser Grundlage möglich ist. Diese Wiederherstellung ist kostenpflichtig.

Hilfe und Dokumentation

Eine umfassende Dokumentation und Online-Hilfe unterstützt Sie bei der Installation und Konfiguration Ihres HA-NAS-Servers.

Anleitungen und Dokumentation

Anleitungen und Dokumentation
 

Die Online-Hilfe unterstützt Sie Schritt für Schritt dabei, Ihre IT-Lösungen optimal zu nutzen.

Professional Services

Professional Services

Unsere Experten beraten Sie bei allen Fragen rund um Ihre Projekte.

Mehr erfahren

Antworten auf die häufigsten Fragen

Was ist ein HA-NAS-Server und wozu dient er?

Ein HA-NAS-Server (High Availability Network-Attached Storage) ist ein zentrales Dateispeichersystem und wird komplett von OVHcloud gemanagt. Es basiert auf dem OpenZFS-Dateisystem und ermöglicht die Speicherung strukturierter Daten verschiedener OVHcloud-Dienste.

Welche Produkte von OVHcloud sind mit HA-NAS kompatibel?

HA-NAS ist mit folgenden Lösungen von OVHcloud verfügbar: Bare Metal Cloud, Hosted Private Cloud und Public Cloud.

Welche Backup-Regeln gelten für HA-NAS?

Die Nutzer sind für die Verwaltung der Backups verantwortlich, einschließlich der Tools und Regeln dafür und innerhalb wie außerhalb des Dienstes. Außerdem tragen sie selbst die Verantwortung für ihre Business Continuity Plans und Disaster Recovery Plans. Aus Sicherheits- und Resilienzerwägungen kann OVHcloud Snapshots des Dienstes auf einem Remote Server durchführen. Eine Verpflichtung dazu besteht jedoch nicht.
Wenn OVHcloud im Falle eines Ausfalls oder Angriffs eine Sicherung auf einem entfernten Server durchgeführt hat, können wir so die Daten der letzten verfügbaren Sicherung wiederherstellen. Diese Aktion wird nur auf Anfrage durchgeführt und als optionale Dienstleistung in Rechnung gestellt.

Wie wird der Storage meiner Snapshots verwaltet?

Für Ihre Snapshots wird Ihnen ein zusätzlicher Speicherplatz auf dem gleichen physischen Speicher zugewiesen. Dessen Umfang entspricht mindestens 15% des Hauptspeichers. Wird dieser zusätzliche Speicher vollständig belegt, so werden die Snapshots auf Ihrem primären Speicherplatz gespeichert. Der zusätzliche Speicherplatz ist nur für die Speicherung Ihrer Snapshots nutzbar.