3CX case study
50,000 customers using 3CX products globally

50.000

Kunden weltweit nutzen 3CX Produkte

190GB of daily traffic on 3CX

190 GB

Traffic pro Tag auf von OVHcloud gehosteten 3CX Servern

51,000 weekly calls flow through the 3CX IP PBX system

51.000

Anrufe laufen jede Woche über das 3CX IP-PBX-System

Zusammenfassung

Seit seinem Markteintritt mit der kostenlosen IP-Telefonanlage im Jahr 2006 hat 3CX eine weltweite Nutzerbasis mit über 50.000 Kunden aufgebaut. Mit dem Ziel, Telekommunikationskosten um bis zu 80 Prozent zu senken, konzentriert sich das Unternehmen auf die Bereitstellung seiner Unified-Communications-Plattform, damit 3CX-Kunden diese kostengünstig und ohne Downtime installieren, nutzen und skalieren können.

3CX hat sein Produkt getreu den Kerngedanken von Effizienz und Kostensenkung optimiert, um so eine cloudfreundliche Lösung zu schaffen, die eine Alternative zur traditionellen, vor Ort installierten Unternehmenstelefonie bietet. Für moderne Unternehmen bilden Kommunikationssysteme einen erfolgskritischen Faktor, der eine leistungsstarke Infrastruktur erfordert. Der Schritt in die Cloud war für 3CX eine natürliche Weiterentwicklung, die Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Umgebung mühelos und individuell zu verwalten, ohne dabei ihr IT-Budget zu sprengen.

Eine Kombination aus OVHcloud Cloud Technologien, die über eine leistungsstarke Breitbandverbindung bereitgestellt werden, bildet einen zuverlässigen Backbone für die hohen Anforderungen multimedialer Kommunikationsleistungen.

Die Herausforderung

Bereitstellung schneller und belastbarer Multikanalkommunikation für wachsende Unternehmen

Digitale Telefonanlagen hängen maßgeblich von schnellen und sicheren Infrastrukturen ab. Systeme für Sprach- und Videokommunikation haben, insbesondere wenn es um größere Gruppen geht, eine niedrige Toleranz gegenüber Netzwerkfehlern und Latenzen. Dies gilt besonders für eine Plattform, die täglich über 190 GB an Traffic ohne CDN-Caching verarbeitet.

Parallel zur Mitarbeiterzahl eines Unternehmens steigt auch die Bedeutung effektiver Kommunikation. So werden zum Beispiel mehr Nebenstellen benötigt, Video-Traffic steigt, Call Flows werden komplexer, Anrufprotokolle und Sprachnachrichten zahlreicher. Für die Verarbeitung von über 51.000 Anrufen pro Woche benötigt 3CX eine zuverlässige und skalierbare Infrastruktur, die absolute Qualität und Kundenzufriedenheit gewährleistet.

Unternehmen, die Kosten für eine eigene Infrastruktur vermeiden möchten, können sich auf einen in der Cloud gehosteten Dienst verlassen, der vom Verkäufer verwaltet wird. Dieser Ansatz bietet 3CX die Möglichkeit, sich an Kunden zu richten, die an ein eher konservatives IT-Budget gebunden sind. Damit diese bei einer extern verwalteten Lösung von den geringstmöglichen Kosten profitieren, benötigt 3CX einen preisgünstigen Cloud-Anbieter, der gleichzeitig keinerlei Abstriche in Sachen Leistung und Zuverlässigkeit macht.

Die Lösung

Eine Private-Cloud-Umgebung für maximale Flexibilität über Standortgrenzen hinweg

Eine der Anforderungen für die Ausgestaltung der Cloud-Infrastruktur war eine selbst verwaltete Lösung mit hoher Internetbandbreite. 3CX war überzeugt, dass ein Private-Cloud-Dienst basierend auf VMware die erforderliche Flexibilität liefern würde und die Verwaltung aller Leistungen von einem Ort ermöglicht.

„Unser IT-Team ist heute in der Lage, all unsere IT-Leistungen mit einem festen Budget zu verwalten. Bei Bedarf können wir problemlos auf steigende Nachfrage reagieren und jederzeit die dafür notwendigen Änderungen vornehmen.“

Stefan Walther, Leiter Customer Service and Support

Die 3CX-Infrastruktur besteht aus zwei Umgebungen in geografisch getrennten Rechenzentren in Europa und Kanada. Beide Umgebungen laufen auf Dedicated Cloud Hardware für dauerhaft zuverlässige Performance mit dedizierten Ressourcen. Das Tool PBX Express, mit dem 3CX seinen Kunden die mühelose Einrichtung einer Cloud-Telefonanlage ermöglicht, läuft auf zwei Public Cloud Instanzen. Das OpenStack-Betriebssystem verwaltet dabei den Ressourcen-Pool.

Ein vRack integriert die Server beider Rechenzentren im gleichen virtuellen LAN, damit die Sicherheit des gesamten privaten Traffics zwischen den beiden Regionen jederzeit gewährleistet ist. Die vRack Netzwerktechnologie ist ein exklusiver Vorteil für OVHcloud Kunden und ermöglicht es 3CX, den eigenen Kunden dank einer redundanten Verbindung zum OVHcloud Netzwerk mit besonders geringen Latenzen eine garantierte Dienstkontinuität zu liefern.

Das Ergebnis

Federführend in cloudbasierter Kommunikation

Diese Lösung ermöglicht 3CX, Kunden, die selbst nicht über das Know-how oder die Ressourcen für die Verwaltung einer lokal installierten Telefonanlage verfügen, eine in der Cloud gehostete Kommunikationsplattform anzubieten. Mit über 50.000 Kunden (darunter American Express, Intercontinental und Mitsubishi Motors) und 10.000 Resellern weltweit konnte 3CX ein jährliches Wachstum von 40 Prozent erzielen.

Dank Verwendung der OVHcloud Public Cloud für die Einrichtungstools von PBX Express können 3CX-Kunden auf den Servern des Cloud-Anbieters ihrer Wahl eine vollständige Telefonanlage installieren. Die OVHcloud Private Cloud bietet 3CX eine Arbeitsplattform für den Betrieb und die Verwaltung von Onlinediensten, Datenspeicherung, Datenmanagement und allen kritischen Systemen, die das Fundament der vielfältigen Kommunikationstools bilden.

Die Server- und Netzwerkinfrastruktur von 3CX trägt in entscheidendem Maße zur Qualität der angebotenen Dienstleistungen und zum kontinuierlichen Wachstum bei.

„In den vergangenen Jahren ist die generelle Nachfrage nach cloudbasierten Lösungen, nicht nur nach Telefonanlagen, drastisch gestiegen. Wir haben diese Entwicklung erkannt und geahnt, dass sie auch unsere Industrie verändern würde. Deswegen haben wir frühzeitig reagiert, um uns im Cloud-Markt stark zu positionieren.“
Stefan Walther, Leiter Customer Service and Support