
Die Leistung hochwertiger Server, die Flexibilität der Public Cloud
OVHcloud arbeitet in industriellem Maßstab mit bester Hardware, um Ihnen Infrastrukturen zum wettbewerbsfähigsten Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Jede Ressource wird angepasst und konfiguriert, um maximale Leistung für Ihre Public Cloud Instanzen zu liefern. Unser Katalog an Public-Cloud-Lösungen enthält verschiedene Produktreihen und Optionen, um alle Ihre Cloud-Anforderungen zu erfüllen. Alle unsere Ressourcen sind on demand verfügbar, um Ihnen vollkommene Flexibilität zu bieten.
Unsere Instanzen für Cloud Computing
Verwendung
Wählen Sie die Art der Instanz aus
openstack flavor list
Wählen Sie das Betriebssystem aus
openstack image list
Erstellen Sie Ihre Instanz
openstack server create --flavor c2-60 --image debian server01


Erstellen Sie einen Account und starten Sie Ihre Dienste in Minutenschnelle.
Allgemeine Eigenschaften
System und Speicher
Zusätzliche Festplatten
Fügen Sie eine oder mehrere Festplatten hinzu und nutzen Sie mehr Speicherplatz auf Ihren Servern. Unsere Cloud-Storage-Lösungen können jederzeit angepasst werden. Zum Block Storage
Lokale SSD-Festplatten
Die Festplatten für Public Cloud Instanzen basieren auf der SSD-Technologie und nutzen deren außergewöhnlicher Lese- und Schreibperformance.
Wahl des Betriebssystems
Wählen Sie aus 15 Distributionen von Linux, Windows oder FreeBSD. Sie können auch Ihre eigenen Images importieren, um den Katalog zu vervollständigen. Zum Public Image Katalog
Backup für Ihre Instanzen
Die Festplatten Ihrer Instanzen können gesichert und in einen anderen Cluster exportiert werden. So stehen sie zur späteren Nutzung zur Verfügung. Ihre sensiblen Daten werden geschützt. Zum Instanzen-Backup
Eine Instanz wiederherstellen
Sie können eine Instanz neu erstellen, dabei aber deren ursprüngliche Konfiguration beibehalten. Im Modus zur Wiederherstellung setzen Sie dazu anstelle der Instanz das Betriebssystem zurück.
Automatische Backups
Programmieren Sie automatische Backups zur Sicherung Ihrer Instanzen. So können z.B. jede Nacht Backups erstellt werden.
Abrechnung und Flexibilität
Flexible Server
Unsere Server werden binnen weniger Sekunden geliefert. Die Nutzung wird auf die Stunde genau abgerechnet. Passen Sie die Leistungsfähigkeit der Server Ihren Verwendungszwecken an.
Monatliche Abrechnung mit 50% Ersparnis
Nutzen Sie den Vorteil einer monatlichen Abrechnung Ihrer Server. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist dabei noch günstiger: 50% Rabatt auf den Stundenpreis.
Kostenoptimierung
Wenn Sie eine Instanz für eine gewisse Zeit nicht benötigen, können Sie die „Shelve“ Funktion verwenden. Hierbei wird die Instanz in einen längeren Standby-Modus versetzt, was die Kosten senkt.
Konfiguration und Netzwerk
DDoS-Schutz
Das leistungsstarke DDoS-Schutzsystem von OVHcloud schützt das Netzwerk vor dieser Art von Angriffen. Dieser Schutz wirkt für alle Ihre Instanzen, ohne zusätzliche Kosten.
Individuelle Gestaltung des Interface
Ihre Instanzen können Startskripts ausführen, wenn die Option cloud-init im Betriebssystem aktiviert ist. Gestalten Sie also den Einsatz eines jeden Cloud-Servers individuell.
Konfigurationsfestplatte
Starten Sie eine Instanz und übertragen Sie dabei Dateien oder Variablen, die in das Betriebssystem eingespeist werden. Automatisierte Bereitstellungen gestalten sich mit dieser Funktion besonders effizient.
Zugriff auf die KVM-Konsole
Die virtuelle Konsole des Servers steht Ihnen direkt über Ihren Browser zur Verfügung. Führen Sie hier alle Aktionen aus, die nicht über das Netzwerk ausgeführt werden können.
Flexible Netzwerkverbindung
Erstellen Sie Netzwerke, Netzwerk-Ports und Hot-Add-Instanzen on demand. Sie können auch mehrere Verbindungen auf derselben Instanz herstellen. Zum privaten Netzwerk
Schutz der Instanz
Mit der Sperrfunktion können Sie jegliche Aktion auf der Instanz blockieren. Nur dem Inhaber der Instanz ist es dann möglich, Aktionen auf ihr auszuführen. Im Team lässt es sich dadurch völlig entspannt arbeiten.
Public Cloud von OVHcloud
Eine unkomplizierte und nutzerfreundliche Cloud, mit der Sie sich ganz auf Ihre Projekte konzentrieren können.
Unsere Public Cloud ist offen und einfach zu verwenden. Konzentrieren Sie sich ganz auf die Entwicklung und den Einsatz Ihrer Softwarelösungen.
Die Grundlage unserer Public Cloud bildet OpenStack mit seinen offenen Standards. Die Verwaltung und der Einsatz der Instanzen werden dadurch einfacher; über API lassen sich Vorgänge automatisieren. Entwickler können sich auf die in unseren Rechenzentren gehosteten Public Cloud Instanzen verlassen; sie sparen Zeit bei der Verwaltung des Software-Stacks und können sich auf ihre Hauptaufgabe konzentrieren. Auf diese Weise können Sie hochverfügbare Cloud-Instanzen für eine Vielzahl von Einsatzzwecken einsetzen.
Eine offene, reversible und transparente Cloud
Eine Migration in die Cloud sollte nicht dazu führen, dass Organisationen von einer bestimmten Infrastruktur oder Datenspeichertechnologie abhängig werden. Unsere Public Cloud basiert auf OpenStack sowie offenen Standard-APIs und -Diensten, um die Orchestrierung für Sie zu vereinfachen. Dies gewährleistet die ganzheitliche Interoperabilität Ihrer Infrastrukturen: mit anderen OVHcloud Lösungen und Ihren bestehenden Cloud-Diensten und Infrastrukturen. Darüber hinaus bleiben Ihre Daten jederzeit zugänglich, übertragbar und nutzbar, ohne jegliche Vorratsspeicherung oder technischen Hürden. Aus diesem Grund ist unsere Cloud standardisiert, offen, erschwinglich, transparent und multilokal.
Eine sichere Cloud, die Ihre sensibelsten Daten schützt - wie zum Beispiel Gesundheitsdaten*
Unsere Cloud-Infrastrukturen und -Dienste sind nach ISO/IEC 27001, 27017, 27018 und 27701 zertifiziert. Diese Zertifizierungen gewährleisten ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) für das Management der Risiken, der Schwachstellen und der Business Continuity. Ebenso garantiert wird dadurch ein Managementsystem für den Datenschutz. Wir werden allen Compliance-Anforderungen gerecht. So können Sie Gesundheitsdaten sicher hosten.
OVHcloud unterliegt keinen außereuropäischen Gesetzen wie dem CLOUD Act. In der EU werden die Daten nach den Vorgaben der DSGVO gehostet.
* Demnächst verfügbar