
Managed Databases For MongoDB
Deployment, Ausführung und Skalierung der führenden NoSQL-Datenbank als Dienst in unserer Trusted Cloud. Die alleinige Kontrolle über Ihre Daten verbleibt bei Ihnen. MongoDB bietet ein flexibles Datenmodell: Ordnen und speichern Sie Daten aller Arten, einschließlich Dokumente. Diese Lösung eignet sich ideal für die Erstellung moderner Anwendungen. Wir übernehmen die komplette Verwaltung aller Datenbankdienste, einschließlich Setup, Wartung, Sicherheit, Backup und Skalierbarkeit. Entwickler und ihre Teams genießen dadurch einen größeren Spielraum und können sich auf die Bereitstellung hervorragender Funktionen für Ihre Anwendungen konzentrieren.
Innovation beschleunigen
Ihr MongoDB-Cluster ist startklar, ein paar Klicks genügen. Stellen Sie Ihren Entwicklern zur Verfügung, was sie zum problemlosen und kontinuierlichen Arbeiten brauchen; darunter so unverzichtbare Funktionen wie das JSON-Datenmodell und die Abfragesprache.
Kostenkontrolle
Nutzen Sie die Vorteile einer einfachen und vorhersehbaren Preisstruktur. Der gesamte Netzwerktraffic ist inklusive. Sie zahlen nur für die Nutzung der Datenbank, und zwar auf die Stunde genau abgerechnet. Dieses umfassende Angebot wird in verschiedenen Serviceplänen ausdifferenziert, um spezifischen Anforderungen zu entsprechen.
Data Governance gewährleistet
MongoDB läuft auf unserer sicheren Cloud und in Einklang mit den strengsten Zertifizierungen. Sie behalten die völlige Kontrolle über Ihre Daten und profitieren von einem starken Datenschutz, einschließlich der Verschlüsselung der Daten bei Speicherung und Übertragung, sowie von der Resilienz durch Backups.
Zertifizierungen ISO/IEC 27001 und 27701 sowie Compliance für das Hosting von Gesundheitsdaten
Unsere Cloud-Infrastrukturen und -Dienste sind nach ISO/IEC 27001, 27017, 27018 und 27701 zertifiziert. Diese Zertifizierungen gewährleisten ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) für das Management der Risiken, der Schwachstellen und der Business Continuity. Ebenso garantiert wird dadurch ein Managementsystem für den Datenschutz. Wir werden allen Compliance-Anforderungen gerecht. So können Sie Gesundheitsdaten sicher hosten.
Managed Databases For MongoDB im Vergleich
Essential | Business | Enterprise | |
Anzahl der Nodes | 1 | 3 Nodes inklusive | 3 Nodes inklusive |
RAM pro Node | 2 GB bis 120 GB | 2 GB bis 120 GB | 7 GB bis 120 GB |
Storage pro Node | 25 GB bis 800 GB | 25 GB bis 800 GB | 100 GB bis 800 GB |
SLA | Nein | 99,9% | 99,95% |
Upgrade zu höherem Angebot | Ja | Ja | Ja |
Verschlüsselung der Daten bei der Speicherung und Übertragung (SSL) | Ja | Ja | Ja |
1-Klick-Upgrade auf die Hauptversion | Ja | Ja | Ja |
Automatisches tägliches Backup | Ja | Ja | Ja |
Automatisierte Strategie für die standardmäßige Aufbewahrung von Backups | 1 Tag | 7 Tage | 30 Tage |
MongoDB Compass | Ja | Ja | Ja |
Strategie zur personalisierten Aufbewahrung von Backups | Ja | Ja | |
Hochverfügbarkeit | Ja | Ja | |
Replikat-Nodes | Ja | Ja | |
Konnektivität mit privatem Netzwerk (vRack) | Ja | Ja | Ja |
Personalisierte Planung von Backups | Ja | ||
Erweiterte Audit-Log-Funktion | Ja | ||
Rollenbasierte Zugriffskontrolle (Role Based Access Control, RBAC) | Ja | ||
MongoDB BI Connector | Ja | ||
MongoDB Consulting | Ja (kostenpflichtig) | ||
OVHcloud Consulting | Ja (kostenpflichtig) | ||
Empfohlener Support-Level | Standard | Premium | Business oder Enterprise |
Beispiele für die häufigste Anwendung
Flexibler E-Commerce-Katalog
Gestalten Sie Ihren E-Commerce-Katalog so flexibel und kundenfreundlich wie nie. Versetzen Sie Ihre Entwicklungsteams in die Lage, schnellere Iterationen durchzuführen: mit dem MongoDB Dynamics Schema. Nutzen Sie das flexible Datenmodell von MongoDB und die leistungsstarken Abfragefunktionen, um jede Art von Daten zu verwalten und hinzuzufügen. Skalieren Sie horizontal und reibungslos. So entsprechen Sie den Anforderungen von Millionen von Nutzern.
Node.js Webapp
Die perfekte Ergänzung zur Datenbank für node.js-Entwicklung. Die Einträge von MongoDB ähneln JSON-Objekten. Entwickler profitieren daher von der leichten Handhabung. Entwickeln Sie mühelos neue Datenmodelle, indem Sie eine neue Datenhierarchie hinzufügen und die Daten in neue Beziehungen zueinander setzen. Greifen Sie schnell auf Ihre Daten zu: mit leistungsstarken Funktionen zur Indizierung und Abfragesprache.
Datenanalyse leicht gemacht
MongoDB ist auf Skalierbarkeit ausgelegt. Speichern Sie auch ansteigende Datenmengen und analysieren Sie sie in Echtzeit in der Datenbank. Die Index- und Abfragefunktionen machen es möglich. In unserem Serviceplan „Enterprise“ inbegriffen bieten wir den MongoDB BI Connector. Er verbindet MongoDB als Datenquelle mit Ihren Business-Intelligence- und Analyse-Plattformen.
Dokumentation und Anleitungen
Hier erfahren Sie, wie Sie Managed Databases For MongoDB im Kundencenter verwalten.
Erfahren Sie mehr zu den Möglichkeiten und Grenzen von Managed Databases For MongoDB
Funktionen
Wichtigste Merkmale
Flexibles Schema
Mit MongoDB erhalten Entwickler Kontrolle über die Schemata. Die Aktualisierung der Datenmodellierung gestaltet sich so völlig mühelos, was wiederum häufigere Veröffentlichungen von Anwendungsversionen ermöglicht.
Rich Query Language
MongoDB ist auf Nutzerfreundlichkeit ausgelegt und bietet eine umfangreiche Abfragesprache. Sie unterstützt Lese- und Schreibvorgänge, Datenaggregation, Textsuche und Abfragen mit Geodaten.
Dokumentendatenbank
Arbeiten Sie mit dem natürlichen Datentyp für Ihre Programmiersprache. Konvertieren Sie Datenbankdokumente nahtlos zu nativen Objekten von Javascript, Go, Python oder Java.
Horizontale Skalierbarkeit
Dank der Funktionen zur Partitionierung von MongoDB lassen sich die Daten auf mehrere Maschinen des Datenbankclusters verteilen. Einfach horizontal skalieren: Fügen Sie zusätzliche Knoten hinzu und erhöhen Sie die Kapazität.
Hochleistung
MongoDB liefert Datenpersistenz für hohe Leistungen. Beispielsweise senkt die Unterstützung von eingebetteten Datenmodellen die Input/Output-Aktivität von Datenbanksystemen und unterstützt schnellere Anfragen durch Indizieren.
Sicherheit und Hochverfügbarkeit
Backup inklusive
Daten spielen eine entscheidende Rolle für Ihr Unternehmen. Daher beinhaltet jeder unserer Servicepläne auch ein Backup. Unsere Servicepläne Business und Enterprise bieten die Möglichkeit, die Aufbewahrungsregeln für Ihr Backup individuell zu definieren.
Replikat-Nodes
Gewährleisten Sie Redundanz und steigern Sie die Verfügbarkeit der Daten mit den Replikationsfunktionen von MongoDB. Halten Sie mehrere Kopien der Daten auf verschiedenen Datenbanknodes bereit. Kopien sind unabdingbar für Produktionsanwendungen. Nutzen Sie sie mit unseren Serviceplänen Business und Enterprise.
Hochverfügbarkeit
Die Replikationsfunktion „Replica set“ von MongoDB sorgt für automatische Datenredundanz zur Ausfallsicherung (fail-over). Im Rahmen unserer Servicepläne Business und Enterprise garantiert Ihr MongoDB Cluster die ständige Verfügbarkeit Ihrer Datenbank.
Verschlüsselte Storage-Engine
Die Verschlüsselung der Daten bei Speicherung und Übertragung leistet in Kombination mit wirkungsvollen Sicherheitsregeln einen wichtigen Beitrag zur Einhaltung von Sicherheits- und Datenschutzstandards.
TLS/SSL-Verschlüsselung
Zum Schutz der Vertraulichkeit der Daten unterstützt MongoDB zur Verschlüsselung seines gesamten Netzwerktraffics TLS/SSL (Transport Layer Security/Secure Sockets Layer).
Für Unternehmen
MongoDB Compass
Unkomplizierte Darstellung und Handhabung Ihrer Daten mit MongoDB Compass. Eine intuitiv zu verwendende grafische Benutzerschnittstelle erleichtert die Analyse der Datennutzung und optimiert die Leistung. MongoDB Compass ist ausschließlich mit dem Serviceplan „Enterprise“ verfügbar.
Auditprotokoll
Verfolgen Sie mit der Auditfunktion die Aktivitäten des Systems und der Nutzer nach. Erfahrungsgemäß erhöht dies die Sicherheit und unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung strikter Unternehmensrichtlinien. Ausschließlich mit dem Serviceplan „Enterprise“ verfügbar.
MongoDB Connector BI
Stellen Sie Daten grafisch dar und erstellen Sie Berichte: ganz einfach mit MongoDB Connector BI und Business Intelligence Tools wie Tableau, MicroStrategy, Qlik und vielen weiteren. Komplexen ETL-Prozesse entfallen mit MongoDB als Datenquelle für die Datenanalyse. Ausschließlich mit dem Serviceplan „Enterprise“ verfügbar.
Rollenbasierte Zugriffskontrolle (Role Based Access Control, RBAC)
Nutzen Sie RBAC, um den Zugriff auf Ihre MongoDB Datenbank zu kontrollieren und die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten. Weisen Sie Ihren Nutzern eine oder mehrere Rollen zu und legen Sie damit deren Rechte für den Zugriff auf die Ressourcen und Prozesse der Datenbank fest. Ausschließlich mit dem Serviceplan „Enterprise“ verfügbar.

Die Abrechnung von MongoDB
MongoDB wird am Ende des Monats auf Grundlage der Nutzung abgerechnet (pay-as-you-go). Je nach den Anforderungen Ihrer Anwendungen wählen Sie Essential, Business oder Enterprise. Der Preis hängt vom gewählten Serviceplan ab. Er wird stundengenau nach Nutzung der Datenbank berechnet.
Andere Produkte
FAQ
Was ist MongoDB?
MongoDB ist ein nichtrelationales, auch NoSQL genanntes Datenbankmanagementsystem (DBMS). Es handelt sich um ein Software-Paket, das die Daten innerhalb einer Datenbank speichert, verarbeitet und verwaltet.
Wie sieht nun MongoDB auf der Public Cloud von OVHcloud aus?
MongoDB ist eine Datenbank als Dienstleistung (Database as a Service) für die Public Cloud von OVHcloud. Wir kombinieren das DBMS MongoDB mit einer oder mehreren Public-Cloud-Instanzen. Dieses Paket bieten wir als gebrauchsfertigen Dienst an. Wir übernehmen also die Verwaltungsaufgaben wie Einrichtung, Wartung, Backup, Sicherheit und Skalierbarkeit. Statt sich mit der Verwaltung zu beschäftigen können unsere Kunden sich daher auf das Erstellen von Anwendungen konzentrieren Auf den Punkt gebracht: MongoDB auf der Public Cloud ist ein Cloud-Datenbankdienst, der Entwicklern und ihren Teams die Verwaltungsarbeit abnimmt. Sie können sich so auf die Arbeiten konzentrieren, die den Erfolg des Unternehmens bestimmen. Je nach gewähltem Serviceplan nutzen Sie die Lizenz MongoDB Community oder MongoDB Enterprise.
Kann ich MongoDB selbst auf Public-Cloud- Instanzen installieren?
Sie können MongoDB auf Public-Cloud-Instanzen installieren, wenn Sie die richtige Softwareversion von MongoDB DBMS herunterladen und die Lizenz dafür haben. Jegliche Verwaltungsaufgaben für die Datenbanken obliegen dann jedoch Ihnen. Auch nutzen Sie dann nicht die Funktionen unseres sofort einsatzbereiten Dienstes, es sei denn, Sie können diese selbst konfigurieren.
Warum ist die Datenbank MongoDB beliebt?
MongoDB speichert und verwaltet Daten jeder Art, ungeachtet deren Struktur. Als NoSQL-Datenbank ist sie sehr flexibel. Die Entwicklern erhalten Schemakontrolle, womit sich die Datenmodellierung leichter aktualisieren lässt. Zur Beliebtheit trägt auch ihre Skalierbarkeit bei: Speichern Sie problemlos enorme Datenmengen.
Ist MongoDB besser als MySQL?
Die Debatte über die Vorzüge von MongoDB und MySQL geht im Internet nach wie vor weiter, dabei handelt es sich schlicht um unterschiedliche Systeme mit unterschiedlichen Stärken. Der grundlegende Unterschied zwischen den beiden: MongoDB ist eine nichtrelationale Datenbank, MySQL ist eine relationale. Die Hauptvorteile von MongoDB sind ein dynamisches Schema, sodass Sie zwar Ihr Datenschema ändern, jedoch nicht die vorhandenen Daten selbst. MongoDB ist zudem horizontal skalierbar. Reduzieren Sie also Ihre Workloads und skalieren Sie nach Bedarf und unkompliziert. MongoDB bietet Vorteile in Sachen Verfügbarkeit, Handhabung und Geschwindigkeit. Bald werden wir unser Angebot an Datenbanken um weitere Datenbank-Engines erweitern: MySQL und PostgreSQL für relationale und Redis für In-Memory-Datenbanken (IMDB).
Wie unterscheiden sich die Servicepläne „Essential“, „Business“ und „Enterprise“ voneinander?
Die Servicepläne stehen jeder für ein bestimmtes Gesamtpaket aus MongoDB und Public Cloud. Jedes dieser Pakete beinhaltet Ressourcen und Merkmale, die für verschiedene Anwendungen ausgelegt sind. Beispielsweise sind das die Größe der Cluster, die Anzahl der Nodes im Cluster, Sicherheitsaspekte, das Netzwerk, die Skalierbarkeit oder die Hochverfügbarkeit. Die oben stehende Tabelle zeigt Ihnen die verschiedenen Angebote im Vergleich.
Werden die in MongoDB auf der Public Cloud gespeicherten Daten mit anderen Akteuren geteilt?
Nein. Sie behalten die volle Kontrolle über Ihre Daten. Wenn Sie MongoDB in der Public Cloud verwenden, erhalten Sie eine oder mehrere Public-Cloud-Instanzen, die das MongoDB DBMS ausführen. Der Speicherplatz dieser Instanzen ist ausschließlich Ihrer Nutzung vorbehalten. Diese Instanzen werden mit keinem anderen Nutzer geteilt.
Ist ein Upgrade auf Nodes mit größerer Kapazität möglich?
Ja. Wenn Ihr Bedarf an Arbeitsspeicher oder Storage steigt, können Sie zu Nodes mit größerer Kapazität wechseln, die Ihren Anforderungen besser entsprechen. Es ist jedoch nicht möglich, zu einem Node mit geringerer Kapazität zu wechseln.
Bietet MongoDB auf der Public Cloud ein Backup?
Ja. Jeder Serviceplan enthält ein automatisiertes Backup. Die standardmäßigen Aufbewahrungsrichtlinien variieren je nach gewähltem Paket. Die oben stehende Tabelle zeigt Ihnen die verschiedenen Angebote im Vergleich.
Ist MongoDB in die Public Cloud integriert?
Ja. Die Datenbank MongoDB als Dienstleistung kann als Ressource genutzt werden, oder aber innerhalb eines Public-Cloud-Projekts. Für die Verwaltung Ihres MongoDB-Dienstes stehen Ihnen das Kundencenter, die API von OVHcloud und die OpenStack API zur Verfügung.
Worin unterscheiden sich die Lizenzen „MongoDB Community“ und „MongoDB Enterprise“?
Bei MongoDB Community ist der Quellcode verfügbar. Diese Edition von MongoDB steht zum kostenfreien Gebrauch zur Verfügung. MongoDB Enterprise ist im Rahmen des Abonnements für MongoDB Enterprise Advanced verfügbar und beinhaltet die umfassenden Support für Ihre Bereitstellung von MongoDB.
Warum ist die Nutzung von Managed Databases For MongoDB kostenpflichtig, wenn ich einen Serviceplan mit der MongoDB Community Lizenz nutze?
Wir übernehmen alle Aufgaben der Datenbankverwaltung für Sie. So müssen Sie sich nicht um Setup, Wartung, Backup, Sicherheit oder Skalierbarkeit kümmern und können sich ganz auf Ihre wichtigsten Tätigkeiten konzentrieren.
Kann ich Managed Databases For MongoDB mit meinem Bare-Metal-Server in Anspruch nehmen?
Ja, der Datenbankdienst MongoDB auf der Public Cloud steht über ein öffentliches oder privates Netzwerk zur Verfügung. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Datenbank mit Ihrem Bare-Metal-Server zu verbinden. Möchten Sie eine MongoDB-Engine auf Ihrem Bare-Metal-Server einsetzen? Diesen Vorgang müssen Sie selbst durchführen und anschließend Ihre Datenbank verwalten.