OmniNet header
DC

3

Regionen

customer

25%

Neukunden

cloud

95%

der Endnutzer entscheiden sich für Full Cloud oder Hybrid Cloud

Zusammenfassung

Das Leistungsversprechen von OmniNet: 3 klar definierte Säulen und Technologie von OVHcloud

OmniNet ist ein italienisches Unternehmen. Seit über zwei Jahrzehnten unterstützt es Kunden bei der Konsolidierung und dem digitalen Wandel ihrer Infrastruktur. Insbesondere führt OmniNet die 360°-Systemintegration durch: von der Analyse bis zur Konzeption hyperkonvergenter Infrastrukturen (HCI). Zunehmend wählen die Kunden dabei Cloud-Lösungen statt Infrastrukturen an ihren eigenen Standorten. So haben sich letztes Jahr nur 2% der Kunden für eine Lösung mit On-Premise-Maschinen entschieden.

Bei der Tätigkeit von OmniNet stellte sich eine interessante Tatsache zur Entwicklung der IT-Infrastruktur der Kunden heraus: Zwar gibt es Vorbehalte und Bedenken wegen der angeblich unzulänglichen Sicherheit in der Cloud, dennoch haben sich 95 Prozent der Nutzer für Full Cloud- oder Hybrid Cloud-Infrastrukturen entschieden. Nur einige Komponenten verblieben am Standort. Vor der Pandemie lag dieser Prozentsatz bei etwa 50-60%. Hinzu kommen die steigenden Energiekosten der letzten Zeit und die zunehmend schwierige Beschaffung von IT-Elementen für On-Premise-Lösungen.

Da Sicherheitsaspekte immer zentraler werden, hat OmniNet seine Position als Cybersecurity-Berater ausgebaut und wurde zu einem „Certified Training Center“ für Watchguard, einem der angesehensten Akteure für Netzwerksicherheit weltweit.

Eine breites Spektrum an Produkten kommt hinzu, wie ein Angebot für Desktop Delivery mit VDI- und Virtual App-Technologien: so lässt sich auf Distanz absolut sicher arbeiten. Ganze Rechenzentren können so in die Cloud verlagert werden, der Betrieb wird in jeder Hinsicht einfacher. Aus all dem ergeben sich auch beträchtliche Einsparungen bei Budget und Ressourcen sowie die Voraussetzungen für jederzeit und überall!

Vor diesem Hintergrund und bei der beständigen Zusammenarbeit zwischen OmniNet und OVHcloud bietet OmniNet eine Vielfalt von Möglichkeiten für Infrastrukturen. Das betrifft insbesondere die VMware-Lösungen wie vSphere Enterprise mit NSX, Citrix, Cloud-Migration, Dienste für geografisch verteilte Disaster Recovery und Business Continuity. Die Ergebnisse übertreffen selbst die Erwartungen der Kunden.

 

„Welche Geschäftsidee Sie auch haben oder Projekte Sie umsetzen - Erfolg hängt maßgeblich von der IT ab.“

Tullio Cozza, CEO - OmniNet

Die Herausforderung

Alles in einem: Effizienz und Geschwindigkeit

Bevor OmniNet sich für die Lösungen von OVHcloud entschied, arbeitete das Unternehmen an Infrastrukturen mit dem VMware vSphere Hypervisor und dessen vSAN-Hyperkonvergenz.

Den Wechselt begründet der CEO von OmniNet mit spezifischen Aspekten, aufgrund derer das Unternehmen eine gründliche Bewertung der Möglichkeiten des Marktes in Bezug auf Technologie und Support durchführte. Insbesondere suchte OmniNet nach Partnern mit einem Cloud-Angebot, das den Endkunden Folgendes bieten würde:

  • mehr betriebliche Effizienz und größere Nutzerfreundlichkeit
  • agile und dynamische Systeme mit vertikaler und horizontaler Skalierbarkeit
  • gesicherte Business Continuity ungeachtet geschäftskritischer Situationen wie geopolitische Ereignisse, Katastrophen, Unwetterereignisse und anhaltende Stromausfälle
  • transparente und nachhaltig tragbare Kosten

Aufgrund dieser anspruchsvollen Kriterien entschied sich OmniNet schließlich für OVHcloud als den europäischen Marktführer für Cloud-Computing. Das vertikal integrierte Geschäftsmodell und eine transparente Preispolitik konnten überzeugen. Zusätzlich war ein weiteres Element entscheidend für OmniNet:

 

„Der Faktor großer betrieblicher Flexibilität in privaten und öffentlichen Netzwerken dank der vRack-Technologie von OVHcloud: Jeder Kunde kann damit ein eigenes Hochgeschwindigkeitsnetzwerk erstellen, indem mehrere Cluster, Private Clouds oder Rechenzentren an strategischen Standorten in Europa und weltweit miteinander verbunden werden. Alles geschieht über dedizierte und proprietäre Glasfaserkreise mit enorm schneller Übertragung.“

Tullio Cozza, CEO - OmniNet

Die Lösung

Eine dynamische und permanent vernetzte Infrastruktur

Als Partner von OVHcloud nutzt OmniNet zahlreiche Lösungen aus dem OVHcloud-Portfolio: Bare Metal-Server, Hosted Private Cloud-Lösungen und Lösungen in der Public Cloud wie öffentliche Instanzen für Kunden; alles lässt sich miteinander verbinden. Das gilt dank vRack auch für weit voneinander entfernte Elemente.

OmniNet Diagramm

 

Dies ist ein Beispiel dafür, was OmniNet nun seinen Kunden bietet und präsentiert - mit der Hosted Private Cloud in Kombination mit Bare Metal und bereitgestellt von OVHcloud.

Im Detail:

Region 1: Im primären Rechenzentrum sind auf einer hyperkonvergenten VMware-Plattform mit vSAN alle Rechen- und Speicherinstanzen aktiv. Für mehr Sicherheit und Redundanz wird ein Rechenzentrum mit der gleichen Technologie synchron oder asynchron in der Region 2 repliziert. Dieses kann sich in einer anderen Stadt oder in einem anderen Staat befinden. Es steht mit einem zusätzlichen dedizierten Server für Langzeitspeicher und Backups bereit, um Business Continuity und Disaster Recovery zu gewährleisten.

Das Rechenzentrum in Region 2 ist mit der beeindruckenden Konnektivität des privaten vRack-Netzwerks verbunden. So ist die Infrastruktur vom öffentlichen Netzwerk isoliert. Eine noch höhere Sicherheitsstufe erreicht Region 3 mit einer zusätzlichen Backup-Strategie auf Basis von S3 Object Storage. Alles funktioniert mit dem äußerst schnellen ausgehenden Traffic des öffentlichen Netzwerks und Dutzenden garantierten Gbit/s, Redundanz und dem vollen Schutz des leistungsstarken DDoS-Systems von OVHcloud.

Die Betriebsstandorte des Unternehmens sind am unteren Rand der Grafik ersichtlich: Für die Seiten, die den Kunden dargeboten werden, werden einfach nur die Netzwerke des Unternehmens mit dem Cloud-Rechenzentrum verbunden. Hier werden die virtuellen Desktops der Kunden komplett gesichert und entlasten die Website vollständig von technologischen Abhängigkeiten.

Rechenzentren an entfernten Standorten sind für den unterbrechungsfreien Betrieb (Business Continuity) unerlässlich. Ebenso erforderlich ist ein Disaster Recovery Plan, um den Betrieb des Unternehmens abzusichern. Ein solcher Plan ist eine wirkliche Investition und nicht als reine Kosten zu betrachten.

Für OmniNet war die Wahl von OVHcloud als Technologiepartner ein Gewinn, insbesondere hinsichtlich der einfachen Umsetzung, kontinuierlichen Weiterentwicklung und Wachstumsmöglichkeiten. Mit On-Premise-Lösungen gehen etliche Einschränkungen einher: Allein das Beschaffen neuer Ressourcen ist oft mit erheblichen Wartezeiten und Komplikationen verbunden. Bei OVHcloud reicht ein Klick, und schon hat der Kunde die benötigten Ressourcen, zum Beispiel Server. Die beste Konfiguration von Hosted Private Cloud ist sofort verfügbar. Am wichtigsten ist die Geschwindigkeit, mit der Deployments erfolgen: bei Servern ungeschlagen.

Das Ergebnis

OVHcloud ist der Anbieter der Wahl: die Erfolgsgeschichte in Zahlen

Dank OVHcloud können wir unseren Kunden eine sofortige Wiederaufnahme des Betriebs garantieren, falls es zu Störungen oder gar Bränden kommt.

 

„OVHcloud ist DIE Lösung. Alle Anwendungsfälle sind erfolgreich, wir wollen nichts anderes mehr.“

Tullio Cozza, CEO, OmniNet

 

Der Umstieg auf Technologie mit Cloud-Lösungen verursacht zunächst Anlauf- und Zusatzkosten. Die Einsparungen machen diese neuen Kostenpunkte jedoch bald wieder wett: Die monatlichen Ausgaben sind geringer und wirtschaftlich nachhaltiger als alle Kosten, die zuvor für Ausstattung oder Verwaltung angefallen waren.

Für das Unternehmenswachstum hat OmniNet von der Zusammenarbeit mit OVHcloud in verschiedener Hinsicht profitiert: Zum einen sind im Jahresvergleich deutlich mehr Neukunden hinzugekommen, nämlich 25%. Zum anderen konnte OmniNet auch Bestandskunden mit einem größeren Budget für Cloud-Lösungen weiterentwickeln. Diese Entwicklung ist eng mit der wettbewerbsfähigen, transparenten und berechenbaren Preispolitik von OVHcloud verbunden.

 

Mit OVHcloud lassen sich Kosten präzise und verlässlich vorhersagen. Schon im Voraus besteht volle Transparenz.“

Tullio Cozza, CEO - OmniNet