Loisigroup wählt Lösungen von OVHcloud zum Bewerben seiner Unterhaltungsangebote im Internet
OVHcloud und Loisigroup


Mehr als 100.000 Besucher:innen pro Jahr

211.000 Kund:innen im Jahr 2022

Mehr als 1 neuer Standort pro Jahr
Zusammenfassung
Loisigroup ist seit 2017 Entwickler von Freizeitanlagen und baut seine Aktivität rund um verschiedene Konzepte aus. Mit Trampolinparks, Escape Games, Quiz, Karaoke und demnächst auch durch Videospiele und Augmented Reality begleiteten Kartangeboten diversifiziert sich das Unternehmen im Laufe seiner Erfolge.
Nachdem Loisigroup mit Trampo Jump, einer Marke für ausschließlich Trampolinparks, begonnen hatte, wandte sich das Unternehmen verschiedenen Aktivitäten zu. An einem Ort können Kund:innen sich an Escape Games versuchen, Brettspiele ausleihen oder an Quiz wie im Fernsehen teilnehmen.
Die Herausforderung
Mit über 300.000 € Umsatz im ersten Jahr zeigt der im Dezember 2017 eröffnete Trampolinpark Trampo Jump, dass diese Art von Freizeitaktivitäten äußerst attraktiv ist. Durch eine effektive Kommunikation, vor allem über seine Website, konnte das Unternehmen seine Kund:innen ansprechen und sein Angebot schnell bekannt machen.
Der Urheber des Konzepts weiß, dass er weitere Parks und Freizeitangebote ins Leben rufen möchte. Anfang 2020 wurden Räumlichkeiten für den zweiten Park gefunden. Unglücklicherweise verzögerte die Coronapandemie das Projekt und auch das Geschäft des ersten Trampo Jump-Standorts kam zum Stillstand.
„Die Coronapandemie hat noch einmal verdeutlicht, wie wichtig es für unser Unternehmen ist, zu kommunizieren und immer die Nähe zu unseren Kund:innen zu suchen. Über soziale Netzwerke, unsere Website und den E-Mail- und SMS-Austausch haben wir den Kontakt zu unseren Kund:innen aufrechterhalten.“
Stéphane Michalski, Gründer von Loisigroup
Das Unternehmen hat die Gelegenheit genutzt, seine digitalen Aktivitäten zu konsolidieren, indem es unter anderem die Erstellung der Websites von künftigen neuen Standorten vorbereitete. Nach dem Ende des Lockdowns war der Kundenstamm von Trampo Jump wieder da, um die Freizeiteinrichtungen des Unternehmens zu nutzen. Kurz danach öffneten ein zweiter Trampo Jump und der Escape-Game-Standort Rush Out ihre Türen.
Die Lösung
Für die Implementierung seiner digitalen Lösungen hat Loisigroup einen Web-Profi hinzugezogen. Was gebraucht wurde, war klar: zuverlässige und benutzerfreundliche Dienste, die bei Eröffnung eines neuen Standorts schnell skaliert werden können.
„Wir hatten im Unternehmen keinerlei technische Kenntnisse, um unsere Website, Messaging-Dienste usw. zu erstellen. Unser Anbieter präsentierte uns dann OVHcloud als effiziente, seriöse europäische Lösung, die all unseren Anforderungen entspricht.“
Stéphane Michalski, Gründer von Loisigroup
Die Wahl fiel auf die Managed-Webhosting-Lösung. Das Angebot umfasst mehrere Datenbanken sowie ausreichend Speicherplatz und Leistung für mehrere Websites und entwickelt sich entsprechend den Anforderungen der Unternehmensgruppe weiter.
Um intern und mit Kund:innen gleichermaßen gut kommunizieren zu können, nutzt Loisigroup E-Mail-Dienste mit personalisierten E-Mail-Accounts, die mit den Domainnamen der Marken verknüpft sind. Für eine direktere Kommunikation mit den Kund:innen wurde auch die SMS Pro Lösung implementiert.
Alle Websites der Gruppe werden heute auf demselben Dienst gehostet. Dank Multisite wird bei jeder Neueröffnung der Domainname reserviert und mit dem Hosting verbunden, um über eine einzige Website für die Marke zu verfügen.
„Unser Anbieter hat uns in den Grundregeln der Sicherheit geschult, wenn wir als Unternehmen im Internet aktiv sind. Dadurch konnten wir erneut bestätigen, dass OVHcloud die richtige Wahl für unsere Dienste ist. Die Sicherheit ist eine gemeinsame Verantwortung. Mit OVHcloud verfügen wir über sichere und datenschutzfreundliche Lösungen.“
Stéphane Michalski, Gründer von Loisigroup
Das Ergebnis
Trotz aller Schwierigkeiten aufgrund der Coronapandemie konnte Loisigroup digitale Technologie nutzen, um die Wiederaufnahme seiner Aktivitäten vorzubereiten. 2022 erreichte das Unternehmen einen Umsatz von 1.600.000 €, mit mehr als 211.000 Eintritten.
Mit den implementierten Lösungen von OVHcloud kann das Unternehmen sein Wachstum fortsetzen und neue Websites, Domainnamen, E-Mail-Adressen usw. erstellen.
Da ab 2024 ein neuer Standort pro Jahr eröffnet werden soll, ist für nächstes Jahr der Umstieg auf ein höheres Hosting-Angebot vorgesehen.
Der Konzern setzte sein Wachstum über die bestehenden Dienste hinaus fort, indem Prognosen insbesondere im Hinblick auf künftige Anforderungen aufgestellt werden.
„Wir arbeiten an der Verbesserung unserer Tools, beispielsweise für die Zusammenarbeit, und sehen uns die Angebote von OVHcloud sowie den Markt an, um unsere Anforderungen zu erfüllen. Für das Hosting unserer künftigen Anwendungen ziehen wir auch einen Virtual Private Server (VPS) in Erwägung.“
Stéphane Michalski, Gründer von Loisigroup