Wise Robotics

Zusammenfassung

Gegenwart und Zukunft: vom Cloud Computing zum Machine Learning

Wise Robotics ist ein innovatives Start-up aus Rom, das im IoT-Sektor tätig ist und sich auf das strukturelle und seismische Monitoring von Gebäuden und Infrastrukturen spezialisiert hat. Wise Robotics wurde zwar vor Kurzem erst gegründet, hat aber bereits wesentliche Erfolgsgeschichten vorzuweisen – z. B. das preisgekrönte System namens Quakebots.

Das vom römischen Start-up entwickelte Monitoring-System ist intelligent, skalierbar, durchgängig und Cloud-basiert und erfüllt verschiedene Anforderungen in Zusammenhang mit der Optimierung der Gebäudewartung in Echtzeit. Die Datenanalysen des Unternehmens sind für verschiedene Zielmärkte relevant: Sie schaffen nicht nur Mehrwert für Unternehmen, die ihre Vermögenswerte schützen möchten, sondern sind auch für Versicherungsunternehmen nützlich, die ihre Risikobewertung verbessern wollen, und ermöglichen es Behörden, mehr Sicherheit für ihre Bürger:innen und in ihren Zuständigkeitsgebieten zu gewährleisten.

Wise Robotics stützt sich auf bewährte Erfahrung im Ingenieurwesen und hat dank Cloud Computing Lösungen entwickelt, die auch für Laien leicht verständlich sind. Darüber hinaus können diese Lösungen kontinuierlich verwendet werden, sodass der User sofort benachrichtigt wird, wenn Anomalien auftreten. Für diesen automatisierten Prozess kommen Maschinen zum Einsatz, die mit bestimmten Algorithmen arbeiten. Das maschinelle Lernen (Machine Learning) bildet den Grundpfeiler dieses Ansatzes, mit dem ein automatisiertes System zur Unterstützung der Entscheidungsfindung geschaffen wird.

Die Prognose bis 2022 war, dass zwischen 40 und 60 Systeme in mittleren und großen Gebäuden installiert sein würden. Alle Bewohner:innen würden dann eine mobile App haben, um im Problemfall über das Verhalten der Struktur benachrichtigt zu werden.

Die Herausforderung

Die Bedeutung des Preis-Leistungs-Verhältnisses von OVHcloud Diensten

Nachdem Wise Robotics die Lösungen anderer Mitbewerber getestet hatte, entschied sich das Unternehmen für OVHcloud. Bei den getesteten Systemen anderer Cloud-Anbieter gab es gewisse Einschränkungen und Kostenprognosen gestalteten sich schwierig.

Wise Robotics ist mit seiner Wahl aus zahlreichen Gründen zufrieden – und einer davon ist die frühe und präzise Kostenplanung, auch mit fortgeschrittenen Diensten wie Copernicus und Open-Source-Lösungen.

„Für kleine Unternehmen ist es wichtig, eine klare Kostenplanung zu haben.“ Gianni Alessandroni, Mitgründer und CTO bei Wise Robotics

Die Lösung

Volle Kontrolle auch unter schwierigsten Bedingungen

Wise Robotics nutzt fast ausschließlich die Angebote von OVHcloud und hat sich für die folgenden Produkte und Dienste entschieden:

Wise Robotics-Diagramm

 

Wise Robotics konnte auch in einer kritischen Zeit von der hohen Zuverlässigkeit von OVHcloud profitieren, nämlich bei einem schwierigen Ereignis, das jeden Anbieter auf die Probe gestellt hätte: dem Brand in einem Rechenzentrum. Dank seiner Effizienz, Zuverlässigkeit und Stabilität gewährleistete OVHcloud die Verfügbarkeit der Dienste von Wise Robotics und binnen kürzester Zeit die Wiederherstellung aller Daten ohne weitere Unannehmlichkeiten.

Das Ergebnis

OVHcloud: Alles beginnt mit dem Kundencenter

Wise Robotics kennt die Vorteile des OVHcloud Kundencenters, mit dem eine effiziente, benutzerfreundliche und einfache Lösung zur Verfügung steht. Diese Features sind nicht trivial und wurden von Mitbewerbern nicht angeboten.

„Das OVHcloud Kundencenter erlaubt es uns, äußerst effektiv genau das einzurichten, was wir brauchen – und zwar dann, wenn wir es brauchen. Das ist eine große Ersparnis für uns.“

Gianni Alessandroni, Mitgründer und CTO bei Wise Robotics