softstack header
piggy bank

Positives Preis-Leistungs-Verhältnis für Proof of Stake Validator Nodes

graph

Unbegrenztes Datenvolumen und hohe Ausfallsicherheit

star

Spezialisierte Betreuung und passendes Werteversprechen – transparent, reversibel, multilokal

Zusammenfassung

Softstack ist als Beratungsunternehmen 2017 an den Markt gegangen und hat seine Service-Leistungen mit der Zeit ausgeweitet. Als deutscher Marktführer für Web3-Dienstleistungen richtet es sich sowohl an Startups als auch etablierte Unternehmen, die bereits dezentrale Softwarelösungen verwenden oder diese in naher Zukunft einsetzen wollen. Neben der Beratung bietet Softstack auch Web3-Softwareentwicklung an. Hier bildet Softstack den gesamten Zyklus ab: von der ersten Ideenfindung (Research and Development) über das Frontend-Design bis zur Backend-Entwicklung. Der Hauptfokus liegt auf der Softwareentwicklung von Smart Contracts, Custom Blockchains und dApps.

Aufgrund des erhöhten Cybersicherheitsrisikos bei dezentralen Anwendungen bietet Softstack umfangreiche Sicherheitsservices an, welche die Produkte der Kunden vor Hackerangriffen schützen und sie präventiv darauf vorbereiten sollen. Softstack entwickelt unter anderem Penetration-Testing für dApps und Code Audits von Smart Contracts an, die durch erfahrende Mitarbeiter:innen im IT-Security-Bereich durchgeführt werden. Das Unternehmen hat bisher mehr als 450 Kunden betreut und schützt durch seine IT-Sicherheitsdienstleistungen über 100 Milliarden US-Dollar, die seine Kunden in Form von Kryptowährungen besitzen und handeln.

Softstack hat erfolgreich eine Tezos Baker Node auf den Bare-Metal-Servern von OVHcloud eingerichtet und nutzt dabei die Infrastruktur von OVHcloud, um zur Nachhaltigkeitsmission von Tezos beizutragen und gleichzeitig hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Tezos ist eine bahnbrechende Proof-of-Stake (PoS)-Blockchain, die für ihre Energieeffizienz und innovative On-Chain-Governance bekannt ist. Mit einem jährlichen Energieverbrauch von nur 0,001 TWh hat sich Tezos als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Proof-of-Work (PoW)-Blockchains positioniert.

Die Herausforderung

Das Hosten eines Tezos Baker Nodes erfordert hohe Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit

Softstack nutzte hauptsächlich Cloud-Services eines großen Hyperscalers. Für das Hosting der neuen Validator Nodes stellte sich dessen Angebot jedoch als problematisch heraus, da der Provider keine unbegrenzte Bandbreite und keine dedizierten Server anbot. Dabei sind eine unbegrenzte Bandbreite sowie eine hohe Ausfallsicherheit entscheidend beim Hosting von Nodes und Baker Nodes, da sich verlangsamter Traffic oder Ausfälle unmittelbar auf den Ertrag auswirken.

„Wir benötigten schnellstmöglich ausfallssichere, dedizierte Server ohne Zusatzkosten für hohen Traffic”

Yannik Heinze, Geschäftsführer bei Softstack

Die dafür in Frage kommende Infrastruktur des Hyperscalers beinhaltete keine dedizierten Server. Darüber hinaus hätte der Bereitstellungsprozess mehrere Wochen gedauert und die Infrastruktur konnten nicht ohne Zusatzkosten in Anspruch genommen werden. Nicht zuletzt spielt beim Staking das Preis-Leistungs-Verhältnis eine wichtige Rolle, weil die Kosten der Server langfristig in einem wirtschaftlichen Verhältnis zu den Proof-of-Stake-Einnahmen stehen müssen, denn nur so kann das Geschäftsmodell Gewinn erzielen.  Die Kosten für einen dedizierten Server des alten Anbieters hätten sich jedoch pro Monat im fünfstelligen Bereich befunden. Softstack wollte die Kosten senken und das wirtschaftliche Verhältnis zu den Einnahmen verbessern.

Die Lösung

Softstack hat sich für die dedizierten Bare-Metal-Server (Advance-1 Gen 2) von OVHcloud als Grundlage seiner Blockchain-Infrastruktur entschieden und ist von deren unübertroffenen Funktionen überzeugt, die speziell auf die Anforderungen dieser Technologie zugeschnitten sind. Einer der Hauptgründe für diese Entscheidung ist der Fokus von OVHcloud auf Leistung und Zuverlässigkeit. Der Advance-1 Server ist durch die sehr hohe Frequenz seines Hexa Core Prozessors äußerst leistungsstark. Er bietet höchste erweiterte Sicherheitsfunktionen wie beispielsweise den Intel® SGX Sicherheits- und Datenschutzstandard. Ihr erweiterter Anti-DDoS-Schutz gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb der Nodes, schützt das Netzwerk vor potenziellen Cyberbedrohungen und sorgt für eine nahtlose Konnektivität. Darüber hinaus verfügen die Server über ein Service Level Agreement (SLA) von 99,99 Prozent und bieten so die Zuverlässigkeit und Sicherheit, die für den kritischen und kontinuierlichen Betrieb von Blockchain-Aktivitäten erforderlich sind.

Nachhaltigkeit war ein weiterer entscheidender Faktor für Softstack. Die innovative Wasserkühlungstechnologie von OVHcloud steigert die Energieeffizienz erheblich, indem sie den Energieverbrauch des Rechenzentrums senkt. Darüber hinaus besteht die Infrastruktur aus sorgfältig ausgewählten Komponenten, die darauf ausgelegt sind, die Umweltbelastung zu minimieren. Dies passt perfekt zu Tezos, einer der energieeffizientesten und kohlenstoffärmsten Blockchains der Branche. Das gemeinsame Engagement für Nachhaltigkeit unterstreicht einen zukunftsorientierten Ansatz in Bezug auf Technologie und Umweltverantwortung.

Aus finanzieller Sicht schätzte Softstack die transparenten Preise ohne versteckte Gebühren oder unerwartete Kosten. Diese Klarheit, kombiniert mit der vollständigen Kontrolle über die Ressourcen, ermöglicht es Softstack, die Wirtschaftlichkeit zu optimieren, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Das Ergebnis ist eine kostengünstige Lösung, die die hohen Standards erfüllt, die für Blockchain-Operationen erforderlich sind, beispielsweise für die Tezos Baker Nodes.


Skizze der Cloud-Architektur von Softstack:

softstack

 

Das Ergebnis

Die Tezos Baker Node ist auf präzisen und zuverlässigen Betrieb ausgelegt und übernimmt die wichtige Aufgabe der Transaktionsvalidierung reibungslos. Durch die Teilnahme an Konsensmechanismen beim Proof of Stake spielt es eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit und Integrität des Netzwerks. Dieser reibungslose Betrieb stellt sicher, dass die Baker Node eine zuverlässige Komponente der Tezos-Blockchain bleibt und zu ihrer allgemeinen Stabilität und Vertrauenswürdigkeit beiträgt.

Tezos ist für seine CO2-arme Blockchain bekannt. In Verbindung mit der umweltfreundlichen Infrastruktur von OVHcloud ergibt sich eine leistungsstarke Synergie, die die Umweltbelastung deutlich reduziert. OVHcloud nutzt modernste umweltfreundliche Technologien wie Wasserkühlungssysteme, um den Energieverbrauch zu optimieren. Diese Kombination steht nicht nur im Einklang mit modernen Nachhaltigkeitszielen, sondern stärkt auch die Position von Tezos als führendes Unternehmen im Bereich umweltbewusster Blockchain-Technologie.

„Die dedizierten Server von OVHcloud boten die ideale Infrastruktur zum Hosten von Tezos Baker Nodes. Die Nachhaltigkeitsinitiative des Cloud Providers passt perfekt zum CO2-armen Ethos von Tezos und die Leistung gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb. Gemeinsam gestalten wir eine grünere Blockchain-Zukunft.“


Yannik Heinze, Geschäftsführer bei Softstack

Der Betrieb eines Validierungsknotens erfordert absolute Zuverlässigkeit und hier zeichnet sich die Infrastruktur von OVHcloud aus. Mit erweiterten Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor potenziellen Bedrohungen und robusten Leistungsgarantien profitiert Softstack von einem SLA mit einer Verfügbarkeit von 99,99 Prozent. Diese hohe Zuverlässigkeit sorgt für die nötige Sicherheit, um einen Validierungsknoten ohne Unterbrechungen zu betreiben, eine durchgängige Teilnahme am Netzwerk sicherzustellen und die Gewinne zu maximieren.

Mehr Informationen über Softstack