Sicheres Livestreaming mit geringer Latenz: Wie LIVECODER mit OVHcloud Managed Kubernetes® europäische Maßstäbe setzt
OVHcloud und LIVECODER


Hohe Verfügbarkeit des Streamings von großen Sport-, Gaming- und Business-Events

Niedrige Latenz bei Livestreams mit mehr als 100.000 Zuschauenden

Transparente Kosten und hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Zusammenfassung
LIVECODER bietet eine leistungsfähige Plattform für Video-Streaming an. Sie ermöglicht das Echtzeit-Streaming von Videocontent und liefert beste Videoqualität sowie ein optimales Erlebnis für Zuschauende. Über die Plattform wurden bereits weltweite Sportveranstaltungen, Gaming-Events und Unternehmensveranstaltungen gestreamt, beispielsweise von Telefónica Germany. Das Portfolio umfasst verschiedene Formate, von Livestreaming-Produktionen, Web-Konferenzen, Webinaren, Keynotes, CEO-Speaking bis hin zu voraufgezeichneten Videoproduktionen. Die Live-Video-Plattform ist als SaaS-, Cloud- oder On-Premise-Lösung (Bring your own license) verfügbar und kann sehr einfach installiert werden. Nach der Installation werden die Streams über HTTP-Livestreaming (HLS) ausgeliefert und übertragen.
Die Kund:innen der LIVECODER GmbH kommen aus vielen unterschiedlichen Branchen und Bereichen. Zuschauende können viele interaktive Funktionen nutzen und die Streams in einer Event-App anschauen. All diese Anwendungen benötigen eine hohe Rechenleistung und eine robuste Cloud-Infrastruktur, die bei besonders beliebten Livestreams hohen Lastspitzen standhalten können muss. LIVECODER bietet aktuell die Plattform für große europäische Unternehmen an und möchte sich mit seinem Einsatz für sichere europäische Streaming-Dienste in Zukunft auch auf andere Kundensegmente konzentrieren.
Die Herausforderung
Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, Livestreaming sicher und flexibel für alle Kund:innen anzubieten. Zuvor hostete LIVECODER die Streams und Dateien bei einem der großen US-amerikanischen Hyperscaler. Dort war das Angebot an Cloud Services zwar vielfältig, aber auch mit einem komplexen Management der Infrastruktur und hohen Kosten verbunden. Zudem gab es keine transparente Kostenstruktur bei dem vorherigen Cloudanbieter. Gerade für ein Unternehmen wie LIVECODER, das hohe Lastspitzen im Streaming-Geschäft ausbalancieren und einkalkulieren muss, sollten die Kosten planbar und für jedes Großprojekt vorab klar sein.
Eine weitere Anforderung war zudem die hohe Verfügbarkeit der Computing-Ressourcen. Für die Livestreaming Events suchte das Unternehmen einen Anbieter, der in sehr kurzer Zeit starke Lastspitzen bedienen kann. Das geschieht beispielsweise, wenn ein beliebter Webcast oder eine Keynote von einem großen Unternehmen gestreamt wird.
„Bei unseren Live Streaming Events kommen innerhalb weniger Minuten bis zu 100.000 Zuschauende in den Stream. Daher haben wir einen Cloudanbieter gesucht, der starke Lastspitzen bedienen kann.“
Sascha Röder, Geschäftsführer LIVECODER GmbH
Die Lösung
Mit diesen Anforderungen fand die LIVECODER GmbH den europäischen Cloudanbieter OVHcloud, der für souveräne und sichere Cloud-Infrastrukturen aus Europa steht. Um die großen Lastspitzen während der Online-Events zu bedienen, baute LIVECODER auf der Infrastruktur von OVHcloud zwei Managed Kubernetes-Cluster auf, die dynamisch und skalierbar sind. Zur Steuerung des Traffics setzt LIVECODER einen Loadbalancer ein.
Zusätzlich zu den Managed Kubernetes®-Clustern nutzt das Unternehmen Managed Database- sowie S3 Storage Services von OVHcloud, um Metadaten, Bilder, Videos und Multimedia-Inhalte sicher und performant zentral zu speichern.
Die gesamte Cloudarchitektur zeigt sich in diesem Schaubild:
Das Ergebnis
Mit den neuen Managed Kubernetes®-Clustern hat die LIVECODER GmbH nun endlich eine flexible Cloud-Infrastruktur und kann die nötigen Workloads dynamisch skalieren. Neben klassischen Unternehmenskunden möchte das Unternehmen in Zukunft auch Anfragen für kleinere Webinare oder Online-Events bedienen.
„Mit OVHcloud haben wir einen Partner gefunden, der Infrastruktur-Lösungen in einem modernen Tech Stack anbietet, die hochskalierbar sind und auf denen wir eine hochqualitative Live-Streaming-Plattform betreiben können.“
Sascha Röder, Geschäftsführer LIVECODER GmbH
LIVECODER kombiniert verschiedene Sicherheitsmechanismen, Verschlüsselungen und Zertifikate miteinander, um die IT-Sicherheit der Streams zu erhöhen und die Komplexität für Hacker zu steigern. Außerdem bietet das Unternehmen mit seiner Expertise eine kostenlose Sicherheitsanalyse von Livestreaming-Plattformen an.
Ein besonderer Fokus soll auf Kund:innen in Europa gesetzt werden, denn das Unternehmen positioniert sich unter anderem mit sicheren Streaming-Diensten, die DSGVO-konform gehostet und verarbeitet werden. LIVECODER setzt sich in besonderer Weise für europäische Datensouveränität ein und ist unter anderem Mitglied im Programm Open Trusted Cloud™ geworden. Das Programm unterstützt Software- und Plattform-Entwickler dabei, sichere, offene, reversible und europäische Dienste zu entwickeln.
„Wir setzen uns für die Sicherheit und Souveränität der Daten unserer Kund:innen ein und stehen, genau wie OVHcloud, für europäische Datensouveränität.“
Sascha Röder, Geschäftsführer LIVECODER GmbH