Erfolg nach Startschwierigkeiten: Das Game-Hosting-Start-up Imperium Hosting schafft es an die Spitze
OVHcloud und Imperium Hosting


Verbesserte internationale Präsenz

Stärkerer Fokus auf den Kundensupport

Erstklassige Erschwinglichkeit und individuelle Anpassung
Zusammenfassung
Das von CEO Christian Tomlinson gegründete Imperium Hosting möchte der Gaming-Community ein personalisiertes Hosting-Erlebnis mit kompetenten Mitarbeiter:innen ermöglichen. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Diensten aus den Bereichen Gameserver-Hosting, Webhosting, Dedicated Server und VPS-Hosting sowie eine Elite-Mitgliedschaft, die den Zugang zu privaten Foren und Gaming-Events, Wettbewerben, Preisen und Einblicke in kommende Serverentwicklungen ermöglicht.
Die Philosophie von Imperium Hosting ist darauf ausgerichtet, ein außergewöhnliches Erlebnis für Gamer zu schaffen und sicherzustellen, dass jeder Schritt des Prozesses so einfach wie möglich ist, um Gamer ohne Verzögerung zur Action zu bringen.
Die Herausforderung
Anfangs nutzte das Unternehmen gemietete und neu konfigurierte Maschinen verschiedener Anbieter. Aufgrund des hohen Stromverbrauchs stand es jedoch vor Effizienzproblemen und unter finanziellem Druck. Imperium Hosting benötigte einen zentralen Hub und skalierbare Lösungen. Nachdem er die Case Studys von OVHcloud zu Shockbyte® und Apex Hosting® angesehen hatte, bat Tomlinson um Hilfe.
„Wir unterstützen Gamer bei jedem Schritt mit modernster Hardware. Unser Ziel ist es, ein unglaubliches Erlebnis zu bieten, bei dem das Rad nicht neu erfunden, aber jeder Aspekt verbessert wird. Ganz gleich, ob Sie sich für Arma oder Day-Z interessieren – wir bieten dedizierten, menschlichen Support und einen anderen Ansatz für die Schaffung einer Gaming-Community auf Basis jahrelanger Erfahrung in der Branche. Nachdem wir Probleme mit unseren früheren Anbietern hatten, brauchten wir jedoch einen Partner, der unser Business wirklich versteht und unsere Werte teilt.“
Jesse Pitzler, Chief Marketing Officer
Die Lösung
OVHcloud bietet eine Vielzahl von Hosting-Lösungen, mit denen Imperium Hosting seine Dienste unmittelbar skalieren konnte. Das Unternehmen setzt in erster Linie auf die Advanced und Rise Reihen von OVHcloud, die auf KMUs bzw. Start-ups ausgerichtet sind. Beide Serverreihen bieten Skalierbarkeit und ein SLA mit 99,95 % Uptime. „Sie sind erschwinglich und effektiv“, bemerkte Tomlinson, der die Preistransparenz und die verfügbaren Rabatte bei OVHcloud sehr schätzt.
„Die von OVHcloud gebotene Möglichkeit zur individuellen Anpassung der Maschinen hat uns geholfen, der Nachfrage gerecht zu werden“, so Pitzler. „Da wir kundenorientiert sind, möchten wir unsere Zeit lieber mit Kund:innen verbringen als mit Cloud-Prozessen. Wir möchten unsere Kund:innen nicht bitten, sich mit Bots oder vorgefertigten Antworten zufriedenzugeben.“
Jesse Pitzler, Chief Marketing Officer
DDoS-Angriffe geben weiterhin Anlass zur Sorge, und manche Spiele werden sehr oft ins Visier genommen. „Die Sicherheitsvorkehrungen von OVHcloud sind zusammen mit unseren eigenen das i-Tüpfelchen“, so Tomlinson. „Sie tragen dazu bei, das Vertrauen bei unseren Kund:innen zu stärken“, fügte Pitzler hinzu.

Das Ergebnis
Zuvor hatte Imperium Hosting bei anderen Cloud-Anbietern mit unbeständiger Zuverlässigkeit zu kämpfen. „Die Uptime war ein reines Glücksspiel, was für unsere Kund:innen nicht akzeptabel ist“, sagte Tomlinson. Seit dem Wechsel zu OVHcloud war die einzige Downtime für das Unternehmen eine bereits im Voraus geplante.
Das Deployment neuer Maschinen in Europa führte zu einem deutlichen Anstieg der Neukund:innen. OVHcloud betreibt über 450.000 Server in 43 Rechenzentren auf der ganzen Welt. Aufgrund seiner zunehmenden Beliebtheit verfügt Imperium Hosting nun über Maschinen in den USA, Kanada, Frankreich und im Vereinigten Königreich. „Mit OVHcloud konnte unser Start-up auf globaler Ebene expandieren“, so Pitzler.
In diesem Jahr verzeichnete Imperium Hosting ein Umsatzwachstum von 1.700 % und plant eine Expansion nach Südostasien. „Wir haben unser Team vergrößert und arbeiten jetzt in sechs Rechenzentren von OVHcloud – und das sollen noch mehr werden“, fügte Tomlinson hinzu. „Wenn Sie Bare-Metal-Maschinen zur Unterstützung Ihrer Kund:innen benötigen, empfehle ich definitiv OVHcloud. Sie können dann nicht nur von hervorragendem Support profitieren, sondern dank der internationalen Präsenz auch neue Märkte erschließen. Außerdem helfen die wettbewerbsfähigen Preise Ihnen, die Rentabilität zu verbessern. Ihnen sind keine Grenzen gesetzt.“