GeoPlace verfolgt einen Hybrid-Cloud-Ansatz und setzt seine gesellschaftliche Mission weiter fort
GeoPlace & OVHcloud


Standortdaten von über 40 Millionen Adressen im Vereinigten Königreich

2 Millionen verarbeitete Datensätze jeden Monat

Bis 2027 wird der Markt für Informationen einen globalen Wert von 30 Milliarden $ erreichen.
Zusammenfassung
GeoPlace LLP ist die wichtigste Informationsquelle für alle Adressen und Straßen im Vereinigten Königreich. Diese Gesellschaft ist im Besitz des Kommunalverbands „Local Government Association“ und der amtlichen Landvermessung „Ordnance Survey“. Sie erhebt und verwaltet präzise und aktuelle Standortdaten im Vereinigten Königreich. Diese Institution verwaltet Angaben zu 42,8 Millionen Adressen, erstellt damit 2,5 Milliarden Datensätze und verarbeitet jeden Monat 2 Millionen Datenpunkte. Sie betreut 500 Organisationen des öffentlichen Sektors und 2.000 privatwirtschaftliche Unternehmen im ganzen Land.
Mit den Daten von GeoPlace lassen sich der Zielort für einen Krankenwagen genau ermitteln, kosteneffiziente Arten zur Abfallsammlung ausarbeiten und auch der Aufenthalt gefährdeter Bürger ermitteln, zum Beispiel während der Pandemie. Lieferunternehmen können auf Grundlage der Daten ihre Dienste schneller und genauer gestalten. Hypothekengeber referenzieren so Objekte, Versicherungsunternehmen ermitteln die geografischen Risiken eines Standorts und Versorgungsbetriebe führen Straßenbauarbeiten durch.
Schon aufgrund der schieren Menge an Daten, mit der GeoPlace arbeitet, ist die Infrastruktur dafür von entscheidender Bedeutung. Seit 2016 unterstützt OVHcloud das Unternehmen: beim Übergang von der Hardware zur Cloud und mit beständigem Support, um der stetig wachsenden Nachfrage nach Standortdaten nachzukommen.
„Daten sind die Basis unserer Arbeit und mit den Lösungen von OVHcloud nutzen wir ihr Potenzial. Als wir das Angebot von OVHcloud kennenlernten, passte alles zusammen.“
James Rodger, Executive Director für IT Services, GeoPlace
Die Herausforderung
Ohne die Dienste von OVHcloud betrieb GeoPlace die Systeme auf physischer Hardware vom Unternehmenssitz aus. Dieses Büro war jedoch nicht als Rechenzentrum ausgelegt, daher gab es Probleme mit der Stromversorgung und Dienstunterbrechungen.
Die Grenzen der physischen Hardware waren bald erreicht: GeoPlace erkannte schnell, dass für weiteres Wachstum schlicht der Raum fehlte. Außerdem hielt der Fußboden des Büros keine größere Hardware mehr aus. Die Nachfrage an Standortdaten stieg beständig. Es wurde klar, dass Wachstum nur mit einem komplett neuen Ansatz möglich war, um die physische und virtuelle Infrastruktur zu skalieren.
Flexibilität war eine der höchsten Prioritäten von GeoPlace. Für einen solchen Übergang brauchte es einen Partner, mit dem das Unternehmen die Systeme neu gestalten konnte. Dieser Partner musste auch den adäquaten Support für jede Etappe gewährleisten.
Für eine so komplexe Umstellung suchte GeoPlace nach einem kompetenten Partner, um die passenden Lösungen für die Anforderungen zu finden. Gleichzeitig musste auf strikte Kostenkontrolle geachtet werden und das Tagesgeschäft weitergehen. Für die große Menge an Hardware brauchte es eine Vielzahl flexibler Lösungen auf einer einzigen Plattform.
Die Lösung
Das Angebot von OVHcloud entsprach all diesen Kriterien. Nun nutzt GeoPlace eine Vielzahl von Diensten:
- Hosted Private Cloud
- Bare Metal Cloud
- Public Cloud
- vRack
- DBaaS
- Object Storage
- OVHcloud VAC (und Firewall)

Die Lösungen von OVHcloud machten den Übergang von der Hardware in die Cloud möglich. GeoPlace konnte so sein gesamtes Spektrum an Diensten neu gestalten. Das Projekt erstreckte sich über vier Jahre. OVHcloud hat mit GeoPlace eine Strategie entwickelt, um das Maximum aus der Technologie herauszuholen. Auch während dieser Übergangsphase lief der Betrieb reibungslos weiter mit höchstens minimalen Auswirkungen auf die Kunden während der Entwicklung und Tests der neuen Infrastruktur.
Die vRack-Technologie von OVHcloud gab GeoPlace eine noch nie gekannte Flexibilität: Alle Dienste waren mit einem privaten Netzwerk verbunden, ohne zusätzliche Parameter. So konnte das Unternehmen nach Belieben den Standort verlagern und sich einfach mit einem anderen VMware-Cluster verbinden, ohne die gesamte Infrastruktur neu aufzubauen.
Mit dem flexiblen Produktspektrum von OVHcloud war GeoPlace in der Lage, einen Multi-Hybrid-Cloud-Ansatz zu verfolgen und aus einem breiten Angebot an standardisierten Technologien die geeignetsten zu wählen.
OVHcloud wiederum bot ein wettbewerbsfähiges Abrechnungsmodell ohne versteckte Kosten, sowie einen hervorragenden und transparenten Kundendienst für sofortigen Support bei allen Fragen.
Das Ergebnis
- Mit den Lösungen von OVHcloud ist gesichert, dass GeoPlace die gleichen Technologien verwendet wie in einem Rechenzentrum an den eigenen Standorten. So kann das Unternehmen den ständig wachsenden Bedarf an Standortdaten bedienen.
- GeoPlace kann nun seinen Auftrag verfolgen, der Gesellschaft Nutzen zu bringen: als Bewahrer von Standortinformationen auf nationaler Ebene. Dabei steigert das Unternehmen beständig Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
- Durch das Outsourcing der Infrastruktur bekamen die Mitarbeiter von GeoPlace den notwendigen Support und hatten mehr Zeit, um sich auf das Unternehmenswachstumund umfangreichere Projekte zu konzentrieren.
- Das Unternehmen kann Mitarbeiter einstellen, die sich mit allgemeineren Open-Standard-Technologien auskennen, anstatt auf einzelne Cloud-Anbieter spezialisiertes Fachpersonal.
- Schnelles Skalieren ist nun möglich geworden und rückt das Ziel in greifbare Nähe, Standortdaten nicht mehr nur monatlich, sondern täglich und zukünftig vielleicht sogar noch häufiger zu aktualisieren.
- GeoPlace kann nun expandieren, ohne die laufenden Geschäftsaktivitäten zu beeinträchtigen.
- Die Automatisierung durch „Infrastructure as Code“ kann ebenfalls weitergehen.
OVHcloud bietet eine großes Vielfalt an Lösungen. Das Team von GeoPlace kann sich so auf die Prioritäten konzentrieren: Unternehmen mit den nötigen Daten zu versorgen, um schnell den richtigen Standort zu finden.
„OVHcloud spielt für unsere Arbeit eine entscheidende Rolle. Es ist eine wirkliche Partnerschaft, um unseren Kunden die unverzichtbaren Dienste rund um Standortdaten zu bieten, Tag für Tag.“
Benjamin Daubremet, Infrastructure & Release Manager, GeoPlace