Citynews header
users

mehr als 30 Millionen Unique Visitors im Monat

meter

200 Millionen Seitenaufrufe im Monat

Clock

Dedizierter Server in 120 Sekunden bereit

Zusammenfassung

Ganz Italien, vom Norden bis zum Süden, ist dank OVHcloud ständig verbunden

 

In wenigen Jahren vom Start-up zur nationalen Verlagsgruppe: Citynews wurde 2010 mit fünf aktiven Titeln gegründet. Im Jahr 2022 sind es 51, mit mehr als 1300 täglich produzierten Nachrichtenbeiträgen, 800.000 registrierten Nutzern und einer nationalen Reichweite von 81 %.

Mit mehr als 30 Millionen Unique Visitors und 200 Millionen Seitenaufrufen im Monat brauchte Citynews eine äußerst stabile Infrastruktur. Deshalb hat sich das Unternehmen an OVHcloud gewandt, um Zugang zu dedizierten Servern zu erhalten, die sowohl vom internen Team – mehr als 200 Journalisten in ganz Italien – als auch von Nutzern, die Websites der Gruppe besuchen, genutzt werden können.

Die Herausforderung

Die Anforderungen von Citynews: Leistung, Qualität und unbegrenzte Bandbreite

 

Durch das rasche Wachstum von Citynews genügte die in Mailänder Rechenzentren untergebrachte Infrastruktur den veränderten Anforderungen nicht mehr. Genauer gesagt: Citynews brauchte eine flexible, skalierbare und leistungsstarke Infrastruktur, unterstützt durch eine sichere und stets verfügbare Netzanbindung. Vor diesem Hintergrund entschied sich das digitale Verlagshaus nach einer gründlichen Evaluierungsphase für OVHcloud, weil sein Angebot die Anforderungen von Citynews dank folgender Merkmale erfüllen konnte:

  • die Möglichkeit, Rechner nach Bedarf zu aktualisieren, ohne an die klassische Vertragslaufzeit von 36 bzw. 48 Monaten gebunden zu sein;
  • optimierte Netzanbindung;
  • ein Hardware-Angebot, das im Hinblick auf Qualität absolut ebenbürtig ist mit dem, das für den internationalen Markt bestimmt ist;
  • Besuche im Rechenzentrum für manuelle Eingriffe im Störungsfall sind nicht notwendig

Mit Blick auf die technischen Anforderungen hatte Citynews eine Reihe von Must-Haves definiert:

  • vRack eine virtuelle Rack-Technologie, die es ermöglicht, noch mehr Rechenzentren im gleichen Netzwerk zu verbinden, Routing- und VPN-Konfigurationen zu vereinfachen und so zu arbeiten, als befände man sich in einem privaten Rechenzentrum, aber mit Servern, die über ein oder mehrere Rechenzentren verteilt sind;
  • hochwertige, leistungsstarke Hardware;
  • „unbegrenzte“ Bandbreite.

 

„Dank OVHcloud können wir eine sehr private, dedizierte Umgebung haben. Der Vorteil ist: Wir können unsere Aufgaben sehr schnell, höchst unkompliziert und völlig transparent erledigen. Um andere Hardware-/Softwarekomponenten brauchen wir uns nicht zu kümmern, was die tägliche Arbeit erschweren würde.“

Riccardo Rodella, Gründer und Leiter DevOps, Citynews

Die Lösung

Flexibilität und sofortige Verfügbarkeit, die perfekte Kombination

 

Citynews vertraut auf OVHcloud sowohl für klassische als auch für komplexere Dienste: dedizierte Server, vRack, Subnet, Subnet.ip, Public Cloud, VPS, DNS-Domains – dank des ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses – Anycast und API-Management, eine wichtige Funktion für die Automatisierung von Prozessen.

Die ersten Erfahrungen waren mehr als positiv, so dass die Gruppe beschlossen hat, OVHcloud auch für andere Dienste zu nutzen, nachdem sie bereits zu Beginn der Zusammenarbeit mehrere dedizierte Server erworben hatte.

Citynews weist darauf hin, dass die Lösungen von OVHcloud einen sofortigen Zugang zu qualitativ hochwertiger Hardware möglich machen, ohne den Umweg über die traditionellen Vertriebskanäle gehen zu müssen, besonders wenn Server in Echtzeit hinzugefügt werden sollen.

Am meisten beeindruckte die IT-Abteilung des Unternehmens die Fähigkeit von OVHcloud, Server in nur 120 Sekunden bereitzustellen und verfügbar zu machen, sowie die Möglichkeit, die Infrastruktur zu erweitern, ohne die üblichen zwei Monate Wartezeit für die Bereitstellung von Hardware in Kauf nehmen zu müssen. Das ist ein ganz wesentlicher Gesichtspunkt für ein ständig wachsendes Verlagshaus, in dem die Video- und Bildqualität immer weiter zunimmt, mit einem ständig steigenden Bedarf an Bandbreite als Folge.

 

„Mit nur einem Klick können wir alles verbinden, zu jeder Tages- und Nachtzeit, auch am Wochenende.“

Stefano Molisso, Leiter Systemadministration, Citynews

 

Die Smart Cloud von OVHcloud: unkompliziert, multilokal, zugänglich, reversibel und transparent.

 

city news diagram

 

Das Ergebnis

OVHcloud: erschwinglich, vorhersehbare Kosten, hohe Leistung und ständige Innovation

 

Letztes Jahr konnte Citynews bei einem schweren Ausfall in Frankreich, wo die Server untergebracht waren, in nur 30 Minuten fünf neue Server zukaufen: Das Angebot von OVHcloud ist äußerst flexibel und bietet Kunden die Möglichkeit, ständig neue Dienste und Technologien zu erproben. All das ist bei einem traditionellen Cloud-Anbieter mit Colocation-Servern nicht möglich.

Diese Flexibilität zeigt sich auch mit Blick auf die Produktivität: Citynews konnte POC-(Proof of Concept)-Dienste auf realen Rechnern mit geringen Kosten aktivieren, einige Monate lang Tests und Analysen durchführen und dann entscheiden, welche Dienste tatsächlich implementiert werden sollen, und zwar auf der Grundlage der aktuellen Bedürfnisse, ohne ständige Verzögerungen, und ohne große Summen für klassische Cloud-Anbieter auszugeben.

 

„In nur vier Stunden liefen an einem neuen Standort alle unsere Dienste wieder. Dieser schnelle und exklusive Zugang hat eine negative Erfahrung in eine positive verwandelt und eine reale Katastrophe in kurzer Zeit abgewendet.“

Riccardo Rodella, Gründer und Leiter DevOps, Citynews

 

Vor der Entscheidung für OVHcloud hatte das Unternehmen auch Lösungen anderer Anbieter in Betracht gezogen, die mit „exorbitanten“ Investitionen verbunden gewesen wären, vor allem wegen der notwendigen Bandbreite für die Menge der täglich erstellten Multimedia-Inhalte: Da Citynews für seine Tätigkeit direkt von der Qualität der Bandbreite abhängig ist, lag die Entscheidung für OVHcloud auf der Hand – sowohl mit Blick auf die Qualität als auch auf die Kosten. 

 

„Die größten Stärken liegen in der Flexibilität und den Vorteilen, die sich aus dem konstanten und kontinuierlichen Innovations- und Entwicklungsprozess bei OVHcloud ergeben.“

Stefano Molisso, Leiter Systemadministration, Citynews