AnyDesk vereinfacht weltweites Screen-Sharing mit starker Performance und Rechenleistung von OVHcloud
OVHcloud und AnyDesk


Leistungsstrake Dedicated Servers ermöglicht hohe Bildwiederholraten von 60 fps bei Screen-Sharing

vRack Netzwerk unterstützt das globale Geschäftsmodell des Kunden, um Nutzer weltweit zu verbinden

Niedrige Latenzzeit unter 16 Millisekunden für schnelle und reibungslose IT-Anwendungen
Zusammenfassung
Reibungsloses Screen-Sharing, das Menschen auf der ganzen Welt verbindet
AnyDesk ist ein weltweit führender Anbieter von Remote-Desktop-Software. Das in Deutschland ansässige, aber weltweit agierende Unternehmen ermöglicht es Nutzern, jederzeit und von jedem Ort aus schnell auf alle ihre Geräte zuzugreifen. Herzstück des Produkts ist der von AnyDesk entwickelte DeskRT-Video-Codec, der eine nahezu latenzfreie Zusammenarbeit ermöglicht – auch in Regionen mit geringen Bandbreiten von 100 kB/s.
Exzellente Remote-Arbeit, Remote-Support und Remote-Zugriff von überall ist der Ansatz, den AnyDesk verfolgt und seinen Kunden tagtäglich anbietet. Die innovativen Anwendungen des Unternehmens wurden weltweit bereits über 1 Milliarde Mal heruntergeladen. Damit ist AnyDesk eines der 50 am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa. Mehr als 200.000 Kunden in 190 Ländern vertrauen AnyDesk, darunter international bekannte Unternehmen wie Google, McDonald's und Bosch.
AnyDesk ist in den letzten Jahren stark gewachsen, hat die internationale Expansion vorangetrieben und die Zahl der Kunden seit 2020 von 120.000 auf 220.000 verdoppelt. Das Unternehmen war auf der Suche nach einem zuverlässigen Cloud-Anbieter, der sein Wachstum unterstützen und Cloud-Dienste mit geringer Latenz und Präsenzpunkten auf der ganzen Welt anbieten konnte.
Die Herausforderung
Gesucht: Cloud-Anbieter mit hoher Rechenleistung und kosteneffizienten Netzwerkkosten
Die Landschaft des IT-Supports verlagert sich zunehmend in Richtung Remote-Lösungen. Wenn ein Unternehmen zum Beispiel eine neue Software einführt, helfen die Spezialisten des technischen Supports oft per Fernzugriff bei der Installation. Der IT-Support und der Fernzugriff unterstützen die Benutzer, wenn Fehlermeldungen oder Probleme auftreten, bis die Anwendung reibungslos und fehlerfrei funktioniert. Dieser Prozess erfordert eine stabile, ununterbrochene Verbindung, um einen nahtlosen Support zu gewährleisten.
Als AnyDesk seinen Betrieb ausweitete, benötigte das Unternehmen leistungsfähigere dedizierte Server, um die wachsende Zahl der Kunden zu unterstützen. Außerdem sollte der Cloud-Anbieter über ein globales Netzwerk und mehrere Niederlassungen weltweit verfügen, um der weltweiten Wachstumsstrategie und dem Geschäftsmodell von AnyDesk gerecht zu werden. Darüber hinaus legte AnyDesk bei der Auswahl eines europäischen Cloud-Anbieters Wert darauf, dass die Screen-Sharing-Daten in einer Weise gehostet werden, die mit der DSGVO konform ist
Die Lösung
Leistungsstarke Server unterstützen niedrige Latenzen
AnyDesk hat Cloud-Lösungen mit einer sehr hohen Leistung entdeckt und hostet seine Cloud-Infrastruktur seit einigen Jahren bei OVHcloud. Das Unternehmen nutzt den Highgrade-Server von OVHcloud mit 1,5 TB RAM als den leistungsfähigsten Server. Aber auch Scale Server, Advance Server und Rise Server werden je nach Anwendungsfall für Remote-Arbeit, Remote-Support und Remote-Zugriff eingesetzt.
AnyDesk nutzt auch die Public-Cloud-Services von OVHclouds für die Softwareentwicklung und andere Teile des Unternehmens in verschiedenen Public-Cloud-Projekten mit Instanzen und Datenbanken. Mit der Logs Data Plattform überwachen sie zum Beispiel die Protokolle genau, um ihre Infrastruktur und Anwendungen in Betrieb zu halten.
Ein sehr wichtiges Merkmal für das Geschäftsmodell von AnyDesk ist OVHcloud vRack: Das globale private Netzwerk gewährleistet eine sichere Konnektivität über alle unsere Regionen hinweg. Es verleiht Anwendungen eine globale Präsenz mit hoher Verfügbarkeit und einer fehlertoleranten Architektur. Das vRack ist mit allen OVHcloud-Diensten kompatibel und ist ohne zusätzliche Kosten enthalten.
„Ein globales Netzwerk ist für unser Geschäft unerlässlich, und wir haben mit OVHcloud vRack eine sehr kosteneffiziente und stabile Lösung gefunden, um Nutzer weltweit zu verbinden.“
Fabian Girsch, Head of Backend Operations, AnyDesk

Für Backups und weitere Cloud-Infrastruktur, die in einer separaten Infrastruktur gehostet werden muss, nutzt AnyDesk die Hosted Private Cloud von OVHcloud.
Das Ergebnis
Globales OVHcloud-Netzwerk vRack unterstützt Remote-Arbeit, Remote-Support und Remote-Zugriff von Anydesk
AnyDesk hat mit OVHcloud einen soliden Cloud-Anbieter gefunden, der Flexibilität und Skalierbarkeit garantiert und die Kunden bei der Expansion ihres Geschäfts unterstützt. Insbesondere die verschiedenen Hochleistungsserver bieten die nötige Rechenleistung, um das Screen-Sharing rund um den Globus zu ermöglichen. Schlüsselaspekte für den Geschäftserfolg von AnyDesk sind ein Cloud-Anbieter mit globaler Präsenz, ein globales Netzwerk mit Points-of-Presence auf der ganzen Welt und gleichzeitig Dienste mit geringer Latenz, um schnelles und reibungsloses Screen-Sharing mit hohen Bildraten von 60fps zu ermöglichen.
AnyDesk verfolgt eine Strategie der globalen Expansion und teilt diese Vision mit OVHcloud. Mit einer wachsenden Anzahl von neuen Präsentationspunkten eröffnete OVHcloud neue Local Zones in verschiedenen Regionen.
„Wir wollen unsere globale Expansion vorantreiben und teilen diese Vision mit OVHcloud. Die neuen Local Zones sind ein interessantes Produkt, um die Latenz von Verbindungen in verschiedene Regionen weiter zu senken. Wir sind stets bestrebt, unsere Services zu verbessern und gemeinsam mit OVHcloud zu wachsen.“
Fabian Girsch, Head of Backend Operations, AnyDesk
AnyDesk nutzt den OVHcloud Enterprise Support, um sich für neue Services beraten zu lassen und seine Infrastruktur zu erweitern.
Erfahren Sie mehr über AnyDesk.