Game DDoS-Schutz
eSports und Online-Spiele optimal geschützt
Die Industrie für Online-Spiele und eSport wächst enorm, auch durch die leistungsstarke Hardware für mobile Geräte, PCs und Server. Mit dieser Entwicklung nehmen auch die Gefahren für die Sicherheit zu. Besonders häufig sind DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) auf Online-Spiele.
Mit unserem Game DDoS-Schutz halten Sie Cyberangriffen stand und können sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren: Damit Cyberkriminelle nichts stehlen, auch nicht Ihre Zeit. Der Game DDoS-Schutz ist integraler Bestandteil unserer Bare Metal Game-Server und fügt sich nahtlos in unsere Infrastruktur für DDoS-Schutz ein, die unser gesamtes Produktportfolio resilient macht.

Die wichtigsten Vorteile für Unternehmen
Mit minimaler Downtime stärken Sie Ihre Position in der Community und steigern den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke. Außerdem gewährleisten Sie ein hohes Qualitätsniveau Ihrer Dienste und bieten Schutz gegen Cyberkriminalität.
Sie brauchen keine Fachkenntnisse, um den Schutz zu aktivieren. Ein paar Klicks genügen! Dieser Dienst ist völlig gemanagt. Das heißt: Wir sind für die optimale Qualität verantwortlich.
Der Game DDoS-Schutz ist eine Lösung für Netzwerksicherheit und bereits ab dem ersten fehlerhaften Datenpaket aktiv. Es ist also nicht mehr notwendig, Infrastrukturressourcen vorzuhalten, um Angriffe auf Spieleanwendungen abzuwehren.
Produktbeschreibung
- Die Angriffserkennung und -bekämpfung ist immer aktiv: always on. Damit laufen auch empfindliche Gaming-Anwendungen rund. Keine Umleitung über das Scrubbing-Center mehr.
- Ultraschnell: Schutz und Filterung ab dem ersten bösartigen Datenpaket
- Unbegrenzter Schutz: Welche Dimensionen der Angriff auch hat, wir wehren ihn ohne zusätzliche Kosten ab.
- Unbefristet: Wie lange der Angriff auch dauert, wir schützen Sie vor verschiedenen Angriffstypen.
- Nutzerfreundlich: Geben Sie einfach den Port und das Spiel an.
- Zuverlässigkeit und Datensouveränität: Wir teilen Ihren Traffic nicht mit externen Parteien, und analysieren kein Byte mehr, als unbedingt notwendig.
- Auf dem Markt bekannt: Viele bekannte Drittanbieter vertrauen uns bereits.
- Individuell zu gestalten: Einige Komponenten lassen sich bereits jetzt an Ihre Anforderungen anpassen, bald kommen weitere flexible Optionen hinzu.
- Hohe Performance für Stabilität: Wir verwenden die beste Hardware und entwickeln dedizierte Softwarelösungen für Stabilität auch nach großangelegten Angriffen.
Liste der geschützten Spiele und Anwendungen
Schutz der Engine | Game-Protokoll/Version |
Ark | ARK: Survival Evolved |
Arma | Arma II, III |
GTA Multi Theft Auto SA | Multi Theft Auto San Andreas (MTA: SA) |
GTA SA MP | Grand Theft Auto San Andreas Multiplayer (SA: MP) |
HalfLife (Quake Engine) / Source | Half-Life, Half-Life Deathmatch Classic, Team Fortress Classic, Counter Strike 1.6, Day of Defeat Half-Life 2, Team Fortress 2, Counter Strike: Quelle, Counter Strike: Global Offensive, Day of Defeat: Quelle, Left 4 Dead, Left 4 Dead 2, Garry's Mod |
Minecraft Pocket Edition | Minecraft Pocket Edition |
Minecraft Query | Minecraft Query |
Minecraft Java | Die Minecraft Java Edition ist auf der allgemeinen DDoS-Schutz-Infrastruktur geschützt. |
Mumble | Mumble |
Rust | Rust |
TeamSpeak 2 | TeamSpeak 2 |
TeamSpeak 3 | TeamSpeak 3 |
Trackmania/Shootmania | TrackMania (inkl. TCP), TrackMania 2 (inkl. TCP), ShootMania Storm (inkl. TCP) |
Best Practices und Richtlinien
DDoS-Angriffe auf Spiele
Die Industrie von Online-Spielen und eSport wird besonders häufig zum Ziel von Cyberangriffen. Für diese Plattformen sind die Netzwerkbedingungen in vielen Fällen besonders wichtig. Daher erfordert ihre Nutzung eine stabile Netzwerkverbindung; instabile Verbindungen können sogar zum vollständigen Ausfall führen. Je besser die Dienstqualität, desto beliebter ist eine Plattform in den Gaming-Communities. Andererseits lässt sich ein DDoS-Angriff einfach in Auftrag geben, um die Aktivitäten anderer zu beeinträchtigen oder auch völlig lahmzulegen. Diese Art von Angriffen zielen in der Regel auf die Anwendungsschicht und umgehen die gebräuchlichen Netzwerk-Firewalls.
Daher ist es für Hosting-Plattformen von entscheidender Bedeutung, die IP-Adresse des Servers dauerhaft vor Bedrohungen zu schützen. DDoS-Angriffe nutzen in der Regel das verbindungslose User Datagram Protocol (UDP) aus. Dieses Netzwerkprotokoll wird häufig von Videospielen und Voice Servern für die schnelle Datenübertragung verwendet.
Gegen diese massiven und häufigen Bedrohungen haben wir einen Dienst entwickelt, der durchgehend aktiv und nah am Dienst für das Spiel ist. Er basiert auf äußerst schneller Hardware und erkennt die Phasen der Gaming-Anwendung wie aktives Gaming, Verbindung und Authentifizierung. Außerdem unterscheidet er zwischen echten Spielern und böswilligen Akteuren, um eine hohe Spielqualität abzusichern.


Schutz in beide Richtungen für beste Qualität
Für jeden erkannten Angriffstyp haben wir eine angepasste Lösung erstellt. Sie ist möglichst nah an den Servern platziert und mit spezieller Schutzhardware integriert. Eine unserer wichtigsten Innovationen ist eine Plattform zur Analyse des ein- und ausgehenden Traffics. Mit großer Präzision identifiziert sie legitime Anfragen und erkennt, welcher Spieler sich in welchem Stadium des Spiels befindet. Bereits an den ersten Netzwerkpaketen erkennt sie, ob es echte Spieler oder Angriffe sind.
Die Anti-DDoS-Infrastruktur schützt vor allem die Netzwerkschichten vor generischen Bedrohungen (L3-L4, TCP/IP), der Game DDoS-Schutz wiederum übernimmt die gründliche Analyse und den Schutz der verbindungslosen Anwendungsprotokolle, die meist per UDP über ein solches Netzwerk transportiert werden. Diese beiden Systeme sind für den bestmöglichen Schutz eng miteinander verbunden.
Personalisierter Game DDoS-Schutz
Für den besten Schutz gegen DDoS- und DoS-Angriffe haben die Sicherheitsexperten und Ingenieure von OVHcloud die Funktionsweise der beliebtesten Online-Spiele analysiert, darunter Counter-Strike, Team Fortress und Minecraft. Auch Kommunikationsmodule wie TeamSpeak und Mumble haben sie untersucht. Durch Labortests wurde die ordnungsgemäße Verwendung von Protokollen validiert, mit zusätzlicher Verhaltensheuristik konnten wir den meisten unrechtmäßigen Datenverkehr herausfiltern. Wir bleiben stets auf dem Laufenden und sammeln Informationen aus den Communities, von unseren Kunden und ihren bestimmten Anforderungen und beobachten die Bedrohungslage.
Mit all diese Maßnahmen haben wir eine Lösung erarbeitet, die für zahlreiche Spieltypen geeignet ist. Für den optimalen Schutz haben wir Profile erstellt: Das sind Regelsätze, die sich mit einem Klick einsetzen lassen, um den ein- und ausgehenden Traffic über UDP-Ports so gründlich wie möglich zu filtern.
Einsatzzwecke
Das beste Spielerlebnis und ein effizienter Schutz gegen DDoS-Angriffe für Ihre Spieler. Nutzen Sie Skaleneffekte und hosten Sie Ihre Game-Server zum besten Preis. Entspanntes Gaming mit OVHcloud.
Überlassen Sie das Hosting einem Spezialisten und konzentrieren Sie sich ganz auf Ihre Arbeit. Hosting für Game Server Cluster, Cloud Gaming oder jede andere Anwendungen - die Lösungen von OVHcloud bieten den besten Schutz der Branche und lassen sich an Ihre Anforderungen anpassen.
Speziell entwickelte Gaming Server mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt und Game DDoS-Schutz ohne Aufpreis. Der Leidenschaft fürs Spielen sind keine Grenzen gesetzt.

Zu den Preisen der Game Dedicated Server-Reihe
Der richtige Server für Sie aus einem breiten Spektrum an Modellen und Optionen.
Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Apex Hosting ist einer der ältesten und größten Minecraft-Hoster der Welt. Hier sehen Sie, wie diese Profis ihre Dienste skalieren.

Die Geschichte von PebbleHost. Dieser weltweite Anbieter von Game Servern ist mit seinen Diensten in über 150 Ländern präsent.

Ein führender europäischer Game Server Hoster nutzt Dedicated Server der Game-Reihe von OVHcloud. Hier lesen Sie, warum.

Die Gaming Plattform von Shockbyte mit regelmäßig über 25 Millionen Gamern
FAQ
Was bedeutet „DDoS gaming“, „game booting“ oder auch „server stresser“?
Im Jargon bezeichnen diese Begriffe einen Angriff auf einen Game Server. Das Ziel dabei ist es vor allem, seine Dienste zu unterbrechen. Für die Spieler macht ihn das nutzlos.
Worin unterscheiden sich der Game DDoS-Schutz und die DDoS-Schutz-Infrastruktur?
Die DDoS-Schutz-Infrastruktur wehrt die größten und schnellsten Angriffe im großen Maßstab ab. Meistens zielen diese auf die Schichten 3 und 4 nach dem OSI-Modell der ISO ab. Der Game DDoS-Schutz seinerseits ist für Game-Anwendungen ausgelegt und schützt sie vor ausgefeilten Angriffen auf die 7. Schicht nach dem ISO/OSI-Modell.
Was muss ich für den Schutz auf meinem Game Server installieren?
Nichts. Alles funktioniert sofort. Es muss lediglich der entsprechende Schutz in Ihrem Kundencenter konfiguriert werden: die Game-Firewall im Bereich „IP“.
Gibt es eine maximale Anzahl von Angriffen, die pro Monat höchstens abgewehrt werden können?
Nein. Die Schutzmaßnahmen sind unbefristet, unabhängig von der Anzahl der DDoS-Angriffe auf Ihre Dienste.
Kann ich den Game DDoS-Schutz für meinen Server deaktivieren?
Ja. Gehen Sie hierzu bitte in Ihr Kundencenter und dort im Bereich „IP“ zu Game-Firewall.