Game Gen 3


Zum nächsten Level wechseln: ein Spielerlebnis auf neuem Niveau

Ihr Game Server wurde speziell für das Hosting der Spieleumgebungen Ihrer Kund:innen konzipiert.

  • Neueste Hochfrequenzprozessoren: AMD EPYC 4004 Series
  • Bis zu 192 GB DDR5-RAM mit 5.200 MHz
  • Bandbreite von 1 Gbit/s auf einer Netzwerkinfrastruktur der nächsten Generation
  • Game DDoS-Schutz der neuesten Generation
Game servers hero
game-ddos-protection-v2
new

Das Spielerlebnis Ihrer Gamer schützen

Unsere Game Server sind mit dem Game DDoS-Schutz ausgestattet. Dies ist eine erweiterte Netzwerkschutzschicht, die speziell entwickelt wurde, um die Spielumgebung Ihrer Gamer zu schützen. Bei unseren Servern der 3. Generation haben wir diese verbessert, um mehr Stabilität und eine größere Abdeckung zu gewährleisten.

  • Wechselseitige Abwehr für mehr Effizienz
  • Für die Protokolle einer Vielzahl von Spielen geeigneter Schutz (mit regelmäßiger Ergänzung neuer Profile)
  • Schnelle Konfiguration über das OVHcloud Kundencenter

Weitere Informationen zu diesem Schutz

Zuverlässigkeit

Lock

Unsere Game Server profitieren von unserer Netzwerkschutzinfrastruktur: dem Game DDoS-Schutz. Diese Netzwerkschicht schützt die Online-Spiele Ihrer Kund:innen.

Leistung

graph

Wir statten unsere Game Server mit aktuellen und in der Gaming-Branche anerkannten Komponenten aus. Mit AMD EPYC 4004-Prozessoren der neuesten Generation und DDR5-RAM mit 5.200 MHz verfügen Sie über leistungsstarke Ressourcen für die Virtualisierung der Spieleumgebungen Ihrer Kund:innen.

Verfügbarkeit

relaod

Mit einer Bandbreite von 1 Gbit/s und einem Service Level Agreement (SLA) von 99,95 % bieten wir Ihnen eine Infrastrukturlösung, die die Latenz und Verbindungsabbrüche reduziert, um die Zufriedenheit Ihrer Gamer zu maximieren.

Für die Anforderungen von Entertainment-Expert:innen konzipiert

Communitys und E-Sport

Lassen Sie Gamer in Ihren Lieblingsspielen gegeneinander antreten und sorgen Sie dafür, dass Ihre Community ein reibungsloses Spiele- und Streaming-Erlebnis genießen kann.

community

Gameserver-Reseller

Virtualisieren Sie die Spieleumgebungen Ihrer Gamer auf einem Dedicated Server der neuesten Generation mit modernster Hardware und einem SLA von 99,95 %.

gaming

Eine breite Palette an kompatiblen Videospielen

Minecraft
CS GO
Ark
Trackmania
tmcup

Der beste Partner im E-Sport

ZQSD Productions organisiert E-Sport-Turniere im großen Maßstab in Frankreich, aber mit Spielerinnen und Spielern aus aller Welt. Das Unternehmen bietet verschiedene Arten von Wettbewerben an, darunter ZLAN (Multigaming), TrackMania Cup (TrackMania) und Ascension Tournament (Multigaming). Seit mehr als 5 Jahren setzt ZQSD Productions auf unsere Game Infrastruktur.

„Während der Qualifikationsphasen [des TrackMania Cup 2022] hatten wir etwa 2.000 Gamer gleichzeitig online. Mit den Servern von OVHcloud mussten wir uns keine Sorgen über die Qualität der Dienste machen, die unseren Spielerinnen und Spielern während des Wettbewerbs bereitgestellt werden.“

Timothée Malossane, CTO, ZQSD Production

network

Unsere weltweite Netzwerkinfrastruktur

  • 100 Tbit/s weltweite Netzwerkkapazität 
  • 43 Rechenzentren  auf 4 Kontinenten
  • 44 redundante PoPs  weltweit

Testen Sie jetzt die Leistung unseres Netzwerks!

1,6 Millionen Kunden vertrauen uns bereits

Werden Sie Teil einer freien, nachhaltigen und vertrauenswürdigen Cloud.

PebbleHost
leetify-logo
Ziax-logo
ScalaCube
shockbyte
facepunch
Scalacube
„Was uns an OVHcloud gefällt, sind die transparente und wettbewerbsfähige Preisgestaltung, der erstklassige DDoS-Schutz und die APIs. Die Rechenzentren in vielen Ländern bieten die bestmögliche Leistung und einen umfassenden Schutz gegen DDoS-Angriffe. OVHcloud hat uns die Möglichkeit gegeben, schnell zu wachsen, da die Server automatisch über die API konfiguriert und verwaltet werden können. Wir haben auch Zugang zu einer Reihe erschwinglicher und qualitativ hochwertiger Server auf der ganzen Welt. Darüber hinaus können wir uns immer auf das Support-Team von OVHcloud verlassen. Bei einem Problem erstellen wir ein Support-Ticket und das Problem wird innerhalb kürzester Zeit behoben.“
 
Kostiantyn Rohatkin, CEO von Scalable Hosting Solutions OÜ.

Unsere Regionen

Select a region... Asiatisch-pazifischer Raum Europa Nordamerika

Häufig gestellte Fragen

Kann die Bandbreite unbegrenzt genutzt werden?

Bei OVHcloud verfügen Sie standardmäßig über unbegrenzten und ungetakteten Traffic. Ausgenommen davon sind unsere Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum.

Warum ist der DDoS-Schutz standardmäßig inklusive?

Bei OVHcloud ist der DDoS-Schutz keine Option. Er garantiert die optimale Sicherheit Ihrer Server und Infrastrukturen aus verschiedenen Gründen:

  • Ein DDoS-Angriff auf Ihre Maschine beeinträchtigt Ihre Aktivitäten und kann zu einer Dienstunterbrechung oder sogar zu finanziellen Verlusten führen.
  • Die Auslastung Ihrer Zugänge kann Auswirkungen auf das gemeinsam genutzte Netzwerk haben und andere Kunden beeinträchtigen.

Welche Distributionen und Betriebssysteme sind mit Bare-Metal-Servern kompatibel?

Unsere Dedicated Server sind mit zahlreichen Distributionen, Betriebssystemen, Datenbankmanagementprogrammen und Hypervisoren kompatibel.

Optimierte Versionen dieser Distributionen und Betriebssysteme wurden speziell erstellt, um das Beste aus Ihrem Server und der Infrastruktur von OVHcloud herauszuholen. Sie finden diese Versionen zur Vorinstallation in Ihrem Kundencenter.

Wie wähle ich das passende Rechenzentrum aus?

Die Bare-Metal-Server von OVHcloud sind in unseren verschiedenen Rechenzentren auf der ganzen Welt verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Dienst geographisch so nah wie möglich bei Ihren Kund:innen und wesentlichen Nutzer:innen zu hosten.

Zudem können Sie sich durch die Wahl des Standorts für die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten sicher sein, dass die lokalen Bestimmungen eingehalten werden.

Wann kann ich die verfügbaren Optionen bestellen?

Die Optionen sind bereits bei der Konfiguration Ihres Servers verfügbar. Sie können Optionen aber auch nach der Bereitstellung Ihres Dienstes direkt über Ihr Kundencenter bestellen und aktivieren.

Weitere Informationen zum Angebot an Dedicated Servern von OVHcloud

Was ist ein Dedicated Server?

Ein Dedicated Server (auch dedizierter Server) ist eine Maschine, deren physische Ressourcen ausschließlich Ihnen zur Verfügung stehen. Anders als bei einem virtuellen Server, der einen Teil seiner Kapazitäten für seine Virtualisierungstechnologie reserviert, können Sie bei einem Dedicated Server den gesamten Arbeitsspeicher und Storage sowie die gesamte Rechenleistung nutzen. Diese Technologie lässt sich auch auf das Cloud Computing anwenden. Bei Lösungen dieser Art steht die physische Verfügbarkeit der Serverressourcen im Vordergrund. Dadurch unterscheiden sie sich von Diensten, die auf virtuellen Instanzen basieren.

Welcher Dedicated Server ist der richtige?

Die Konfigurationen unserer Dedicated Server eignen sich für zahlreiche professionelle Einsatzzwecke. Sie können ganz nach Bedarf zusätzlichen Arbeitsspeicher und Storage hinzufügen oder sich für einen schnelleren Prozessor entscheiden.

Zudem zeichnen sich die Dedicated Server von OVHcloud durch ihre Bandbreitenkapazität und zugehörigen Dienste aus. So stehen Ihnen neben unserem für das Gaming optimierten DDoS-Schutz beispielsweise auch unser privates Netzwerk (vRack) zum Verbinden Ihres Dedicated Servers mit Ihrer Infrastruktur und das Hardware-RAID zur Verfügung. Wählen Sie die Konfiguration, die Ihren Anforderungen entspricht.

Wofür werden Dedicated Server eingesetzt?

Für Dedicated Server gibt es zahlreiche Einsatzzwecke: Big Data, Machine Learning, Hosting von Websites und Webanwendungen, Backup und Speicherung, Infrastrukturvirtualisierung, Server-Cluster, Business-Anwendungen (CRM, ERP) oder auch das Hosting von Onlinespielen. Aus diesem Grund bieten wir eine breite Palette an Dedicated Servern für verschiedenste Anforderungen. Unsere kaufmännischen und technischen Teams unterstützen Sie bei Ihrem Projekt und helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Servers.

 

* Ausgenommen davon sind unsere Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum.