Standort von Dedicated Servern
Mieten Sie Ihre Dedicated Server in verschiedenen Ländern
Die Wahl der besten Hosting-Lösung für Dedicated Server ist ein wichtiger und komplexer Schritt; Budget, Sicherheit und Kostenkontrolle müssen berücksichtigt werden, sowie weitere Faktoren. Natürlich hängt die Leistung Ihres Servers in erster Linie von seiner Hardware ab. Allzu leicht übersieht man darüber einen weiteren Schlüsselfaktor: den Hosting-Standort.

Wie verbessert der Server-Standort die Performance einer Website?
Zunächst eine grundlegende Frage: Warum ist der Standort der Dedicated Server von Bedeutung?
Zunächst hat der geografische Standort Ihres Dedicated Servers Auswirkungen auf die Leistung für die Endnutzer. Kurz gesagt: Je weiter Ihr Server von Ihren Nutzern entfernt ist, desto länger sind die Datenpakete zu den Servern Ihrer Nutzer unterwegs. Webseiten laden dadurch langsamer und die Verbindungen zu Ihrem Server können sogar abbrechen (time out). Man spricht dann von hoher Latenz. Der Standort des Servers spielt bei allen Webhosting-Diensten eine Rolle für die Nutzererfahrung, von den einfachsten Cloud Hosting-Diensten bis hin zu den leistungsstärksten Dedicated Servern. Als weltweit aktiver Cloud Hosting-Anbieter mit internationalem Netzwerk wollen wir die Latenzen für unsere Kunden auf ein Minimum reduzieren. Was Sie auch auf Ihrem dedizierten Server hosten, es lädt blitzschnell für Ihre Nutzer.
Ein weiterer Faktor ist die Datensicherheit. Als Hosting-Anbieter für Dedicated Server treffen wir weltweit strengste Sicherheitsmaßnahmen für unsere Lösungen. In einigen Ländern können nationale Gesetze die Datenbesitzer jedoch dazu zwingen, ihre Daten unter bestimmten Umständen offenzulegen. Ein Beispiel hierfür ist der CLOUD Act in den Vereinigten Staaten: Auf Grundlage dieses Gesetzes können US-Behörden einen Befehl erlassen, damit Technologieunternehmen mit Sitz in den USA die Daten auf ihren Servern übergeben. Im Gegensatz dazu enthält die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) vom 25. Mai 2018 eine Reihe strikter Vorschriften zum Datenschutz in den Ländern der EU.
Aus diesem Grund ist der Standort eines dedizierten Servers von entscheidender Bedeutung beim Hosten kritischer und sensibler Daten. Gesundheits-, Finanz- und Geschäftsdaten beispielsweise sind sensible Daten, die geschützt werden müssen. IT-Dienstleister müssen auf diesen Gebieten oft nationale Kriterien erfüllen. Bestimmte Zertifizierungen werden vorgeschrieben, wie G-Cloud für Anbieter von Gesundheitsdiensten im Vereinigten Königreich, HDS für das Gesundheitswesen in Frankreich und PCI DSS für das Hosting von Finanzdaten. Für Cloud Hosting-Lösungen gelten die Gesetze des Landes, in dem der Server gehostet wird. Souveränes Hosting hat daher in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen.
Was ist der ideale Standort für einen Server?
Mehrere Faktoren gilt es bei der Wahl des Standorts für Ihren Dedicated Server zu beachten. Wer wird den Server nutzen? Sie selbst, Ihre Teams, Ihr Unternehmen oder Ihre Kunden? Wo sind Ihre Nutzer? Befinden sie sich in einem einzigen oder mehreren Ländern, vielleicht auf verschiedenen Kontinenten?
Manchmal ist die Wahl unkompliziert, wenn nur Sie den Server nutzen. Dann können Sie einfach einen Standort für Ihren Dedicated Server in der Nähe des Ortes auswählen, von dem Sie darauf zugreifen. Ähnlich sieht das Szenario aus, wenn die Endnutzer des Servers ein lokales Team oder Unternehmen am selben Standort wie Sie ist, oder Dienstleistungen für Kunden in derselben Region erbringt. Befinden Sie sich jedoch im Vereinigten Königreich und möchten einen Dienst für Nutzer in Deutschland anbieten, dann wäre ein Dedicated Server in einem Rechenzentrum in Deutschland die beste Wahl.
Dedicated Server sind äußerst vielseitig einsetzbar. Es kann daher schnell komplizierter werden, als in den genannten Beispielen. Vielleicht wird auf dem Dedicated Server die Website eines Unternehmens gehostet, das international expandieren und Kunden in mehreren Ländern ansprechen möchte. Wird in Europa expandiert, so entscheidet sich der Administrator vielleicht für eine Infrastruktur mit dedizierten Servern in Frankreich, Spanien und Polen. Die Website lädt dann schnell für Besucher auf dem gesamten europäischen Kontinent.
Noch größer dimensionierte Projekte mit Nutzern auf der ganzen Welt erfordern ein globales Netzwerk über die Regionen EMEA und APAC hinweg. Es braucht dann mehrere Rechenzentren in Europa, Nordamerika und Asien.
Die Leistung geographisch verteilter dedizierter Server lässt sich zusätzlich optimieren. So kann ein Content Delivery Network (CDN) Ihre internationale Präsenz ausbauen und sicherstellen, dass Ihre Inhalte schnell für die Nutzer laden. Ein CDN ist ein Netzwerk aus weltweit verteilten Servern. Die statischen Inhalte Ihres Servers werden auf Spiegelserver in diesem weltweiten Netzwerk kopiert. Nutzeranfragen werden an den Server gesandt, der die Inhalte am schnellsten laden kann.
Transparenz und Datensicherheit sind uns bei OVHcloud sehr wichtig. Unsere Website zeigt daher klar an, in welchen Rechenzentren welche Modelle von Dedicated Servern gehostet werden. Beim Bestellen wählen Kunden auch das Rechenzentrum aus, in dem der bestimmte Server gehostet werden soll.

Was spricht für ein Dedicated Server Hosting und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?

Kleine und gelegentliche Projekte erfordern in der Regel nicht die Ressourcen, die das Dedicated Server Hosting bietet. Hierfür eignen sich unsere Cloud Hosting-Pakete. Sie sind ideal für Blogs, Präsentationsseiten oder auch kleinere Seiten von Unternehmen.
Bitte beachten Sie, dass beim Bestellen von Webhosting-Lösungen kein bestimmter Standort ausgewählt werden kann. Durch eine Multidomain-Strategie sorgen Sie jedoch für die globale Reichweite Ihrer Lösung. Hierbei reservieren Sie Domainnamen mit verschiedenen länderspezifischen Top-Level-Domains (ccTLDs), wie zum Beispiel .uk, .fr, .de oder sogar .eu. Möchten Sie den Traffic über die Länder hinweg gleichmäßig gestalten, die Sie abdecken? Dann empfehlen wir zusätzlich ein CDN.
Wenn Ihr Projekt sich weiterentwickelt, ist der nächste Schritt ein VPS (Virtual Private Server) mit dedizierten und skalierbaren Ressourcen. Ein VPS bietet den Nutzern ein höheres Maß an Flexibilität zu geringen Kosten. Für Skalierbarkeit und Root-Zugang ist er also eine ideale Option. Um mit einem VPS zu arbeiten, braucht es jedoch ein gewisses technisches Fachwissen. Eine Alternative dazu sind die gemanagten Dienste eines Hosting-Anbieters, der die Verwaltung eines virtuellen Servers übernimmt.
Reichen die Kapazitäten einer Gruppe virtueller Cloud-Server nicht mehr aus, empfehlen wir Ihnen ein Dedicated Server Hosting. Ein Bare Metal-Server hat keine Virtualisierungsschicht, die Hardwareressourcen sind ganz Ihnen vorbehalten: Sie nutzen 100% der Hardware-Leistung für Ihre Projekte. Möchten Sie sich beispielsweise als VPS-Reseller betätigen, können Sie Ihre eigene Virtualisierungsschicht hinzufügen und den Server selbst partitionieren. Wie Sie den Server auch einsetzen, die Bare Metal-Technologie liefert optimierte Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit.
Lernen Sie die Vorteile der Dedicated Server von OVHcloud kennen und entdecken Sie unser ganzes Spektrum an Bare Metal-Servern. Kostengünstige Dedicated Server finden Sie in unserer neuen Eco-Reihe von aufbereiteten Bare Metal-Lösungen.
Wie unterscheiden sich Server Housing und Dedicated Server Hosting?
Wenn Ihr Dedicated Server eine regionale oder internationale Ebene abdecken soll, ist Server Housing möglicherweise besser geeignet als Dedicated Server Hosting mit einem Cloud Hosting-Anbieter. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Zunächst ist es jedoch wichtig, die Unterschiede zwischen Server Housing und dediziertem Server Hosting zu benennen.
Beim Server Housing wird ein Platz in einem Server Rack gemietet. Solche Plätze in Racks bieten Unternehmen an, die Rechenzentren betreiben. Als Mieter nutzen Sie die Technik des Rechenzentrums, darunter Stromversorgung, Redundanz und Serverkühlung. Als Housing-Mieter sind Sie für Beschaffung und Montage der einzelnen Serverkomponenten sowie den Anschluss im Rack verantwortlich. Außerdem erwerben Sie alle Softwarelizenzen, die Sie brauchen. Auch die Wartung der Hardware vor Ort liegt in Ihrer Hand.
Einer der Hauptvorteile von Server Housing liegt in der völligen Freiheit bei der verwendeten Software und Hardware. Die Kunden sind nicht auf die Konfigurationen beschränkt, die ein Unternehmen für Dedicated Server Hosting anbietet. Wenn zudem viele dedizierte Server außerhalb der eigenen Geschäftsräume gehostet werden sollen, kann Server Housing eine kosteneffiziente Option sein: die Kunden kaufen die Hardwarekomponenten selbst.
Andererseits geht mit dem Server Housing deutlich mehr Arbeit einher. Neben Ihrem Kerngeschäft gilt es dann, Angebote zu vergleichen, die Hardware zu bestellen und zusammenzubauen. Außerdem obliegt Ihnen der Erwerb aller erforderlicher Lizenzen. Auch müssen Sie sicherstellen, dass alle bestellten Komponenten miteinander kompatibel sind. Zu guter Letzt müssen Sie Netzwerk- und Rechenzentrumstechniker mit der Hardwarewartung beauftragen, oder aber Sie bezahlen die Eigner des Rechenzentrums für diesen Service. Der gesammelte Mehraufwand macht das Server Housing in den meisten Szenarien ebenso komplex wie kostspielig.
Bei der Miete von Dedicated Servern entrichten Sie eine Monats- oder Jahresgebühr an den Server Hosting-Anbieter. Darin ist dann alles inklusive: Das Hosting-Unternehmen stellt Ihnen alle erforderlichen Komponenten zur Verfügung und baut den Server zusammen. Alle Lizenzen sind inbegriffen oder als Add-Ons bei der Bestellung verfügbar. Der Server wird im Rechenzentrum des Anbieters gehostet, gewartet und aktualisiert.
Der größte Vorteil beim Mieten von Dedicated Servern liegt offensichtlich in der Ersparnis von Zeit und Mühe. Sie sparen sich die zusätzliche Arbeit und gehen nicht die Verantwortung ein, die mit dem Server Housing verbunden ist. Stattdessen konzentrieren Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft. Bei OVHcloud sind unsere Fachleute für Rechenzentrumstechnik täglich rund um die Uhr vor Ort: 24/7. Sie überwachen die Infrastruktur und verrichten die täglichen Wartungsarbeiten. Bei Störungen und Notfällen sind sie bereits zur Stelle. Sie können also versichert sein, dass Ihr Server rund um die Uhr läuft. Zum Hinzufügen oder Erweitern bestehender Komponenten lassen sich die zusätzlichen Ressourcen einfach über das OVHcloud Kundencenter auswählen und mit wenigen Klicks bestellen. Alles Weitere übernehmen unsere Kollegen in den Rechenzentren.
Der einzige Nachteil bei dieser Option: In Bezug auf Hardware haben Sie ausschließlich die Optionen und Konfigurationen des Cloud Hosting-Anbieters zur Auswahl. Bei OVHcloud finden Sie jedoch ein breites Spektrum an Konfigurationsoptionen sowie hohe Flexibilität und Skalierbarkeit. Mit ausdifferenzierten Bare Metal-Serverreihen decken wir auch spezifische Einsatzzwecke ab und bieten Weltklasse-Leistung zum Bestpreis.
Was spricht für die Dedicated Server von OVHcloud?
Hohe Performance
Wie Ihre Wahl auch ausfällt, Sie nutzen die branchenbeste und modernste Technologie. Entdecken Sie unsere Serverreihen: Rise, Advance, Game, Scale und High Grade. Hier finden Sie den Server, der Ihren Anforderungen entspricht. Profitieren Sie von optimaler Stabilität: Mit unserer energieeffizienten Wasserkühlungstechnologie überhitzt Ihr Dedicated Server auch bei intensivster Nutzung nicht.
Optimale Verfügbarkeit
Uptime zu jeder Zeit: Unsere Dedicated Server bieten bis zu 10 Gbit/s öffentliche Bandbreite und bis zu 50 Gbit/s private Bandbreite, jeweils unbegrenzt und garantiert. Viele unserer Modelle beinhalten außerdem ein SLA (Service Level Agreement) von bis zu 99,9% und eine redundante Stromversorgung. Bei unseren High Grade-Servern lassen sich Komponenten auch im laufenden Betrieb austauschen: Hot Swap. Nutzen Sie Ihren Dedicated Server einfach weiter, während unsere Teams Material austauschen oder aufrüsten. Es entsteht keinerlei Ausfallzeit. Außerdem sind unsere Teams in den Rechenzentren rund um die Uhr vor Ort, kümmern sich um Serverhardware, führen Wartungsarbeiten durch und beheben Störungen.
Wir sind da, wo Sie sind
Wir sind ein weltweit präsenter Cloud-Anbieter mit einem Netzwerk von über 30 Rechenzentren in Europa, Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum. Nutzen Sie also Server dort, wo Sie und Ihre Kunden sind, ohne Latenzzeiten für Ihre Endkunden. Beim Bestellen im OVHcloud Kundencenter wählen Sie einfach aus, in welchem Rechenzentrum Ihr Cloud Server gehostet werden soll.
DDoS-Schutz
Alle unsere Lösungen beinhalten einen standardmäßig aktivierten DDoS-Schutz; wie heftig ein DDoS-Angriff auch sein mag, Ihre Dienste bleiben rund um die Uhr geschützt, ganz ohne zusätzliche Kosten. Unser DDoS-Schutz basiert auf der VAC-Technologie, die eingehenden Traffic filtert, damit nur legitimer Traffic Ihren Server erreicht. Unsere Infrastruktur hat bereits DDoS-Angriffe von bis zu 1,3 Tbit/s abgewehrt. Ihre Bare Metal-Server bleiben also sicher.
OVHcloud Dedicated Server Standorte
Soll Ihr Server dort sein, wo Sie und Ihre Kunden tätig sind? Auf unseren Seiten für die jeweiligen Länder erfahren Sie, wie Sie Ihre Region am besten abdecken. Wir betreiben nicht in allen diesen Ländern Rechenzentren, aber unsere Rechenzentren in den benachbarten Regionen bieten die erforderliche Leistung.