AMD-VPS


Neu

AMD-VPS

Nutzen Sie die volle Power der AMD-Prozessoren in einer virtualisierten Umgebung mit zugewiesenen Ressourcen. Unsere AMD-VPS sind für parallele Lasten optimiert und garantieren eine niedrige Latenz durch das Deployment in Local Zones.

Enterprise Dedicated Server

Unsere AMD-VPS-Angebote im Detail

Unsere AMD-VPS werden in Local Zones bereitgestellt, um maximale Nähe zu Ihren Usern zu bieten. Diese VPS kombinieren die AMD EPYC-Architektur mit der Infrastruktur von OVHcloud und sind die ideale Lösung für Ihre Web-, Anwendungs- oder verteilten Projekte, die sowohl Leistung als auch Reaktivität erfordern.

Die wichtigsten Vorteile der AMD-VPS in Local Zones

Nähe und niedrige Latenz

Datenlokalisierung

Weltweite Abdeckung

Starke Leistung zum fairen Preis

Warum sollte ich mich für einen AMD-VPS entscheiden?

Die AMD-VPS basieren auf EPYC-Prozessoren der neuesten Generation, die für ihre hohe Core-Dichte und Energieeffizienz bekannt sind. Sie sind für parallele Lasten, die verteilte Verarbeitung und anspruchsvolle Umgebungen wie Datenbanken oder Entwicklungsinfrastrukturen konzipiert.

Ihr Hosting in Local Zones ermöglicht es, geografische Nähe, Datensouveränität und eine hohe Netzwerkleistung zu gewährleisten, inklusive Leistungssteigerung mit nur einem Klick.

  • Leistungsstarke und effiziente AMD EPYC-Prozessoren
  • Strategische Bereitstellung in Local Zones
  • Schneller und stabiler NVMe-Storage
  • Kompatibilität mit Linux-Distributionen

Use Cases für AMD-VPS

Die AMD-VPS-Server in Local Zones vereinen Multicore-Leistung mit niedriger Latenz und geografischer Nähe. Sie eignen sich perfekt für anspruchsvolle Use Cases wie lokales Webhosting, verteilte Datenbanken, auf Zusammenarbeit ausgelegte Entwicklungsumgebungen, CI/CD-Pipelines oder Online-Spieleserver.

Optimierte Ressourcen zum Bestpreis

Profitieren Sie von umfangreichen Ressourcen zu wettbewerbsfähigen Preisen. Unsere VPS mit modernen Architekturen und NVMe-Storage sorgen für Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.

Icons/concept/server/ServerManagedCreated with Sketch.

Eine isolierte und skalierbare Umgebung

Hosten Sie Ihre Projekte in einer isolierten und flexiblen Umgebung. Sie können Ihre Konfigurationen ganz einfach per Klick upgraden, direkt in Ihrem Kundencenter.

Icons/concept/LightbulbCreated with Sketch.

Einfachheit und volle Kontrolle

Dank Root-Zugriff und OVHcloud API können Sie Ihren VPS frei verwalten. Installieren Sie die Distribution Ihrer Wahl und verwalten Sie Ihre Dienste mit Tools wie Plesk oder cPanel.

Icons/concept/infinite@3xCreated with Sketch.

Unbegrenzter Traffic

Ihr VPS-Server bietet unbegrenzten Traffic* mit einer Bandbreite von bis zu 3 Gbit/s. Ideal für Dienste, die einen hohen Durchsatz erfordern – ohne Mehrkosten.

* Ausgenommen davon sind unsere Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum.

Icons/concept/Floppy/FloppyCreated with Sketch.

Backup-Optionen

Ihre Daten werden mit den inbegriffenen automatischen Backups geschützt. Entscheiden Sie sich auch für erweiterte Optionen wie Premium-Backups oder Snapshots.

Icons/concept/Floppy/FloppyCreated with Sketch.

Verfügbarkeit

Mit einem SLA von 99,9 % bieten unsere VPS ein zuverlässiges Hosting für Ihre Websites, Business-Anwendungen und wichtigen Projekte.

Sie wünsche starke Leistung und Nähe?

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein VPS und wie funktioniert er?

Ein VPS (Virtual Private Server) ist ein isolierter virtueller Server, der mit einem Hypervisor wie KVM auf einer physischen Maschine erstellt wird. Als Cloud-VPS-Lösung bietet er Ihnen Zugang zu zugewiesenen Ressourcen (vCPU, RAM, NVMe-SSD-Speicher, Bandbreite) und einem umfassenden Admin-Account. Sie können Ihr eigenes Betriebssystem und Ihre Anwendungen auf einem VPS installieren, wie auf einem unabhängigen physischen Server.

Was ist ein AMD-VPS?

Ein AMD-VPS basiert auf den neuesten AMD EPYC-Prozessoren und kombiniert Multicore-Leistung mit VPS-SSD-Speicher und einer virtualisierten Cloud-Infrastruktur. Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit reduzierter Latenz dank Bereitstellung in Local Zones. In manchen Fällen kann er für spezifische Workloads mit einem AMD-basierten Dedicated Server konkurrieren.

Wie kann ich meinen aktuellen VPS zu einem AMD-VPS migrieren?

Hier sind die Schritte, um von einem anderen OVHcloud VPS-Angebot auf einen AMD-VPS umzusteigen:

  • Sichern Sie Ihre Daten mittels Snapshot oder automatischem Backup.
  • Bestellen Sie im OVHcloud Kundencenter einen AMD-VPS.
  • Stellen Sie Ihre Daten auf dem neuen VPS wieder her.
  • Aktualisieren Sie Ihre DNS-Konfiguration, falls erforderlich.

Was sind die Vorteile eines VPS mit AMD Ryzen- oder EPYC-Prozessor?

Die AMD-VPS von OVHcloud stützen sich ausschließlich auf AMD EPYC-Prozessoren. Diese Architektur ist darauf ausgelegt, die Multicore-Leistung zu maximieren und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken.

  • Multicore-Leistung: ideal für die parallele Verarbeitung, Container und Datenbanken

  • Energieeffizienz: bessere Leistung pro Watt

  • NVMe-Storage: für sofortige Reaktionszeiten optimierte I/O

Die Ryzen-Serie ist unseren dedizierten AMD-Servern vorbehalten.

AMD-VPS oder Intel-VPS: Was ist die bessere Option?

Die Intel-VPS werden in all unseren Rechenzentren angeboten und decken alle Konfigurationen ab (VPS-1 bis VPS-6). Sie bieten auch Zugang zu allen Funktionen und Images.

Die AMD EPYC-VPS sind derzeit nur in der VPS-1 Konfiguration in unseren Local Zones verfügbar. Sie bieten eine niedrige Latenz und eine optimierte Lokalisierung, jedoch mit einigen Einschränkungen (weniger Images und Funktionen).

Welche Betriebssysteme sind mit einem AMD-VPS kompatibel?

Die AMD-VPS in Local Zones unterstützen die gängigsten Distributionen für Linux-VPS (Ubuntu, Debian, CentOS, AlmaLinux …). Windows und Anwendungen (Docker, Plesk, cPanel usw.) sind für diese Reihe jedoch noch nicht verfügbar.

Ist ein AMD-VPS geeignet, um einen Spieleserver zu hosten?

Ja. Dank seiner Multicore-Leistung, NVMe-SSD-Speicher und hoher Bandbreite sorgt ein AMD-VPS für ein flüssiges Spielerlebnis und minimale Latenz für Gamer.

Was kostet ein AMD-VPS?

Der Preis eines AMD-VPS hängt von der gewählten Konfiguration und dem ausgewählten Standort ab. Um sich die verfügbaren Optionen anzusehen und die technischen Merkmale zu vergleichen, besuchen Sie die bitte die dedizierte Seite zu unserer VPS-Reihe.

Wo werden die AMD-VPS gehostet?

Die AMD-VPS sind derzeit in mehr als 15 Local Zones weltweit verfügbar: Amsterdam, Madrid, Mailand, Prag, Toronto, Warschau und viele mehr. Diese Standorte ermöglichen es Ihnen, eine Region in der Nähe Ihrer User auszuwählen, um die Latenz zu reduzieren und Anforderungen rund um die Datensouveränität zu erfüllen.