Lernen Sie die Linux-VPS von OVHcloud kennen
- Äußerst leistungsfähig
- Wachsen mit Ihren Anforderung
- Zahlreiche Distributionen für Linux-VPS


Absolute Skalierbarkeit
Unserer Linux-VPS sind darauf ausgelegt, Ihren Anforderungen zu entsprechen, und sich zeitgleich mit Ihren Aktivitäten zu entwickeln. Ihr Vorteil: Es ist nicht notwendig, vorher schon Ressourcen zu provisionieren. Fügen Sie einfach hinzu, was Sie brauchen, wann Sie möchten - direkt über Ihr Kundencenter. So haben Sie Ihr Budget im Griff.
Gesteigerte Leistung
Unser Team verbessert stetig unsere Linux-VPS, damit Sie von optimaler Leistung profitieren. Diese virtuellen privaten Server basieren auf Intel-Architekturen der letzten Generation mit SSD NVMe-Storage und einer äußerst resilienten Infrastruktur.
Dedizierte Umgebung
Die physischen Ressourcen Ihres VPS stehen ausschließlich Ihnen zur Verfügung. Sie haben ebenfalls uneingeschränkten Zugang zur Verwaltung, um Ihre Produktionsumgebung oder professionellen Anwendungen zu hosten. Dies bieten Ihnen einen Ort, an dem Sie Ihre Internet-Projekte verfolgen können - in einer Server-Umgebung, die Ihrer Nutzung entspricht.
Einfachheit und Unabhängigkeit
Mit dem virtuellen privaten Server sind Sie frei von Einschränkungen durch Hardware - sei es die Skalierbarkeit der Komponenten oder ein technischer Fehler. Dabei nutzen Sie mehr Leistungsfähigkeit und haben mehr Kontrolle. Sie können auf Ihrer Maschine automatisch Linux installieren, oder ein anderes Betriebssystem wählen.
Unbegrenzter Traffic
Ihr VPS verfügt über unbegrenzten Traffic* und eine Bandbreite von je nach Modell bis zu 2 Gbit/s. Dadurch können Sie Webseiten, Dienste oder Anwendungen hosten, die einen hohen Datenfluss erfordern. Ihre Kunden kommen in den Genuss von mehr Komfort und einer besseren Nutzererfahrung.
* Ausgenommen davon sind unsere Rechenzentren im Asien-Pazifikraum.
Optionen für Backups
Ihre Daten sind sicher - mit den Optionen zur Sicherung Ihres Linux-VPS. Ein externer Speicherplatz und eine Snapshot-Option zur Abbildsicherung Ihrer Maschine sind in Ihrem Kundencenter verfügbar.
Verfügbarkeit
Die Infrastruktur Ihres VPS bietet die ideale Verfügbarkeit für Produktionsumgebungen oder professionelle Anwendungen. Eine geringe Latenz und eine durch SLA garantiert verfügbare Hardware garantieren Ihnen einen beständig verlässlichen Service.
Antworten auf Ihre Fragen
Was spricht für einen VPS von OVHcloud?
Mit OVHcloud entscheiden Sie sich für ein Komplettangebot rund um den VPS. Bei der weiteren Ausgestaltung Ihres virtuellen Servers sind Sie völlig frei. Eine große Auswahl an Distributionen steht Ihnen zur Verfügung, darunter Ubuntu, CentOS, Debian, sowie die Verwaltungspanels cPanel und Plesk. Sie können jederzeit RAM und Festplattenspeicher hinzufügen, um Ihren Web-Server der Entwicklung Ihrer Tätigkeit anzupassen. Unser DDoS-Schutz auf allen unseren Infrastrukturen und Backup-Optionen runden dieses Angebot ab.
Was ist ein Linux-VPS?
Ein VPS ist ein virtueller privater Server. Er bietet Ihnen eine virtuelle Maschine, die nur Ihnen zur Verfügung steht. Ein Vorteil dieser Art von Lösung liegt bei den Kosten. Sie sind weitaus niedriger, als bei einem klassischen Dedicated Server.
Ein Linux-VPS ist ein Server, der für die Verwendung mit dem Betriebssystem Linux konzipiert ist. Natürlich können Sie jederzeit das Betriebssystem Ihrer Wahl installieren, wenn Sie z.B. einen Windows-VPS möchten.
Was sind die Unterschiede zwischen einem VPS und Shared Hosting?
Der VPS und Shared Hosting sind für zwei unterschiedliche Arten von Anforderungen ausgelegt.
Sie möchten Ihre Webseite oder Ihren Blog hosten, ohne sich um die Konfiguration des Servers und die Verwaltung zu kümmern? Dann können Sie sich für Shared Hosting entscheiden. Dieses konzentriert sich aufs Hosting und bietet Standardkonfigurationen an, wie sie die meisten CMS und Plattformen nutzen.
Brauchen Sie eine besondere Konfiguration des Servers für Ihr Projekt, ein bestimmtes Betriebssystem und Administratorenzugang, um die Umgebung und das Monitoring zu verwalten? Dann sollten Sie einen VPS wählen. Dann verfügen Sie nämlich über einen Root-Zugriff auf Ihren Server und können Ihn nach Belieben konfigurieren.