Rocky-Linux-VPS
Rocky-Linux-VPS von OVHcloud
Sie suchen eine stabile und zuverlässige Alternative zu CentOS? Die Rocky-Linux-VPS von OVHcloud bieten eine solide Grundlage für Ihre Websites, Anwendungen und Online-Dienste auf Linux-VPS. Mit OVHcloud erhalten Sie zugewiesene Ressourcen, eine hochverfügbare Infrastruktur und einen VPS-Anbieter, der die einzigartigen Vorteile von Rocky Linux versteht.
-
Erstklassige Leistung: Mit modernster Architektur, ausreichend RAM und NVMe-SSD-Speicher bewältigt Ihr Rocky-Linux-VPS mühelos anspruchsvolle Serveraufgaben und sorgt für eine reibungslose Benutzererfahrung.
-
Maximale Skalierbarkeit: Upgrade Ihren VPS in nur wenigen Klicks auf eine leistungsstärkere Konfiguration, direkt über das OVHcloud Control Panel. Es ist nicht erforderlich, Hardware zu verwalten – Upgrades erfolgen reibungslos, ohne Unterbrechung des Dienstes.
-
Die Freiheit von Open Source: Rocky-Linux-VPS bieten Stabilität und Sicherheit, und dank 1:1-Binärkompatibilität können Sie mühelos von CentOS wechseln.

Warum Rocky Linux auf einem VPS von OVHcloud bereitstellen?
Leistungsstarkes Cloud-Hosting
Erleben Sie atemberaubend hohe Geschwindigkeiten mit unseren neuen, für Spitzenleistung konzipierten Rocky-Linux-VPS. Ausgestattet mit modernster Architektur, reichlich vCPU-Kernen, viel RAM, NVMe-SSD-Speicher und einer robusten Infrastruktur bewältigt Ihr virtueller Server mühelos auch anspruchsvolle Workloads und bietet eine reibungslose Nutzererfahrung.
Volle Kontrolle
Befreien Sie sich von Hardwarebeschränkungen mit unserem erschwinglichen Rocky-Linux-VPS. Wenn Ihre Anforderungen wachsen, können Sie auf eine höhere Konfiguration wechseln, ohne die Server zu wechseln oder komplexe Infrastrukturen zu verwalten. Es ist eine einfache, flexible Lösung – immer unter Ihrer Kontrolle.
Schnelle Anpassung
Beseitigen Sie Hardwareeinschränkungen und setzen Sie auf die Leistungsfähigkeit der dynamischen Skalierung von RAM-, SSD-RAID- und CPU-Ressourcen. Bestellen Sie jetzt unsere neuen günstigen VPS-Lösungen für Rocky Linux und profitieren Sie von unübertroffener Skalierbarkeit und Kontrolle. Passen Sie Ressourcen ganz einfach an die sich wandelnden Anforderungen Ihres Servers an, ohne sich um die komplexe Verwaltung physischer Hardware kümmern zu müssen.
Unbegrenzte Bandbreite
Unsere Rocky-Linux-VPS-Lösungen bieten unbegrenzte Bandbreite sowie eine beeindruckende Netzwerkkapazität. Damit sind sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie VPS für Gaming und gewährleisten ein flüssiges Spielerlebnis. (Mit Ausnahme der Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum).
Sichere VPS
Bestellen Sie einen Rocky-Linux-VPS und Sie erhalten monatlich abgerechneten externen Speicherplatz, um bei Bedarf Snapshots zu erstellen. So können Sie die Inhalte Ihres gesamten Servers sichern und diesen falls nötig wiederherstellen. Dazu gehören benutzerfreundliche Backup-Lösungen für VPS mit WordPress oder anderen CMS-Plattformen – und sogar für PrestaShop-VPS.
Absolute Zuverlässigkeit
Die Architektur unserer Rocky-Linux-VPS ist auf uneingeschränkte Stabilität ausgelegt und basiert auf einer hochverfügbaren Infrastruktur, die einen reibungslosen Betrieb Ihrer kritischen Anwendungen gewährleistet. Profitieren Sie von minimaler Latenz und außergewöhnlicher Uptime, unterstützt durch robuste Hardware und ein 99.9% SLA, das dafür sorgt, dass Ihre VPS-Dienste rund um die Uhr online und verfügbar sind.
FAQ
Was spricht für einen Rocky-Linux-VPS?
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Webprojekte mit den OVHcloud Rocky-Linux-VPS-Lösungen, die Leistung und Erschwinglichkeit miteinander vereinen. Die VPS werden monatlich abgerechnet und bieten eine hohe CPU-Performance dank reichlich vCPU-Kernen, RAM und SSD-Storage zu einem hervorragenden Preis. Ganz gleich, ob Sie eine Website mit hohem Traffic betreiben oder eine komplexe Anwendung entwickeln: Unser Rocky-Linux-VPS liefert Ihnen die nötige Leistung.
Mit ultraschnellen Geschwindigkeiten – angetrieben durch die neueste CPU-Architektur, NVMe-SSD-Speicher und eine zuverlässige globale Infrastruktur – ist Ihr Rocky-Linux-VPS dazu in der Lage, auch anspruchsvolle Aufgaben mühelos zu bewältigen. Upgrade Ihren VPS, während sich Ihre Anforderungen entwickeln, ohne Hardwarebeschränkungen und ohne Komplexität.
Mit Ihrer Bestellung erhalten Sie vollständigen Administratorzugriff sowie cPanel-Integration für uneingeschränkte Kontrolle. Holen Sie das Beste aus Ihrer Investition heraus – mit wettbewerbsfähigen Preisen und vielfältig anpassbaren Konfigurationen. Machen Sie sich die Power von Rocky Linux zunutze und passen Sie Ihre VPS-Serverumgebung perfekt an Ihre Anforderungen an.
Was ist ein Rocky-Linux-VPS?
Mit Rocky-Linux-VPS erhalten Sie die unerschütterliche Stabilität eines VPS, der auf einem von der Community als Alternative zu CentOS entwickelten Betriebssystem basiert. Er ist von Grund auf auf Sicherheit und Leistung ausgelegt, was ihn zur idealen Serverumgebung für Ihre Onlineprojekte, Anwendungen und Dienste macht.
Genießen Sie die Freiheit und Flexibilität eines echten Open-Source-Betriebssystems, das sorgfältig für höchste Zuverlässigkeit und Kompatibilität konzipiert wurde.
OVHcloud bietet umfassende Möglichkeiten rund um Linux-VPS – beispielsweise auch VPS mit Ubuntu sowie Debian-VPS. Darüber hinaus bietet OVHcloud VPS-Distributionen für nahezu jedes gängige Linux-Server-Betriebssystem, und auch Windows-VPS sind für Sie erhältlich.
Wie installiere ich Rocky Linux auf VPS?
Die Installation von Rocky Linux auf Ihrem VPS ist ein Kinderspiel, vor allem dank der bereitgestellten Tools. Um zu beginnen, greifen Sie via Secure Shell (SSH) auf Ihren VPS zu. Verwenden Sie hierzu die IP-Adresse Ihres Servers, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort.
OVHcloud bietet außerdem ein praktisches webbasiertes Control Panel zur Verwaltung Ihres Rocky-Linux-VPS, das meist Tools für die Installation des Betriebssystems enthält.
Sie haben nun mehrere Installationsoptionen und können sich z. B. für die manuelle Installation entscheiden, bei der Sie das ISO-Image auf Ihrem VPS mounten (normalerweise über ein virtuelles CD/DVD-Laufwerk in Ihrem Control Panel) und von dort starten. Anschließend folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um Ihre Festplatte zu partitionieren, die Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren und Benutzerkonten einzurichten.
OVHcloud bietet Rocky-Linux-VPS-Lösungen mit gleichzeitiger IPv4- und IPv6-Unterstützung an. Im Vergleich zu einer reinen IPv4-Lösung bietet dies Kund:innen eine größere Flexibilität in der Verwaltung von Netzwerkkonfigurationen sowie Zukunftssicherheit für ihre Onlinepräsenz dank IPv6 und dessen erheblich größerem Adressbereich.
Warum Rocky Linux auf einem VPS von OVHcloud bereitstellen?
Entfesseln Sie die volle Leistung Ihrer Anwendungen, indem Sie Rocky Linux mit leistungsstarken CPU-Optionen und reichlich RAM und SSD-Storage auf einem neuen OVHcloud VPS hosten. Arbeiten Sie mit einer lebendigen Community, vielfältigen Ressourcen und einem reaktionsschnellen Kundendienst, der Sie bei allen Herausforderungen unterstützt. Sichern Sie sich die Gewissheit langfristiger Unterstützung und regelmäßiger Updates, damit Ihr System stets geschützt und optimiert bleibt.
Rocky Linux ist eine hervorragende Wahl für den Betrieb von kernel-basierten virtuellen Maschinen (KVM). Als stabile und zuverlässige Linux-Distribution bietet es eine solide Basis für Virtualisierung. In den Linux-Kernel integrierte KVMs ermöglichen es Ihnen, Ihr Rocky-Linux-System in einen Hypervisor zu verwandeln, der gleich mehrere isolierte virtuelle Maschinen hosten kann.
Das bedeutet, dass Sie verschiedene KVM‑Betriebssysteme und ‑Anwendungen auf einem einzigen physischen Rechner ausführen können, was die Ressourcennutzung optimiert und die Effizienz steigert. Durch sein Commitment zu Open Source und die Unterstützung der Community sorgt Rocky Linux dafür, dass Ihre KVM-Umgebung gleichzeitig stabil und kosteneffizient ist.
Nutzen Sie die vereinten Stärken der zuverlässigen Rocky-Linux-Plattform, der topmodernen Infrastruktur von OVHcloud sowie der Auswahl an leistungsstarken CPUs – zusammen mit einer hohen RAM- und SSD-Kapazität, wobei alles monatlich abgerechnet wird. Genießen Sie unvergleichliche Flexibilität in der Konfiguration und kosteneffiziente VPS-Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Was ist der Unterschied zwischen Rocky Linux und CentOS?
Sowohl Rocky Linux als auch CentOS sind Linux-Distributionen, die aus dem Quellcode von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) entstanden sind. Damit bieten sie grundsätzlich die Möglichkeit, RHEL ohne Lizenz- und Supportkosten zu nutzen.
Ihre Entstehung und Entwicklungsansätze unterscheiden sich jedoch. CentOS begann als Community-Projekt, in dem ein binärkompatibler 1:1-Klon von RHEL erstellt wurde. Red Hat erwarb CentOS und änderte schließlich dessen Kurs, indem es CentOS Stream zu einer Rolling-Release-Distribution umfunktionierte, die als Testumgebung für RHEL dient.
Diese Änderung führte zur Entwicklung von Rocky Linux durch Gregory Kurtzer, einem der Gründer des ursprünglichen CentOS-Projekts. Rocky Linux soll das Vermächtnis von CentOS fortführen, indem es eine zuverlässige, von der Community vorangetriebene, echte Open-Source-Alternative zu RHEL bietet.
Es verfolgt einen traditionelleren Veröffentlichungszyklus, so wie früher das alte CentOS, indem es den Schwerpunkt auf Stabilität legt und Zwischenversionen mit Bugfixes und Sicherheitsupdates bereitstellt. Im Gegensatz dazu nutzt CentOS Stream ein Rolling-Release-Modell mit kontinuierlichen Updates, was weniger vorhersehbar sein kann.