Game DDoS-Schutz
Die beste Lösung für den Schutz Ihrer Gaming-Umgebungen
Die wachsende Beliebtheit von Onlinespielen und E-Sport hat zu einem Anstieg von DDoS-Angriffen geführt. Mit unserem Game DDoS-Schutz können Sie sich voll und ganz auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren, ohne sich um Cyberangriffe sorgen zu müssen. Er ist in unsere Bare-Metal-Gameserver integriert und damit Teil einer umfassenden Infrastruktur, die alle unsere Produkte schützt.

Die wichtigsten Vorteile für Unternehmen
Sicherung Ihrer Marke
Minimieren Sie Downtime, stärken Sie Ihre Position in der Community und steigern Sie den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke. Gewährleisten Sie ein hohes Qualitätsniveau Ihrer Services und schützen Sie sich gegen Cyberkriminalität.
Einfacher und effektiver Schutz
Sie brauchen keine Fachkenntnisse, um den Schutz zu aktivieren. Ein paar Klicks genügen! Der Dienst wird vollständig verwaltet und es ist allein unsere Aufgabe, für eine optimale Qualität zu sorgen.
Schonung der Gaming-Ressourcen
Der Game DDoS-Schutz ist eine Netzwerksicherheitslösung, die ab dem ersten schädlichen Datenpaket wirkt. Damit ist es nicht länger nötig, zusätzliche Infrastrukturressourcen einzuplanen, um Angriffe auf Gaming-Anwendungen zu bewältigen.
Produktmerkmale
Always-on
Die Angriffserkennung und ‑abwehr sorgt für ein störungsfreies Spielerlebnis bei sensiblen Gaming-Anwendungen. Nie wieder lästige Umleitungen ins Scrubbing-Center!
Unbefristet
Wie lange der Angriff auch dauert: Wir schützen Sie vor verschiedenen Angriffstypen.
Marktbekanntheit
Viele bekannte Drittanbieter vertrauen uns bereits!
Ultraschneller Schutz
Filterung ab dem ersten bösartigen Datenpaket.
Benutzerfreundlich
Geben Sie einfach nur den Port und das Spiel ein, um den Schutz zu aktivieren.
Anpassungsoptionen
Sie können einige Komponenten an Ihre Anforderungen anpassen (weitere flexible Optionen folgen in Kürze!)
Unbegrenzt
Unabhängig vom Umfang des Angriffs wird dieser abgewehrt, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.
Volles Vertrauen und Datensouveränität
Wir teilen Ihre Daten nicht mit externen Parteien und analysieren kein Byte mehr als unbedingt nötig.
Hohe Leistung für Stabilität
Wir verwenden die beste Hardware und entwickeln dedizierte Softwarelösungen, um auch bei den größten Angriffen für Stabilität zu sorgen.
Liste der geschützten Spiele und Anwendungen
Engine-Schutz | Spielprotokoll/‑version | |
---|---|---|
Ark Survival Evolved | ARK: Survival Evolved | |
Ark Survival Evolved v.311.78+ | ARK: Survival Evolved (ab Version v.311.78) | |
Arma | Arma II, Arma III | |
Counter Strike 2 | Counter Strike 2 | |
GTA Multi Theft Auto SA | Multi Theft Auto San Andeas (MTA: SA) | |
GTA SA MP | Grand Theft Auto San Andeas Multiplayer (SA: MP) | |
FiveM | Grand Theft Auto V Multiplayer-Mod von CFX.re | |
HalfLife (Quake Engine) / Source | Half-Life, Half-Life Deathmatch Classic, Team Fortress Classic, Counter Strike 1.6, Day of Defeat Half-Life 2, Team Fortress 2, Counter Strike: Source, Counter Strike: Global Offensive, Day of Defeat: Source, Left 4 Dead, Left 4 Dead 2, Garry's Mod | |
Minecraft Bedrock | Minecraft Bedrock (mit RakNet-Cookie-Unterstützung) | |
Minecraft Java* | Schützt das von Minecraft Java verwendete Minecraft-Query-Protokoll mit einem speziellen Profil auf der DDoS-Schutz-Infrastruktur | |
Minecraft Pocket Edition | Minecraft Pocket Edition | |
Minecraft Query | Minecraft-Query-Protokoll | |
Mumble | Mumble | |
Rust | Rust (mit RakNet-Cookie-Unterstützung) | |
TeamSpeak 2 | TeamSpeak 2 | |
TeamSpeak 3 | TeamSpeak 3 | |
TrackMania/ShootMania | TrackMania (inkl. TCP), TrackMania 2 (inkl. TCP), ShootMania Storm (inkl. TCP) | |
Valheim | Valheim |
Neue oder aktualisierte Spielschutzoptionen für EPYC-basierte Bare-Metal-Gameserver verfügbar. |
* Aktualisierter Game DDoS-Schutz auf allen Game Dedicated Servern.
Best Practices und Richtlinien
DDoS-Angriffe im Gaming-Bereich
Die Online-Gaming- und eSport-Industrie ist eines der Hauptziele von Cyberangriffen. Diese Plattformen reagieren oft sehr empfindlich auf gegebene Netzwerkbedingungen und erfordern eine stabile Netzwerkverbindung, da sie durch Verbindungsschwankungen unbrauchbar werden oder sogar vollständig ausfallen können. Zudem bedeutet eine bessere Dienstqualität auch eine größere Beliebtheit der Gaming-Plattform in den entsprechenden Communitys. Gleichzeitig ist es überraschend einfach, einen DDoS-Angriff zu kaufen und das Geschäft eines anderen zu beeinträchtigen oder sogar ganz lahm zu legen. Ein weiterer Punkt ist, dass diese Art von Angriffen in der Regel auf der Anwendungsschicht stattfindet und die herkömmlichen Netzwerk-Firewalls umgeht, was das Ganze nicht gerade einfacher macht.
Aus diesem Grund ist es für Hosting-Plattformen unerlässlich, die IP-Adresse des Servers durchgehend vor Bedrohungen zu schützen. DDoS-Angriffe nutzen in der Regel das verbindungslose User Datagram Protocol (UDP) aus; ein Protokoll der Netzwerkschicht, das häufig von Videospielen und Voice-Servern für eine schnelle Datenübertragung verwendet wird.
Gegen diese massiven und häufigen Bedrohungen haben wir einen Dienst entwickelt, der ununterbrochen aktiv ist, sich nahe beim Gaming-Service befindet und auf extrem schneller Hardware basiert. Er erkennt die Phasen der Gaming-Anwendung wie aktives Spielen, Verbindungsaufbau und Authentifizierung und ist in der Lage, zwischen rechtmäßigen Spielern und böswilligen Akteuren zu unterscheiden. So bleibt die Spielqualität stets geschützt.


Beidseitiger Schutz für beste Qualität
Für jeden erkannten Angriffstyp haben wir eine spezielle Lösung entwickelt, die so nahe wie möglich bei den Servern deployt wird und mit spezieller Schutzhardware direkt integriert ist. Eine unserer wichtigsten Innovationen ist eine Plattform zur Analyse des ein‑ und ausgehenden Traffics. Diese kann legitime Anfragen mit hoher Genauigkeit identifizieren und ermittelt, welcher Spieler sich in welchem Stadium eines Spiels befindet. Bereits an den ersten Netzwerkpaketen erkennt sie, ob es sich um echte Spieler oder Angriffe handelt.
Die DDoS-Schutz-Infrastruktur schützt vor allem die Netzwerkschichten vor generischen Bedrohungen (L3-L4, TCP/IP). Der Game DDoS-Schutz hingegen ist zuständig für die gründliche Analyse und den Schutz von verbindungslosen Anwendungsprotokollen (meist UDP), die über ein solches Netzwerk transportiert werden. Für einen bestmöglichen Schutz sind beide Systeme eng miteinander verbunden.
Maßgeschneiderter Game DDoS-Schutz
Für optimalen Schutz gegen DDoS- und DoS-Angriffe haben die Sicherheitsexperten und Ingenieure von OVHcloud die Funktionsweise der beliebtesten Onlinespiele analysiert, darunter Counter-Strike, Team Fortress und Minecraft. Auch Kommunikationsmodule wie TeamSpeak und Mumble wurden entsprechend untersucht. Durch umfangreiche Labortests sowie die Überprüfung der ordnungsgemäßen Verwendung von Protokollen und Verhaltensheuristiken sind wir in der Lage, den meisten (wenn nicht sogar den gesamten) unzulässigen Traffic herauszufiltern. Zudem halten wir uns stets auf dem neuesten Stand, indem wir Informationen aus den Communitys sowie von unseren Kunden sammeln, die uns um die Lösung eines bestimmten Problems bitten, und indem wir Ausschau nach neuen Bedrohungen halten.
Mithilfe all dieser Maßnahmen haben wir eine Lösung erarbeitet, die für unzählige Spielarten geeignet ist. Diesen Schutz bieten wir mittels spezieller Schutzprofile an, das heißt in Form von Regelsätzen, die Nutzer:innen mit einem Klick anwenden können, um eingehenden und ausgehenden Datenverkehr über UDP-Ports so präzise wie möglich zu filtern.
Use Cases
Reseller
Bieten Sie Ihren Nutzer:innen ein optimales Spielerlebnis und effizienten Schutz gegen DDoS-Angriffe. Erzielen Sie Skaleneffekte und hosten Sie Ihre Gameserver zum Bestpreis. Genießen Sie sorgenfreie Sicherheit mit OVHcloud.
Publisher
Überlassen Sie das Hosting einem Spezialisten und konzentrieren Sie sich ganz auf Ihre Arbeit. Ganz gleich, ob Sie Spielserver-Cluster, Cloud-Gaming oder andere Dienste hosten möchten: Die Lösungen von OVHcloud lassen sich an Ihre Anforderungen anpassen und bieten erstklassigen Schutz.
Communitys und E-Sport
Machen Sie den Unterschied, indem Sie Ihrer Community ein unübertroffenes Spielerlebnis bieten. Organisieren, spielen, streamen!
Zu den Preisen der Game Dedicated Server
Finden Sie den richtigen Server unter einer Vielzahl von Modellen und Optionen.
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
FAQ
Was bedeuten die Begriffe „DDoS-Gaming“, „Game-Booting“ oder „Server-Stresser“?
Sie alle sind umgangssprachliche Ausdrücke für Angriffe auf Gameserver. Ihr Hauptziel ist, die Dienste der Server zu unterbrechen, damit diese von Spieler:innen nicht mehr genutzt werden können.
Was ist der Unterschied zwischen Game DDoS-Schutz und der DDoS-Schutz-Infrastruktur?
Die DDoS-Schutz-Infrastruktur wehrt besonders umfangreiche und schnelle Angriffe im großen Maßstab ab (d. h. meist auf Layer 3 und 4 im ISO/OSI-Modell). Der Game DDoS-Schutz hingegen ist speziell für Spielanwendungen konzipiert und schützt sie vor ausgefeilteren Angriffen (Layer 7 im ISO/OSI-Modell).
Was muss ich auf meinem Gameserver installieren, um den Schutz zu nutzen?
Nichts. Alles ist direkt einsatzbereit. Es muss lediglich der entsprechende Schutz in Ihrem Kundencenter konfiguriert werden, das heißt die Game-Firewall im Bereich „IP“.
Gibt es eine maximale Anzahl von Angriffen, die monatlich abgewehrt werden können?
Nein. Die Schutzmaßnahmen sind unbefristet, unabhängig von der Anzahl der DDoS-Angriffe auf Ihre Dienste.
Kann ich den Game DDoS-Schutz für meinen Server deaktivieren?
Ja. Gehen Sie hierzu in Ihr Kundencenter und dort im Bereich „IP“ zur Game-Firewall.