Wie erstelle ich einen dedizierten CS:GO-Server?
Counter-Strike: Global Offensive (CS:GO) ist der letzte Teil der von Valve entwickelten Reihe. Dabei war dieser stets beliebte Titel zunächst nur ein Mod von Half Life. Das Spiel ist 2012 erschienen und genießt seither eine ungewöhnliche Langlebigkeit für einen taktischen First-Person-Shooter (FPS). Dieser Erfolg ist insbesondere dadurch zu erklären, dass CS:GO 2018 als „free-to-play“ bereitgestellt wurde und seinen treuen Fans regelmäßige Updates bietet. Der PvP-Shooter bringt Menschen aller Spielniveaus und Nationalitäten zusammen und konnte dank seinem einzigartigen Stil in E-Sport-Wettbewerben stets eine hervorragende Platzierung erreichen. Diese werden übrigens jedes Jahr von Dutzenden Millionen Zuschauern über Twitch mit Spannung verfolgt. Stürzen Sie sich wie Generationen von Gamern weltweit in den Kampf und sichern Sie sich die Leistung eines Dedicated Servers für Counter-Strike: Global Offensive!

Warum sollte ich einen dedizierten CS:GO-Server erstellen?
Dass sich CS:GO stets in Online-Wettbewerben behaupten konnte, hat es vor allem seinem anspruchsvollen Gameplay zu verdanken. Es ist wesentlich technischer als andere FPS (z. B. Call of Duty, Battlefield oder Medal of Honor) und setzt den Fokus auf Präzision und Konzentration. Außerdem profitiert CS:GO von einer aktiven Community. Manche ihrer Mitglieder kennen die Reihe bereits seit Counter-Strike: Source, aus Zeiten der ersten LAN-Partys. Diese leidenschaftlichen Fans gestalten ihr individuelles Spielerlebnis mithilfe von Mods, privaten Servern und öffentlichen Foren. Starten Sie Ihr eigenes Abenteuer mit einem dedizierten Server!
Unsere Game Dedicated Server erfüllen auch die höchsten Anforderungen rund um CS:GO:
- Training Ihres E-Sport-Teams
- Wettbewerbe, LAN-Partys oder andere Events
- Streaming
CS:GO ist ein ressourcenintensives Spiel. Unsere zuverlässigen und leistungsstarken Server sind speziell auf diese Anforderungen zugeschnitten. Sie verfügen über marktweit einzigartige Kapazitäten und gewährleisten so den flüssigen Ablauf Ihrer Partien. Sie können Ihren Server auch weiter anpassen und Ihre Regeln für Trainings und Events selbst festlegen. Installieren Sie die bevorzugten Mods Ihrer Community für ein maßgeschneidertes Erlebnis.
Ihr Server befindet sich in unseren Rechenzentren. Wir kümmern uns um das Hardwaremanagement und sichern Ihnen so eine optimale Spielerfahrung.
Was sind die Vorteile eines CS:GO Dedicated Servers?
Unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten
Hohe Performance
OVHcloud Game Dedicated Server liefern Ihnen die beste Leistung und verfügen über die neueste Generation von AMD-Ryzen-Prozessoren mit Zen-3-Architektur. Somit sind diese Maschinen auch für intensivstes Gaming geeignet. Darüber hinaus sind sie mit unserem Flüssigkeitskühlsystem (Watercooling) ausgestattet, was eine konstante Effizienz gewährleistet.
Verfügbarkeit
Unsere Game Dedicated Server verfügen über 1 Gbit/s an Bandbreite. So erhalten Sie eine geringe Latenz für ein hervorragendes Spielerlebnis. Sie können auch den Standort Ihres Servers in einem unserer Rechenzentren auswählen, damit sich dieser so nahe wie möglich bei Ihren Spielern befindet. Unsere gesamte Game Reihe verfügt über ein Service Level Agreement (SLA) von 99,90 %.
Game DDoS-Schutz
Diese Anti-DDoS-Lösung wurde von unseren Experten speziell für den Gaming-Sektor entwickelt und schützt Ihre Spiele zuverlässig vor Distributed-Denial-of-Service-Angriffen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen ist diese Lösung dank Eingangs- und Ausgangskontrollen an UDP-Streams (also speziell für Videospiele) angepasst. Außerdem besteht die Möglichkeit, spezielle Konfigurationen für Ihre Spiele einzurichten. Starten Sie Ihre Games für ein reibungsloses Streaming.
Für Gaming konzipiert
Unsere Dedicated Server wurden speziell entwickelt, um den Anforderungen Ihrer Community gerecht zu werden.
- Für Reseller: Erstellen Sie Ihren Community-Server, um Ihren Kunden ein maßgeschneidertes Spielerlebnis zu bieten.
- Für Spieleentwickler: Wir übernehmen das Hosting, damit Sie sich ganz auf die Entwicklung Ihres Spiels konzentrieren können. Bestimmen Sie mit uns die Infrastruktur, die am besten für Ihr Spiel geeignet ist: Server-Cluster, Cloud Gaming, Resilienz, ...
- Für Streamer und ihre Community: Bieten Sie Ihren Zuschauern beste Unterhaltung. Installieren Sie Twitch direkt auf Ihrem Server und sichern Sie sich optimale Performance für Ihre Streams. Sie können auch Mumble, TeamSpeak oder einen Discord-Server deployen, um die Interaktion Ihrer Community zu fördern.
Wie erstelle ich einen privaten CS:GO-Server?
Dies ist die empfohlene Mindestkonfiguration:
- 1 CPU (3 GHz)
- 16 GB Arbeitsspeicher (RAM)
- 1 Gbit/s Bandbreite
- 100 GB Speicherplatz
Diese Empfehlungen gelten für folgende Verwendungszwecke:
- klassische Karte mit 24 Spielern (gemodded oder original)
- mehr als 24 Spieler mit bestimmten Mods, Community-Karte, Training mit 30 oder mehr Bots
Für Wettbewerbe oder LAN-Partys mit vielen Spielern empfehlen wir, zusätzliche Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Denn Bandbreite, Arbeitsspeicher und Prozessor beeinflussen die Flüssigkeit des Spiels. Unsere Game Dedicated Server bieten Ihnen hierzu optimale Ressourcen für eine exzellente Spielleistung.
Außerdem erhalten Sie mit Ihrem dedizierten Server einen kostenlosen Speicherplatz für Ihre Backups. Wir empfehlen Ihnen, diesen hierzu auch zu nutzen.
Nachdem all das geklärt ist, können Sie Ihren Server nun konfigurieren. Wählen Sie zunächst das Betriebssystem aus. Linux mit Ubuntu-, CentOS- oder Debian-Distribution ist hierzu am besten geeignet. Sie benötigen Hilfe bei der Einrichtung und Konfiguration Ihres Servers? Dann lesen Sie unsere Anleitungen zum Thema.
Installieren Sie anschließend Schritt für Schritt Ihren neuen Server.
- Verbinden Sie sich über Ihr OVHcloud Kundencenter mit Ihrem Server.
- Installieren Sie SteamCMD. Sie benötigen CS:GO in Ihrer Steam-Bibliothek sowie die zugehörigen Dateien.
- Installieren Sie den CS:GO-Server und geben Sie Ihre Befehlszeilen ein.
- Erstellen Sie den Authentifizierungstoken Ihres Servers. Dieser ist erforderlich, um den Server mit Ihrem Steam-Account zu verbinden.
- Stellen Sie sicher, dass die TCP- und UDP-Ports 27015 geöffnet sind.
- Starten Sie Ihren Server!