advance Der vielseitige Server für Ihre Projekte
-
AMD EPYC Prozessoren der Serie 4004 & 4005
-
Große Auswahl in puncto Storage und RAM
-
Privates Netzwerk mit 25 Gbit/s inklusive

Leistung
Ihre Dienste erfordern eine effiziente Infrastruktur. Aus diesem Grund wählen wir anerkannte und bewährte Hardware-Komponenten wie Prozessoren mit einem anspruchsvollen PassMark für Ihre Use Cases aus. In Kombination mit unserer marktweit einzigartigen Watercooling-Technologie führt dies zur leistungsfähigsten Serverreihe, die derzeit verfügbar ist.
Zuverlässigkeit
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bare-Metal-Bereich bauen wir unsere Server nach einem höchst anspruchsvollen Industriestandard. Unsere Advance Server bieten ein Service Level Agreement (SLA) von 99,95 % und profitieren von unserer hochmodernen Netzwerksicherheitsinfrastruktur, inklusive DDoS-Schutz für Ihre Dienste.
Transparenz
Wir wissen, dass Ihnen die Qualität Ihrer Dienste wichtig ist. Deshalb bieten wir Ihnen umfassende Transparenz auf Ihrem Server. Mit dem Network Security Dashboard können Sie sich den Traffic und die Paketverarbeitung ansehen, mithilfe des Carbon Calculators monatliche Berichte zu den Umweltauswirkungen Ihres Servers erstellen und dank unserer transparenten und vorhersehbaren Preisgestaltung Ihr Infrastrukturbudget problemlos antizipieren.
Verschiedene Advance Server
Funktionen eines Advance Servers
HARDWARE
Zusätzlicher Speicherplatz
Mit den komplett von OVHcloud gemanagten Dateispeicherlösungen verfügen Sie über zentralisierte und leistungsstarke Storage- oder Backup-Bereiche für Ihre Daten.
Zusätzlicher Backup-Speicher
Alle unsere Dedicated Server verfügen über 500 GB externen Storage, damit Sie Ihre Daten und Konfigurationsdateien speichern können. Diesen Speicher können Sie bei Bedarf auf 1, 5 oder 10 TB erweitern.
Enterprise File Storage
Enterprise File Storage ist eine softwaredefinierte Speicherlösung auf Basis von NetApp ONTAP Select, die von OVHcloud verwaltet wird. Verbinden Sie Ihre OVHcloud Dienste und kritischen Geschäftsanwendungen mit einem leistungsstarken Dateispeicherdienst.
HA-NAS
Dieser kostengünstige Speicherdienst wird von OVHcloud verwaltet und basiert auf OpenZFS. Er ist sofort für Windows- und/oder Linux/UNIX-Anwendungen einsetzbar, die ein gemeinsames Dateisystem erfordern.
Veeam Enterprise Plus
Deployen Sie Ihre Veeam Backup & Replication-Plattform und nutzen Sie die Enterprise Plus-Lizenzen von OVHcloud, um Backup, Wiederherstellung und Replikation Ihrer strategischen Workloads sicherzustellen – für VMware, Nutanix, physische Windows- und Linux-Server und NAS-Storage.
Backup-Speicher
Jeder Dedicated Server verfügt über 500 GB kostenlosen, vom Server unabhängigen Speicherplatz für Ihre Daten.
SOFTWARE
Betriebssysteme
Profitieren Sie von einer breiten Palette an Lizenzen wie AlmaLinux, CentOS, Debian, Fedora, Rocky Linux oder Ubuntu.
Verwaltungsinterfaces
Vereinfachen Sie Ihre Verwaltung und automatisieren Sie gängige Tasks mit einem Plesk- oder cPanel-Web-Verwaltungsinterface. Die Installation eines Verwaltungspanels auf Ihrem Dedicated Server verhilft Ihnen zu einem intuitiven und effizienten Webinterface.
Virtualisierung
Installieren Sie ein Virtualisierungssystem wie Microsoft Hyper-V Server oder Promox VE auf Ihrem physischen Server, um virtuelle Maschinen bereitzustellen.
Datenbank
Stellen Sie das Microsoft SQL Server-Datenbankmanagementsystem bereit, um Ihren Datenbankserver zu konfigurieren.
NETZWERK
Virtual MAC
Virtual MAC ist eine Lösung zur Optimierung der Verwaltung virtueller Maschinen in einer Bridge-Umgebung.
Ihre wesentlichen Eigenschaften sind: Zuordnung einer virtuellen MAC-Adresse zu einer zusätzlichen IP-Adresse, Konfiguration über das Kundencenter oder eine API und transparente Integration mit den zusätzlichen RIPE-IPs.
Netzwerkinterface
Unsere Advance Server der 3. Generation verfügen über eine Dual-Port-Netzwerkschnittstelle mit jeweils 25 Gbit/s. Diese Netzwerkinfrastruktur gehört zu den anspruchsvollsten auf dem Markt und bietet Ihnen ein stabiles und hochperformantes Netzwerk. Sie ist ideal für intensive Workloads und Anwendungen mit hohen Datenanforderungen. Und das alles bei minimaler Latenz und optimaler Performance.
Öffentliche Bandbreite von 3 Gbit/s, garantiert und unbegrenzt
In Europa, den USA und Kanada verfügt jeder Server über eine garantierte Bandbreite von 3 Gbit/s mit unbegrenztem und kostenlosem ein- und ausgehendem Traffic. Im asiatisch-pazifischen Raum beträgt die Standardbandbreite 1 Gbit/s mit einem Limit von 25 TB an inbegriffenem Traffic pro Monat. Zusätzliche Bandbreiten- und Volumenoptionen sind bei Bedarf verfügbar.
OVHcloud Link Aggregation
Diese Funktion maximiert die Verfügbarkeit Ihrer Dedicated Server. Sie können sie über Ihr Kundencenter aktivieren, um Ihre (öffentlichen und privaten) Netzwerkverbindungen zu gruppieren. So sichern Sie die Dienstkontinuität sowie eine hohe Netzwerkbandbreite für Ihre kritischsten Anwendungen und verteilten Systeme.
DDoS-Schutz
Zur Gewährleistung maximaler Sicherheit für Ihre Infrastrukturen ist unser DDoS-Schutz bei allen OVHcloud Dedicated Servern inklusive.
Das private Netzwerk vRack
Mit Ihrem Server erhalten Sie auch Zugang zu unserem privaten physischen Netzwerk, dem vRack. Sie können also Ihren eigenen Cluster erstellen oder Ihren Server in eine bestehende Infrastruktur integrieren. Das vRack ist vollständig vom Internet isoliert und wird ohne Zusatzkosten zur Verfügung gestellt.
IPv4- und IPv6-Adressen
Jeder Server hat eine öffentliche IPv4-Adresse sowie einen IPv6-Adressbereich. Optional können Sie zusätzliche IPv4-Adressen für Ihren dedizierten Server bestellen (bis zu 256 pro Maschine).
IPMI und KVM over IP
Sie können über Ihr Kundencenter oder die API auf die IPMI-Konsole (Intelligent Platform Management Interface) zugreifen, die eine direkte Verbindung zu Ihrem Dedicated Server bietet. Bei Nichtverfügbarkeit behalten Sie so über die öffentliche IP-Adresse die Kontrolle über Ihre Maschine.
Load Balancer
Der Loadbalancer von OVHcloud verteilt den Traffic auf die IP-Adressen Ihrer Dienste, die in unseren Rechenzentren gehostet sind. Diese Option ist notwendig, wenn Sie Ihren Traffic auf mehrere Server aufteilen möchten (zum Beispiel für eine E-Commerce-Website). Der Loadbalancer kann auch einen nicht verfügbaren Server erkennen und den Datenverkehr auf einen oder mehrere funktionierende Server umleiten.
OVHcloud Connect
Mit OVHcloud Connect können Sie Ihr Netzwerk mit Ihrer Infrastruktur in unseren Rechenzentren verbinden. Diese private Breitbandverbindung ist komplett vom öffentlichen Netzwerk isoliert und abgesichert.
Zusätzliche und garantierte öffentliche Bandbreite
Unsere dedizierten Server verfügen über eine öffentliche Standard-Bandbreite. Je nach Anforderungen Ihres Unternehmens können Sie eine Option für zusätzliche garantierte Bandbreite abonnieren. Diese sorgt für konstanten Durchsatz für Ihren ein- und ausgehenden Traffic.
Additional IP
Die zusätzlichen „Additional IP“ IPv4-Adressen können zwischen OVHcloud Servern übertragen werden (Failover-Funktion). So können Sie diese behalten, wenn Sie Ihren Server wechseln oder migrieren, Traffic im Falle eines Dienstausfalls umschalten oder Projekte von einer Entwicklungsumgebung in die Produktionsumgebung übertragen. Außerdem können diese IP-Adressen in 14 Ländern geolokalisiert werden.
Bring Your Own IP
Mit dem von OVHcloud bereitgestellten Dienst für den IP-Import (BYOIP) können Sie Ihre öffentlichen IPv4-Adressbereiche importieren und als Additional IP Blöcke verwenden.
Es ist eine einfache Möglichkeit, die unterbrechungsfreie Konnektivität Ihres Unternehmens zu gewährleisten. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie Ihre Dienste ganz oder teilweise zur Cloud migrieren.
MONITORING
Network Security Dashboard
Sie haben direkt über Ihr Kundencenter Zugriff auf ein Interface, über das Sie den Traffic Ihres Servers einsehen können. Es bietet auch Einblick in den DDoS-Schutz, der bei Ihrem Server inbegriffen ist.
Carbon Calculator
Mit dem Carbon Calculator können Sie monatliche Berichte über den Energieverbrauch Ihres Servers erstellen und dessen Umweltauswirkungen mit unterschiedlicher Präzision bewerten.
SLA
Monatliches SLA
Alle Server der Advance Reihe bieten ein SLA von 99,95 %, was Ihnen eine optimale Verfügbarkeit für Ihre Business-Anwendungen garantiert.
Die empfohlenen Use Cases für einen Advance Dedicated Server
Kundenberichte
1,6 Millionen Kund:innen vertrauen uns bereits
Eine breite Palette an Servern für alle Ihre Workloads
Vom RAM über die öffentliche Bandbreite bis hin zum Speicherplatz: Konfigurieren Sie Ihren Server ganz nach Ihren Anforderungen.
Unsere Regionen
Hilfe und Dokumentation
Ihnen stehen verschiedene Dokumente und Online-Hilfen zur Verfügung, um Sie beim Installieren und Konfigurieren Ihres OVHcloud Produkts zu unterstützen.
Häufig gestellte Fragen
Kann die Bandbreite unbegrenzt genutzt werden?
Bei OVHcloud verfügen Sie standardmäßig über unbegrenzten und ungetakteten Traffic. Ausgenommen davon sind die in unseren Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum gehosteten Lösungen.
Was ist ein Dedicated Server?
Ein Dedicated Server (auch dedizierter Server) ist eine Maschine, deren physische Ressourcen ausschließlich Ihnen zur Verfügung stehen. Anders als bei einem virtuellen Server, der einen Teil seiner Kapazitäten für seine Virtualisierungstechnologie reserviert, können Sie bei einem Dedicated Server den gesamten Arbeitsspeicher und Storage sowie die gesamte Rechenleistung nutzen. Diese Technologie lässt sich auch auf das Cloud Computing anwenden. Bei Lösungen dieser Art steht die physische Verfügbarkeit der Serverressourcen im Vordergrund. Dadurch unterscheiden sie sich von Diensten, die auf virtuellen Instanzen basieren.
Welcher Dedicated Server ist der richtige?
Die Konfigurationen unserer Dedicated Server eignen sich für zahlreiche professionelle Einsatzzwecke. Sie können ganz nach Bedarf zusätzlichen Arbeitsspeicher und Storage hinzufügen oder sich für einen schnelleren Prozessor entscheiden.
Zudem zeichnen sich die Dedicated Server von OVHcloud durch ihre Bandbreitenkapazität und zugehörigen Dienste aus. So stehen Ihnen neben unserem für das Gaming optimierten DDoS-Schutz beispielsweise auch unser privates Netzwerk (vRack) zum Verbinden Ihres Dedicated Servers mit Ihrer Infrastruktur und das Hardware-RAID zur Verfügung. Wählen Sie die Konfiguration, die Ihren Anforderungen entspricht.
Wofür werden Dedicated Server eingesetzt?
Für Dedicated Server gibt es zahlreiche Einsatzzwecke: Big Data, Machine Learning, Hosting von Websites und Webanwendungen, Backup und Speicherung, Infrastrukturvirtualisierung, Server-Cluster, Business-Anwendungen (CRM, ERP) oder auch das Hosting von Onlinespielen. Aus diesem Grund bieten wir eine breite Palette an Dedicated Servern für verschiedenste Anforderungen. Unsere kaufmännischen und technischen Teams unterstützen Sie bei Ihrem Projekt und helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Servers.
Warum ist der DDoS-Schutz standardmäßig inklusive?
Bei OVHcloud ist der DDoS-Schutz keine Option. Er garantiert die optimale Sicherheit Ihrer Server und Infrastrukturen aus verschiedenen Gründen:
- Ein DDoS-Angriff auf Ihre Maschine beeinträchtigt Ihre Aktivitäten und kann zu einer Dienstunterbrechung oder sogar zu finanziellen Verlusten führen.
- Die Auslastung Ihrer Zugänge kann Auswirkungen auf das gemeinsam genutzte Netzwerk haben und andere Kunden beeinträchtigen.
Wie wähle ich das passende Rechenzentrum aus?
Die Bare-Metal-Server von OVHcloud sind in unseren verschiedenen Rechenzentren auf der ganzen Welt verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Dienst geographisch so nah wie möglich bei Ihren Kund:innen und wesentlichen Nutzer:innen zu hosten.
Zudem können Sie sich durch die Wahl des Standorts für die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten sicher sein, dass die lokalen Bestimmungen eingehalten werden.
Wann kann ich die verfügbaren Optionen bestellen?
Die Optionen sind bereits bei der Konfiguration Ihres Servers verfügbar. Sie können Optionen aber auch nach der Bereitstellung Ihres Dienstes direkt über Ihr Kundencenter bestellen und aktivieren.
Wofür fällt die Einrichtungsgebühr an?
Die Einrichtungsgebühr entspricht den Kosten für die Zusammenstellung und den Anschluss Ihres Servers in unseren Rechenzentren. Diese Kosten fallen nur einmalig bei der Bereitstellung des Dienstes an. Sie stehen also in keinem Bezug zur Vertragslaufzeit.
Die Einrichtungsgebühr für Ihren Dedicated Server wird Ihnen bei einer Vertragslaufzeit von mindestens 12 Monaten erlassen.
Was sind die Vorteile des privaten Netzwerks „vRack“?
Das vRack ist ein privates physisches Netzwerk und vom Internet isoliert. Damit können Sie Ihren eigenen Cluster erstellen oder Ihren Server mit einer bestehenden Infrastruktur verbinden. Und das alles ohne Mehrkosten.
Mit dem privaten Netzwerk vRack können Sie den Datenstrom zwischen Ihrem Webserver und Ihrer Datenbank absichern. Dazu müssen Sie die öffentliche IP-Adresse des zu schützenden Dedicated Servers deaktivieren.
Kompatibilität der Advance Server von OVHcloud mit VMAC
Die Advance Server der nächsten Generation mit AMD EPYC 4000- und 8000-CPUs unterstützen derzeit keine VMAC-Funktionalität. Diese vorübergehende Inkompatibilität betrifft nur die neueste Generation der Server, die im Juli 2024 eingeführt wurde. Die VMAC-Funktion ist unerlässlich, um virtuelle Maschinen mit Bridge-Konfiguration auf Ihrem Server zu konfigurieren. Sie ist besonders in virtualisierten Umgebungen nützlich, in denen mehrere virtuelle Maschinen eine einzige physische Netzwerkschnittstelle gemeinsam nutzen. Durch das Zuweisen einer eindeutigen virtuellen MAC-Adresse für jede virtuelle Maschine kann der Netzwerkdatenverkehr korrekt an die entsprechende VM geleitet werden.
Beachten Sie, dass die Server der älteren Generation mit VMAC kompatibel sind. Wir wissen, dass diese Funktion für viele User von entscheidender Bedeutung ist, und arbeiten aktiv an deren Integration in die neuen Server. Die Kompatibilität der Advance Server mit VMAC soll bis Ende 2024 sichergestellt werden. Dieses Update wird Ihnen mehr Flexibilität und eine optimierte Verwaltung Ihres virtuellen Netzwerks ermöglichen.
Weitere Informationen zur Verwaltung von IP- und virtuellen MAC-Adressen mit OVHcloud finden Sie im Guide zur Einrichtung des Netzwerks auf Proxmox VE. In diesem Dokument wird erläutert, wie Sie Ihre OVHcloud Server für die Optimierung der Netzwerkleistung in virtualisierten Umgebungen mit Proxmox VE konfigurieren und dabei Techniken wie das Routing zusätzlicher IP-Adressen über das vRack verwenden.
Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis. Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich über zukünftige Updates zur Verfügbarkeit der VMAC-Funktion auf unseren Advance Servern.
Warum verwenden die Advance Server von OVHcloud nur IPs im Routing-Modus und nicht im Bridge-Modus?
Die neue Generation der Advance Server von OVHcloud wurde für eine sicherere und flexiblere Verwaltung von IP-Adressen durch die Verwendung des Routing-Modus optimiert. Der Routing-Modus bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter Sicherheit, Resilienz und eine vereinfachte Netzwerkverwaltung.
Vorteile des Routing-Modus:
- Verbesserte Isolierung: Jeder Server verfügt über eine eigene Route für IP-Adressen, was das Risiko von IP-Konflikten verringert und die Isolierung zwischen den verschiedenen Maschinen verbessert.
- Skalierbarkeit: Der Routing-Modus vereinfacht die Verwaltung einer großen Anzahl von IPs auf mehreren Servern, ohne dass komplexe Änderungen an der Netzwerkkonfiguration erforderlich sind.
- Erhöhte Resilienz: Bei einem Serverausfall können die IP-Adressen schnell auf eine andere Maschine umgeleitet werden, was die Dienstkontinuität verbessert.
- Mehr Sicherheit: Die Verwendung spezifischer Routen für jede IP minimiert das Risiko von Netzwerkangriffen und ermöglicht eine bessere Verwaltung der Zugriffe und Berechtigungen.
Um unseren Kunden bei der Konfiguration ihrer Server und der effizienten Nutzung der IPs im Routing-Modus zu helfen, haben wir zwei detaillierte Guides zur Verfügung gestellt. Diese Dokumente enthalten Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Implementieren und Verwalten von IP-Adressen im Routing-Modus auf Ihren Advance Servern.
Empfohlene Konfigurationsanleitungen:
- Nutzerhandbuch für Additional IPs: In diesem Guide erfahren Sie, wie Sie die Additional IPs (zusätzlichen IPs) mit den OVHcloud Diensten verwenden, einschließlich der Konfiguration und Verwaltung der Loadbalancer. Er verdeutlicht Ihnen die Integration zusätzlicher IPs in Ihre Infrastruktur bei gleichzeitiger Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit und optimalen Lastverteilung.
Guide zu Additional IPs - Guide zur OVHcloud API: Dieses Dokument enthält detaillierte Informationen zur Verwendung der OVHcloud API für die Verwaltung der IPs auf Ihren Servern, einschließlich der notwendigen API-Aufrufe zum Verschieben von IPs, Auflisten der Failover-IPs und Konfigurieren von Frontends für verschiedene Protokolle (HTTP, TCP, UDP).
Zur OVHcloud API
Mit dem Routing-Modus möchte OVHcloud seinen Kunden robustere und sicherere Serverlösungen anbieten. Wir empfehlen Ihnen, diese Guides zu lesen, um die Vorteile Ihrer neuen Serverkonfigurationen zu maximieren.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support.
Was ist On-die-RAM (On-die-ECC) und was ist der Unterschied zu herkömmlichem ECC-RAM?
Die Advance Server verfügen über On-die-RAM:
Der Error Correction Code (ECC) ist eine Technologie, die zum Schutz der Datenintegrität verwendet wird, indem Bitfehler korrigiert werden, die während der Datenübertragung zwischen Controller und Speicher auftreten können. Herkömmlicher ECC-RAM erkennt und korrigiert einfache Bitfehler und kann doppelte Bitfehler erkennen, was für die Zuverlässigkeit kritischer Systeme entscheidend ist.
On-die-ECC ist ein spezielles DDR5-Speicherfeature, das zusätzlichen Schutz bietet, indem Bitfehler innerhalb des DRAM-Chips korrigiert werden, bevor die Daten an den Prozessor (CPU) gesendet werden. Die wichtigsten Unterschiede zwischen dem On-die-ECC-RAM und dem herkömmlichen ECC-RAM sowie die Vorteile der jeweiligen Typen sind:
Klassischer ECC-RAM:
- Schutz der Daten während der Übertragung: Herkömmlicher ECC-RAM korrigiert einfache Bitfehler und erkennt doppelte Bitfehler während der Datenübertragung zwischen Arbeitsspeicher und Controller.
- Sicherheit kritischer Systeme: Ideal für kritische Systeme wie Server, Workstations und Systeme für intensive Berechnungen, bei denen Datenverlässlichkeit entscheidend ist.
Praktische Anwendungen: In Umgebungen, in denen Server mit 32 GB oder 64 GB RAM für nicht kritische Anwendungen oder moderate Workloads verwendet werden, hat sich die Verwendung von ausschließlich On-die-ECC als effizient erwiesen, ohne dass die Datenverlässlichkeit deutlich beeinträchtigt wird.
On-die-ECC-RAM:
- Interne Fehlerkorrektur: On-die-ECC-RAM korrigiert Bitfehler innerhalb des DRAM-Chips, bevor die Daten an die CPU übertragen werden, und verbessert so die individuelle Zuverlässigkeit der Chips.
- Bewältigung von Bitflips: Mit der Miniaturisierung von DRAM-Chips werden Speicherzellen anfälliger für Bitflips. On-die-ECC ermöglicht die Verwaltung dieser Flips und stellt sicher, dass mehr Zellen die JEDEC-Spezifikationen erfüllen.
- Höhere Zuverlässigkeit: Durch die Korrektur von Fehlern innerhalb des Arbeitsspeichers reduziert On-die-ECC Fehler und verbessert die Zuverlässigkeit, was für Speichermodule mit hoher Dichte besonders wichtig ist.
- Kostensenkung: On-die-ECC ermöglicht eine zuverlässigere technologische Skalierung und trägt dazu bei, die Produktionskosten von Speicher mit hoher Dichte zu senken und gleichzeitig dessen Zuverlässigkeit zu erhöhen.
Zusammengefasst: On-die-ECC-RAM ist kein Ersatz für klassischen ECC-RAM, sondern eine zusätzliche Verbesserung, die einen besseren Schutz gegen Fehler auf den Speicherchips selbst bietet. Während das klassische ECC nach wie vor eine entscheidende Rolle beim Schutz übertragener Daten spielt, verbessert das On-die-ECC die Zuverlässigkeit moderner Speicher mit hoher Dichte, indem Fehler unmittelbar nach dem Auftreten auf dem Chip behoben werden.
Die Kunden von OVHcloud, die die neuen Advance Server verwenden, profitieren dadurch von zuverlässigerem Arbeitsspeicher und geringeren Ausfallkosten, was für kritische Anwendungen und Hochleistungsumgebungen von entscheidender Bedeutung ist.