So erstellen Sie eine Website
Wie erstelle ich eine Website? Die einzelnen Schritte im Detail
Möchten Sie Ihre erste Website erstellen? Mit bewährten und von unseren Teams empfohlenen Content Management Systems (CMS) wie WordPress, PrestaShop, Drupal und Joomla! geht das ganz schnell.

Was spricht für das Erstellen einer Website?
Ob als Unternehmen, Selbstständige:r oder Privatperson – eine Website ist heutzutage ein Muss. Die wichtigsten Vorteile einer Website sind:
- Mehr Sichtbarkeit und Vertrauenswürdigkeit: Eine gut gestaltete Website ist ein rund um die Uhr zugängliches Online-Schaufenster. Sie ermöglicht Ihnen, Ihre Produkte, Dienstleistungen, Kundenberichte, Fotos und Videos zu präsentieren. Gleichzeitig erweckt sie Vertrauen bei den Besucher:innen und stärkt das professionelle Image Ihres Unternehmens.
- Verkäufe und Leads generieren: Eine E-Commerce-Seite vereinfacht den Online-Einkauf, während eine Unternehmenswebsite durch die Integration von Kontaktformularen, Werbeangeboten oder strategische CTAs (Call to Action) Leads generiert.
- Informationen und Inhalte verbreiten: Durch das Einbetten eines Blogs in Ihre Website können Sie Tipps, Artikel oder Nachrichten veröffentlichen, die die natürliche Referenzierung (SEO) verbessern und Ihre Website in Suchmaschinen sichtbarer machen.
- Markenimage stärken: Durch die Anpassung des Websitedesigns mit unverwechselbaren Elementen wie Logo, Farbpalette und Schriftarten wird eine starke und konsistente visuelle Identität geschaffen, die Kund:innen leicht erkennen können.
Die Arten von Webseiten
Wählen Sie abhängig von Ihren Zielen den Websitetyp aus, der am besten zu Ihrem Projekt passt.
Startseite
Ein paar Seiten, um Ihre Tätigkeit, Ihre Dienstleistungen und Ihre Kontaktdaten zu präsentieren. Ideal, um Ihre Onlinepräsenz zu stärken und ein professionelles Image zu vermitteln.
Blog
Zum Teilen von Artikeln, Tipps oder Neuigkeiten. Ein Blog ist eine großartige Möglichkeit, um regelmäßigen Traffic anzuziehen und die SEO zu verbessern.
E-Commerce Seite
Ermöglicht den Online-Verkauf mit Warenkorb, Zahlungsoptionen und Verwaltungstools. Ideal für Online-Shops.
Community-Portal
Ermöglicht es Ihnen, eine Community um ein Thema mit Foren oder Diskussionsbereichen zu erstellen. Fördert Interaktion und Engagement.
Mitgliedschafts-Website
Um registrierten Mitgliedern exklusive Inhalte anzubieten. Geeignet für Online-Schulungen, digitale Zeitschriften oder private Clubs.
Web-App
Dynamische Funktionen für Onlinedienste wie Buchungen oder Verwaltungstools.
So erstellen Sie eine Website in 5 Schritten
Um Sie bei der Erstellung bis zur Veröffentlichung Ihrer ersten Websites zu unterstützen, schlagen wir Ihnen folgende Schritte vor.
- 1. Reservieren Sie einen Domainnamen und wählen Sie aus über 800 verfügbaren Endungen
- 2. Wählen Sie das passende Webhosting entsprechend dem erwartetem Traffic auf Ihrer Website
- 3. Wählen Sie Ihr CMS-Modul und installieren Sie es mit einem Klick
- 4. Konfigurieren Sie die Website und fügen Sie Optionen hinzu, um die Leistung zu verbessern
- 5. Veröffentlichen Sie Ihre Seiten direkt über Ihr CMS
1. Reservieren Sie einen Domainnamen und wählen Sie aus über 800 verfügbaren Endungen
Ihr Domainname repräsentiert Ihre Tätigkeit im Internet und steht für das, woran sich die Besucher:innen erinnern, wenn sie Ihre Website besuchen. Er muss einzigartig und einprägsam sein und Ihrer Marke, Ihrem Standort oder den Bedürfnissen Ihrer Zielkund:innen entsprechen. Die Wahl eines Domainnamens ist daher ein entscheidender Schritt bei der Erstellung Ihrer Website, da er Ihre Identität im Internet symbolisiert und den Zugang zu Ihren Diensten erleichtert.
Nachdem Sie den Domainnamen ausgewählt haben, ist es wichtig, die am besten geeignete Domainendung auszuwählen, um die Referenzierung Ihrer Website und der dazugehörigen Seiten zu optimieren. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Arten von Endungen aufgeführt:
- Generisch: Die beliebtesten Endungen wie .com oder .org, die weltweit anerkannt sind, stärken das Vertrauen der Besucher:innen in Ihre Website.
- Geografisch: Diese Endungen sind ideal, um Internetnutzer:innen aus einer bestimmten geografischen Region anzusprechen. Hierzu zählen beispielsweise .de,.at oder .ch. Diese Endungen verbessern die lokale Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.
- Personalisiert: Perfekt, um mehr Informationen über die Aktivität Ihrer Website zu liefern. Endungen wie .blog oder .shop geben an, welche Inhalte und Dienstleistungen den Nutzer:innen zur Verfügung stehen.
Um die Wirkung Ihres Domainnamens zu maximieren, ist es wichtig, dass dieser kurz sowie leicht zu merken und zu schreiben ist. So können Internetnutzer:innen schnell auf Ihre Online-Inhalte zugreifen und den Namen Ihrer Website leichter teilen.
Nachdem Sie den idealen Domainnamen gefunden und seine Verfügbarkeit mit unserem Whois-Tool überprüft haben, registrieren Sie ihn, um offizielle:r Inhaber:in zu werden. Dadurch stellen Sie sicher, dass niemand sonst diese Domain verwenden kann. Dies ist unerlässlich, um Ihre Marke zu schützen und Ihre Onlinepräsenz konsistent zu halten.
Sehen Sie sich alle unsere Angebote an und reservieren Sie jetzt Ihren Domainnamen, um Ihr Online-Projekt umzusetzen.
2. Wählen Sie das passende Webhosting entsprechend dem erwartetem Traffic auf Ihrer Website
Eine Website basiert auf vielen Elementen wie Programmiercode, Bildern, Datenbanken und Skripten. Sobald die Erstellung Ihrer Website abgeschlossen ist, muss sie für alle Internetnutzer:innen zugänglich sein. Hier kommt das Webhosting ins Spiel.
Das Webhosting ist unerlässlich, um die Verfügbarkeit Ihrer Website sicherzustellen. Dabei wird eine Infrastruktur wie ein Server verwendet, um Ihre Websites anzuzeigen und die Dateien allen Besucher:innen zugänglich zu machen. Sie haben die Wahl zwischen einem physischen Bereich oder der Cloud, was eine ideale Lösung für preiswertes Hosting bei gleichbleibender Verfügbarkeit darstellt. Im Gegensatz zu einigen Plattformen zum Erstellen von Websites garantiert Ihnen das Webhosting, dass Sie Ihre Website online ohne unerwünschte Werbung betreiben können.
Unsere Hosting-Lösungen variieren je nach den zugewiesenen Ressourcen, darunter Speicherkapazität, erwarteter Traffic und Anzahl der zu deployenden Seiten. Bewerten Sie die Anforderungen Ihres Unternehmens und die Ziele Ihres Webprojekts, um das Hosting auszuwählen, das am besten zu Ihnen passt.
Wenn Ihr Unternehmen wächst, kann sich Ihr Webhosting entsprechend weiterentwickeln. Wir bieten Ihnen flexible Lösungen, die sich an Ihre Ambitionen anpassen und es Ihnen ermöglichen, Ihre Websites und Anwendungen ohne Einschränkungen zu entwickeln.
Heutzutage ist die Online-Präsenz Ihres Unternehmens wichtiger denn je. Dank unserer Hosting-Dienstleistungen verfügt Ihre Website über eine optimale Geschwindigkeit und Sicherheit mit Optionen für Unternehmen jeder Größe, egal ob Startup oder großer Account.
Entdecken Sie unsere verschiedenen Webhosting-Angebote, einschließlich einer Gratis-Domain, und wählen Sie die Lösung aus, die zu Ihren Zielen passt.
Ob es nun um das Hosting Ihrer privaten oder beruflichen Website oder um Ihren Onlineshop geht – mit unserer Übersicht finden Sie das beste Angebot.
Unsere weiteren Hosting-Angebote
Mit unseren verschiedenen Hosting-Angeboten werden alle Ihre Anforderungen erfüllt. Ob es nun um das Hosting Ihrer privaten oder beruflichen Website oder um Ihren Onlineshop geht – mit unserer Übersicht finden Sie das beste Angebot.
1 Gratis-Domain*
1 GB Speicherplatz
2 E-Mail-Adressen
WordPress installiert
1 Gratis-Domain*
100 GB Speicherplatz
10 E-Mail-Adressen
1-Klick-CMS
Unbegrenzter FTP-Zugang
1 Gratis-Domain*
250 GB Speicherplatz
100 E-Mail-Adressen
1-Klick-CMS
Unbegrenzter SSH-Zugang
1 Gratis-Domain*
500 GB Speicherplatz
Bis zu 1.000 E-Mail-Adressen
1-Klick-CMS
Unbegrenzter SSH-Zugang
Leistungsstarke Ressourcen
Web Cloud Databases 512 MB RAM
CDN Basic
3. Wählen Sie Ihr CMS-Modul und installieren Sie es mit einem Klick
Mit Content Management Systemen (CMS) wie WordPress, Joomla! und PrestaShop können Sie auch ohne Programmierkenntnisse ganz einfach eine dynamische Website erstellen. Die wichtigsten Vorteile:
- Intuitives Interface: Entwerfen Sie Websites, veröffentlichen Sie Artikel und personalisieren Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website, auch wenn Sie Anfänger:in sind.
- Zahlreiche Funktionen: Integrieren Sie Produktdatenblätter, Kontaktformulare, Bildergalerien und andere Optionen, um die Website an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.
- Community-Support: Nutzen Sie die Tipps und Ressourcen der großen deutschsprachigen Communitys, in denen Tipps und Erweiterungen geteilt werden, um die Performance Ihrer Website zu verbessern.
- SEO-Optimierung: CMS sollen die natürliche Referenzierung fördern, indem Inhalt und Ladegeschwindigkeit hervorgehoben werden, was Ihre Online-Sichtbarkeit erhöht.

Erstellen Sie Ihren Blog mit WordPress
Mit einem Blog können Sie ein Onlinetagebuch führen und es zum Beispiel mit Fotos, Videos und Musik ausgestalten. WordPress wurde ursprünglich für eine leichtere Erstellung und Verwaltung von Blogs konzipiert. Dieses CMs lässt sich besonders unkompliziert verwenden und setzt kein technisches Wissen voraus. Millionen von Nutzer:innen sind bereits überzeugt. Es steht eine große Auswahl an vorinstallierten und personalisierbaren Templates zur Verfügung, um schnell eine WordPress-Website zu erstellen. WordPress gilt als das CMS mit der intuitivsten Nutzung.

Verkaufen Sie online mit PrestaShop
Sie möchten Ihre E-Commerce-Seite starten? Erstellen Sie Ihren Onlineshop mit PrestaShop, der die Onlinezahlung ganz einfach integriert. Dieses Content Management System bietet eine breite Palette von Funktionen für die Verwaltung Ihres Produktkatalogs, die Absicherung von Einkäufen, die Organisation von Sonderaktionen und die Einrichtung von Marketingaktivitäten. Egal ob Sie Anfänger:in sind oder sich bereits bestens auskennen – PrestaShop erfüllt alle Ihre Bedürfnisse, um eine leistungsfähige E-Commerce-Seite zu erstellen. Sie brauchen Hilfe? Unsere detaillierte Dokumentation führt Sie Schritt für Schritt zu Ihrem eigenen Onlineshop.

Ihre Homepage mit den CMS Joomla! und Drupal
Eine Homepage ist Ausdruck Ihres Images und gewährleistet Ihre Präsenz im Internet. Mit Joomla! oder Drupal können Sie eine Website erstellen, ohne Programmiersprachen beherrschen zu müssen. Beide CMS bieten zahlreiche anpassbare Optionen und viele der Funktionen, die Sie benötigen, um Ihr Webprojekt sofort nach der Aktivierung zu starten. Dieses CMS ist ideal für komplexere Websites und richtet sich vor allem an Webprofis, Agenturen und Developer. Es ermöglicht die Erstellung von Websites, die auf spezifische und komplexe Anforderungen zugeschnitten sind.
In unserer Vergleichstabelle finden Sie das optimale CMS für Ihr Projekt
Vorteile | ||||
---|---|---|---|---|
Beliebtheit (durchschnittliche Anzahl von Downloads pro Woche) | 1.000.000 | N/A | 113.000 | 34.000 |
Anteil am CMS-Markt | 59,2 % | 1,3 % | 6,2 % | 4,9 % |
Anzahl kostenloser Themes | über 2.000 | N/A | über 900 | über 1.800 |
Anzahl kostenloser Plugins | über 27.000 | über 3.000 | über 7.000 | über 24.000 |
Häufigkeit der Updates | 42 Tage | N/A | 36 Tage | 51 Tage |
Erforderliche Fachkenntnisse | * | ** | ** | ** |
4. Konfigurieren Sie die Website und fügen Sie weitere Optionen hinzu, um die Performance zu steigern
OVHcloud hostet Ihre Website auf einer Plattform, die für die beste Performance optimiert ist. Wenn Sie sich weder um die Installation noch um technische Updates kümmern möchten, können Sie die Performance Ihrer Website verbessern, indem Sie die folgenden Optionen aktivieren:
- SSL -Zertifikat: Bei Ihrem Webhosting ist ein kostenloses SSL-Zertifikat „Let’s Encrypt“ inklusive. Um das Vertrauen der Kundschaft zu stärken, können Sie sich für ein EV SSL-Zertifikat entscheiden, das den Namen des Unternehmens und das Vorhängeschloss in allen Webbrowsern anzeigt und so eine erhöhte Sicherheit und eine abgesicherte Website verspricht.
- DDoS-Schutz: Mit unserer exklusiven DDoS-Schutzlösung schützen wir Ihre Website permanent gegen Angriffe. Dieser Sicherheitsservice ist bei allen unseren Webhosting-Angeboten inklusive und garantiert eine durchgehende Erreichbarkeit Ihrer Website.
- Private oder Shared SQL: Erstellen Sie so viele Datenbanken, wie Sie benötigen, um die Performance Ihrer Website sicherzustellen. Jedes Webhosting enthält eine Datenbank zur Speicherung der für das Funktionieren der Website wesentlichen Dateien. Sie können diese nach Bedarf über das Kundencenter hinzufügen (diese Option ist nur für das Angebot PERFORMANCE verfügbar).
- Backup und Wiederherstellung: Wenn Sie eine Datei versehentlich gelöscht haben, ist das nicht weiter schlimm. Jedes Webhosting enthält eine Backup-Option, mit der Sie Ihre Website auf Grundlage der zuletzt gesicherten Version wiederherstellen können. Sie müssen nicht mehr von vorne anfangen.
- Verwaltung mehrerer Domains: Mit der Multisite-Option können Sie mehrere Websites auf demselben Webhosting hosten und diese ganz einfach über Ihr Kundencenter verwalten. Diese Option ist ideal für Unternehmen, die eine Onlinepräsenz für mehrere Aktivitäten oder Dienstleistungen benötigen.
5. Veröffentlichen Sie Ihre Websites direkt über Ihr CMS
Nachdem Sie Ihre Website erstellt und Ihr CMS-Modul installiert haben, loggen Sie sich mit den Zugangsdaten aus der Bestätigungs-E-Mail ein. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Webseiten zu erstellen, am Design zu arbeiten und hochwertige Inhalte zu verfassen, um Ihre Website zu bereichern.
Wählen Sie ein Seitenlayout aus, das die Darstellung Ihrer Inhalte optimiert – egal ob Text, Bilder oder Videos – und die Schlüsselelemente hervorhebt. Mit einer grafischen Darstellung, die Schriftarten, Farben, Bildgrößen und Logos enthält, können Sie alles harmonisieren. Das CMS erlaubt die Auswahl von Themes und Templates, die an Ihre Aktivitäten angepasst werden können, während die visuelle Konsistenz über Ihre gesamte Website gewahrt bleibt.
Besucher:innen, die auf Ihrer Seite landen, haben bestimmte Erwartungen an Ihre Inhalte. Sie sollten schnell auf ihre Bedürfnisse eingehen und ihnen eine flüssige Benutzererfahrung bieten. Dafür sollten Sie Ihre Landing Page pflegen und sicherstellen, dass die Navigation klar und intuitiv ist. Verwenden Sie strategische Kategorienamen für das Menü Ihrer Website, um die Besucher:innen effizient zu führen.
Achten Sie auf einen konsequenten Sprachstil auf allen Kommunikationskanälen wie sozialen Netzwerken oder Broschüren, um Ihr Markenimage auf allen digitalen und traditionellen Kanälen zu stärken.
Sobald Ihre Webseiten erstellt sind, ist es wichtig, sie zu bewerben und damit ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Verwenden Sie Tools wie Google My Business für lokale Unternehmen, damit potenzielle Kund:innen Ihre Website finden und Ihre Kontaktinformationen einschließlich Telefonnummer, Geschäftszeiten und physischer Adresse erhalten können. Sie können auch die Präsenz Ihrer Website im Internet verstärken, indem Sie Links in sozialen Netzwerken teilen.
Entdecken Sie unser Angebot Visibility Pro, mit dem Sie Ihre Website über ein einziges, benutzerfreundliches Interface verwalten können.
Nach der Erstellung Ihrer Website ist es wichtig, diese regelmäßig mit neuen Inhalten zu füllen, um das Interesse der Besucher:innen zu wahren und eine gute Sichtbarkeit zu gewährleisten. Verbessern Sie auch die natürliche Referenzierung (SEO) Ihrer Website auf anderen Suchmaschinen, um die besten Positionen auf den Ergebnisseiten zu erreichen und damit den Traffic zu erhöhen.
Überprüfen Sie hierzu regelmäßig die Struktur Ihrer Website und die interne Vernetzung der Seiten untereinander. Eine optimale Organisation hilft den Suchmaschinen, Ihre Website besser zu verstehen, was zu deren Ranking beiträgt.
Häufig gestellte Fragen
Wie verwalte ich meine Website?
Ihre Website lässt sich direkt über Ihr CMS verwalten. Richten Sie die Zugriffsrechte, das Veröffentlichen Ihrer Seiten und die Sicherheit Ihrer Website einfach über das Tool ein, das Sie zum Erstellen Ihrer Website ausgewählt haben.
Wie erstelle ich mehrere Websites?
Zunächst brauchen Sie mehrere Domainnamen. Gehen Sie dann einfach in Ihrem Kundencenter in den Bereich zur Verwaltung von Multi-Domains.
Wie optimiere ich meine Website?
Für die Optimierung die Effizienz Ihrer Website benötigen Sie Besucherstatistiken. So verbessern Sie Ihre natürliche Referenzierung in den Suchmaschinen (SEO). Dafür haben wir unsere Analyselösung OVHcloud Web Statistics konzipiert.
Muss ich programmieren können, um eine Website zu erstellen?
Sie müssen nicht programmieren können, um eine Website mit einem CMS wie WordPress, Joomla! und PrestaShop zu erstellen. Diese Plattformen bieten intuitive Interfaces und anpassbare Vorlagen, mit denen Sie ganz einfach eine Website erstellen können. Für fortgeschrittene Funktionen kann ein wenig Programmierung jedoch von Vorteil sein.
Muss ich mehrere Endungen für meine Domain registrieren?
Es kann von Vorteil sein, mehrere Endungen für einen Domainnamen zu registrieren (z. B. .com, .de, .net), um Ihre Marke zu schützen und zu verhindern, dass andere eine ähnliche Domain verwenden. Dies kann auch dazu beitragen, Besucher:innen in verschiedenen geografischen Regionen zu erreichen oder die Onlinepräsenz Ihres Unternehmens zu verbessern.
Was ist die Bedeutung von Design für eine Website?
Das Design einer Website spielt eine entscheidende Rolle für die User Experience und das Image Ihres Unternehmens. Ein ansprechendes Design und eine intuitive Navigation machen die Besucher aufmerksam und ermutigen sie, Ihre Website weiter zu erkunden. Eine gut gestaltete Webseite stärkt auch die Glaubwürdigkeit und verbessert das SEO-Ranking.
Warum sollte ich einen Blog auf einer Homepage einrichten?
Durch das Einbinden eines Blogs in eine Unternehmensseite kann Content erweitert, zusätzlicher Traffic angezogen und die natürliche Referenzierung verbessert werden. Blogbeiträge zu Themen, die mit Ihrer Tätigkeit zusammenhängen, bieten Besucher:innen nützliche Informationen und stärken die Autorität Ihrer Website in Ihrem Bereich.