VPS Cloud


Cloud VPS - skalierbares, sicheres und leistungsstarkes Hosting

Nutzen Sie das Potenzial eines VPS in der Cloud mit OVHcloud für unübertroffene Hosting-Flexibilität, Dedicated Server-Performance und skalierbare Ressourcen. Unsere leistungsstarken virtuellen Server sind für anspruchsvolle Webanwendungen konzipiert und bieten High-Speed-NVMe-SSD-Speicher, garantierte CPU-Leistung und erweiterte RAM-Konfigurationen. Genießen Sie die überlegene Datensicherheit und ein effizientes Traffic-Management für alle Ihre Webhosting-Projekte.

Cloud VPS OVHcloud

Wählen Sie das optimale Angebot für Ihre Website, Ihren Online-Shop oder kritische Geschäftsanwendungen und profitieren Sie von optimaler Performance, Verfügbarkeit und unbegrenzter Speicherkapazität.

 

Die Vorteile des OVHcloud VPS

Mit dem VPS Cloud von OVHcloud wächst Ihre Hosting-Umgebung mit Ihrem Unternehmen. Unsere VPS-Lösungen unterstützen Ihre Projekte von Anfang bis Ende und lassen sich skalieren, wenn Sie mehr Ressourcen (Datenspeicher, CPU und RAM) benötigen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Ressourcen nicht im Voraus bereitstellen müssen. Fügen Sie sie einfach hinzu, wenn Sie sie brauchen - dies ist völlig transparent und macht Ihr Budget einfach.

Überragende Leistung

Unsere Virtual Private Server sind mit der neuesten Intel-Architektur und ultraschnellen NVMe SSD-Speichern für maximale Leistung ausgestattet. Die VPS-Lösungen werden von unseren Teams zusammengestellt und konfiguriert und basieren auf einer robusten Infrastruktur. Maximale Geschwindigkeit, Datenverfügbarkeit und konsistente Performance für anspruchsvolle Anwendungen mit hohem Traffic

Dedizierte Hosting-Umgebung

Sie erhalten administrativen Zugriff auf Ihre Serverumgebung, damit Sie das Beste aus den Ihnen zugewiesenen Hardwareressourcen machen können. Mit dieser dedizierten Umgebung können Sie Ihren Hosting-Speicherplatz nach Belieben verwalten.

Einfache Verwaltung und Unabhängigkeit

Durch die Wahl eines Virtual Private Servers können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne sich auf Hardware-Einschränkungen wie das Upgrade von Komponenten konzentrieren zu müssen. Sie können Ihren VPS frei verwalten und konfigurieren. Zur Auswahl stehen verschiedene Windows und Linux Betriebssysteme sowie Verwaltungspanels für Webhosting wie Plesk und cPanel. Unser VPS sorgt für eine reibungslose Nutzererfahrung, egal ob Sie eine E-Commerce-Webseite oder eine unternehmenskritische Anwendung betreiben.

Unbegrenzter Traffic und transparente Abrechnung

Für noch mehr Sicherheit bietet unser VPS Cloud unbegrenzten Traffic*. Je nach gewähltem Modell erhalten Sie eine maximal skalierbare Bandbreite von 2 Gbit/s. Webanwendungen hosten, ultraschnelle Datentransfers bewältigen und anspruchsvolle Workloads mühelos verwalten. Es gibt keine versteckten Gebühren - unsere Abrechnung ist klar und vorhersehbar.

* Mit Ausnahme der Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum.

Datensicherheit und Backup-Optionen

Mit unseren Backup-Optionen gewährleisten Sie die Sicherheit der Daten, die Sie auf Ihrem Webserver hosten. Sie haben die Wahl zwischen einem externen Speicherplatz für Ihre Backups, einem automatisierten täglichen Backup System oder Snapshots Ihres VPS. Im OVHcloud Kundencenter haben Sie vollständige Kontrolle über Ihre Backup-Strategie. Ihre Web-Dienste können Sie auch bei unvorhergesehenen Ereignissen nutzen.

Verfügbarkeit

Entscheiden Sie sich für ein Rechenzentrum in der Nähe Ihrer Benutzer, minimieren Sie die Latenzen und profitieren Sie von einem flüssigen Browsing. Unsere Virtual Private Server basieren ebenfalls auf einer durch ein SLA garantierten Infrastruktur mit Hardwareverfügbarkeit.

Jetzt loslegen

Starten Sie noch heute mit dem OVHcloud VPS. Genießen Sie Top-Tier-Hosting mit ultraschnellem NVMe SSD-Storage, unbegrenztem Traffic und dedizierter Serversteuerung. Wählen Sie die beste VPS-Lösung für Ihr Webprojekt und skalieren Sie Ihre Datendienste mühelos.

Die Antwort auf Ihre Fragen

Was ist ein Virtual Private Server (VPS)?

Ein Virtual Private Server (VPS) ist eine virtualisierte Cloud-Computing-Umgebung, die wie ein Dedicated Server in einer Shared-Hosting-Infrastruktur betrieben wird, jedoch zu niedrigeren Kosten. Es bietet garantierte Ressourcen wie CPU, RAM und SSD-Speicher sowie volle administrative Kontrolle. Für Unternehmen, die mehr Leistung (einschließlich Datensicherheit oder Flexibilität) oder Freiheit von Beschränkungen für Shared Hosting suchen, ist das VPS-Hosting ideal.

Was ist ein Cloud VPS?

Ein VPS ist ein Virtual Private Server, auf dem Sie Ihre Webseite, Produktionsumgebung oder Vorproduktionsumgebung hosten können. Dedicated Server werden so mit der Flexibilität der Cloud kombiniert, um die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen, und die Hardwareverfügbarkeit wird durch ein SLA garantiert. Die VPS-Ressourcen der Cloud sind auf mehrere physische Server verteilt. Bei Hardwareproblemen kommt es so zu weniger Ausfallzeiten und weniger Zugänglichkeit für Anwendungen. Im Gegensatz zum Shared Hosting haben Sie die volle Kontrolle über die gesamte Serverkonfiguration. Sie können ihn also ganz nach Bedarf konfigurieren.

Was spricht für einen Cloud VPS?

Entscheiden Sie sich für einen VPS in der Cloud, wenn Sie ein flexibles Hosting suchen, das mit Ihrem Unternehmen wächst. Passen Sie Ihren virtuellen Server entsprechend an, indem Sie im OVHcloud Kundencenter schnell Ressourcen hinzufügen (RAM, Festplattenspeicher, vCores). Der VPS Cloud bietet hohe Leistung zu einem sehr günstigen Preis im Vergleich zu einem Webhosting auf einem dedizierten Server. Wenn Sie global agieren möchten, ist dieser Server möglicherweise genau das Richtige für Sie. Es bietet anpassbare Funktionen, hohe Verfügbarkeit und ein weltweites Netzwerk von Rechenzentren.

Wie funktioniert ein VPS in der Cloud?

Ein VPS in der Cloud wird auf einem Cluster verbundener Server gehostet. Wenn bei diesem Setup ein Server ausfällt, übernimmt ein Backup-Server seine Aufgabe, damit alles reibungslos läuft.  Ressourcen wie CPU, RAM und Datenspeicher werden virtuell bereitgestellt, sodass Sie die benötigte Leistung erhalten, ohne an einen einzelnen Computer gebunden zu sein. Außerdem haben Sie die volle Kontrolle: Sie können Einstellungen anpassen, Software installieren und Updates mit vollem Root-Zugriff verwalten. Skalierbarkeit, Datensicherheit und Leistung gehören zum Kernstück!

Wie kann man zwischen einem VPS und einem Webhosting wählen?

Wenn Sie eine komplexe Website, einen Onlineshop oder Unternehmensanwendungen betreiben, die dedizierte Ressourcen, Root-Zugriff und maßgeschneiderte Software erfordern, ist ein VPS die beste Option. Wenn Sie jedoch an einer kleineren Website oder an einem persönlichen Projekt mit weniger anspruchsvollen Ressourcen arbeiten, ist ein Standard-Webhosting-Paket genau das Richtige.

Wie richte ich einen OVHcloud VPS ein?

Einen VPS der Cloud von OVHcloud einzurichten ist ganz einfach. Wählen Sie zunächst die passende Lösung nach den Anforderungen Ihres Projekts. Wählen Sie ein Betriebssystem (Linux, Windows) oder ein vorinstalliertes CMS ( WordPress, Joomla!, Drupal oder PrestaShop ). Konfigurieren Sie zusätzliche Dienste wie automatische Backups und Sicherheitsfunktionen. Greifen Sie nach der Serverbereitstellung über das OVHcloud Kundencenter auf Ihren VPS zu. Dort können Sie Servereinstellungen verwalten, Anwendungen deployen und die Leistung überwachen.

Welche Betriebssysteme stehen auf Cloud VPS zur Verfügung?

Der VPS OVHcloud Cloud unterstützt eine breite Palette von Betriebssystemen für verschiedene Projektanforderungen. Beliebte Linux-Distributionen wie Debian, Ubuntu, CentOS und Fedora sind verfügbar und bieten Ihnen ein zuverlässiges Setup für Webentwicklung und Servermanagement. Wenn Ihre Projekte unter Windows-basierten Anwendungen ausgeführt werden, stehen mehrere Versionen von Windows Server zur Auswahl. Und wenn Sie eine benutzerfreundlichere Oberfläche bevorzugen, machen vorkonfigurierte Umgebungen wie Plesk und cPanel das Website-Management zu einem Kinderspiel für Hosting-Anbieter und -Entwickler.

Wie wähle ich zwischen einem VPS und einem Webhosting?

Der beste Service für Sie hängt von Ihren Anforderungen und Ihrem technischen Können ab. Wenn Sie über keinerlei Kenntnisse im Bereich Serververwaltung verfügen, ist Webhosting die beste Lösung für Ihre Anforderungen. Eine Webhosting-Lösung ist im Grunde eine gebrauchsfertige Hosting-Lösung. Mit der Standardkonfiguration können Sie eine Website hosten, die mit beliebten CMS-Tools wie WordPress, Joomla!, Drupal oder PrestaShop erstellt wurde.

Wenn Sie wissen, wie man einen Server verwaltet und Ihr Projekt eine bestimmte Konfiguration erfordert, ist ein VPS die richtige Option für Sie. Diese Lösung ist vollständig verwaltbar und funktioniert mit einer Reihe unterschiedlicher Betriebssysteme.

Wie richte ich einen OVHcloud VPS ein?

Einen VPS für die Cloud einzurichten ist ganz einfach - folgen Sie einfach unserer Anleitung für die ersten Schritte mit einem VPS oder:

  • Wählen Sie ein VPS Hosting, das Ihren Anforderungen entspricht.
  • Wählen Sie ein Betriebssystem wie Linux (Ubuntu, Debian, CentOS) oder Windows Server.
  • Installieren Sie Verwaltungspanels für Webhosting wie Plesk oder cPanel für eine einfache Verwaltung.
  • Über das OVHcloud Kundencenter können Sie Einstellungen konfigurieren, Websites einrichten und die Serverleistung überwachen.

Und das Beste: Die verschiedenen OVHcloud-kompatiblen Betriebssysteme sind bereits auf Ihrem Virtual Private Server vorinstalliert.

Was sind die gebräuchlichsten Einsatzbeispiele für Cloud VPS?

Der Cloud VPS ist vielseitig einsetzbar und unterstützt zahlreiche Einsatzzwecke in verschiedenen Branchen. Unternehmen verwenden Cloud VPS für das Hosting dynamischer Websites, den Betrieb von E-Commerce-Plattformen und den Einsatz geschäftskritischer Anwendungen und Unternehmenslösungen. Entwickler verlassen sich auf Cloud VPS für Testumgebungen, Code-Repositories und Continuous/Continuous Delivery (CI/CD) Pipelines. Darüber hinaus unterstützt der Cloud VPS spezielle Anwendungen wie Gameserver, Content-Streaming-Dienste und große Datenverarbeitungsprojekte.

Wie aktualisiere ich meine Cloud VPS?

Ihr VPS Cloud VPS lässt sich schnell und mühelos mit OVHcloud aktualisieren. Mit nur wenigen Klicks im OVHcloud Kundencenter können Sie die CPU, den RAM und den Speicher Ihres Servers sofort nach Bedarf Ihres Projekts anpassen. Ganz gleich, ob Sie einen starken Anstieg des Datenverkehrs bewältigen oder neue Dienste auf den Markt bringen - ein Upgrade ohne Ausfallzeiten sorgt für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb.

Was ist mit den Legacy-Lösungen Cloud 1 VPS, Cloud 2 VPS und Cloud 3 VPS?

Die Lösungen Cloud 1 VPS, Cloud 2 VPS und Cloud 3 VPS wurden durch die neue VPS-Reihe ersetzt. Unsere neueren Modelle bieten eine optimierte Leistung und sind modularer. So können Sie Ressourcen (RAM, Speicher und Prozessoren) flexibler hinzufügen.

*Für in Sydney und Singapur gehostete VPS: 1 TB Traffic/Monat für die Reihen Starter und Value VPS, 2 TB/Monat für die Essential VPS Reihe, 3 TB/Monat für die Comfort VPS Reihe und 4 TB/Monat für die Elite VPS Reihe. Die Bandbreite wird auf 10 Mbit/s reduziert, sobald das monatliche Quota überschritten wird.