Linux-VPS
Linux-VPS-Server von OVHcloud
-
Starke Leistung
-
Skalierbarkeit für alle Anforderungen
-
Verschiedene Distributionen für Linux-VPS

Absolute Skalierbarkeit
Unsere Linux-VPS-Lösungen erfüllen alle Ihre Anforderungen und skalieren mit Ihrem Unternehmenswachstum. Es besteht daher kein Grund, vorsorglich übermäßige Ressourcen bereitzustellen Sie können jederzeit im OVHcloud Kundencenter auf eine leistungsstärkere Konfiguration wechseln, um Ihren tatsächlichen Anforderungen nachzukommen. Das hilft Ihnen auch, Ihr Budget besser zu verwalten.
Gesteigerte Performance
Unsere Linux-VPS-Lösungen werden von unseren Teams fachkundig optimiert, um die beste Leistung für Ihre Websites und Anwendungen zu bieten. Basierend auf Intel-Architektur der nächsten Generation, NVMe-SSD-Storage und einer hochresilienten Cloud-Infrastruktur sorgen unsere Virtual Private Server für eine schnelle und zuverlässige Performance. So wird ein reibungsloses Erlebnis für alle Nutzer:innen gewährleistet – ganz gleich, ob Sie Geschäftsanwendungen oder Websites mit hohem Traffic hosten.
Eine dedizierte Umgebung
Die Hardwareressourcen Ihres VPS sind vollständig Ihnen zugewiesen. Als Administrator haben Sie außerdem uneingeschränkten Zugriff, um mühelos Produktionsumgebungen zu hosten und Geschäftsanwendungen zu deployen. Unabhängig davon, ob Sie mehrere Websites hosten, Software ausführen oder neue Dienste testen: Sie können diese privaten Umgebungen einfach an Ihre jeweiligen Zwecke anpassen. Konfigurieren Sie Ihre Serverressourcen nach Ihren spezifischen Anforderungen, und optimieren Sie sie für mehr Leistung.
Einfachheit und Unabhängigkeit
Mit einem Virtual Private Server oder Cloud VPS müssen Sie sich keine Gedanken über Hardwareeinschränkungen, die Skalierbarkeit der Komponenten oder technische Störungen machen – und erhalten dennoch mehr Leistung und Kontrolle. Sie können Linux mit nur wenigen Klicks automatisch installieren oder aus verschiedenen Betriebssystemen wählen. Bevorzugen Sie eine verwaltete oder eine nicht verwaltete Lösung? Unsere Linux-VPS-Angebote bieten die richtige Option für alle Nutzertypen.
Unbegrenzter Traffic
Mit dem Linux-VPS-Hosting von OVHcloud erhalten Sie je nach gewähltem Modell unbegrenzten Traffic* sowie eine Bandbreite von bis zu 3 Gbit/s. Es ist ideal für das Hosting von Websites, Anwendungen und Services geeignet, die eine hohe Bandbreite und optimale Leistung erfordern. Ihre Kund:innen profitieren so von mehr Komfort und einer besseren Benutzererfahrung.
* Mit Ausnahme der Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum.
Backup-Optionen
Ihre Daten werden durch verschiedene Backup-Lösungen geschützt. Das automatische Standard-Backup ist bei jedem VPS enthalten und erstellt täglich eine Systemkopie, die für 24 Stunden aufbewahrt wird. Für zusätzliche Sicherheit können Sie zum automatischen Premium-Backup wechseln, mit 7 Tagen Aufbewahrungsdauer und flexibler Planung. Außerdem können Sie auch externen Storage und manuelle Snapshots verwenden, um Server-Images über das OVHcloud Kundencenter zu erstellen und jederzeit wiederherzustellen. Ihre Websites, Anwendungen und kritischen Daten bleiben so immer sicher geschützt.
Verfügbarkeit
Unser Linux-VPS basiert auf einer zuverlässigen Cloud-Infrastruktur, die Hochverfügbarkeit für Produktionsumgebungen und Geschäftsanwendungen gewährleistet. Dank kurzer Latenzzeiten und einer per SLA abgesicherten Hardwareverfügbarkeit von 99,9 % ist ein schneller, stabiler Betrieb Ihrer Website, Anwendungen und Dienste garantiert. Nutzer:innen können bei diesem System auf eine stets verlässliche und dauerhafte Leistung vertrauen.
Die Vorteile der OVHcloud Linux-VPS
Erfahren Sie hier, durch welche entscheidenden Vorteile sich das OVHcloud Linux-VPS-Hosting von der Konkurrenz abhebt:
Skalierbarkeit
Unsere Lösungen für Linux-VPS-Hosting sind vollständig skalierbar. So können Sie ohne Downtime auf eine höhere Konfiguration wechseln, wenn Ihr Unternehmen wächst. Steuern Sie alles selbst über das OVHcloud Kundencenter: Sie erhalten die volle Kontrolle über Ihren Server zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hohe Performance und Zuverlässigkeit
Ausgestattet mit der neuesten Intel-Architektur, ultraschnellen NVMe-SSDs und einer resilienten Cloud-Infrastruktur bieten die Linux-VPS von OVHcloud unübertroffene Leistungsfähigkeit. Egal, ob Sie Websites, Geschäftsanwendungen oder ressourcenintensive Services betreiben: Wir liefern Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Dienst mit minimaler Downtime.
Flexibilität und Anpassbarkeit
Mit den OVHcloud Linux-VPS erhalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Serverumgebung. Sie können benutzerdefinierte Software installieren, Backups verwalten und Betriebssysteme (Ubuntu, Debian, CentOS) präzise konfigurieren, um Ihren Server an Ihre Anforderungen anzupassen.
Verbesserte Sicherheit und Support
Sie brauchen Hilfe? Unser Support-Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Unsere Backup-Lösungen sorgen dafür, dass Ihre Daten immer sicher verwahrt sind.
Wettbewerbsfähige und transparente Preise
Die Hosting-Angebote für OVHcloud Linux-VPS zeichnen sich durch wettbewerbsfähige Preise und eine transparente Preisstruktur aus und bieten Unternehmen jeder Größe das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis. Wählen Sie zwischen den Paketen VPS 1, VPS 2, VPS 3 oder VPS 4, um zu einem attraktiven Monatspreis auf erstklassige Ressourcen und Dienste zuzugreifen.
Antworten auf Ihre Fragen
Was spricht für einen VPS von OVHcloud?
Mit einem OVHcloud VPS erhalten Sie eine vollständige und skalierbare Lösung, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Sie können Ihr Betriebssystem – beispielsweise Ubuntu, CentOS oder Debian – frei wählen und Verwaltungstools wie Plesk oder cPanel installieren. Sollten sich Ihre Anforderungen ändern, können Sie mit nur einem Klick auf eine leistungsstärkere Konfiguration wechseln, ganz ohne Downtime.
Darüber hinaus bieten OVHcloud VPS auch erweiterte Sicherheits‑, Backup‑ und Verwaltungsfunktionen, sodass sie auch für anspruchsvollste Projekte geeignet sind.
Was ist ein Linux-VPS?
Ein VPS, kurz für „Virtual Private Server“, ist eine virtuelle Maschine mit dedizierten Hardwareressourcen, die allein Ihnen zur Verfügung stehen. Einer der entscheidenden Vorteile dieser Lösung sind die Kosten, da sie deutlich günstiger ist als ein normaler Dedicated Server.
Ein Linux-VPS ist ein Server, der speziell für die Arbeit mit Linux-Distributionen konzipiert wurde. Allerdings können Sie auch ein Betriebssystem Ihrer Wahl installieren, um beispielsweise einen Windows-VPS einzurichten.
Was sind die Unterschiede zwischen einem VPS-Hosting und Shared Hosting?
Shared Hosting ist ideal für einfache Anforderungen wie Schaufensterwebsites, Blogs oder kleinere Projekte. Die Ressourcen sind im Voraus definiert und werden von mehreren Nutzer:innen geteilt.
Mit einem VPS hingegen erhalten Sie die volle Kontrolle über Ihre eigene Umgebung. Sie können das Betriebssystem und die Software Ihrer Wahl installieren, den Zugriff nach Bedarf konfigurieren und Ihren Server an das Wachstum Ihres Projekts anpassen. Damit ist er die beste Wahl, wenn Sie mehr Leistung, Flexibilität und Kontrolle benötigen.
Was ist ein Linux-VPS-Hosting?
Das Hosting auf einem Linux-VPS bedeutet, dass Ihre Website auf einem Virtual Private Server mit Linux-Betriebssystem betrieben wird. Diese Konfiguration bietet Nutzer:innen Zugriff auf exklusive Serverressourcen, darunter RAM, CPU und Speicherkapazität. Wenn Sie mehr Kontrolle und Leistung als beim Shared Hosting wünschen, aber kein Vermögen für Dedicated Server ausgeben möchten, ist ein Linux-VPS-Hosting eine hervorragende Option. All das macht es zur ersten Wahl für das Hosten von Websites, Geschäftsanwendungen und anderen Diensten, die flexible, skalierbare Ressourcen erfordern.
Welches Linux-Betriebssystem ist am besten für VPS geeignet?
Beliebte Linux-Distributionen für VPS-Hosting sind Ubuntu, CentOS und Debian. Ubuntu ist für seine Benutzerfreundlichkeit bekannt, CentOS für Stabilität und Debian für Sicherheit. Die richtige Wahl hängt davon ab, was genau Sie benötigen und wie gut Sie sich mit den einzelnen Betriebssystemen auskennen.
Was ist bei Linux-VPS enthalten?
OVHcloud Linux-VPS bieten dedizierte Serverressourcen, einschließlich RAM, CPU und Speicher. Dank vollständigem Root-Zugriff können Sie jedes Betriebssystem und jede beliebige Software installieren. Damit sind sie perfekt für das Hosten von Websites sowie die Ausführung von Geschäftsanwendungen und maßgeschneiderten Services geeignet.
Wie richte ich einen Linux-VPS ein?
Die Einrichtung eines OVHcloud Linux-VPS ist völlig unkompliziert. Wählen Sie Ihr Angebotspaket, installieren Sie Ihr bevorzugtes Betriebssystem über das OVHcloud Kundencenter und holen Sie sich vollen Root-Zugriff, um Ihren Server selbst zu konfigurieren. Sie können auch zusätzliche Software installieren und Backups einrichten, um Ihre Daten noch besser zu schützen.
Was sind gängige Einsatzzwecke für Linux-VPS-Hosting?
Linux-VPS-Hosting ist eine beliebte Option für das Hosten von Websites, E-Commerce-Seiten, Geschäftsanwendungen, Entwicklungsumgebungen sowie Webservices mit hohem Traffic. Außerdem ist es ideal für Nutzer:innen, die eine sichere Datenspeicherung und eine hohe Bandbreite für ressourcenintensive Projekte benötigen.
Linux-VPS oder Windows-VPS: Was ist die bessere Wahl?
Bei der Wahl zwischen Linux-VPS und Windows-VPS kommt es ganz darauf an, was Sie genau brauchen. Linux-VPS sind günstiger, flexibler und besser für Open-Source-Software und Webhosting geeignet. Windows-VPS sind ideal, wenn Sie Microsoft-Apps bevorzugen oder ein benutzerfreundliches Grafikinterface benötigen. Was Leistung und Zuverlässigkeit betrifft, können Sie sich jedoch auf beide Optionen verlassen.