cPanel VPS


Unsere VPS mit cPanel

  • zentralisierte Multisite-Verwaltung

  • zuverlässiges und skalierbares Webhosting

  • transparente Preise ohne Überraschungen

OVHcloud VPS

Was spricht für cPanel auf einem Virtual Private Server (VPS) von OVHcloud?

Bei unseren VPS haben Nutzer viele Gestaltungsmöglichkeiten, um ihre Webseiten optimal zu hosten. Ressourcen lassen sich ganz nach Bedarf hinzufügen. So behalten die Nutzer die volle Kontrolle über ihr Budget. Die Verwaltungsplattform cPanel ermöglicht es, die Verwaltung der auf unseren VPS gehosteten Websites weiter zu optimieren.

Wenige Klicks auf dem ergonomisch gestalteten grafischen Interface genügen, um die Webseiten von Unternehmen oder Onlineshops zu verwalten. Zahlreiche Funktionen sind hier enthalten und bieten eine zentralisierte Multisite-Verwaltung. Bei Erhalt des VPS im Kundencenter ist cPanel bereits vorinstalliert.

Optimierte Ressourcen zum Bestpreis

Profitieren Sie von umfangreichen Ressourcen zu wettbewerbsfähigen Preisen. Unsere VPS mit modernen Architekturen und NVMe-Storage sorgen für Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.

Icons/concept/server/ServerManagedCreated with Sketch.

Eine isolierte und skalierbare Umgebung

Hosten Sie Ihre Projekte in einer isolierten und flexiblen Umgebung. Sie können Ihre Konfigurationen ganz einfach per Klick upgraden, direkt in Ihrem Kundencenter.

Icons/concept/LightbulbCreated with Sketch.

Einfachheit und volle Kontrolle

Dank Root-Zugriff und OVHcloud API können Sie Ihren VPS frei verwalten. Installieren Sie die Distribution Ihrer Wahl und verwalten Sie Ihre Dienste mit Tools wie Plesk oder cPanel.

Icons/concept/infinite@3xCreated with Sketch.

Unbegrenzter Traffic

Ihr VPS-Server bietet unbegrenzten Traffic* mit einer Bandbreite von bis zu 3 Gbit/s. Ideal für Dienste, die einen hohen Durchsatz erfordern – ohne Mehrkosten.

* Ausgenommen davon sind unsere Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum.

Icons/concept/Floppy/FloppyCreated with Sketch.

Backup-Optionen

Ihre Daten werden mit den inbegriffenen automatischen Backups geschützt. Entscheiden Sie sich auch für erweiterte Optionen wie Premium-Backups oder Snapshots.

Icons/concept/Clock/ClockCreated with Sketch.

Verfügbarkeit

Mit einem SLA von 99,9 % bieten unsere VPS ein zuverlässiges Hosting für Ihre Websites, Business-Anwendungen und wichtigen Projekte.

Antworten auf Ihre Fragen

Was ist cPanel?

Dies ist ein grafisches Verwaltungsinterface auf Linux-Basis. Die Verwaltung einer Website wird hier durch bestimmte Funktionen zentralisiert und dadurch vereinfacht. Dieses Interface ist mit unseren Angeboten für Shared Hosting, VPS und Dedicated Server kompatibel.

Wie unterscheidet sich das cPanel Hosting vom cPanel VPS?

Das cPanel Hosting ist eine Lösung zum Hosten einer Website oder Anwendung mit cPanel. Bei OVHcloud sind dies unsere Shared Hosting-Dienste. VPS und Shared Hosting unterscheiden sich hinsichtlich des Spielraums bei der Administration. Bei einem Shared Hosting verwenden die verschiedenen Nutzer alle Ressourcen dieses Hostings gemeinsam. Unsere Teams warten die Lösung vollständig. Sie lässt sich nicht individuell ausgestalten.
Ein VPS dagegen stellt eine dedizierte Umgebung zur Verfügung. Es handelt sich um einen virtuellen Server auf Basis einer physischen Maschine. Die Nutzer verfügen über einen ihnen zugewiesenen Speicherplatz. Hier lassen sich ganz nach Bedarf Ressourcen hinzufügen. Beide Lösungen werden in unseren eigenen Rechenzentren gehostet und sind weltweit verfügbar.

Wie unterscheidet sich der cPanel Dedicated Server vom cPanel VPS?

Ein cPanel Dedicated Server ist ein kompletter Server, dessen Verwaltung über dieses Interface erfolgt. Sämtliche Ressourcen dieses Servers wie CPU, RAM, Festplattenspeicher und Bandbreite sind ganz Ihnen zugewiesen. Dadurch eignet er sich besonders für ressourcenintensive Web-Projekte und Unternehmen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen.

Hinsichtlich der Verwaltung sind sich VPS und Dedicated Server in Vielem ähnlich. Im Falle des VPS werden jedoch einige Ressourcen gemeinsam genutzt. Ihre Umgebung ist aber ganz Ihnen vorbehalten. So haben Sie Ihre gehosteten Lösungen völlig unter Kontrolle und können sie ebenso flexibel verwalten wie problemlos skalieren.

Welche Funktionen bietet cPanel?

cPanel bietet verschiedene Möglichkeiten und Optionen für die Verwaltung Ihrer Webseite:

  •     Verwaltung von Dateien, Datenbanken und Domains
  •     E-Mail-Verwaltung mit Kontrolle von Sicherheit und Kontakten
  •     Anzeigen von Besucherzahlen Ihrer Webseite und der Verwendung der Ressourcen
  •     Sicherheit mit mehreren Kontrolltools wie 2FA und SSL
  •     Installation von Anwendungen, Verwaltung der Plattformen und PHP
  •     Mit dem Softaculous App Installer lassen sich hunderte Anwendungen direkt von cPanel aus installieren.
  •     erweiterte Tools, z.B. zur Verwaltung von Cron-Tasks und Fehlerseiten.

cPanel auf einem VPS installieren

Die Voraussetzungen sind ein VPS, der mit dem cPanel-Interface kompatibel ist, sowie ein OVHcloud Kundenaccount. Unsere Anleitung erklärt alles Weitere Schritt für Schritt: „cPanel auf einem VPS installieren“.

Welche Hosting-Lösung passt zu cPanel?

Shared Hosting, VPS oder Dedicated Server: Alle diese Lösungen von OVHcloud sind mit cPanel kompatibel. Davon hat jede ihre eigenen Vorteile, je nach Art und Reifegrad des jeweiligen Web-Projekts.

 Shared HostingVirtual Private ServerDedicated Server
Gemanagte Lösung (Monitoring, Updates...)
  
Unbegrenzter monatlicher Traffic*
DDoS-Schutz
Multisite-Verwaltung
Verwaltung per API
Regelmäßige Erstellung von Backups
Dedizierte Umgebung 
Dedizierte Ressourcen  
Individuell anpassbar 
Wahl des Betriebssystems 


Zunächst ist ein Domainnamen erforderlich, bevor ein Webhosting gewählt werden kann.

Welche Betriebssysteme sind mit einem VPS kompatibel?

Unsere Virtual Private Server sind mit zahlreichen Betriebssystemen kompatibel. So besteht die Wahl zwischen Windows und Linux für einen VPS, insbesondere Debian und Ubuntu. Hier finden Kunden bereits vertraute Lösungen und Programme. Windows-Lizenzen sind bei unseren Lösungen nicht inklusive und werden separat abgerechnet. Linux-Lizenzen werden nicht zusätzlich berechnet, da Linux ein Open Source-System ist.
Bei der Bestellung lässt sich das gewünschte Betriebssystem im Kundencenter auswählen.

* Die VPS in Asien-Pazifik (Mumbai, Singapur, Sydney) haben ein monatliches Datenkontingent: 1 TB für VPS-1 und VPS-2, 3 TB für VPS-3 und VPS-4, 4 TB für VPS-5 und VPS-6. Darüber hinaus ist die Bandbreite auf 10 Mbit/s begrenzt.