VPS-Distributionen
Mit Ihrem VPS verfügbare Distributionen und Software
Wir bieten Ihnen mehr als 30 vorinstallierte Betriebssysteme, Anwendungen und Web-Verwaltungspanels für Ihren VPS.
Betriebssysteme
Hier finden Sie die neuesten optimierten Versionen der für Ihren VPS am besten geeigneten Betriebssysteme. Sie sind als Vorinstallation auf unseren Virtual Private Servern verfügbar.
Linux/Unix
Das kostenlose und quelloffene Linux ist eines der bekanntesten und beliebtesten Betriebssysteme. Es wird für seine Stabilität und Sicherheit sowie für seine Anpassungsmöglichkeiten geschätzt. Unsere Linux- und Unix-VPS sind für sämtliche Anforderungen, Workloads und Deployments konzipiert, von klassisch bis innovativ.
CentOS
Community ENTerprise Operating System (CentOS) ist eine kostenlose Open-Source-Distribution für Server, Entwicklungsumgebungen und andere Anwendungen, für die Stabilität und Kompatibilität ausschlaggebend sind.
Betriebssystemtyp | Familie | Version | Optionen | Preis |
---|---|---|---|---|
No results. |
AlmaLinux
Diese Open-Source-Distribution basiert ebenfalls auf dem Quellcode von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) und soll eine zuverlässige und kompatible Alternative zu CentOS bieten. Nutzer:innen können von CentOS auf AlmaLinux migrieren, ohne ihre Anwendungen oder Infrastruktur anpassen zu müssen.
Betriebssystemtyp | Familie | Version | Optionen | Preis |
---|---|---|---|---|
Linux/Unix | AlmaLinux | AlmaLinux 8 | Inklusive | |
Linux/Unix | AlmaLinux | AlmaLinux 9 | Inklusive |
Debian
Die Open-Source-Distribution Debian ist stabil, kostenlos und in der IT-Welt weit verbreitet. Sie ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Sicherheit und die große Vielfalt verfügbarer Anwendungen.
Betriebssystemtyp | Familie | Version | Optionen | Preis |
---|---|---|---|---|
Linux/Unix | Debian | Debian 11 | Inklusive | |
Linux/Unix | Debian | Debian 12 | Inklusive | |
Linux/Unix | Debian | Debian 13 | Inklusive |
Fedora
Fedora ist für seinen schnellen Entwicklungszyklus sowie sein Engagement für Open-Source-Software bekannt und verfolgt das Ziel, eine stets hochmoderne Entwicklungsplattform zu bieten. Die Distribution kann sowohl auf Heimcomputern als auch auf Servern eingesetzt werden und bietet die neuesten Linux-Funktionen und ‑Technologien.
Betriebssystemtyp | Familie | Version | Optionen | Preis |
---|---|---|---|---|
Linux/Unix | Fedora | Fedora 40 | Inklusive | |
Linux/Unix | Fedora | Fedora 42 | Inklusive |
Rocky Linux
Rocky Linux ist eine Distribution, die auf Stabilität und Sicherheit ausgelegt ist und sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, insbesondere auf Servern und in Unternehmensumgebungen.
Betriebssystemtyp | Familie | Version | Optionen | Preis |
---|---|---|---|---|
Linux/Unix | Rocky Linux | Rocky Linux 8 | Inklusive | |
Linux/Unix | Rocky Linux | Rocky Linux 9 | Inklusive |
Ubuntu
Die beliebte, auf Debian basierende Linux-Distribution wird sowohl für Privatrechner als auch für Server, IoT-Geräte (Internet der Dinge) und Cloud-Umgebungen verwendet. Ubuntu ist benutzerfreundlich, zugänglich und verfügt über ein umfangreiches Software-Ökosystem, das Stabilität und regelmäßige Updates sicherstellt.
Betriebssystemtyp | Familie | Version | Optionen | Preis |
---|---|---|---|---|
Linux/Unix | Ubuntu | Ubuntu 22.04 | Inklusive | |
Linux/Unix | Ubuntu | Ubuntu 24.04 | Inklusive | |
Linux/Unix | Ubuntu | Ubuntu 24.10 | Inklusive | |
Linux/Unix | Ubuntu | Ubuntu 25.04 | Inklusive |
Windows Server*
Windows Server ist ein von Microsoft entwickeltes Betriebssystem, das für den Einsatz in der Virtualisierung optimiert wurde. Dieses OS bietet eine stabile, sichere und skalierbare Umgebung für Ihre Anwendungen und Websites.
* Nicht verfügbar für VPS in Local Zones.
Verwaltungsinterfaces
Konfigurieren, verwalten und steuern Sie Ihren Virtual Private Server mithilfe eines intuitiven und effizienten Verwaltungsinterface Ihrer Wahl. Installieren Sie ein Control Panel auf Ihrem VPS, um mühelos Ihre Ressourcen zu überwachen, Software zu installieren und Ihre Nutzer:innen zu verwalten.
cPanel*
cPanel ist das beliebteste Control Panel auf dem Markt. Mit ihm verfügen Sie über ein Servermanagement‑ und Benutzerinterface für eine reibungslose und intuitive Verwaltung. Vereinfachen Sie den täglichen Betrieb Ihres Webhostings, auch ohne tiefere technische Kenntnisse.
* Nicht verfügbar für VPS in Local Zones.
OS / APP | Familie | Version | Optionen | Preis |
---|---|---|---|---|
cPanel | 13,08 € inkl. MwSt./Monat |
Plesk*
Aufgrund seiner verschiedenen Lizenzen ist Plesk ein von vielen Systemadministratoren verwendetes Verwaltungsinterface. Vereinfachen Sie alles von der Verwaltung Ihrer Web-Infrastruktur und der Konfiguration Ihrer Datenbanken über die Sicherheit Ihres VPS bis hin zu Ihrem Performance-Monitoring und vielem mehr.
* Nicht verfügbar für VPS in Local Zones.
OS / APP | Familie | Version | Optionen | Preis |
---|---|---|---|---|
Plesk | Web Admin | 9,51 € inkl. MwSt./Monat | ||
Plesk | Web Pro | 16,65 € inkl. MwSt./Monat | ||
Plesk | Web Host | 28,55 € inkl. MwSt./Monat |
Betriebssystem mit Anwendung
Verwalten Sie die Hardwareressourcen Ihres VPS und führen Sie gleichzeitig Ihre Softwareanwendungen aus, indem Sie die vollständige Softwareumgebung eines OS mit Anwendung nutzen.
Docker*
Führen Sie Ihre Anwendungen mithilfe der Docker-Containerisierungsplattform vollständig isoliert voneinander aus.
* Nicht verfügbar für VPS in Local Zones.
OS / APP | Familie | Version | Optionen | Preis |
---|---|---|---|---|
Docker | Inklusive |
Use Cases
Sie interessieren sich für unsere VPS-Lizenzen, Betriebssysteme und kompatible Software?
Da Sie viele verschiedene Distributionen und kompatible Programme installieren können, bietet Ihnen Ihr VPS eine Vielzahl an Möglichkeiten. Wahlweise können Sie sich auch für einen VPS mit Lizenz entscheiden, z. B. für Windows oder cPanel.

WordPress-VPS
Gestalten Sie Ihre Website ganz einfach mit unseren WordPress-VPS. Mithilfe der Skalierbarkeit unserer Virtual Private Server bewältigen Sie mühelos Traffic-Lastspitzen auf Ihrer Website.

Debian-VPS
Konfigurieren Sie Ihre virtuelle Maschine ganz nach Ihren Anforderungen mit unserer Reihe an Debian-VPS. Ideal für fortgeschrittene Linux-Nutzer:innen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich eine Lizenz erwerben, nachdem ich meinen VPS gekauft habe?
Die Lizenzen für Windows-Betriebssysteme werden direkt bei der Bestellung gekauft. Bei VPS mit Linux-Betriebssystem verwalten Sie Ihre Lizenzen über Ihr Kundencenter. Weitere Informationen finden Sie in dieser Anleitung.
Welche Betriebssysteme sind für VPS verfügbar?
- AlmaLinux 8
- AlmaLinux 9
- CentOS 7
- Debian 10
- Debian 11
- Debian 12
- Fedora 37
- Fedora 38
- Rocky Linux 8
- Rocky Linux 9
- Ubuntu 18.04
- Ubuntu 20.04
- Ubuntu 21.04
- Ubuntu 22.04
- Ubuntu 23.04
- Windows Server 2016 Standard (Desktop)
- Windows Server 2019 Standard (Desktop)
- Windows Server 2022 Standard (Desktop)
Was ist das richtige Betriebssystem für meinen VPS?
OVHcloud VPS sind mit Linux und Windows erhältlich. Jedes Betriebssystem hat seine Vor- und Nachteile je nach Art der Nutzung, den Anforderungen und den Gewohnheiten der Nutzer:innen.
Windows-Server verfügen über ein integriertes Grafikinterface und sind für Microsoft-Programme und ‑Anwendungen sowie .net‑ und .asp-Anwendungen geeignet.
Linux-Server enthalten kein Grafikinterface und sind daher schneller und weniger ressourcenintensiv. Die am häufigsten verwendeten Distributionen sind Debian/Ubuntu und CentOS.
Wie aktualisiere ich das Betriebssystem meines VPS?
Um das Betriebssystem Ihres VPS zu aktualisieren, benötigen Sie Root-Zugriff und sollten zuerst ein Backup Ihrer Instanz erstellen, um Datenverluste im Falle eines Problems mit der Softwarekonfiguration zu vermeiden.
Weitere Informationen finden Sie in dieser Anleitung.
Wie kann ich das Betriebssystem meines VPS neu installieren?
Um das Betriebssystem Ihres VPS neu zu installieren, lesen Sie bitte diese Anleitung.
Wie funktioniert ein VPS?
Ein VPS wird mithilfe der Ressourcen eines dedizierten Servers virtualisiert und bietet eine isolierte und unabhängige Umgebung. Nutzer:innen können so die Ressourcen ihren virtuellen Maschinen nach Bedarf zuweisen.
Warum sollte ich einen VPS verwenden?
Sie können VPS für eine Vielzahl von Einsatzzwecken nutzen: Websites, Datenbanken, Mailserver, personalisierte Anwendungen, Onlinespiele und viele mehr. Sie sind vielseitig einsetzbar und können nach Bedarf konfiguriert werden.
Wie logge ich mich auf meinem VPS ein?
Sie können sich mit dem Benutzernamen und Passwort, die Sie bei der Installation (oder Neuinstallation) Ihres VPS erhalten haben, per SSH mit Ihrem VPS verbinden. Für den Zugriff auf Ihren Server können Sie das KVM-Tool direkt in Ihrem Kundencenter, ein Kommandozeilenterminal (Linux oder Mac) oder bei Windows auch eine Drittanbietersoftware verwenden (wir empfehlen PuTTy).
Lesen Sie unsere Anleitungen für den ersten Login auf Ihrem VPS:
Was ist ein VPS?
Ein VPS oder Virtual Private Server wird auf der Grundlage eines physischen Servers erstellt. Die Ressourcen des Hosts werden mithilfe von Virtualisierungstechnologie in virtuelle Maschinen unterteilt. Die Ressourcen jeder virtuellen Maschine werden isoliert und unabhängig voneinander verwaltet.
Wozu werden VPS verwendet?
Mit einem Virtual Private Server (VPS) können Sie alle möglichen Web-Projekte, Websites und Softwareanwendungen einrichten. Alle Daten auf dem VPS sind ausschließlich dem Nutzer bzw. der Nutzerin des VPS zugewiesen. Dieser/Diese profitiert von der Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit der virtuellen Maschine, ohne sich um die Verwaltung des Hostings kümmern zu müssen.
Was ist der Unterschied zwischen einem VPS und einem Dedicated Server?
Ein VPS wird auf der Grundlage eines dedizierten (Dedicated) Servers erstellt. Nutzer:innen eines Dedicated Servers verwalten ihre Maschine vollständig selbst. Im Gegensatz dazu müssen sich die Nutzer:innen eines Virtual Private Servers keine Gedanken um die Hardwareverwaltung machen.
Was ist das beste Betriebssystem für VPS?
Welches Betriebssystem sich am besten für einen VPS eignet, ist abhängig von dessen Nutzung sowie dem Fachwissen und den Anforderungen der Nutzer:innen. Die Liste der zur Vorinstallation verfügbaren Betriebssysteme für OVHcloud VPS finden Sie hier.