DDoS-geschützter VPS


Entdecken Sie die DDoS-Schutzlösungen von OVHcloud

Ein einziger DDoS-Angriff kann Ihre Online-Präsenz lahmlegen und Sie Zeit, Geld und Ihren Ruf kosten. Das OVHcloud Hosting bietet robuste DDoS-Schutzlösungen, die direkt in unser VPS-Hosting integriert sind:

  • Always-On-Schutz: Unser automatisiertes System überwacht und wehrt Bedrohungen rund um die Uhr und sieben Tage die Woche ab.

  • Unbegrenzter Schutz: Wie groß oder wie lange der Angriff auch sein mag, wir haben Deckung für Ihr Hosting.

  • Bei jedem VPS inbegriffen: Der DDoS-Schutz ist ohne Aufpreis inklusive und sorgt für ein sorgenfreies Arbeiten.

Customised game DDoS protection illustration

Beim Hosting mit OVHcloud erhalten Sie mehr als nur einen VPS; Sie erhalten neben den üblichen Top-Spezifikationen wie DDR RAM und NVMe sowie hochleistungsfähigen SSD VPS eine sichere Grundlage für Ihren Online-Erfolg.

Unsere umfassenden DDoS-Schutzservices schützen Ihre Daten, Anwendungen und Kunden und ermöglichen es Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was am wichtigsten ist - das Wachstum Ihres Unternehmens. VPS-Angebote hier vergleichen.

Die wichtigsten Vorteile eines DDoS-geschützten VPS

Unterbrechungsfreier Betrieb & Schutz der Einnahmen

Ausfallzeiten durch DDoS-Netzwerkangriffe können für Unternehmen verheerende Folgen haben. Das DDoS-geschützte VPS-Hosting stellt sicher, dass Ihre Website oder Anwendung verfügbar bleibt, und verhindert so Umsatzeinbußen, verpasste Geschäftschancen und eine Schädigung Ihres Markennamens. Dank kontinuierlicher Verfügbarkeit können Sie das Vertrauen Ihrer Kunden bewahren und einen reibungslosen Geschäftsbetrieb auch bei einem Angriff gewährleisten. Es funktioniert auch mit einem VPS mit einer dedizierten IP-Adresse und bietet unbegrenzte Bandbreite ohne Aufpreis.

Erhöhte Kundenzufriedenheit & Kundentreue

Nahtlose Online-Dienste, die von zuverlässigen Servern unterstützt werden, sind der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit. Der DDoS-Hosting-Schutz gewährleistet, dass Kunden unterbrechungsfrei auf Ihre Dienste zugreifen, Ihre Produkte durchsuchen und Transaktionen abschließen können.

Schutz des Rufs Ihrer Marke

Ein erfolgreicher DDoS-Angriff auf Ihre Server kann Ihr Markenimage schädigen und das Vertrauen Ihrer Kunden untergraben. Die Investition in einen DDoS-geschützten VPS ist ein Beweis für Ihr Engagement für Online-Sicherheit und schützt Ihre Marke vor den negativen Folgen eines Angriffs.

Konzentration auf das Kerngeschäft

Die Bewältigung eines DDoS-Angriffs auf Ihre Hosting-Server kann zeit- und ressourcenintensiv für Ihr Netzwerk sein. Mit einem DDoS-geschützten VPS, die einen unbegrenzten DDoS-Schutz ohne Aufpreis bieten, werden Sie durch die robusten Dedicated Server und Infrastrukturen von OVHcloud vom Schutz vor Angriffen entlastet. So können Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und Innovation und Wachstum fördern, anstatt sich um Online-Serverbedrohungen sorgen zu müssen.

Was spricht für OVHcloud für einen DDoS-geschützten VPS?

Unerbittlicher Schutz inbegriffen

Bei OVHcloud ist der DDoS-Schutz für Server kein nachträglicher Einstieg - er ist ein integraler Bestandteil unserer Infrastruktur. Jeder VPS ist mit einem robusten und stets aktiven DDoS-Schutz ausgestattet, der die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Online-Präsenz selbst bei besonders heftigen Angriffen gewährleistet. Mit unserem ausgereiften Schutz vor Netzwerkangriffen schützen wir Ihre Dedicated Server sowie Daten- und Anwendungsserver.

Leistung, die nie schwankt

Unsere hochleistungsfähigen VPS-Hosting-Lösungen und unser leistungsstarker DDoS-Dienst garantieren eine nahtlose Online-Erfahrung dank reichlich DDR-RAM, der Möglichkeit, den RAM nach Bedarf zu konfigurieren, NVMe-Speicher und unbegrenztem Traffic. Selbst bei Netzwerkangriffen laufen Ihre Anwendungen weiterhin reibungslos, mit minimaler Latenz und maximaler Uptime. Ein VPS-basierter Game DDoS-Schutz sorgt auch für ein reibungsloses Gaming.

Skalierbarkeit, die Ihren Anforderungen entspricht

Mit dem Wachstum Ihres Unternehmens wachsen auch Ihre VPS und Dedicated Server. OVHcloud bietet ein breites Spektrum an VPS-Konfigurationen, wie zum Beispiel VPS mit erweitertem Storage. So können Sie Ihre Ressourcen, einschließlich RAM und NVMe-Speicher, schnell skalieren, um sich Ihren wachsenden Anforderungen anzupassen. Und mit unserem skalierbaren DDoS-Schutz können Sie sicher sein, dass Ihre Online-Präsenz sicher bleibt, egal wie viel Traffic bei Ihnen eingeht - und Sie profitieren von einem DDoS-resistenten Cloud VPS für zuverlässige Leistung.

Kosteneffiziente Sicherheit

OVHcloud bietet einen außergewöhnlichen Service-Wert, indem es unbegrenzten DDoS-Schutz als Standardfunktion in alle unsere VPS-Angebote und -Netzwerke integriert. Das bedeutet Sicherheit auf höchstem Niveau, ohne die zusätzlichen Kosten und die Komplexität der Verwaltung separater DDoS-Schutzlösungen. Schützen Sie Ihr Unternehmen und Ihr Budget mit OVHcloud.

Experten-Support rund um die Uhr

Unsere erfahrenen Techniker stehen Ihnen 7 Tage die Woche rund um die Uhr zur Verfügung, um Sie bei Fragen oder Anliegen bezüglich Ihres DDoS-Schutzes zu unterstützen. Wir bieten Ihnen den nötigen Support, damit Ihre Online-Dienste jederzeit sicher und einsatzbereit sind.

Globale Reichweite, lokale Präsenz

Das weltweite Netzwerk an Hosting-Rechenzentren von OVHcloud gewährleistet niedrige Latenzen und optimale Leistung für Ihre Anwendungsserver und Dedicated Server, egal, wo Ihre Nutzer sich befinden. Mit unserem strategisch positionierten DDoS-Schutz können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr VPS vor Angriffen aus der ganzen Welt geschützt ist.

Häufig gestellte Fragen zu DDoS-geschützten VPS

Was ist ein DDoS-geschützter VPS und wie funktioniert er?

Ein VPS mit DDoS-Schutz ist ein Virtual Private Server mit integrierter Abwehr gegen Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS).

Was ist ein DDoS-Angriff? Ein DDoS-Angriff ist wie eine Überflutung eines Geschäfts mit so vielen Menschen, dass echte Kunden nicht hineinkommen können. Hacker überlasten dabei Hosting- oder Online-Dienste mit Junk-Traffic, sodass diese für normale Nutzer nicht mehr verfügbar sind.

Diese Angriffe zielen darauf ab, Ihre Server mit Traffic zu überlasten, sodass rechtmäßige Benutzer keinen Zugriff darauf haben.

Wie funktioniert der DDoS-Schutz? Ein VPS-Dienst mit DDoS-Schutz steht hinter einem Netzwerk aus ausgeklügelten Abwehrsystemen, die wie ein kostenloser, unbegrenzter Schutzschild wirken und diese Angriffe abwehren.

So funktioniert es: Wenn ein Angriff erkannt wird, analysiert das Abwehrsystem den eingehenden Traffic und filtert böswillige Anfragen heraus. So wird verhindert, dass Angriffe auf den Traffic Ihren VPS erreichen, und Ihre Website, Anwendungen und Daten bleiben online verfügbar.

Der Dienst nutzt Techniken zur Traffic-Analyse, Ratenbegrenzung und Blackholing, um den Angriffsverkehr auf VPS und Dedicated Server zu identifizieren und auszuschalten. Er wirkt wie ein Türsteher in einem Club, der nur rechtmäßigen Gästen (Traffic) den Eintritt gestattet und Störenfriede (DDoS-Angriffe) draußen hält.

Wie verbessert der DDoS-Schutz die Serversicherheit?

Der DDoS-Schutz erhöht die Serversicherheit deutlich, da er als erste Verteidigungslinie gegen standardmäßige und störende Hosting-Cyberangriffe fungiert.

Zwar sind andere Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Systeme zur Erkennung von unbefugten Zugriffen von entscheidender Bedeutung, aber der Schwerpunkt liegt häufig auf der Verhinderung eines unbefugten Zugriffs auf Ihren VPS oder dedizierten Server. DDoS-Schutzdienste hingegen sind speziell auf die Bedrohung ausgerichtet, Ihre Server mit Traffic zu überlasten und ihre Verfügbarkeit selbst bei einem Angriff sicherzustellen.

Durch die Verhinderung unbegrenzter DDoS-Angriffe stellt dieser Dienst sicher, dass Ihre vorhandenen Serverressourcen nicht von bösartigem Traffic verbraucht werden. So kann Ihr Server normal weiterarbeiten, rechtmäßigen Benutzern dienen und ihre Anfragen unterbrechungsfrei bearbeiten. Dieser dedizierte Dienst sichert die Verfügbarkeit der Dedicated Server oder Anwendungen Ihrer Website und schützt Ihren Server vor potenziellen Leistungseinbußen oder Abstürzen, die Angreifer ausnutzen könnten.

Wer braucht einen DDoS-geschützten VPS?

Auch wenn jede Online-Hosting-Netzwerkpräsenz ein Ziel sein kann, sind manche Dienste, Unternehmen und Einzelpersonen anfälliger für DDoS-Angriffe und profitieren in hohem Maße von einem DDoS-geschützten VPS für ihre Server.

Hauptziele sind E-Commerce-Websites, Online-Händler und Unternehmen, die sich bei Vertrieb und Kundeninteraktion stark auf ihren Online-Service verlassen. Ein Angriff kann den Betrieb stören, zu Umsatzeinbußen führen und das Vertrauen der Kunden schädigen.

Angriffe richten sich häufig gegen Gameserver, um das Gameplay zu stören oder Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Ein DDoS-geschützter VPS sorgt für ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Spielerlebnis für die Spieler.

Websites mit vielen Besuchern wie Nachrichtenseiten, beliebte Blogs oder Social-Media-Plattformen sind anfälliger für groß angelegte DDoS-Netzwerkangriffe. Der Schutz stellt sicher, dass diese Websites für ihr Publikum zugänglich bleiben.

Ein VPS mit DDoS-Schutz ist eine entscheidende Investition, wenn Ihr Unternehmen oder Ihre Online-Aktivitäten sich keine Ausfallzeiten leisten können.

Kann ein VPS DDoS-Angriffe vollständig abwehren?

Ein DDoS-geschützter VPS schützt die meisten Server zwar zuverlässig vor Angriffen. Aber man muss sich bewusst sein, dass keine Lösung hundertprozentige Abwehr in allen Fällen garantieren kann.

Die Effektivität des DDoS-Schutzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem vom Ausmaß und der Komplexität des Angriffs, der Kapazität des Abwehrsystems und den spezifischen Schwachstellen der jeweiligen Anwendung.

Ein gut implementierter DDoS-Schutz auf einem VPS-Hosting kann jedoch die Auswirkungen der meisten Angriffe deutlich reduzieren. Er kann erheblichen bösartigen Netzwerktraffic aufnehmen, die meisten Angriffswege ausfiltern und sicherstellen, dass Ihr Server für legitime Nutzer verfügbar bleibt.

Eine ausreichend starke Angriffskraft kann selbst in das umfangreichste dedizierte Hosting-Netzwerk eine Bresche schlagen. Ein gut verteidigter Dienst wird jedoch den meisten Angriffen standhalten, den Schaden minimieren und seine Bewohner schützen. Ein VPS-Hosting mit DDoS-Schutz bietet eine starke Abwehrebene und reduziert somit das Risiko und die Folgen von DDoS-Angriffen auf Ihre Online-Präsenz.

Was sind die Leistungsvorteile der DDoS-geschützten VPS von OVHcloud?

Die DDoS-geschützten VPS-Hosting-Lösungen von OVHcloud sorgen für eine reibungslose Online-Erfahrung. Hierzu bietet die Lösung hochleistungsfähige Hardware und Software mit reichlich DDR RAM und flexiblen Konfigurationsoptionen, NVMe-Speicher für blitzschnellen Datenzugriff und unbegrenztem Traffic für jede Art der Auslastung. Selbst bei einem DDoS-Angriff laufen Ihre dedizierten Anwendungen weiterhin reibungslos mit minimaler Netzwerklatenz und maximaler Uptime.

Wie passt sich der DDoS-Schutz von OVHcloud meinen Geschäftsanforderungen an?

OVHcloud bietet ein breites Spektrum an VPS-Konfigurationen für Ihr Wachstum. Ressourcen wie RAM und NVMe-Speicher lassen sich bei Bedarf schnell skalieren. Unser skalierbarer DDoS-Schutz gewährleistet die Sicherheit Ihrer Online-Präsenz, unabhängig vom Traffic. Ein DDoS-resistentes Netzwerk und ein dedizierter Cloud-VPS sorgen für zuverlässige Leistung, auch wenn Ihr Unternehmen expandiert.