Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam, um mehr über Public VMware Cloud Foundation as-a-Service zu erfahren!

Public VCF as-a-Service

Public VCF as-a-Service

Nutzen Sie VMware zu extrem wettbewerbsfähigen Preisen.

Behalten Sie Ihre Architektur bei und reduzieren Sie Ihre Kosten.

Ab 355,81 € inkl. MwSt./Monat (1)

public_vcf.png
hero_BF
Discovery-Angebot: 1 Monat geschenkt!


Entdecken Sie Public VCF as-a-Service, eine verwaltete VMware-Lösung zu einem überaus wettbewerbsfähigen Preis, und profitieren Sie von einem kostenlosen* Monat für das Standard Starter Pack (ohne zusätzliche Optionen), mit dem Code „VCFTRIAL“.

Angebot beschränkt auf eine Aktivierung pro Kund:in und begrenzt auf die ersten 200 Bestellungen.

Was spricht für Public VCF as-a-Service?

Die Lizenzänderungen von Broadcom haben wirtschaftliche Auswirkungen auf die Infrastruktur von KMUs und mittelgroßen Unternehmen. OVHcloud stärkt das Vertrauen und die Stabilität mit Public VCF as-a-Service, gestützt auf VMware Cloud Director (VCD). Diese Lösung nutzt eine gemeinsame Umgebung, um ein erschwingliches VMware-Angebot bereitzustellen – ohne Ihre Souveränität oder Sicherheit zu beeinträchtigen.

economic OVHcloud

Schluss mit dem Preisschock

  • Überaus wettbewerbsfähige All-inclusive-Preise – beginnend bei 355,81 € inkl. MwSt./Monat.
  • Wir kümmern uns um die Hardware und die VMware-Lizenzierung.
valuable OVHcloud

Modernisieren, ohne von vorne zu beginnen

  • Keine Notwendigkeit, alles von Grund auf neu zu erstellen oder die Technologie zu ändern
  • Einfacher Zugang und unkomplizierte Migration mit VMware Cloud Director (VCD)
  • Die Performance von VMware, aber ohne die Komplexität
scalable OVHcloud

Flexibilität und Skalierbarkeit

  • 99,95 % Uptime laut SLA
  • Automatische Updates und Wartung
  • Sofortiges Hinzufügen oder Verschieben von Ressourcen, wenn Ihre Anforderungen sich ändern
Preis für 2025 ¹
Black Friday

Standard
Starter Pack

355,81 € inkl. MwSt./Monat

Compute: 16 vCPUs und 64 GB RAM

Storage: 1 TB Standard

Öffentliche IPs: 16 IPv4-Adressen

Öffentliches Netzwerk: bis zu 5 Gbit/s

Optionen

Managed Veeam

Windows-Lizenzen

Zusätzliche Ressourcen
 

Wichtig: Wenn Sie die erweiterten Netzwerk- und Sicherheitsfeatures benötigen, die im Advanced Plan enthalten sind, beginnen Sie bitte direkt mit dem Advanced Starter Pack. Es wird nicht möglich sein, automatisch vom Standard Plan zum Advanced Plan zu migrieren.

Preis für 2025 ²
Bald verfügbar

Advanced
Starter Pack

446,25 € inkl. MwSt./Monat

Compute: 16 vCPUs und 64 GB RAM

Storage: 1 TB Standard

Öffentliche IPs: 16 IPv4-Adressen

Öffentliches Netzwerk: bis zu 5 Gbit/s

Optionen

Managed Veeam

Windows-Lizenzen

Zusätzliche Ressourcen

Erweiterte Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen

VMware-Mikrosegmentierung

Edge Gateway (bis zu 5 pro Organisation)

NAT (Network Address Translation)

IPSec VPN

Layer 2 VPN

Dynamisches Routing

DNS-Verwaltung

DHCP-Dienste

VMware Firewall

VMware Distributed Firewall

VMware Cloud Director

VMware Cloud Director – die nächste Generation von vCloud

Public VCF as-a-Service basiert auf VMware Cloud Director (VCD), der neuen Version von VMware vCloud Director, die eine für mehrere Mandanten optimierte Architektur, erweiterte Funktionen und granulare Ressourcensteuerung bietet. All das ist in die VCF-Suite (VMware Cloud Foundation) integriert.

Features und Dienste

Die wichtigsten Merkmale

VMware-Stack-Kompatibilität

Stellen Sie eine VMware-Umgebung auf Basis von VMware Cloud Foundation bereit und gewährleisten Sie so die nahtlose Kompatibilität mit vorhandenen Anwendungen und Infrastrukturen.

VMware Cloud Director (VCD)

Das VCD-Interface vereinfacht komplexe Prozesse der Orchestrierung, Workload-Bereitstellung und Netzwerkkonfiguration und verbessert die betriebliche Effizienz der Cloud.

Elastische Ressourcenzuweisung

Beginnen Sie mit 16 vCPUs/64 GB RAM und skalieren Sie die Ressourcen nach Bedarf. Passen Sie die Kapazität entsprechend Ihren Anforderungen an und maximieren Sie die Kosteneinsparungen.

Inhaltsbibliothek

Greifen Sie auf ein zentrales Repository mit vorkonfigurierten Linux- und Windows-Images von OVHcloud sowie VM-Vorlagen und ISO-Images zu, um die Bereitstellung in Ihrer VMware-Umgebung zu vereinfachen.

Geschützte VMs

Gewährleisten Sie den unterbrechungsfreien Zugriff auf Ihre virtuellen Maschinen mit den in Public VCF as-a-Service integrierten VMware HA- und vMotion-Features.

Lebenszyklusmanagement

Bereitstellung, Updates, Skalierbarkeit und Sicherheitspatches. Das bedeutet, dass Sie von optimaler Leistung mit minimalem betrieblichem Overhead profitieren.

Mandantenfähigkeit

Bieten Sie Ihren Organisationen eine gemeinsam genutzte Infrastruktur und deployen Sie neue virtuelle Rechenzentrumsumgebungen (vDC) in weniger als 10 Minuten.

Netzwerk und Sicherheit

Schützen Sie Ihre Infrastruktur mit DDoS-Schutz und erweiterten Netzwerksicherheitsfunktionen, einschließlich Firewalls. Profitieren Sie von einer Bandbreite von bis zu 5 Gbit/s und unbegrenztem Traffic für öffentliche und private Netzwerke.

Inklusiv-Dienste

Storage

Beginnen Sie mit 1 TB Storage und skalieren Sie die Kapazität nach Bedarf, um Ihre Workloads zu bewältigen.

DDoS-Schutz

Public VCF as-a-Service ist wie alle OVHcloud Produkte mit aktiviertem DDoS-Schutz ausgestattet. Die Schutzregeln können über das Control Panel individuell angepasst werden.

Netzwerksicherheit

Advanced Packs bieten zusätzliche Netzwerksicherheitsfunktionen wie VMware Firewall und Mikrosegmentierung.

Öffentliche IPs

Die Konfiguration verwendet standardmäßig 16 IPv4-Adressen (/28) für den öffentlichen Netzwerkzugriff.

Nutzer- und Gruppenzugriff

Verwalten Sie den Nutzer-/Gruppenzugriff innerhalb Ihrer Organisation sicher, indem Sie Rollen, Berechtigungen und Organisationsgrenzen definieren, um eine effiziente rollenbasierte Zugriffskontrolle und Ressourcenverwaltung zu ermöglichen.

Öffentliches Netzwerk

Sichern Sie sich schnelle öffentliche Konnektivität für Ihre Anwendungen und Dienste mit einer garantierten unbegrenzten Bandbreite von bis zu 5 Gbit/s.

Internes privates Netzwerk

Deployen und verbinden Sie Ihre VMs über interne private Netzwerke, die mit Public VCF as-a-Service verfügbar sind. Diese isolierten VMware Cloud Director-Segmente nutzen die verteilte Architektur von VMware und bieten ein hochsicheres und effizientes Netzwerkmodell.

Privates Netzwerk (vRack)

Verbinden Sie Ihren VMware Cloud Director über das vRack mit anderen OVHcloud Diensten und profitieren Sie von einer blitzschnellen, sicheren und nahtlosen 5-Gbit/s-Verbindung mit unbegrenzter Bandbreite.

Zusätzliche Dienste

Use Cases

simple OVHcloud

Neues Projekt/neue Umgebung

Stellen Sie schnell Ihre eigene Cloud in einer skalierbaren, sicheren und flexiblen Umgebung bereit, um Ihre Workloads auszuführen.

fast OVHcloud

Migration zu OVHcloud

Wechseln Sie mit Ihren bestehenden VMware-Workloads (SDDC/VCD) zu OVHcloud und gewährleisten Sie Kontinuität, starke Leistung und Einfachheit in einer vertrauenswürdigen Cloud-Umgebung.

adjustable OVHcloud

Wechsel von einer Private zu einer Public Cloud

Verschieben Sie Ihre Private Cloud in eine VMware-gestützte Public Cloud für mehr Agilität, Skalierbarkeit und Resilienz.

Die Architektur von OVHcloud Public VCF as-a-Service

Das Diagramm zeigt die Architektur von OVHcloud Public VMware Cloud Foundation as-a-Service und hebt dessen Kernkomponenten und deren Integration hervor.

vcd_diagram

OVHcloud Public VCF as-a-Service: Demo-Video

Sehen Sie sich unser Demo-Video an, um die wichtigsten Funktionen von OVHcloud Public VMware Cloud Foundation as-a-Service zu entdecken. Befolgen Sie die Schritte, um Ihre erste Umgebung schnell einzurichten und zu starten.

Vimeo bedingt die Wiedergabe seiner Videos an die Hinterlegung von Tracern, um Ihnen gezielte Werbung auf der Grundlage Ihres Surfens anzubieten.

Um das Video anzusehen, müssen Sie in unserem Datenschutzcenter die Datenschutzkategorie „Cookies auf Drittanbieterplattformen teilen“ akzeptieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Weitere Informationen finden Sie in der Vimeo-Cookie-Richtlinie und der OVHcloud-Cookie-Richtlinie.

Sie möchten mehr erfahren oder brauchen Hilfe?

Kontaktieren Sie uns für fachkundige Unterstützung und Beratung!

Verwandte Produkte und Dienste

VMware on OVHcloud

Entdecken und vergleichen Sie die VMware-Lösungen von OVHcloud, die auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind und Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit für eine nahtlose Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Infrastruktur bieten.

Managed VMware vSphere

OVHcloud Managed VMware vSphere bietet eine dedizierte, sichere, skalierbare und hochleistungsfähige Cloud-Infrastruktur inklusive VMware vSAN und VMware NSX für ein umfassendes SDDC-Erlebnis.

Business und Enterprise Support

Support rund um die Uhr mit den besten Reaktionszeiten für die Produktion, sodass Sie von kontinuierlicher Unterstützung und einer schnellen Problemlösung profitieren können.

Antworten auf Ihre Fragen

Was ist Public VCF as-a-Service?

Public VCF as-a-Service ist eine vollständig verwaltete Lösung, die eine gemeinsame Infrastruktur im Public-Cloud-Format bereitstellt und sich auf VMware Cloud Director (VCD) als Teil von VMware Cloud Foundation (VCF) stützt.

Was ist der Unterschied zwischen Public VCF as-a-Service und Managed VMware vSphere?

Der Hauptunterschied besteht darin, dass Public VCF as-a-Service das Netzwerk vollständig abstrahiert, Storage bereitstellt und für hohe Verfügbarkeit sorgt. User können damit Dienste direkt nutzen, ohne komplexe Konfigurationen vornehmen zu müssen. Darüber hinaus basiert das Angebot auf einer gemeinsamen Infrastruktur, die für kleinere Infrastrukturen wirtschaftlicher ist.

Sehen Sie sich einen umfassenden Vergleich unserer VMware-Angebote auf dieser Seite an.

Was ist der Unterschied zwischen VMware Cloud Director (VCD) und vCloud Director (vCD)?

VMware Cloud Director (VCD) und vCloud Director (vCD) sind tatsächlich dasselbe Produkt; der einzige Unterschied liegt im Namen. Seit seiner Einführung im Jahr 2010 wurde das Tool als vCloud Director bezeichnet. Ab Version 10.1 im April 2020 wurde es dann in VMware Cloud Director umbenannt. Diese Änderung sollte die Integration des Produkts in das VMware-Cloud-Ökosystem besser widerspiegeln, insbesondere als Teil des VMware Cloud Provider Programme. Die Funktionen bleiben gleich: Multi-Tenant-Cloud-Management, Automatisierung, Integration mit vSphere und NSX usw. Kurz gesagt, VCD ist einfach der neue Name für vCD, ohne funktionale Änderungen in Zusammenhang mit der Umbenennung.

Was ist der Unterschied im Vergleich zum Public-Cloud-Computing?

Public VCF as-a-Service basiert auf dem proprietären VCF-Stack (VMware Cloud Foundation), der für seine Sicherheit und Leistung bekannt ist. Es bietet Ihnen einen Pool an Ressourcen, in dem Sie hochverfügbare virtuelle Maschinen (VMs) bereitstellen können. Die Public Cloud ist weniger spezialisiert, bietet aber ein komplettes Ökosystem an verwalteten Cloud-Diensten wie Instanzen pro Einheit (VMs).

Was ist die technische Architektur?

Eine umfassende technische Präsentation von Public VCF as-a-Service finden Sie auf dieser Seite.

(1) Monatsabonnement zum Einführungspreis von 355,81 € inkl. MwSt./Monat gültig für das Starter Pack Standard bis zum 31. Dezember 2025, wenn es spätestens am 30. November 2025 abonniert wird. Nach diesem Einführungsangebot beträgt das monatliche Abonnement ab dem 01. Januar 2026 mindestens 446,25 € inkl. MwSt./Monat. Dieses Angebot ist nicht bindend und ohne Mindestlaufzeit. Es ist nicht mit anderen Angeboten oder Rabatten kombinierbar. Das Abonnement unterliegt der vorherigen Annahme der Vertragsbedingungen von OVHcloud.

(2) Monatsabonnement zum Einführungspreis von 446,25 € inkl. MwSt./Monat gültig für das Starter Pack Advanced bis zum 31. Dezember 2025, wenn es spätestens am 30. November 2025 abonniert wird. Nach diesem Einführungsangebot beträgt das monatliche Abonnement ab dem 01. Januar 2026 mindestens 535,50 € inkl. MwSt./Monat. Dieses Angebot ist nicht bindend und ohne Mindestlaufzeit. Es ist nicht mit anderen Angeboten oder Rabatten kombinierbar. Das Abonnement unterliegt der vorherigen Annahme der Vertragsbedingungen von OVHcloud.