custom background image

Block Storage


Block Storage

Blockspeicher: flexibel, sicher und immer verfügbar für Ihre kritischen Anforderungen.

Unser leistungsstarker und zuverlässiger Block Storage Dienst

Mit unserer Blockspeicherlösung können Sie Volumes von 10 GB bis 12 TB erstellen, um alles genau an Ihre Anforderungen anzupassen. Dank hoher Verfügbarkeit können Sie zwischen einer Konfiguration in einer Zone, mehreren Zonen oder in Local Zones wählen – mit Service Level Agreements (SLA) von 99,9 % bis 99,99 %.

Neukund:innen erhalten ein Guthaben von 200 €, um unsere Speicherklassen und andere OVHcloud Produkte zu testen.

Block Storage Service OVHcloud

Diese Speicherlösung ist...

scalable

Skalierbar

Erhöhen Sie einfach die Speicherkapazität ganz nach Bedarf, bei gleichbleibend hoher Leistung und niedriger Latenz.

Resiliency

Sicher

Block Storage erfüllt die Anforderungen der ISO 27001-, 27017-, 27018- und 27701-Standards.

economic

Kostengünstig

Vollständige Preistransparenz ohne Zusatzkosten und optimale Leistung ab dem ersten Gigabyte.

trustworthy OVHcloud

Engagiert

Verantwortungsbewusstes und souveränes Speichern ist ein nachhaltiges Engagement, dem wir uns seit über 20 Jahren verschrieben haben.

Unsere Speicherklassen

Mit der Regional Classic Volume Klasse werden Ihre Daten automatisch in drei verschiedenen geografischen Zonen repliziert. So wird eine hohe Verfügbarkeit in unseren 3-AZ-Regionen sichergestellt. Sie benötigen lokale Performance? Wählen Sie das Classic oderHigh Speed Volume Angebot mit Replikation im gleichen Rechenzentrum, verfügbar in unseren 1-AZ-Regionen und Local Zones. 

Performance, Verfügbarkeit oder Nähe: Sie haben die Wahl.

Wechseln Sie auf die Überholspur!

Mit unserem neuen NVMe-over-Fabric-Back-End profitieren Volumes der neuesten Generation von niedrigerer Latenz, maximalem Durchsatz und einer speziell für anspruchsvollste Workloads konzipierten Architektur.

Funktionen

Volume Backup

Sichern Sie Ihre Block Storage Volumes automatisch auf Object Storage.

Volume Snapshot

Erfassen Sie den Zustand Ihrer Volumes, speichern Sie sie im selben Cluster und stellen Sie Ihre Daten wieder her.

Verschlüsselung

Schützen Sie Ihre Daten durch serverseitige Verschlüsselung mit SSE-OMK.

Skalierung

Erhöhen Sie die Größe einer zusätzlichen Festplatte und erweitern Sie die primäre Partition.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Block Storage?

Block Storage ist eine in Blöcke mit fester Größe segmentierte Datenspeicherlösung. Diese Blöcke werden auf Festplatten gespeichert, die über Storage-Arrays mit Ihren Instanzen verbunden sind. Die Daten werden auf von Ihren Maschinen unabhängigen Festplatten verteilt. Jeder Block wird separat behandelt und erhält eine eindeutige Kennung. Durch das bedarfsbasierte Hinzufügen von Festplatten können Sie Ihre Speicherkapazität anpassen – und gleichzeitig kontrollieren Sie die Sicherheit und Leistung Ihrer Infrastruktur.

Was sind die Vorteile von Block Storage?

Block Storage ist ideal für die Speicherung großer Datenmengen und bietet gleichzeitig Flexibilität und Effizienz. Durch die Aufteilung der Daten in Blöcke können Sie die Verwaltung Ihres Speicherplatzes optimieren und die Verschwendung von Ressourcen reduzieren. Die Geschwindigkeit und Redundanz dieses Systems ermöglichen Lese- und Schreibvorgänge bei gleichzeitiger hoher Verfügbarkeit. Blockspeicher vereinfacht die Konfiguration und Änderung von Daten

mit verbesserter Resilienz gegen Hardwarefehler. Sie profitieren so von einer leistungsstarken, flexiblen Infrastruktur, die auf eine Vielzahl von Applikationen zugeschnitten ist.

Die Hauptvorteile der Block Storage Lösung sind hohe Verfügbarkeit, starke Leistung und Flexibilität.

Object Storage und Block Storage: Worin liegen die Unterschiede?

Block Storage und Object Storage basieren zwar beide auf Cloud-Speichertechnologien, erfüllen jedoch unterschiedliche Anforderungen. Die Block Storage Lösung unterteilt Daten willkürlich in gleich große Blöcke mit fester Größe. Die Object Storage Lösung teilt sie in kleine, separate Einheiten, so genannte Objekte, auf und verknüpft sie mit den zugehörigen Metadaten. Daher unterscheiden sich die Einsatzzwecke je nach Speichermethode. Die Blockspeicherung ist eine ideale Methode für Anwendungen, die schnellen Zugriff und hohe Leistung erfordern, wie relationale Datenbanken, Dateisysteme oder virtuelle Rechner. Die Objektspeicherung bietet eine einfachere Verwaltung und wird für die Speicherung großer Mengen unstrukturierter Daten (Bilder, Videos, Audiodateien), Backups oder die Verteilung von Inhalten empfohlen. Die Wahl der Lösung hängt somit von Ihren Einsatzzwecken, der Art Ihrer Daten und den gewünschten Funktionen ab.

Wie kann ich die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Blockspeicherung gewährleisten?

Block Storage ist ein persistentes Speichersystem mit dreifacher Datenreplikation für mehr Resilienz. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den Zustand Ihrer Block Storage Volumes mit der Volume Snapshot Lösung zu erfassen. Durch das Erfassen eines Snapshots aller zu einem bestimmten Zeitpunkt in Ihrem Block Storage enthaltenen Daten sind Sie imstande, diese bei Bedarf vollständig aus diesem Backup wiederherzustellen. Das Blockspeichersystem von OVHcloud ist standardmäßig redundant. So profitieren Sie von einer optimalen Verfügbarkeit und Unversehrtheit der auf Ihrer Block Storage Lösung gespeicherten Daten. Darüber hinaus erhöhen die mit dem privaten Netzwerk vRack kompatiblen Compute Instanzen die Sicherheit, indem sie die Einrichtung einer erweiterten, rechenzentrumsübergreifenden und isolierten privaten Infrastruktur innerhalb eines weltweiten privaten Netzwerks ermöglichen.

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Block Storage?

Block Storage erfüllt dank seiner erweiterten Funktionen und der robusten Architektur zahlreiche Einsatzzwecke.

Containerisierte Anwendungen: Stellen Sie persistenten Speicher für Ihre containerisierten Umgebungen bereit. Profitieren Sie von einer sicheren und robusten Infrastruktur, die durch dreifache Datenreplikation unterstützt wird. 

Kritische Anwendungen: Block Storage ist dank seiner hohen Fehlertoleranz, Datenredundanz und Performance perfekt für kritische Anwendungen geeignet. Dazu gehören Transaktionsanwendungen oder Anwendungen, die einen hohen I/O-Datenfluss erfordern, wie z. B. analytische Lösungen oder Datenverarbeitungslösungen.

Hosting relationaler Datenbanken: Relationale Datenbanken wie MySQL oder PostgreSQL nutzen Block Storage wegen der schnellen Leistung und des direkten Zugriffs auf Datenblöcke.

Welche verschiedenen Speichermodi gibt es?

Es gibt verschiedene Cloud-Storage-Lösungen, die für unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet sind: 

Objektspeicher (Object Storage): ideal für unstrukturierte Daten (Multimedia, Backups, Archive). Die Daten werden als Objekte mit Metadaten gespeichert. Diese Lösung bietet unbegrenzten Speicherplatz, der über eine S3*-kompatible API verfügbar ist.

Blockspeicher (Block Storage): empfiehlt sich für Anwendungen, die direkten Zugriff auf die Daten erfordern. Die Daten werden in Blöcke fester Größe aufgeteilt, die wie zusätzliche Festplatten verwendet werden können. Dreifache Replikation sorgt für erhöhte Sicherheit.

Dateispeicher (File Storage): ideal für Anwendungen, die gemeinsamen Dateizugriff benötigen. Mit dieser Lösung können mehrere virtuelle Instanzen auf ein gemeinsames Dateisystem zugreifen.

Unter diesen Lösungen finden Sie mit Sicherheit auch diejenige, die am besten zu Ihren Speicherbedürfnissen passt.

Entdecken Sie alle unsere Cloud-Storage-Angebote

* S3 ist eine eingetragene Marke von Amazon Technologies, Inc. Die Dienste von OVHcloud werden nicht von Amazon Technologies, Inc. gesponsert, genehmigt oder in irgendeiner Weise mit diesen verbunden.