Was ist VMware vSphere Foundation?
VMware vSphere Foundation ist eine umfassende Virtualisierungsplattform, die Ihr physisches Rechenzentrum in eine robuste, flexible, softwaredefinierte Infrastruktur verwandelt. Diese Lösung bildet die Grundlage für den Aufbau einer modernen, effizienten und sicheren IT-Umgebung.
Bei dem Begriff „VMware“ denken wir an vSphere Foundation als Grundlage für die Ausführung Ihrer Anwendungen, virtuellen Maschinen und Container mit zentralisiertem Management und optimierter Ressourcennutzung.

Es handelt sich um die VMware Cloud Foundation. Eine standardmäßige vSphere Foundation bündelt grundlegende VMware-Technologien, um eine Reihe leistungsstarker Funktionen bereitzustellen:
- Compute-Virtualisierung: Erstellen und verwalten Sie virtuelle Maschinen und weisen Sie Ressourcen dynamisch zu, um den Arbeitslastanforderungen gerecht zu werden. vCenter Server arbeitet mit ESXi zusammen, um eine zentralisierte Verwaltung und Steuerung aller virtuellen Maschinen zu ermöglichen.
- Software Defined Storage: Nutzen Sie optional vSAN, um Speicherressourcen von Ihren Servern zu bündeln und so eine robuste und skalierbare Speicherlösung zu schaffen.
- Netzwerkvirtualisierung: Obwohl dies nicht im Foundation-Paket enthalten ist, können Sie mit VMware NSX ein virtualisiertes Netzwerk erstellen, das flexibel, sicher und für Ihre Anwendungen optimiert ist.
- Intelligente Betriebsverwaltung: Verschaffen Sie sich mit der VMware Aria Suite einen tiefen Einblick in die Leistung, den Zustand und die Kapazität Ihrer Infrastruktur. Aria ermöglicht ein proaktives Management und bietet Fehlerbehebung sowie Optimierung.
Im Wesentlichen bietet vSphere Foundation eine konsolidierte Plattform, um sowohl herkömmliche als auch moderne Anwendungen auszuführen. Dies ermöglicht Folgendes:
- Höhere Effizienz: Optimierung von Abläufen, Automatisierung von Aufgaben und Reduzierung des administrativen Overheads auf ein Minimum.
- Verbesserte Leistung: Optimieren Sie die Ressourcennutzung auf ein Minimum, stellen Sie eine hohe Verfügbarkeit sicher und bieten Sie eine hervorragende Nutzererfahrung.
- Verbesserte Sicherheit: Erstellen Sie eine standardmäßig abgesicherte Umgebung mit integrierten Sicherheitsfunktionen und Integration mit erweiterten VMware-Sicherheitslösungen.
- Schnellere Innovation: Unterstützen Sie Partnerentwickler:innen mit Self-Service-Funktionen und Unterstützung für moderne Anwendungsarchitekturen wie Container und Kubernetes.
VMware vSphere Foundation wurde entwickelt, um die Anforderungen von Unternehmen jeder Größe zu erfüllen und eine flexible und skalierbare Lösung für Ihre IT-Infrastruktur bereitzustellen.
VMware vSphere Foundation stellt die zentrale Virtualisierungsebene für die Erstellung von hyperkonvergenten Infrastrukturlösungen (HCI) dar, mit denen Cloud-Computing, Speicher und Netzwerke auf derselben Plattform verwaltet werden können.
Natürlich stellt VMware vSphere Foundation die grundlegende Software für die Servervirtualisierung bereit, mit der Sie mehrere virtuelle Maschinen auf einem einzigen physischen Server erstellen und verwalten können – mit hoher Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit.
Ende 2023 wurde VMware an Broadcom verkauft, einen globalen Technologieführer, der für seine Halbleiter- und Infrastruktursoftwarelösungen bekannt ist. VMware wird nun im Broadcom-Sortiment angeboten.
Warum VMware vSphere Foundation?
Die VMware vSphere Foundation Host-Services unterstützen nicht nur die Virtualisierung. Es handelt sich um eine umfassende Plattform, mit der Unternehmen ihre IT-Infrastruktur modernisieren und ihre Geschäftsziele erreichen können. Im Folgenden haben wir die Gründe aufgeführt, warum sich Unternehmen für vSphere Foundation entscheiden.
Steigerung der betrieblichen Effizienz
vSphere Foundation optimiert IT-Abläufe durch Automatisierung von Routineaufgaben wie Bereitstellung neuer virtueller Maschinen, Anwendung von Patches und Verwaltung von Ressourcen.
Dadurch wird der Bedarf an manuellen Eingriffen reduziert, und das qualifizierte IT-Personal kann sich auf strategische Projekte und Produktinnovationen konzentrieren, anstatt sich um die tägliche Wartung kümmern zu müssen. Darüber hinaus bietet die Lösung zentralisierte Verwaltungsfunktionen, mit denen Sie Ihre gesamte Umgebung von einer zentralen Oberfläche aus steuern und überwachen können.
Supercharge-Workload-Performance
Mit vSphere Foundation-Produkten können Sie die Ressourcenzuweisung für die Private Cloud feinabstimmen, um sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen stets die CPU, den Speicher und den Storage erhalten, die sie für eine optimale Leistung benötigen.
Dieses dynamische Hostressourcenmanagement arbeitet mit laufenden Funktionen wie vMotion (Live-Migration von VMs) und hoher Verfügbarkeit und unterstützt minimale Ausfallzeiten und eine hervorragende Nutzererfahrung. Dies führt zu erhöhter Produktivität und besseren Geschäftsergebnissen.
Erhöhte Sicherheit
Sicherheit ist als Standard im Kern von vSphere Foundation verankert. Funktionen wie sicherer Start und Verschlüsselung schützen Ihre virtuellen Maschinen vor unbefugtem Zugriff und Datendiebstahl.
Darüber hinaus lassen sich vSphere-Lizenzen in fortschrittliche Sicherheitslösungen von Unternehmen wie VMware NSX integrieren, sodass Sie ein Netzwerk mit Mikrosegmentierung erstellen und hoch entwickelte Sicherheitsrichtlinien implementieren können, um kritische Workloads zu schützen.
Mit vCenter Server können Sie Host-Sicherheitsrichtlinien mit minimalem Aufwand in Ihrer gesamten virtualisierten Infrastruktur implementieren und durchsetzen und so eine stabile Sicherheitslage aufrechterhalten.
Mehr Innovation für DevOps
vSphere Foundation bietet eine flexible und agile Plattform, die perfekt mit DevOps und den Prinzipien des High Performance Computing übereinstimmt. Die Lösung bietet Self-Service-Funktionen, mit denen Entwickler:innen schnell Ressourcen und Anwendungen bereitstellen können, ohne vom IT-Betrieb abhängig zu sein.
Dies beschleunigt die Entwicklungszyklen für Standardanwendungen und ermöglicht eine schnellere Markteinführung neuer Anwendungen und Dienste. Darüber hinaus unterstützt vSphere moderne Anwendungsarchitekturen wie Container und Kubernetes und bildet damit die Grundlage für cloud-native Entwicklung und Microservices.
Maximierung der Kapazitätsnutzung im Rechenzentrum
Eine vSphere Foundation-Lizenz ist im Lieferumfang des Essentials Dienstes enthalten, der Ihnen hilft, das Beste aus Ihren bestehenden Investitionen in Big-Data-Hardware herauszuholen. Durch die Konsolidierung mehrerer physischer Server auf einem einzigen Host und die bedarfsorientierte dynamische Zuweisung von Ressourcen können Sie den Platzbedarf Ihres Rechenzentrums erheblich reduzieren und die damit verbundenen Kosten (z. B. für Strom und Kühlung) senken.
Optimierte Budgetverwaltung
Abonnementlizenzen für vSphere Foundation bieten eine kosteneffiziente Lösung für IT-Infrastrukturen. Durch Reduzierung der Investitionsausgaben für Hardware, Verbesserung der Betriebseffizienz und Maximierung der Ressourcennutzung können Sie Ihr IT-Budget optimieren und eine bessere Rendite erzielen. Auf diese Weise können Sie Ressourcen strategischen Initiativen zuweisen, die das Unternehmenswachstum fördern.
Verbesserung von Service Level Agreements (SLAs)
Die Einhaltung von Support-SLAs ist für die Aufrechterhaltung der Kundenzufriedenheit und die Förderung des Geschäftsrufs von entscheidender Bedeutung. vSphere Foundation bietet hohe Verfügbarkeit sowie Disaster-Recovery-Funktionen und stellt so sicher, dass Ihre Hosts auch bei Hardwareausfällen oder unvorhergesehenen Ereignissen einen unterbrechungsfreien Betrieb gewährleisten können. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre kritischen Anwendungen und Daten stets geschützt und verfügbar sind.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
In einer zunehmend regulierten Standard-Geschäftsumgebung ist Compliance ein nicht verhandelbarer Faktor. vSphere Foundation unterstützt Sie bei der Einhaltung von Unternehmensrichtlinien durch die Bereitstellung einer sicheren und konformen Plattform für Ihre Daten. Sie bietet Verschlüsselungs-, Audit- und Zugriffssteuerungsfunktionen, die für Unternehmen in Branchen wie dem Gesundheitswesen und der Finanzbranche, die mit sensiblen Informationen arbeiten, von entscheidender Bedeutung sind.
Beschleunigung der KI-gestützten Unternehmensinnovation
Eine vSphere Foundation-Lizenz bietet die robuste und skalierbare Infrastruktur, die für anspruchsvolle Hosts mit künstlicher Intelligenz und Machine Learning erforderlich ist. Die hohe Unternehmensleistung und die Fähigkeit, mit riesigen Datensätzen umzugehen, ermöglichen es Ihnen, Ihre KI-Initiativen zu beschleunigen, wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Daten zu gewinnen und einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu erlangen.
Verbesserung der Infrastrukturintegrität
vSphere Foundation-Lizenzen bieten umfassende Überwachungs- und Verwaltungstools, die einen tiefen Einblick in den Zustand und die Leistung Ihrer Infrastruktur ermöglichen. Auf diese Weise können Sie potenzielle Probleme proaktiv identifizieren und beheben, bevor sie sich auf Ihre geschäftlichen Abläufe auswirken. So wird der reibungslose und effiziente Betrieb Ihrer IT-Umgebung sichergestellt.
DevOps Self-Service aktivieren
Die Unterstützung von Entwickler:innen durch Self-Service-Funktionen ist der Schlüssel zu mehr Agilität und Geschwindigkeit bei der Softwareentwicklung. Mit vSphere Foundation können Entwickler:innen zum richtigen Zeitpunkt die gewünschten Ressourcen bereitstellen, ohne sich durch IT-Operationen zu kämpfen. Dies rationalisiert den Entwicklungsprozess und fördert eine Kultur der laufenden Innovation.
Moderne Anwendungsbereitstellung vereinfachen
Mit der Weiterentwicklung von Anwendungen muss auch die Infrastruktur wachsen, die diese unterstützt. vSphere Foundation unterstützt moderne Anwendungsarchitekturen wie Container und Kubernetes. So können Sie cloudnative Unternehmensanwendungen und Microservices nahtlos bereitstellen und verwalten und moderne Entwicklungspraktiken umsetzen sowie Ihren Kunden innovative Lösungen anbieten.
Komponenten von VMware vSphere Foundation
VMware vSphere Foundation basiert auf einer Reihe von zwei Kernkomponenten, die zusammenarbeiten, um eine robuste und umfassende Virtualisierungsplattform für Ihre Hosts bereitzustellen:
- Compute by vSphere: Dies ist die Engine der Plattform. Mit vSphere ESXi, dem Hypervisor, können Sie mehrere virtuelle Maschinen auf einem einzigen Server ausführen. vCenter Server (VCF) bietet zentralisierte Verwaltung für Ihre gesamte vSphere-Umgebung, sodass bei Bedarf VCF hinzugefügt werden kann.
- Intelligent Operations Management von Aria: Aria Suite bietet Ihnen die Tools zur Überwachung und Verwaltung Ihrer vSphere-Umgebung. Die Lösung umfasst Funktionen für die Leistungsüberwachung, Kapazitätsplanung, Protokollverwaltung und Automatisierung für einen vereinfachten Betrieb.
Integration von VVF in andere VMware-Lösungen
Ein VMware vSphere Foundation-Abonnement kann nahtlos in andere VMware-Lösungen integriert werden, um eine umfassende und leistungsstarke IT-Umgebung zu schaffen.
VMware Cloud Foundation
vSphere Foundation ist eine Schlüsselkomponente von VMware Cloud Foundation, einer hybriden Cloud-Plattform, die Ihre On-Premise-Unternehmensinfrastruktur auf die Cloud ausweitet. So entsteht eine konsistente Betriebsumgebung für Private und Public Clouds.
VMware NSX
Integrieren Sie ein laufendes vSphere-Abonnement plus VMware NSX, um ein softwaredefiniertes Netzwerk zu erstellen. NSX bietet Netzwerkvirtualisierung und -sicherheit und ermöglicht so Mikrosegmentierung, verbesserte Netzwerkleistung und verbesserte Anwendungssicherheit.
VMware Horizon
Kombinieren Sie vSphere mit VMware Horizon, um virtuelle Desktops und Anwendungen auf Hosts bereitzustellen. Dies ermöglicht eine zentralisierte Verwaltung, verbesserte Sicherheit und erhöhte Endbenutzerflexibilität.
VMware Tools
Installieren Sie VMware Tools auf Ihren virtuellen Maschinen, um die Leistung zu optimieren und gleichzeitig die laufenden Verwaltungsfunktionen des Unternehmens zu verbessern. VMware Tools bietet eine verbesserte Integration zwischen dem Gastbetriebssystem und dem Hypervisor.
Einsatzbeispiele für VMware vSphere Foundation
Die vSphere Foundation-Lizenz ist eine vielseitige Plattform, die eine Vielzahl von Anwendungsfällen abdeckt. Unternehmen können sie zur Konsolidierung ihrer physischen Server und zur Ausführung geschäftskritischer Anwendungen wie Datenbanken, ERP-Systeme und CRM nutzen.
Auch moderne Anwendungen wie cloudnative Anwendungen, Microservices und containerisierte Workloads werden unterstützt. Durch die VMware Horizon-Integration ermöglicht vSphere Foundation die Bereitstellung virtueller Desktops und Anwendungen und bietet damit zentralisiertes Management, verbesserte Sicherheit und erhöhte Flexibilität für Endbenutzer.
VMware vSphere Foundation-Lizenzen und -Editionen
VMware vSphere Foundation bietet verschiedene Editionen, die auf die unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind. Die Lizenzierung basiert in erster Linie auf CPUs oder Cores, mit Optionen für Abonnements und eine unbefristete Lizenz.
Das Verständnis der Nuancen dieser Editionen und Lizenzierungsmodelle sowie ihre Anwendung auf die Cores ist von entscheidender Bedeutung, um die Option auszuwählen, die Ihren spezifischen Anforderungen und Budgetbeschränkungen am ehesten entspricht.
Erste Schritte mit VMware vSphere Foundation
Für die ersten Schritte mit vSphere Foundation ist ein systematischer Ansatz für Ihre Hosts erforderlich. Dies beginnt mit einer sorgfältigen Planung, der Bewertung Ihrer Infrastrukturanforderungen und der Ermittlung des am besten geeigneten vSphere Edition- und Lizenzierungsmodells. Im nächsten Schritt wird die Plattform durch Installation von ESXi Hosts und vCenter Server (VCF) bereitgestellt.
Anschließend konfigurieren Sie Hosts und wählen eine Reihe von Cores aus, in denen Sie Netzwerk-, Speicher- und Sicherheitsparameter einrichten. Schließlich können Sie Ihre bestehenden Workloads auf die neu eingerichtete vSphere-Umgebung migrieren. VMware bietet umfassende Dokumentation und Ressourcen, die Sie durch die einzelnen Schritte dieses Prozesses führen.
Verwandte VMware-Technologien
Eine vSphere Foundation-Lizenz lässt sich nahtlos in ein umfassendes Ökosystem von VMware-Technologien integrieren. VMware Cloud Foundation erweitert Ihre On-Premise-Infrastruktur auf die Cloud und ermöglicht so eine Hybrid-Cloud-Umgebung. VMware NSX bietet Netzwerkvirtualisierung und -sicherheit und verbessert damit die Sicherheit und Leistung Ihres Netzwerks.
VMware vSAN ermöglicht softwaredefinierten Speicher, bietet eine flexible Lösung und ist zudem skalierbar. VMware Tanzu unterstützt die Entwicklung und Bereitstellung moderner Anwendungen und versetzt Entwickler:innen in die Lage, cloudnative Anwendungen einfach zu erstellen und bereitzustellen.
Wenn Sie diese verwandten Technologien erforschen, können Sie eine umfassende, integrierte IT-Umgebung erstellen, die die Anforderungen Ihrer sich wandelnden Host-Anforderungen erfüllt.