Was ist VMware Cloud Foundation (VCF)?
VMware Cloud Foundation (VCF) ist eine leistungsstarke Lösung, die einen kompletten Satz von softwaredefinierten Rechenzentrumskomponenten in einem einzigen integrierten Virtualisierungs-Stack bereitstellt.
Sie kombiniert Rechenvirtualisierung mit vSphere, Netzwerkvirtualisierung mit NSX, Speichervirtualisierung mit vSAN und Cloud-Management mit VMware Aria Suite (ehemals vRealize Suite). Dieser integrierte Ansatz vereinfacht das Deployment und die Verwaltung von Private Clouds und Hybrid Clouds und ermöglicht es Unternehmen, eine höhere Agilität, Effizienz und Skalierbarkeit zu erreichen.

Wenn wir VMware Cloud Foundation betrachten, stellen wir fest, dass die Übernahme von VMware durch Broadcom die VMware-Landschaft stark verändert hat. Es findet eine Verschiebung weg von unbefristeten Lizenzen hin zu einem abonnementbasierten Modell statt. Das bedeutet, dass viele Unternehmen keine Lizenzen mehr direkt erwerben, sondern VMware und bestimmte Funktionen langfristig abonnieren.
Broadcom hat das Produktportfolio von VMware optimiert und bestimmte Komponenten gebündelt, die zuvor separat verkauft wurden. Diese Bündelungsstrategie zielt auf eine Vereinfachung von Einkauf und Bereitstellung ab.
Funktionen und Komponenten von VMware Cloud Foundation
VMware Cloud Foundation (VCF) ist als modulare Plattform konzipiert, die es Unternehmen ermöglicht, die Edition auszuwählen, die ihren Anforderungen und ihrem Budget am besten entspricht. Dabei ist zu beachten, dass die darin enthaltenen Produkte und Funktionen je nach gewählter Edition und Abonnementstufe variieren.
vSphere Foundation
Im Zentrum von VCF steht vSphere Foundation, die branchenführende Servervirtualisierungsplattform von VMware. vSphere bietet die Grundlage für die Erstellung und Verwaltung virtueller Maschinen, sodass Unternehmen ihre physischen Server konsolidieren und die Ressourcennutzung optimieren können.
Die Lösung enthält wichtige Komponenten wie ESXi (den Hypervisor, der die Ausführung mehrerer virtueller Maschinen auf einem einzigen physischen Server ermöglicht) und vCenter Server (das zentralisierte Verwaltungssystem zur Steuerung und Überwachung der virtualisierten Umgebung).
NSX
VCF umfasst NSX, die Netzwerkvirtualisierung von VMware, um einen softwaredefinierten Ansatz für Netzwerke bereitzustellen. Mit NSX können Unternehmen virtuelle Netzwerke erstellen und verwalten, die von der zugrunde liegenden physischen Hardware abgekoppelt sind.
Dies ermöglicht eine höhere Flexibilität bei der Netzwerkbereitstellung und -verwaltung und erhöht gleichzeitig die Sicherheit durch Mikrosegmentierung und verteilte Firewalls.
vCenter
vCenter Server dient als zentraler Management-Hub. Die Lösung bietet Administrator:innen eine zentrale Oberfläche zur Verwaltung aller Aspekte ihrer virtualisierten Umgebung, einschließlich virtueller Maschinen, Netzwerke und Sicherheit.
vCenter bietet außerdem erweiterte Funktionen wie Leistungsüberwachung, Kapazitätsplanung und Automatisierungsfunktionen, was zur Optimierung von Abläufen und Verbesserung der Effizienz beiträgt.
vSAN
vSAN bringt softwaredefinierte Speicherfunktionen mit. Die Lösung bündelt Ressourcen von mehreren Servern, um einen verteilten, hochverfügbaren Storage-Cluster zu erstellen.
Als Kernkomponente von VCF erstellt vSAN eine hyperkonvergente Infrastruktur, indem Speicherressourcen von mehreren Servern in einem verteilten Speicher-Cluster zusammengefasst werden, sodass keine dedizierten Speicher-Arrays mehr erforderlich sind.
vRealize
VMware Aria Suite (ehemals vRealize Suite) stellt VCF Cloud-Verwaltungsfunktionen bereit, um die Automatisierung, Orchestrierung und das Self-Service-Provisioning der IT zu ermöglichen.
Dazu gehören Komponenten wie vRealize Automation, das die Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen und Infrastruktur automatisiert, und vRealize Operations, das eine intelligente Überwachung und Leistungsoptimierung für das gesamte Center bietet.
SDDC Manager
Der SDDC Manager ist eine Schlüsselkomponente, die die Bereitstellung und das Lifecycle Management des gesamten SDDC-Stacks vereinfacht.
Die Lösung automatisiert Installation, Konfiguration und Upgrade-Komponenten, reduziert die Komplexität und stellt die Konsistenz in der gesamten Umgebung sicher. Der Manager bietet außerdem zentralisierte Verwaltungs- und Überwachungsfunktionen für die gesamte Bereitstellung.
Tanzu
VMware Tanzu ist für Unternehmen enthalten, die auf eine moderne Anwendungsentwicklung und die Containerisierung setzen.
Tanzu bietet eine Bühne für das Erstellen, Betreiben und Verwalten von Kubernetes-Clustern, die es Unternehmen ermöglicht, containerisierte Anwendungen mühelos zu deployen und zu skalieren. Diese Integration von Tanzu bringt die Vorteile der Containerisierung in das SDDC und fördert so Agilität und Innovation.
Abonnement-Angebote und Editionen
VMware Cloud Foundation bietet flexible Abonnementoptionen und eine Reihe von Editionen für unterschiedliche Anforderungen und Bereitstellungsszenarien. Diese Angebote haben sich unter der Leitung von Broadcom stark weiterentwickelt und konzentrieren sich nun verstärkt auf abonnementbasierte Modelle und gebündelte Komponenten.
VCF-Abonnementangebote
Es wird in erster Linie über Abonnementlizenzen angeboten und entspricht dem allgemeinen Trend in der Branche zu Modellen für wiederkehrende Einnahmen.
Dieses Abonnementmodell bietet mehrere Vorteile, einschließlich vorhersehbarer Kosten. Unternehmen können VCF kontinuierlich budgetieren und hohe Anfangsinvestitionen vermeiden.
Darüber hinaus bietet diese Lösung Flexibilität und Skalierbarkeit, sodass Unternehmen ihre Abonnements an sich ändernde Anforderungen anpassen und ihre Bereitstellungen nach oben oder unten skalieren können. Zu guter Letzt beinhalten Abonnementlizenzen in der Regel Zugang zu den neuesten Softwareupdates, Sicherheitspatches und technischem Support.
Verfügbare Editionen von VMware Cloud Foundation
VMware bietet verschiedene Editionen, die auf bestimmte Anwendungsfälle und Größen zugeschnitten sind. Diese Editionen enthalten in der Regel eine Kombination aus vSphere, vSAN, NSX, vRealize und SDDC Manager mit spezifischen Funktionen und Funktionsvarianten.
Zu den geläufigen Editionen gehört auch VCF Standard, womit eine grundlegende Sammlung von SDDC-Komponenten für kleinere Deployments und Organisationen bereitgestellt wird, die einen Hybrid-Cloud-Ansatz verfolgen möchten.
VCF Advanced enthält erweiterte Funktionen, wie erweiterte Netzwerkvirtualisierungsfunktionen mit NSX und erweiterte Automatisierung mit vRealize. Die Lösung wurde für größere Systeme und Organisationen mit höheren Anforderungen entwickelt.
VCF Enterprise Plus ist die umfassendste Edition mit allen Funktionen und Möglichkeiten. Diese Lösung ist ideal für große Unternehmen und Organisationen, die ein vollständig softwaredefiniertes Rechenzentrum mit erweiterter Verwaltung und Automatisierung aufbauen möchten.
Architektur von VMware Cloud Foundation
VMware Cloud Foundation basiert auf einer modularen Architektur, die sich auf das Konzept der Workload Domains konzentriert. Diese Domains fungieren als logische Container für die Zuweisung und Verwaltung von Themen wie Computing und Netzwerk.
Ein typisches Deployment umfasst eine Management Workload Domain, die die zentralen Verwaltungskomponenten wie SDDC Manager und vCenter Server hostet, sowie eine oder mehrere VI Workload Domains, die für die Ausführung von Anwendungen und Workloads dediziert sind. Diese Trennung erhöht die Sicherheit und vereinfacht die Verwaltung.
Die Vorteile von VMware Cloud Foundation
VMware Cloud Foundation bietet Unternehmen, die ihre Rechenzentren modernisieren und eine Hybrid-Cloud-Strategie verfolgen möchten, überzeugende Vorteile.
Die Integration von Kernkomponenten in eine einzige Lösung vereinfacht das Management und reduziert die Komplexität sowie den betrieblichen Overhead. Dies führt zu einer schnelleren Wertschöpfung und ermöglicht es IT-Teams, sich auf strategische Initiativen statt auf die tägliche Wartung zu konzentrieren.
VCF bietet ein konsistentes Betriebsmodell für Private- und Public-Cloud-Umgebungen und ermöglicht so nahtlose Mobilität und Hybrid Cloud. Dank dieser Flexibilität können Unternehmen die Ressourcennutzung optimieren und die Vorteile von beiden Konzepten nutzen.
Mit seinem softwaredefinierten Ansatz bietet VCF verbesserte Skalierbarkeit und Agilität. Ressourcen können ganz einfach nach Bedarf bereitgestellt und skaliert werden, sodass Unternehmen schnell auf sich ändernde geschäftliche Anforderungen reagieren können.
Dimensionierung der Workload Domain in VCF
Workload-Domänen sind ein grundlegendes Konzept von VCF und ermöglichen eine effektive Segmentierung und Verwaltung. Die richtige Dimensionierung dieser Domains ist entscheidend für Performance, Verfügbarkeit und Kostenoptimierung. VCF umfasst in der Regel drei Arten von Domains:
Management Domain
Die Management Domain ist das Herzstück Ihrer VCF-Umgebung. Hier befinden sich wichtige Komponenten wie SDDC Manager, vCenter Server und NSX Manager.
Es ist wichtig, diese Domain angemessen zu dimensionieren, um einen reibungslosen Betrieb und Support für andere Domains zu gewährleisten. Zu den zu berücksichtigenden Faktoren zählen die Anzahl der Hosts, CPUs und Speicherkapazitäten, die für die Verwaltung von Komponenten erforderlich sind.
Virtual Infrastructure Workload Domain
Diese Domain ist für die Ausführung Ihrer Kernanwendungen und Workloads vorgesehen. Die Dimensionierung hängt von Faktoren wie der Anzahl und den Ressourcenanforderungen Ihrer Maschinen, dem erwarteten Wachstum und den Leistungsanforderungen ab. Um eine optimale Leistung sicherzustellen und Ressourcenkonflikte zu vermeiden, müssen Sie die Computing-, Speicher- und Netzwerkkapazität berücksichtigen.
Virtual Desktop Infrastructure (VDI) Workload Domain
Wenn Sie Desktops mit VCF bereitstellen möchten, benötigen Sie eine dedizierte VDI Workload Domain. Die Größe hängt von der Anzahl der Benutzer:innen, dem Desktoptyp (aufgabenbasiert oder Knowledge Worker) und dem Benutzerverhalten ab. Für grafikintensive Anwendungen können leistungsfähigere GPUs und eine höhere Netzwerkbandbreite erforderlich sein.
Integration von VCF in andere VMware-Lösungen
VMware Cloud Foundation wurde für die nahtlose Integration mit einer Vielzahl anderer VMware-Lösungen konzipiert, um die gebotenen Möglichkeiten zu erweitern und eine umfassende Plattform für die Verwaltung und Bereitstellung von IT-Services zu schaffen.
- VMware vSphere Foundation: VCF basiert auf vSphere und bietet eine robuste und skalierbare Plattform für die Virtualisierung von Rechenressourcen. Diese Integration ermöglicht es Unternehmen, die Funktionen von vSphere voll auszuschöpfen, einschließlich erweiterter Funktionen wie vMotion für die Live-Migration von Maschinen und DRS für die dynamische Ressourcenzuweisung.
- VMware vSAN: vSAN bietet softwaredefinierten Speicher, der eine verteilte Schicht über die ESXi-Hosts in der VCF-Umgebung erstellt. Dies ermöglicht effizienten Speicher und hohe Verfügbarkeit.
- VMware NSX: Die Lösung bietet Netzwerkvirtualisierung sowie Netzwerk- und Sicherheitsdienste innerhalb von VCF. Dies ermöglicht neben der Mikrosegmentierung auch mehr Sicherheit und ein vereinfachtes Netzwerkmanagement.
- VMware Tools: VMware Tools ist eine Suite von Cloud-Computing-Dienstprogrammen, die die Leistung von in VCF ausgeführten virtuellen Maschinen verbessert. Diese Integration gewährleistet den optimalen Betrieb von Gastbetriebssystemen und bietet Funktionen wie verbesserte Grafikleistung, verbesserte Netzwerkfunktionen und effiziente Dateiübertragung zwischen virtuellen Maschinen und dem Hostsystem.
- VMware Horizon: Für Unternehmen, die eine virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) implementieren, lässt sich VCF in VMware Horizon integrieren. Diese Integration ermöglicht die Verwaltung von Desktops und Anwendungen auf der VCF-Plattform und stellt eine sichere und skalierbare Lösung für die Bereitstellung von Datenverarbeitungsdiensten für Endnutzer:innen dar.
- VMware ESXi: ESXi, der Bare-Metal-Hypervisor im Zentrum von vSphere, ist eine grundlegende Komponente von VCF. Diese enge Integration gewährleistet eine effiziente Ressourcennutzung und bietet eine stabile und zuverlässige Plattform für den Betrieb von Maschinen innerhalb der VCF-Umgebung.
Deployment und Use Cases
VMware Cloud Foundation bietet flexible Optionen und unterstützt eine Vielzahl von Use Cases in verschiedenen Branchen.
- Anforderungen: Der Einsatz von VCF erfordert eine sorgfältige Planung und Berücksichtigung der Infrastrukturanforderungen. Dazu gehört die Sicherstellung ausreichender Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen, um die gewünschten Workload-Anforderungen zu erfüllen.
- Use Cases für Edge/Remote: VCF ist gut für Edge- und Remote-Bereitstellungen geeignet und ermöglicht es Unternehmen, ihr SDDC auf Zweigstellen, Einzelhandelsstandorte und andere Remote-Standorte auszudehnen.
- HCI Mesh-Unterstützung: VCF unterstützt HCI Mesh, mit dem Unternehmen Computing- und Speicherressourcen innerhalb ihrer VCF-Umgebung aufteilen können.
OVHcloud und VMWare Cloud Foundation

OVHcloud Hosted Private Cloud VMware
Eine Mischung aus Cloud-Agilität und On-Premise-Kontrolle. Nahtlose Migration Ihres Rechenzentrums, Implementierung robuster Disaster-Recovery-Pläne und Modernisierung Ihrer Private-Cloud-Anwendungen, ohne lästiges Infrastrukturmanagement. Konzentrieren Sie sich auf das, was am wichtigsten ist: Ihr Business. Wir kümmern uns um den Rest.

OVHcloud Connect
Schließen Sie die Lücke zwischen Ihrem On-Premise-Netzwerk und Ihren OVHcloud Ressourcen mit unseren sicheren, hochleistungsfähigen Verbindungslösungen. Wählen Sie eine dedizierte Verbindung für garantierte Bandbreite oder verbinden Sie sich nahtlos über einen zuverlässigen Anbieter. Nutzen Sie den privaten und zuverlässigen Zugriff auf Ihre Cloud-Dienste und integrieren Sie mühelos Ihre Infrastruktur.

Veeam Managed Backup
Schützen Sie Ihre kritischen Daten mit unserer vollständig verwalteten Veeam-basierten Backup-Lösung. Gewährleisten Sie Betriebskontinuität durch automatische Backups, vereinfachte Wiederherstellung und proaktive Überwachung – alles als Service bereitgestellt. Genießen Sie Sorgenfreiheit mit dem Wissen, dass Ihre VMs geschützt sind – und ersparen Sie sich die Komplexität, die mit dem Management einer eigenen Backup-Infrastruktur einhergeht.