Was ist Colocation?
Bei einem Rechenzentrum für Wohngemeinschaften handelt es sich um eine Infrastruktur, auf der ein Unternehmen seine Geräte (Server oder Speichersysteme) hostet. Im Gegensatz zu dedizierten Rechenzentren erlauben es die Colocation-Zentren den Kunden, Platz mit optimierten Ressourcen zu teilen.

In einem Rechenzentrum können Kunden Platz mieten: ein Rack, einen dedizierten Raum oder sogar individuelle Konfigurationen. Dieses Modell wird besonders geschätzt, weil es Lösungen für Infrastrukturverwaltung und -wartung bietet und gleichzeitig die Betriebskosten senkt.
Die Rechenzentren in einer Wohngemeinschaft zeichnen sich auch durch ein hohes Maß an Sicherheit, erweiterte Konnektivität und die Einhaltung strenger Zuverlässigkeitsstandards aus. Diese Art von Hosting ist ideal für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur ganz oder teilweise auslagern möchten.
Wie funktioniert die Colocation im Rechenzentrum?
Die Colocation im Rechenzentrum basiert auf einem Modell, bei dem Unternehmen Platz auf einer gemeinsam genutzten Infrastruktur mieten, um ihre IT-Geräte zu hosten. Dieser Service ermöglicht es Kunden, die volle Kontrolle über ihre Server und Daten zu behalten und gleichzeitig die Verwaltung der Hardwareinfrastruktur auszulagern.
Konkret bedeutet dies, dass Unternehmen ihre Geräte in einem dedizierten Raum installieren, egal ob es sich um ein gemeinsam genutztes Rack, ein komplettes Rack oder einen privaten Raum handelt. Das Rechenzentrum unterstützt grundlegende Dienste wie redundante Stromversorgung, Klimaanlage, Überwachung und Sicherheit. Diese Installationen ermöglichen eine durchgehende Verfügbarkeit der Systeme auch bei Ausfällen oder Überlastung.
Darüber hinaus bieten Rechenzentren in einem Colocation-Unternehmen leistungsstarke Netzwerkverbindungen, die oft mit mehreren Cloud-Anbietern und Telekommunikationsanbietern verbunden sind. Dies ermöglicht eine bessere Konnektivität und flexible Verbindungsoptionen, die ideal für Hybrid- oder Multi-Cloud-Umgebungen sind.
Mit diesem Modell können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne sich um die Wartung der Infrastruktur kümmern zu müssen, und gleichzeitig von skalierbaren und kostengünstigen Lösungen profitieren.
Arten von Colocation
Die Colocation-Rechenzentren bieten verschiedene Modelle, um die unterschiedlichen Anforderungen von professionellen Akteuren zu erfüllen. Hier sind die wichtigsten verfügbaren Lösungsarten.
Gemeinsames Rack
Das Shared Rack ist eine kostengünstige und flexible Option, bei der sich mehrere Kunden den Platz im gleichen Rack teilen. Dieses Modell ist ideal für kleine Unternehmen oder Unternehmen mit geringem Bedarf an Speicher und Leistung. Die physischen Ressourcen werden zwar gemeinsam genutzt, doch jeder Kunde hat sicheren Zugriff auf seine eigenen Daten und Geräte. Diese Lösung ermöglicht den Zugriff auf eine leistungsstarke Infrastruktur zu einem geringeren Preis.
Dediziertes Rack
Im Rahmen eines dedizierten Racks verfügt ein Unternehmen über ein vollständiges Rack für seine Server und IT-Geräte. Dieses Modell bietet eine größere Autonomie und erhöht die Sicherheit sensibler Daten. Unternehmen mit besonderen Anforderungen an die Konfiguration oder Verwaltung ihrer Geräte entscheiden sich in der Regel für diese Lösung, die Leistung, Flexibilität und Kontrolle kombiniert.
Colocation im Großhandel
Die Colocation-Lösung auf Vorleistungsebene eignet sich für große Unternehmen oder Organisationen, die einen erheblichen Platzbedarf und Verbindungsanforderungen haben. Mit diesem Modell können sie ganze Räume oder benutzerdefinierte Bereiche in einem Rechenzentrum mieten und die Infrastruktur so flexibel wie möglich an ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Diese Lösung ist ideal für große Bereitstellungen, da sie Skaleneffekte bietet und gleichzeitig die hohen Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards in Rechenzentren erfüllt.
Vorteile von Colocation
Rechenzentren in einer Wohngemeinschaft bieten eine Reihe von Vorteilen für Unternehmen, die flexible, sichere und kostengünstige Lösungen für ihre IT-Infrastrukturen suchen. Hier sind die wichtigsten Vorteile.
Zuverlässigkeit und Sicherheit
Die Rechenzentren in einem Wohngebiet sind für maximale Zuverlässigkeit ausgelegt. Sie verfügen über redundante Stromversorgungssysteme, erweiterte Kühlungsmöglichkeiten und eine ständige Überwachung. Unternehmen profitieren außerdem von hohen Sicherheitsstandards, einschließlich physischer Zugangskontrolle, Videoüberwachungssystemen und Schutz vor Cyberangriffen. Diese Lösungen schützen sensible Daten und sorgen für Business Continuity, selbst bei einem Ausfall oder Notfall.
Anbindung und Skalierbarkeit
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Konnektivität. Die Rechenzentren von Colocation bieten Hochgeschwindigkeitsverbindungen, die oft mit mehreren Netzwerk- und Cloud-Anbietern verbunden sind, um eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung zu ermöglichen. Darüber hinaus können Unternehmen ihre Anforderungen problemlos anpassen, indem sie Server, Speicherplatz oder Netzwerkkapazität hinzufügen. Diese Skalierbarkeit macht die Colocation-Option ideal für wachsende oder sich ändernde Anforderungen.
Kostenreduzierung
Durch die Colocation-Technologie können Unternehmen erhebliche Einsparungen erzielen, indem sie die Anfangsinvestitionen in den Bau und die Verwaltung eines privaten Rechenzentrums vermeiden. Die Betriebskosten wie Strom, Kühlung und Wartung werden zwischen den verschiedenen Kunden aufgeteilt, was die finanziellen Lasten reduziert. Unternehmen können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und gleichzeitig von einer leistungsstarken Infrastruktur zu geringeren Kosten profitieren.
Überlegungen zur Wahl eines Rechenzentrums
Die Wahl des richtigen Rechenzentrums ist eine strategische Entscheidung für Unternehmen, die die Verwaltung ihrer IT-Infrastrukturen optimieren möchten. Es gibt mehrere Kriterien, die berücksichtigt werden müssen, um sicherzustellen, dass die Lösungen auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
Standort
Geografische Nähe ist entscheidend, um die Latenz zu verringern und die Netzwerkleistung der Server zu verbessern. Eine geschäftskritische Lokalisierung kann auch die Einhaltung lokaler Datenschutzvorschriften vereinfachen.
Konnektivität
Ein gutes Rechenzentrum muss eine robuste Konnektivität mit Breitbandverbindungen und Verbindungsoptionen zu Cloud-Anbietern und globalen Netzwerken bieten. Dies bietet optimale Performance für Unternehmen mit kritischen Datenanforderungen oder vernetzten Systemen.
Sicherheit
Sicherheit ist ein Schlüsselelement bei der Wahl eines Rechenzentrums. Suchen Sie nach Installationen mit physischen Sicherheitsmaßnahmen (Zugangskontrolle, Videoüberwachung) und Software (Schutz vor Cyberangriffen). So sind Ihre Daten und Geräte vor Bedrohungen geschützt.
Skalierbarkeit
Ein leistungsfähiges Rechenzentrum muss in der Lage sein, sich an die sich ändernden Anforderungen anzupassen. Ob es um mehr Speicherplatz, Infrastruktur oder Bandbreite geht, eine skalierbare Lösung ist für das Wachstum Ihres Unternehmens unerlässlich.
OVHcloud und Colocation
OVHcloud, Europas führender Anbieter von Cloud-Diensten und IT-Infrastrukturen, bietet innovative und an die Bedürfnisse moderner Unternehmen angepasste Colocation-Lösungen.

Die Colocation mit einem dedizierten Server von OVHcloud bietet eine einzigartige Kombination aus Leistung und Flexibilität. Wenn Sie Ihre Server in den OVHcloud Rechenzentren hosten, verfügen Sie über eine hochmoderne Infrastruktur, die für Zuverlässigkeit und Sicherheit ausgelegt ist. Unsere Dedicated Server Lösungen sind für die Verwaltung komplexer Workloads mit maßgeschneiderten Konfigurationen optimiert, die genau auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind. Dank der schnellen Konnektivität und geringen Latenzen des weltweiten OVHcloud Netzwerks werden Ihre Daten schnell und effizient übertragen, was eine reibungslose und unterbrechungsfreie Benutzererfahrung gewährleistet.
Durch die Kombination von Colocation mit Public Cloud-Lösungen bietet OVHcloud eine außergewöhnliche Skalierbarkeit für wachsende oder sich ändernde Unternehmen. Unsere Public Cloud Lösung erlaubt die schnelle Bereitstellung zusätzlicher Ressourcen, um sich an Ihre Projekte anzupassen, ohne Kompromisse bei der Performance oder der Sicherheit eingehen zu müssen. Diese Kombination maximiert Ihre Flexibilität, indem sie Kapazitäten on demand und skalierbare Cloud-Instanzen bereitstellt, um eine robuste und optimierte Umgebung zu schaffen.
Für Unternehmen, die eine bessere Kontrolle und erweiterte Personalisierung benötigen, ist die Kollokation mit der Hosted Private Cloud von OVHcloud die ideale Option. Sie erlaubt die Erstellung einer privaten und abgesicherten Infrastruktur und bietet gleichzeitig die Vorteile eines professionellen Hostings in den OVHcloud Rechenzentren. Diese Lösung bietet eine vollständige Isolierung der Ressourcen und ein zentralisiertes Servermonitoring sowie Backup- und Disaster-Recovery-Optionen. Mit all diesen Private Cloud Services können Sie höchste Sicherheits-, Compliance- und Leistungsanforderungen erfüllen und gleichzeitig wettbewerbsfähige Kosten beibehalten.