Was ist Cloud VPC?


Immer mehr Unternehmen migrieren auf Cloud-Umgebungen, um Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz zu nutzen. Zu den wesentlichen Komponenten, die diesen Übergang erleichtern, gehört die VPC. Ganz gleich, ob Sie ein IT-Experte oder ein Geschäftsführer sind: Cloud VPC zu verstehen ist entscheidend, um Ihre Cloud-Strategie zu optimieren und einen robusten, sicheren Betrieb zu gewährleisten.

what-is-vpc

Was ist eine VPC?

Eine VPC oder Virtual Private Cloud ist eine dedizierte, isolierte Netzwerkumgebung innerhalb einer Public Cloud . Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre eigene virtuelle Netzwerkinfrastruktur zu erstellen und zu verwalten, und imitiert so die Erfahrung eines privaten Rechenzentrums, während die Vorteile des Cloud Computing genutzt werden. Jeder VPC ist von anderen VPCs isoliert, um mehr Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten. Benutzer können ihre eigenen IP-Adressbereiche, Subnetze, Routing-Tabellen und Netzwerk-Gateways definieren und ihr Netzwerk an ihre spezifischen Anforderungen anpassen.

VPCs können problemlos skaliert werden, um wachsenden Arbeitslasten gerecht zu werden, und stellen sicher, dass Ressourcen bei Bedarf verfügbar sind. Sie bieten erweiterte Sicherheitsmechanismen wie Network Access Control Lists (ACLs), Sicherheitsgruppen und VPNs, um Datenschutz und Compliance sicherzustellen. VPCs ermöglichen die nahtlose Integration von On-Premise-Netzwerken mit Cloud-Ressourcen über sichere Verbindungen wie VPNs oder dedizierte Mietleitungen. Mit einer VPC können Unternehmen ihre Cloud-Umgebung in hohem Maße kontrollieren, die Vorteile öffentlicher und privater Clouds miteinander in Einklang bringen und die Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer Anwendungen und Daten gewährleisten.

Was spricht für VPC im Cloud Computing?

VPCs bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer wesentlichen Komponente des modernen Cloud Computing machen:

Verbesserte Sicherheit und Isolierung

VPCs stellen sicher, dass Ihre Ressourcen vollständig von denen anderer Kunden getrennt sind, und reduzieren so das Risiko von Datenschutzverletzungen. Mit Funktionen wie Netzwerk-ACLs, Sicherheitsgruppen und VPN können Sie genau kontrollieren, auf welche Ressourcen von wem zugegriffen werden kann.

Anpassbare Netzwerkkonfiguration

Mit VPCs können Unternehmen ihre Netzwerkkonfigurationen an spezifische Anforderungen anpassen. Dazu gehören das Definieren von IP-Adressbereichen, das Erstellen von Subnetzen, das Konfigurieren von Routing-Tabellen sowie das Einrichten von Netzwerk-Gateways. Dieser Grad an Personalisierung ermöglicht es Unternehmen, eine optimierte Netzwerkinfrastruktur zu entwickeln, die ihren betrieblichen Anforderungen entspricht.

Skalierbarkeit und Flexibilität

VPCs bieten die nötige Skalierbarkeit, um mit wachsenden Workloads Schritt zu halten, wenn Unternehmen wachsen und sich ihre Anforderungen weiterentwickeln. Cloud-Anbieter bieten in der Regel automatische Skalierungsfunktionen, die sicherstellen, dass Ressourcen on demand verfügbar sind. So können Sie schnell hoch- oder herunterskalieren, ohne sich um physische Hardwarebeschränkungen sorgen zu müssen, und sorgen für hohe Leistung und Kosteneffizienz.

Icons/concept/Cloud/Cloud Edge Computing Created with Sketch.

Integration mit On-Premise-Infrastrukturen

Viele Unternehmen arbeiten in einer Hybrid-Cloud-Umgebung, in der sie ihre On-Premise-Netzwerke mit ihren Cloud-Ressourcen verbinden müssen. VPCs ermöglichen diese Integration über sichere Verbindungen wie VPNs oder dedizierte Mietleitungen, um das lokale Netzwerk nahtlos in die Cloud zu übertragen.

Icons/concept/Counter Created with Sketch.

Verbesserte Performance

VPCs ermöglichen die Bereitstellung von Ressourcen näher an den Endnutzern, verbessern die Leistung und verringern die Latenzen. Durch die Verteilung von Workloads über mehrere Verfügbarkeitszonen innerhalb der VPC können Benutzer die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit verbessern.

Verwendung von VPC

Im Folgenden finden Sie einige Szenarien, in denen die Bereitstellung einer VPC besonders vorteilhaft ist:

Verbesserte Sicherheitsanforderungen

Wenn Ihre Anwendungen und Daten ein hohes Maß an Sicherheit erfordern, ist ein VPC die perfekte Lösung. Finanzinstitute, Gesundheitsdienstleister und Organisationen, die mit sensiblen Informationen arbeiten, können VPCs nutzen, um sicherzustellen, dass Daten isoliert und durch robuste Sicherheitskonfigurationen wie Sicherheitsgruppen und Netzwerk-ACLs geschützt sind.

Skalierbarkeitsanforderungen

Eine VPC ist ideal für Anwendungen mit schwankenden Workloads oder Bedarf an schneller Skalierbarkeit, da sie Skalierungsfunktionen nach Bedarf bietet. Diese automatischen Skalierungsfunktionen in Verbindung mit der Möglichkeit, Arbeitslasten über mehrere Verfügbarkeitszonen zu verteilen, stellen sicher, dass Ressourcen bei Bedarf verfügbar sind, um die Leistung und Kosteneffizienz zu erhalten.

Anpassbare Netzwerkinfrastruktur

Unternehmen, die ihre Netzwerkeinrichtung an die jeweiligen Anforderungen anpassen müssen, sollten eine VPC verwenden. Diese Anpassung umfasst das Definieren von IP-Adressbereichen, das Erstellen von öffentlichen und privaten Subnetzen und das Konfigurieren von Routingtabellen. Eine solche Flexibilität ist für Unternehmen mit komplexen Netzwerkanforderungen wie Multi-Tier-Anwendungen und Microservice-Architekturen von entscheidender Bedeutung.

Komplexe Anwendungsarchitekturen

Für Anwendungen mit komplexen Architekturen, wie z. B. Anwendungen mit mehreren Ebenen, Microservices oder Container-Orchestrierungsplattformen wie Kubernetes, ermöglicht es eine VPC, verschiedene Komponenten effektiv zu isolieren und zu verwalten. Diese Isolierung verringert das Risiko von komponentenübergreifenden Problemen und erhöht die allgemeine Systemzuverlässigkeit.

Hybride Cloud-Deployments

Wenn Sie eine Hybrid-Cloud-Umgebung betreiben, die On-Premise-Infrastrukturen mit Cloud-Ressourcen kombiniert, bietet eine VPC die erforderlichen Tools für eine reibungslose Integration. Sichere Verbindungen wie VPNs oder dedizierte Mietleitungen sorgen für eine zuverlässige und sichere Kommunikation zwischen Ihren On-Premise- und Cloud-Umgebungen.

Leistungsoptimierung

VPCs sind nützlich für kritische Performance und Szenarien mit niedriger Latenz. Durch Bereitstellung von Ressourcen näher an Ihren Endbenutzern und Nutzung von Funktionen wie elastischem Lastausgleich und automatischer Skalierung können Sie die Leistung optimieren und eine reaktionsschnelle Benutzererfahrung sicherstellen.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Datenresidenz

Für Branchen, die strengen Vorschriften unterliegen (z. B. DSGVO, HIPAA), ist Compliance unerlässlich. Mit VPCs können Sie präzise Netzwerkkonfigurationen und Sicherheitskontrollen implementieren, um diese Vorschriften zu erfüllen. Mit VPCs können Daten an bestimmten Orten gespeichert und verarbeitet werden, sodass Unternehmen die Anforderungen an die Datenaufbewahrung erfüllen können.

Disaster Recovery und Hochverfügbarkeit

Wenn Sie eine robuste Notfall-Wiederherstellung und Hochverfügbarkeitsstrategien benötigen, kann die Verwendung einer VPC hilfreich sein. Sie können Ressourcen über mehrere Verfügbarkeitszonen oder -regionen hinweg bereitstellen, automatische Backups einrichten und sicherstellen, dass Failover-Mechanismen vorhanden sind, um Ausfallzeiten und Datenverluste zu minimieren.

VPC im Vergleich zu VPN

VPCs und VPNs haben zwar einige Gemeinsamkeiten, dienen aber unterschiedlichen Zwecken. VPC oder Virtual Private Cloud bezeichnet ein virtuelles Netzwerk innerhalb einer Public-Cloud-Infrastruktur. Sie ermöglicht es Unternehmen, isolierte Umgebungen zu erstellen und ihre Ressourcen sicher zu verwalten. VPN (Virtual Private Network) ist eine Technologie, die eine sichere und verschlüsselte Verbindung zwischen zwei Netzwerken herstellt und den Remote-Zugriff auf ein privates Netzwerk über ein öffentliches Netzwerk wie das Internet ermöglicht.

Mit VPCs genießen Unternehmen die Vorteile des Cloud Computing und behalten gleichzeitig eine sichere und private Umgebung. Mit einer VPC können Unternehmen ihre eigene Netzwerktopologie definieren, IP-Adressen zuweisen, Subnetze konfigurieren und Netzwerk-Gateways verwalten. Indem sie ihre Ressourcen innerhalb einer VPC isolieren, haben Unternehmen mehr Kontrolle über ihre Infrastruktur. Dies gewährleistet erhöhte Sicherheit und reduziert das Risiko von unbefugtem Zugriff.

VPN arbeitet auf einer anderen Ebene und konzentriert sich auf die sichere Kommunikation über öffentliche Netzwerke. Unternehmen verwenden häufig VPNs, um eine sichere Verbindung zwischen ihren Büronetzwerken und Mitarbeitern an Remote-Standorten oder Zweigstellen herzustellen. VPNs verwenden Verschlüsselungsprotokolle zum Schutz von Daten, die zwischen Netzwerken übertragen werden, und bieten so einen sicheren Tunnel über das Internet. Mit dieser Technologie können Mitarbeiter auf Ressourcen innerhalb des privaten Netzwerks zugreifen, auch wenn sie sich physisch außerhalb des Bürogebäudes befinden.

VPC und OVHcloud

OVHcloud bietet VPC-Lösungen für robuste, sichere und skalierbare Cloud-Infrastrukturen für Unternehmen jeder Größe. Unsere VPC-Dienste sind so konzipiert, dass sie die Isolierung und Anpassung bieten, die für Aufbau und Verwaltung privater Netzwerke in einer Public-Cloud-Umgebung erforderlich ist. So stellen wir sicher, dass Unternehmen von den Vorteilen der Cloud profitieren und gleichzeitig die Kontrolle über ihre Netzwerkkonfigurationen behalten.

Isolierung und Sicherheit

Die VPC von OVHcloud bietet eine vollständig isolierte Umgebung, in der Ihre Ressourcen von anderen Nutzern getrennt sind. Sicherheitsgruppen und Netzwerk-ACLs verbessern diese Umgebung weiter, indem Sie granulare Zugriffsberechtigungen definieren können.

Anpassbare Netzwerkfunktionen

Mit OVHcloud VPC definieren Sie Ihre eigene virtuelle Netzwerkarchitektur. Dazu gehören das Zuweisen benutzerdefinierter IP-Bereiche, das Erstellen von Subnetzen und das Konfigurieren von Routing-Tabellen und Netzwerk-Gateways.

Skalierbarkeit und Leistung

Ganz gleich, ob Sie zu Stoßzeiten hochskalieren oder in Zeiten geringer Auslastung herunterskalieren müssen: Die VPC-Infrastruktur kann an Ihre Anforderungen angepasst werden. So wird sichergestellt, dass Sie immer über die notwendigen Ressourcen verfügen und gleichzeitig Kosten optimieren.

Hybrid Cloud Integration

OVHcloud VPC unterstützt die nahtlose Integration mit On-Premise-Infrastrukturen für Unternehmen, die auf ein Hybrid-Cloud-Modell angewiesen sind. Sichere VPN-Verbindungen und dedizierte private Konnektivitätsoptionen wie Direct Connect ermöglichen eine effiziente und sichere Kommunikation zwischen Ihren lokalen Rechenzentren und Ihrer VPC-Umgebung.

Lösungen von OVHcloud

Glassman on laptop

OVHcloud Cloud-Computing-Dienste

Ein Ökosystem aus Cloud-Standardlösungen, um Ihr Geschäft voranzutreiben: Automatisieren Sie Ihre Dienste in allen Regionen der Welt mit Local Zones.

public cloud portfolio stories 391x391

Eine vollständige Produktreihe zum Speichern Ihrer Daten

Je nach Art der zu speichernden Daten und deren Verwendungszweck bestehen zuweilen bestimmte Vorgaben, sodass eine speziell angepasste Lösung erforderlich ist.

private cloud icon

Ihr privates Rechenzentrum in der Cloud

Beschleunigen Sie Ihre digitale Transformation mit unseren skalierbaren Hosted Private Cloud Angeboten. Unsere Produkte sind flexibel und innovativ und bieten optimale Sicherheit für Ihre Daten, sodass Sie sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren können.

Kontaktieren Sie OVHcloud, um zu erfahren, wie VPC Ihren Betrieb optimieren, Ihre Sicherheit erhöhen und Ihr Wachstum unterstützen kann.