Was ist eine ccTLD?
Eine länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) ermöglicht es Unternehmen, Website-Adressen mit einem länderspezifischen Identifizierungscode wie .ca für Kanada oder .asia für Asien zu „kennzeichnen“. Das kommt den Suchmaschinen-Rankings innerhalb bestimmter Gebiete zugute und fördert gleichzeitig ein positives Markenimage bei den Bürger:innen dieser Region.

Definition einer ccTLD
Eine ccTLD ist eine länderspezifische Top-Level-Domain – d. h. der letzte Teil des Domainnamens nach dem letzten Punkt – und fungiert als länderspezifische Kennung. Diese Ländercodes im Internet zeigen den Nutzer:innen, in welchem Land sich die Website befindet und/oder für welche Region die Website in Bezug auf Sprache und/oder lokalisierte Inhalte angepasst ist.
Die Ursprünge der Ländercodes von Domains können bis ins Jahr 1985 zurückverfolgt werden, als die Internet Assigned Numbers Authority (IANA) Anträge von Ländern für die Verwendung von drei ccTLD-Kennungen genehmigte. Das waren .us (die USA), .uk (das Vereinigte Königreich) und .il (Israel). In den nächsten drei Jahren gingen 16 weitere ccTLDs online, darunter .fr (Frankreich), .nz (Neuseeland) und .es (Spanien).
Die Kennungen basieren auf den ISO-3166-1-Ländercodes, es gibt aber Ausnahmen für Länderdomains, für die stattdessen ASCII-Kennungen eingesetzt werden. Dazu gehören .uk für das Vereinigte Königreich (statt .gb) und .eu für die Europäische Union.
Einführung internationalisierter ccTLDs
In den nächsten 30 Jahren kamen weitere Ländercodes hinzu, 2018 gab es aber eine deutliche Änderung. Während frühere Kennungen auf nicht internationalisierten ccTLDs basierten, die nur englische Zeichen enthielten, genehmigte die IANA die Verwendung internationalisierter ccTLDs (IDN ccTLDs). Diese können auch Zeichen aus anderen Sprachen beinhalten, damit Online-Erlebnisse für die Bürger:innen nicht englischsprachiger Länder relevanter und integrativer werden. Beispiele dafür sind.рф (Russland), .中国 (China), .日本 (Japan), .السعودية (Saudi-Arabien) und .இந்தியா (Indien).
ccTLDs heute
Top 10 der häufigsten ccTLD-Beispiele
.cn – ccTLD für China
.tk – ccTLD für Tokelau
.de – ccTLD für Deutschland
.uk – ccTLD für das Vereinigte Königreich
.ru – ccTLD für Russland
.ga – ccTLD für Gabun
.cf – ccTLD für die Zentralafrikanische Republik
.ml – ccTLD für Mali
.nl – ccTLD für die Niederlande
.br – ccTLD für Brasilien
Was ist der Unterschied zwischen ccTLD, gTLD und sTLD?
Neben der ccTLD gibt es noch andere Arten von TLDs, die auf unterschiedliche Weise verwendet werden können – solange sie die richtigen Kriterien erfüllen. Beispiel:
Generische Top-Level-Domain (gTLD)
Gesponserte Top-Level-Domain (sTLD)
Eine sTLD kann nur von Organisationen verwendet werden, die bestimmte Kriterien erfüllen. Sie steht für ein festes Thema oder eine bestimmte Community – zum Beispiel eine Regierungsbehörde. Erst nach der endgültigen Genehmigung kann der Organisation die sTLD zugewiesen werden. Beispiele hierfür sind .gov (nur für US-amerikanische Regierungsbehörden) und .mil (nur für das US-amerikanische Militär).
Was sind die Use Cases für ccTLDs in der Geschäftswelt?
Länderdomains erscheinen auf den ersten Blick relativ einfach: Wenn Sie eine Website für ein bestimmtes Land anpassen oder erstellen, wird dafür eine mit diesem Land verbundene ccTLD benötigt. Es gibt jedoch mehrere Gründe, warum Unternehmen den Einsatz einer ccTLD erwägen sollten. Dazu gehören:
Lokal agieren
Wenn ein Unternehmen international präsent ist, hat es unweigerlich Kunden auf der ganzen Welt. Eine lokalisierte Website mit einer ccTLD aus der Länderdomainliste gehört wohl zu den besten Möglichkeiten, die Bürger:innen eines bestimmten Landes zu bedienen. Damit wird eine länderspezifische Domain eingerichtet, über die Inhalte in der Landessprache bereitgestellt werden können – sowie Preise in der Landeswährung und Rabatte und Angebote, die nur in der jeweiligen Region verfügbar sind.
SEO meistern
Aus SEO-Perspektive ist die Nutzung von ccTLDs ein kluger Schachzug. Google belohnt Unternehmen, die Inhalte für bestimmte Regionen anbieten, und ordnet sie in den Suchergebnissen weiter oben ein.
Die Massen umgehen
Die Endung „.com“ ist bei vielen Unternehmen und Organisationen beliebt. Aufgrund dieser Beliebtheit stellen viele Unternehmen fest, dass ihre bevorzugte .com-URL bereits vergeben ist. Sie können sich die gewünschte .com-Domain zwar möglicherweise noch über den Aftermarket (siehe unten) sichern, durch die Verwendung von Länderdomains wird das Problem aber komplett umgangen, da Sie eine relevante Domain erwerben können, die Ihr SEO-Ranking im Zielland stärker verbessern könnte als eine .com-Domain.
Echten Respekt zeigen
Vielleicht am wichtigsten ist jedoch, dass mit einer lokalisierten Website mit ccTLD bei der Zielgruppe Vertrauen geschaffen wird. Sie zeigen damit, dass Sie mit den Einheimischen in ihrer Sprache und mit ihrer Währung interagieren möchten. Das Fazit? Die Verwendung von ccTLDs zeigt Respekt für lokale Sprachen und Kulturen.
Eine ccTLD sichern
Wenden Sie sich an einen akkreditierten ICANN-Registrar (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers), um sich Ihre ccTLD zu sichern. Verwenden Sie beispielsweise den Suchdienst von OVHcloud. Geben Sie den gewünschten Namen ein, um dessen Verfügbarkeit zu überprüfen, bevor Sie die Kombination aus Domainname/ccTLD auswählen, der Ihren Anforderungen am ehesten entspricht.
Wenn der Domainname bereits vergeben ist, können wir den Domaininhaber fragen, ob er bereit ist, die Kombination aus Domainname/ccTLD zu verkaufen. Sollte dieser zum Verkaufen bereit sein, können wir den gesamten Prozess verwalten, sodass Sie mit minimalem Aufwand den gewünschten Domainnamen erhalten.
OVHcloud und ccTLDs
Wir bieten Ihnen den unkompliziertesten Ansatz, um sich den Domainnamen zu sichern, der zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. Sie können auch unsere einfachen, aber leistungsstarken Tools verwenden, um Ihren perfekten Domainnamen zu finden und zu überprüfen, ob er zum Kauf zur Verfügung steht. Wenn nicht, haben wir umfangreiche Aftermarket-Erfahrung und könnten damit in der Lage sein, den Domainnamen für Sie zu sichern.