Was mache ich, wenn mein Domainname bereits vergeben ist?


Was kann ich tun, wenn mein Domainname bereits vergeben ist?

Die Wahl eines Domainnamens ist ein entscheidender Schritt beim Aufbau einer Internetpräsenz. Oft stellt man jedoch fest, dass der gewünschte Domainname bereits von einer anderen Person oder Firma registriert wurde. Was ist in diesem Fall zu tun? Sollte man Domainnamen aufgeben oder eine alternative Lösung finden?

In diesem Artikel werden die verfügbaren Optionen untersucht, wenn Sie feststellen, dass Ihre Domain bereits vergeben ist, um Sie bei der Suche nach geeigneten Lösungen zu unterstützen. Sehen wir uns an, wie Sie die Inhaberin der Domain kontaktieren, mögliche Varianten in Erwägung ziehen oder andere Endungen auswählen können, um Ihre Internetpräsenz zu festigen.

Den Inhaber der Domain kontaktieren

Wenn der gewünschte Domainname bereits von einer anderen Person genutzt wird, ist zunächst zu prüfen, ob er von dieser Person zurückgekauft werden kann.

Dieses Webtool ermöglicht es Ihnen, öffentliche Informationen zur Registrierung der Domain zu erhalten, wie den Namen des Inhabers, den verwendeten Registrar oder das Erstellungsdatum dieser Domainnamen.

Wer ist Inhaber:in des Domainnamens?

Sobald Sie alle Informationen zu den gewünschten Domainnamen erhalten haben, können Sie versuchen, die Inhaberin der Domain zu kontaktieren und sie zum Verkauf aufzufordern. Oft registrieren Domaininhaber:innen Namen zu Spekulationszwecken, in der Hoffnung, dass jemand sie ihnen eines Tages zu einem guten Preis abkaufen wird. Zahlreiche Web-Plattformen ermöglichen es Ihnen, den ungefähren Wert einer Domain anhand verschiedener Kriterien zu ermitteln. Diese umfassen das Alter des Domainnamens, die Anzahl der Zeichen, aus denen er besteht, die Einfachheit des Domainnamens (mit oder ohne Bindestriche) und die Relevanz des Namens in Bezug auf die angebotenen Dienste.

Was kann ich tun, wenn die Inhaberin der Domain nicht antwortet?

Es kann sein, dass der Inhaber nicht auf Ihre Anfrage reagiert oder seinen Domainnamen nicht verkaufen möchte. In diesem Fall können Sie den Status der Domain weiterhin regelmäßig über Whois überprüfen. Vielleicht wird der Domainname nach seinem Auslaufen nicht verlängert, sodass er wieder verfügbar ist.

Auf das Ablaufen des Domainnamens warten

Domainnamen haben eine begrenzte Lebensdauer, die – abhängig von der gewählten Registrierungsphase – in der Regel zwischen einem und zehn Jahren liegt. Wenn der derzeitige Inhaber beschließt, seine Domain nicht zu verlängern, wird sie wieder auf den Markt gebracht und steht neuen Käufer:innen zur Verfügung.

Diese Methode birgt jedoch einige Risiken. Es ist möglich, dass die Inhaberin ihre Domain kurz vor deren Ablauf verlängert oder dass andere potenzielle Käufer:innen ebenfalls auf das Ablaufen warten, um sich den Domainnamen zu sichern.

Ist das eine praktikable Lösung?

Auf das Ablaufdatum eines Domainnamens zu warten, ist zwar eine gute Strategie, birgt aber auch einige Unsicherheiten. Es gibt keine Garantie, dass die aktuelle Inhaberin ihre Domain nicht in letzter Minute verlängert.

Darüber hinaus kann diese Wartezeit die Einrichtung Ihrer Website verzögern.

TLD ändern

Wenn der gewünschte Domainnamen nicht verfügbar ist, können Sie auch die Endung Ihrer Domain ändern, die auch als Top-Level Domain (TLD) bezeichnet wird. Wenn mein-unternehmen.com zum Beispiel bereits vergeben ist, können Sie überprüfen, ob alternative Namen wie mein-unternehmen.de oder mein-unternehmen.net verfügbar sind.

Achten Sie jedoch darauf, dass der bereits eingetragene Domainname nicht bereits einen eingetragenen Markennamen enthält. Wenn Sie beispielsweise einen Domainnamen registrieren möchten, der den Markennamen eines bestehenden Unternehmens enthält, kann dieses Unternehmen Sie auffordern, den Domainnamen mit dem Markennamen nicht mehr zu verwenden.

Vorteile alternativer TLDs

Es gibt heute eine Vielzahl von TLD-Endungen, von Klassikern wie .com, .org und .net bis hin zu neuen Endungen wie.tech, .shop oder .io. Jede Domainendung hat eigene Vorteile und richtet sich an ein bestimmtes Zielpublikum. Die Wahl einer alternativen TLD-Endung erlaubt es Ihnen, Ihren Domainnamen zu differenzieren und gleichzeitig Ihren Hauptnamen beizubehalten.

So könnte sich beispielsweise ein in Deutschland ansässiges Unternehmen für die Endung .de statt für die Endung .com entscheiden, um seine Verbundenheit mit dem inländischen Markt deutlich zu machen. Ebenso könnte ein auf Internethandel spezialisiertes Unternehmen die Endung .shop oder .store verwenden, um mehr Kunden anzulocken, die sich für seine Produkte interessieren.

Alternativen entdecken

Wenn keine der oben genannten Lösungen für Ihr Unternehmen geeignet ist, müssen sich Sie möglicherweise mit kreativeren alternativen Domainnamen beschäftigen. Sie können sich auch für einen ganz anderen Domainnamen entscheiden, der jedoch in Verbindung mit Ihrer Tätigkeit steht. Sie können auch ein Präfix oder Suffix für den Domainnamen hinzufügen, z. B. mein-unternehmen.de oder profi-unternehmen.de.

Schließlich können Sie in Erwägung ziehen, Ihrem Namen den Tätigkeitsbereich oder den Standort hinzuzufügen, zum Beispiel consultingberlin.com oder webagentur-stuttgart.de. Durch die Kombination von Bindestrichen, geographischer Lokalisierung, TLD und Präfixen/Suffixen ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten.

Wie kann ich einen verfügbaren Domainnamen kaufen?

Wenn Sie endlich einen verfügbaren Domainnamen gefunden haben, ist der letzte Schritt der Abschluss der Registrierung. Gehen Sie hierzu auf die Seite Wie kann ich eine Domain kaufen?. Wählen Sie den Domainnamen und die Endung aus, die zu Ihrer Website passen, fügen Sie diesen zu Ihrem Warenkorb hinzu und folgen Sie den Anweisungen, um den Kauf abzuschließen.

Wenn Sie weitere Informationen über die Unterschiede zwischen einem Domainnamen und dem Webhosting benötigen (um es einfach zu machen: der Domainname verweist auf die Website Ihres Unternehmens, die auf einem physischen Server gehostet wird), lesen Sie diesen Artikel über den Unterschied zwischen dem Domainnamen und dem Webhosting. Sobald die Registrierung Ihres Unternehmens-Domainnamens abgeschlossen ist, können Sie mit der Erstellung Ihrer Website beginnen und Ihren Hosting-Bereich konfigurieren.

Fazit

Was können Sie tun, wenn Ihr Domainname bereits vergebenist? Es gibt verschiedene Lösungen: Kontaktieren Sie den Inhaber, um ihn um den Verkauf der Domain zu bitten, oder warten Sie, bis das Ablaufdatum verstrichen ist, wenn dies für Sie möglich ist. Wenn der Domainname nicht zu einer eingetragenen Marke gehört, können Sie die Schreibweise ändern oder sich für eine andere TLD entscheiden.

Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile, und die endgültige Auswahl hängt von Ihren Prioritäten ab: Geschwindigkeit, Kosten, Verfügbarkeit oder Branding. Die Hauptsache ist, dass Sie Ihr Projekt nicht aufgeben. Ein Domainname ist für die Identität Ihres Unternehmens im Internet unerlässlich. Setzen Sie sich mit allen verfügbaren Optionen auseinander und wählen Sie diejenige aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.