Einen Domainnamen registrieren

Wie registriere ich einen Domainnamen?

Die Registrierung eines Domainnamens ist ein entscheidender Schritt. Eine Domain ist die Adresse Ihrer Website. Über diesen gelangen Nutzer auf Ihre Seite, zu Ihren Inhalten und Online-Angeboten.

Wählen Sie Ihren Domainnamen mit Bedacht und werden Sie mit der Registrierung zu dessen Inhaber.

In unserem Leitfaden finden Sie Tipps und Hinweise, was sie bei der Registrierung einer Domain beachten sollten.

Umzug einer Domain

Was bringt die Registrierung eines Domainnamens?

Die URL „ovhcloud.com“ besteht zum Beispiel aus dem Domainnamen OVHcloud und der Top Level Domain .com. Diese TLD hat es ermöglicht, dass Sie auf diese Seite zugreifen.

Die Registrierung eines Domainnamens bei einer Registrierungsstelle ist der Anmeldung der Rechte an einer Marke ähnlich. Dieser Name ist Ihre Identität im Web und die digitale Adresse, unter der die Besucher Ihre Website aufrufen. Bis zum Verlängerungsdatum sind Sie der einzige Inhaber dieses Namens.

Mit der Registrierung eines Domainnamens beweisen Sie, dass Sie über eine Internetadresse verfügen. Sobald Ihre Website auf einem Server gehostet ist, können Sie darauf Inhalte veröffentlichen. Ihre Website bleibt online, solange Sie Ihren Domainnamen und Ihr Hosting verlängern.

Sobald die Anmeldung rechtskräftig ist, können Sie den Namen selbst nutzen oder an Dritte weiterverkaufen. Übertragen Sie auf Wunsch Ihre aktuelle Website auf diesen neuen Domainnamen oder kaufen Sie weitere Endungen dafür.

Wann kann ich einen Domainnamen kaufen?

Für diesen Markt gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Stellen Sie sicher, dass Sie den gewählten Domainnamen verwenden können. Dazu empfiehlt es sich, ihn vor dem Erstellen Ihrer Website zu reservieren.

Je eher Sie Ihren Domainnamen reservieren, desto schneller haben Sie Gewissheit für die Planung Ihrer Website.

Einen verfügbaren Domainnamen können Sie bei einem Webhosting-Anbieter wie OVHcloud kaufen. Die Namen werden für einen Zeitraum von einem bis zehn Jahren gekauft und können nach Ablauf verlängert werden. Bis zu 30 Tage nach Ablauf wird Ihnen prioritär die Möglichkeit eingeräumt, Ihren Domainnamen zu verlängern.

Was tue ich, wenn der gewählte Domainname nicht verfügbar ist?

Derzeit gibt es über 200 Millionen aktive und insgesamt 1,7 Milliarden Websites weltweit. Jede hat ihre eigene URL.

Wenn der gesuchte Domainname nicht verfügbar ist, können Sie einen Namen mit einer anderen Domainendung bestellen. Kontaktieren Sie gegebenenfalls auch den derzeitigen Inhaber und bieten Sie an, ihm den Namen abzukaufen. Manche Domainnamen werden nicht mehr genutzt. Dies kann an einer Änderung des Markennamens oder einer Geschäftsaufgabe liegen.

Die richtige Wahl des Domainnamens

Das Erstellen eines Domainnamens für Ihre Website ist ein entscheidender Schritt hin zu Ihrem Erfolg online. Wichtige Funktionen des Domainnamens:

  • Ihre Reputation im Internet aufbauen
  • Ihre Bekanntheit im Web ausbauen
  • Organischen Traffic und stetig mehr Besucher anziehen

Ein guter Domainname ist daher eingängig und lässt sich einfach auf alle Arten von Geräten schreiben, insbesondere auf Tastaturen von Smartphones. Reservieren Sie daher am besten einen kurzen Namen ohne Sonderzeichen oder Bindestrich. Außerdem sollte er die Aufmerksamkeit der Internetnutzer erregen. Dank eines griffigen Domainnamens bleibt der Name des Unternehmens und seiner Website langfristig im Gedächtnis.

Einen Domainnamen bei OVHcloud registrieren

1. Überprüfen Sie, ob der gewünschte Domainname verfügbar ist.

Bestimmte Tools helfen Ihnen dabei, herauszufinden, ob ein Domainname und eine Endung noch frei sind.

Bei OVHcloud finden Sie dafür eine unkomplizierte Suchleiste. Geben Sie dort einfach den gewählten Domainnamen ein und überprüfen Sie:

  • die Verfügbarkeit zum Kauf, bei einem Anbieter oder von dem derzeitigen Inhaber
  • der verschiedenen möglichen Domainendungen für diesen Domainnamen und seine Variationen
  • den Preis für jeden Domainnamen je nach gewählter Endung

Die Verfügbarkeit des Domainnamens überprüfen

Was tue ich, wenn der gewählte Domainname nicht verfügbar ist?

Wählen Sie einen anderen Domainnamen oder kontaktieren Sie den aktuellen Inhaber. Möglicherweise ist er bereit, den Namen zu verkaufen.

In diesem Fall gibt es 3 Szenarien:

  • Der Inhaber des Domainnamens hat ihn gekauft, um ihn mit Gewinn weiterzuverkaufen.
  • Die Website wird aktiv betrieben. In diesem Fall möchte der Inhaber des Domainnamens ihn wahrscheinlich nicht weiterverkaufen.
  • Der Inhaber der Website nutzt seinen Domainnamen nicht mehr. Dann brauchen Sie seine Kontaktdaten um mit ihm über den Kauf zu verhandeln.

Wenn der Inhaber der Website den Domainnamen weiterverkaufen möchte, trägt er auf unserer Website das Label „Sekundärmarkt“. Dann können Sie ihn sofort kaufen.

Suchen Sie den Inhaber einer Website? Dann kopieren Sie einfach den Domainnamen in die Suchleiste Ihres Browsers. In den rechtlichen Hinweisen der Website finden Sie weiterführende Angaben. Beispielsweise finden Sie dort die E-Mail-Adresse des Administrators. Ihn können Sie kontaktieren und die Übernahme des Namens anbieten.

Führt ein Domainname zu keiner Website, da sie nicht mehr betrieben wird, können Sie unter Beachtung der DSGVO Informationen dazu einholen. Führen Sie mit unserem kostenlosen Tool eine Whois-Suche durch.

Der Kauf eines Domainnamens von einem Inhaber ist mit größeren Kosten verbunden, als die direkte Registrierung eines verfügbaren Domainnamens. Wenn Sie sich mit dem Inhaber auf einen Preis verständigen, fallen folgende Kosten an:

  • der Kaufpreis des Domainnamens, zu zahlen an den aktuellen Inhaber
  • die Kosten für den Transfer des Domainnamens
  • die Kosten für die Übertragung auf den neuen Inhaber

2. Wählen Sie Ihre Domainendung aus, um einen kostenlosen oder kostenpflichtigen Domainnamen zu registrieren.

Kostenlose Domainnamen stehen mit den Endungen .tk, .ml, .ga, .cf und .gq zur Verfügung.

Es empfiehlt sich jedoch nicht, von ihnen Gebrauch zu machen. Internetnutzer und Suchmaschinen neigen dazu, sie für Spam zu halten. Seriöser wirken Endungen wie .de, .com oder .net .

Eine Website mit einem kostenpflichtigen Domainnamen ist ratsamer. So unterscheidet sich Ihr Internetauftritt von den kostenlosen und weniger vertrauten Domains. Mit einem gut gewählten und griffigen Namen steigert sich der Bekanntheitsgrad Ihrer Website schneller. Die Nutzer prägen ihn sich leichter ein. So wird Ihre Präsenz im Web präsenter und steigert den Traffic.

Bei OVHcloud erhalten Sie Domainendungen ab 0,99 €/Jahr. Damit sichern Sie sich einen der wettbewerbsfähigsten Preise auf dem Markt. Vergleichen Sie die Preise der verschiedenen Domainendungen und registrieren Sie einen günstigen Domainnamen.

3. Verschaffen Sie sich einen Überblick von den Leistungen, die mit dem Kauf eines Domainnamens einhergehen.

Es braucht jedoch mehr als einen Domainnamen, um eine Website online zu stellen. Inhalte und bildliche Darstellungen auf der Website müssen gehostet werden, um online sichtbar zu sein. Ein Webhosting bei OVHcloud bringt Ihnen unter anderem die kostenlose Nutzung bestimmter Domainnamen für ein Jahr.

4. Den Domainnamen verlängern

Nachdem Sie Ihre Domain registriert haben, können Sie zwischen manueller oder automatischer Verlängerung wählen. Aktivieren oder deaktivieren Sie jederzeit die automatische Verlängerung Ihrer Dienste (Registrierung, Webhosting, E-Mails) in Ihrem OVHcloud Kundencenter.

Die automatische Verlängerung bucht per Lastschriftverfahren die fälligen Beträge ab.

Bei der manuellen Verlängerung verlängern Sie den Domainnamen eigenhändig und nehmen auch die Zahlung selbst vor. Vor Ablauf des Domainnamens erhalten Sie mehrere Erinnerungen per E-Mail. Sie können die Zahlung auch über Ihr Kundencenter tätigen und so den Domainnamen verlängern. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, für die Domainnamen vor deren Ablauf zu bezahlen.

5. Eine Website auf einen neuen Domainnamen transferieren

Es gibt zahlreiche Gründe für den Transfer einer Website zu einer neuen Registrierungsstelle (Ort der Registrierung eines Domainnamens): ein anderer Markenname, ein neues Webhosting, ein aufgekaufter Domainname...

Der Transfer muss vom neuen Registrar vorgenommen werden.

Wir haben Vorkehrungen gegen den unbefugten Transfer von Domains getroffen: Bei OVHcloud gehostete Domainnamen sind in der Regel durch den Status „clientTransferProhibited“ gesperrt. Dieser Schutz muss mit einem Transfer-Code im OVHcloud Kundencenter aufgehoben werden. Ihre neue Registrierungsstelle benötigt diesen Code, um den Vorgang zu beginnen.

Dauer des Transfers einer Domain auf .com, .net oder .fr

Der Transfer kann bei den meisten Top-Level-Domains (TLD) bis zu zehn Tage dauern und gestaltet sich in der Praxis unterschiedlich, insbesondere bei bestimmten Domainendungen. Das sind beispielsweise geografische Endungen wie .pl, .lu, .hk, .ro und .be oder sehr spezifische Endungen wie .am und .fm .

Keine Gebühren für den Transfer einer Domain zu OVHcloud

Der Transfer Ihres Domainnamens zu OVHcloud verursacht keine zusätzlichen Kosten. Die meisten Content Management Systeme (CMS) und Hosting-Anbieter bieten diese Dienstleistung kostenlos oder zu einem günstigen Preis an.

Wie kann ich überprüfen, ob mein Domainname bereits registriert wurde?

Bei der Suche nach dem idealen Domainnamen werden Sie feststellen, ob er bereits registriert oder verfügbar ist und von einer Registrierungsstelle auf eine andere übertragen werden kann.